Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2008 21:55 Titel: Sachs MadAss 125 Antworten mit Zitat
Hallo,
vorgestern stand in Bonn das hier neben mir an der Ampel:
Link zur Web-Site ist HIER!
Finde ich rattenscharf! Hat zwar wenig Alltagstauglichkeit, aber sieht sau geil aus toothy8
Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2008 22:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
irgendwie hat die wohl fast den Gleichen Motor odder ? aber noch mit nem Vergaser.
Cool auch die Sitzheizung. Shocked model eierwärmer
Ne Innova sieht doch fast genau so aus wenn das ganze Plastik Zeug weg ist.
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nobleman
Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 17
Wohnort: NRW Essen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 20:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo...
heute bei uns im Mopedladen eine "Sachs MadAss 125" stehen gesehen.
Habe sie das erste mal in natura gesehen.Tolles Spassbike.
Mal sehen wie es mit dem Verbrauch und Alltagstauglichkeit ist.
Wetterschutz gleich null. Fahrt sich bestimmt super gut.
Wer hat und kann mir noch etwas Infos zu der Sachs sagen?
euer Nobleman Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wop
Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Bremen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 31 Aug 2008 22:27 Titel: Antworten mit Zitat
Volker im MadAss Forum gibts Infos.
Der Verbrauch von über 3 L ist doch etwas abschreckend.
www.madass-forum.de
http://madass-powerparts.de/
_________________
Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 16:54 Titel: Antworten mit Zitat
Aber wie kann man sein Moped MadAss nennen schock.gif: Rolling Eyes
Nach oben
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2008 0:53 Titel: Antworten mit Zitat
Nobleman hat folgendes geschrieben:
Hallo...
heute bei uns im Mopedladen eine "Sachs MadAss 125" stehen gesehen.
Habe sie das erste mal in natura gesehen.Tolles Spassbike.
Mal sehen wie es mit dem Verbrauch und Alltagstauglichkeit ist.
Wetterschutz gleich null. Fahrt sich bestimmt super gut.
Wer hat und kann mir noch etwas Infos zu der Sachs sagen?
Vergiß das Ding bitte ganz schnell, die fallen fast von selbst auseinander, das ist ziemlich übler Chinamist unter gekauftem alten Markennamen.
Ich muß zugeben dass mich das Teil am Anfang auch völlig elektrisiert hat, eine witzige Idee ein Montainbike zu motorisieren. Allerdings ist die Umsetzung bei genauerer Betrachtung unter aller Sau, alle im Umfeld gefahrenen Mad Ass gehen permanent kaputt und verrotten in Zeitraffer.
Nach oben
100er
Gast
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2008 11:02 Titel: Antworten mit Zitat
500er madass mit Enfield Motor

Nach oben
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Jan 2009 13:55 Titel: Antworten mit Zitat
Die 500ter Madass wird vermutlich niemals in Serie Gehen.
Die Angabe über den Benzinverbrauch der 125er Madass ist so nicht richtig, ich fahre das Teil selbst oft 100 Kilometer am Tag, zusätzlich Vermieten wir dieses Fahrzeug, natürlich auch im Winter.
Selbstverständlich muss man Streusalz auch mal Abwaschen, damit es nicht gammelt.
Die Erstmodelle der Madass, zu Erkennen an dem flachen Lenker, der kleinen Sitzbank und den hohen Reifen müssen in vielen Punkten Nachgebessert werden, damit man wirklich Freude daran hat.
Das kann man zum Teil mit den neueren Teilen Machen, sinnvoller ist es aber in jedem Falle, gleich ein neueres Modell zu Beschaffen.
Die 125er Madass Fahrzeuge bekommt man gebraucht so gut wie garnicht, da sie kaum jemand weiter verkauft, wenn er sie einmal richtig probiert hat.
Die 125er gibt es nur in der neuen, verbesserten Ausführung.
Neu ist sie auch sehr oft ausverkauft, obwohl die Madass anfangs wegen der mangelhaften Erstmodelle einen schlechten Ruf hatte.
Das Madass Forum, in dem ich Admin bin, wird in erster Linie von jüngeren Usern besucht, die zum ersten Mal ein Bike Besitzen- ebenso sind noch viele Threads in dem Board zu Finden, die sich auf die älteren Modelle Beziehen- von daher macht es Sinn, beim Lesen auf diese Feinheiten zu Achten.
Ja, wir hier im Laden verkaufen die Madass auch, fahren sie aber auch auf kleineren Rennveranstaltungen.
Bisher hat sich die 125er Madass als recht tauglich herausgestellt.
Wink
Nun, hier zusammenfassend die Leistungsbremsen bei der 125ccm Madass:
Surprised- Das Saugrohr, sprich der Ansaugstutzen ist zu eng.
Hierzu habe ich einen leistungsoffenen im orginal Außenmaß da.
Surprised- Die Benzinversorgung: Die Schwimmerkammer füllt nicht schnell genug nach, wenn man über einen längeren Zeitraum Leistung anfordert.
Hierzu habe ich eine sehr gut geeignete Benzinpumpe im Angebot.
Surprised- Zu kurze Gesammtübersetzung für hohe Endgeschwindigkeiten.
Um das letzte Problem zu lösen, habe ich ein 17ner Ritzel, passend zur 125er Madass in meinem Onlineshop.
Hier der Link, direkt zur 125ccm Madass Produkt Kategorie:
DaxTuning Ltd. Online Shop Cool

_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de