Seite 1 von 1

Vorderradbremse Hisun HS 100

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 12:31
von axelfoley
kurzer



BeitragVerfasst am: 28 Feb 2009 9:05
Titel: Vorderradbremse Hisun HS 100
da ich schon auf der ersten fahrt eine heiß laufenden vorderradbremse und gestern lageweile hatte, hab ich mir mal das ganze genauer angeschaut.

zunächst hab ich mal die schaube für die bremshebelachse fester angezogen. der klappert nun nicht mehr in der gegend rum, sondern hat nur noch minimales spiel und ich hoffe, es gibt nun keine fehlschaltungen am bremslichtschalter mehr.

weil das vorderrad immer relativ schwer lief und auch sogar ein leichtes quietschen kurz vor dem stehenbleiben zu hören war, nahm ich erstmal die bremse ab. das rad leif nun natürlich leichter, aber noch nicht wirklich frei. auch das geräusch blieb. rechts sieht man einen dichtgummi, der reibung erzeugen könnte. also etwas silikonfett drauf und schon lief das rad leichter. dann auf verdacht auf der anderen seite etwas fett in den tachoantrieb gesprüht und das quietschen war auch weg ung und das rad läuft nun richtig gut.

dann hab ich mal die bremse zerlegt. es ist alles noch sehr neu und trägt kaum gebrauchsspuren, aber alles wurde völlig ohne gleitmittel montiert und wirkt auch nicht besonders gut konserviert. da ich noch eine tube ate bremssattelfett habe, werde ich damit versuchen, alle gleitstellen zu behandeln.
was jeder tun kann und wahrscheinlich auch sollte: die kolbenseitigen imbusschrauben gehen als führungen durch beide bremssteine und sind furztrocken. hier waren meine beläge recht schwer drauf zu bewegen. die kann man ohne weiteres nacheinander herausdrehen und mit kupferspray oder ähnlichem behandeln. je leichter die bremssteine gleiten können, desto weniger neigt die bremse zum klemmen.

mal sehen, wie sich das alles anfühlt, wenn ich das wieder zusammengebaut habe. könnte durchaus sein, dass mein verbrauch sinkt, denn der war bisher eher schlecht, wie man unten sieht.

p.s. den tank hab ich übrigens ausgemessen, es gehen nach meinen messungen 3,65l rein, wenn der leergefahren wurde.
_________________
kurzer gruss