Seite 1 von 1

Neues Honda Modell

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 10:18
von axelfoley
seaman100


BeitragVerfasst am: 13 Aug 2008 12:25
Titel: Neues Honda Modell
Hallo,

habe ich in einen anderen Forum gefunden, hier der Link dazu:

http://www.motosport.ch/artikel_7338.html

Martin
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 13 Aug 2008 12:33 Titel: Antworten mit Zitat
kein schlechter Artikel Wink
Aber 1,7 Liter werde ja von einigen Innova-Fahren hier auch erreicht Smile Allerdings wurde ja von Honda ein verbrauch von ca. 2,5 Litern angegeben.
Wenn sich also die realen Verbrauchswerte bei diesem Moped genauso verhalten könnten durchaus Werte von 1,2 Litern/100km erreicht werden Shocked
Zudem sieht es gar nichtmal so schlecht aus Wink
Nach oben

Muntschitschi



Anmeldungsdatum: 25.06.2008
Beiträge: 104
Wohnort: nähe St. Gallen
switzerland.gif

BeitragVerfasst am: 13 Aug 2008 12:55 Titel: Antworten mit Zitat
Habe sogleich mal gegoogelt. da steht was von der geht hundert meilen die Stunde, wäre ja zu heftig das wären doch 160kmh... oder habe ich da was falsch verstanden....

http://hellforleathermagazine.com/2008/ ... -retu.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13 Aug 2008 13:16 Titel: Antworten mit Zitat
Na der Autor hat wohl noch nie was von der Innova gehört, oder?
Das Dings scheint mir ja doch einfach eine Art "aufgemotzte" Innova bzw. Wave i zu sein.
Wäre natürlich von der Optik her gerade für die Jugend sehr intressant.
Bin mal gespannt ob das Ding dann auch zu uns kommt.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031

canada.gif

BeitragVerfasst am: 13 Aug 2008 15:05 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
hier sind mehr Foto's vom Prototype :
http://www.gizmag.com/hondas-100-mph-11 ... 2/gallery/
Und hier schreiben die was von 57 km pro Liter das sind dann 1,75 Liter auf 100 Km, na das schaffen wir doch auch wenn wir wollen oder
http://www.gizmag.com/hondas-100-mph-11 ... type/9762/
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast






BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 8:24 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn was neues kommen sollte, so schätze ich es ein, wird es die Sonic sein.
Bedingt durch die Wasserkühlung kann man die Kraftstoff-Anreicherung noch etwas runterfahren und leicht die Euro 4 erreichen.
Für Europa muss Honda nichts neues erfinden. Man hat doch schon alles im asiatischen Markt.
Auf jedem Fall werde ich mir erstmal die Inno kaufen.
Sollte dann doch noch die Sonic kommen, wird schnell gewechselt. Very Happy
Nach oben

MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 16:43 Titel: Antworten mit Zitat
hm die neuen Mopeds machen für mich in erster Line einen facegelifteten Eindruck.

Für mich gäbe es genau 3 Faktoren, die ALLE erfüllte sein müssten damit ich umsteigen würde:
1. Gescheite Federelemente
2. Wetterschutz für Füße und Beine
2. 5 PS mehr

die fesche Optik ist mir eigentlich wurscht.

Grüße

MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
student



Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 222
Wohnort: Sued-Sauerland
blank.gif

BeitragVerfasst am: 19 Okt 2008 2:25 Titel: Antworten mit Zitat
Also irgendetwas kann bei der CZ-i nicht stimmen.

Bei der Suche im Netz bin ich auf 1,7 l und Euro 6 gestossen. Das kann ja noch sein, wenn die Gemischaufbereitung und der Arbeitspunkt optimiert werden, z.B. mittels Wasserkuehlung. Aber was soll das kosten? Eine wassergekuehlte CBR125 kostet ja 3000 Euro ...
Jetzt aber etwas, was nicht sein kann: 100 Meilen/h, also 160 km/h! Wie soll das gehen? Der Luftwiderstand steigt mit der dritten Potenz an. D.h. wenn man statt 94 km/h (Vmax der Inno) wirklich 160 km/h fahren will, braucht man bei gleichem CwA Wert 4,9 mal mehr Leistung, also 45 PS. Wenn die CZ-i aber maximal 15 PS wie in der 125er Klasse hat (also 1,6 mal mehr), dann muesste der CwA Wert noch um den Faktor 3 verbessert werden. Das kann nicht sein.
Ich bin mal gespannt, wie die Werte sind, wenn die wirklich mal verfuegbar ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wop



Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Bremen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 19 Okt 2008 10:33 Titel: Antworten mit Zitat
student hat folgendes geschrieben:
Also irgendetwas kann bei der CZ-i nicht stimmen.

Bei der Suche im Netz bin ich
...


Nicht mit der CZ-i stimmt was nicht, sondern Forenschreiber und Onlinegazetten können die wenigen offiziellen Handa-Infos nicht richtig interpretieren. Shocked

100 Meilen/h kann nur ein Schreib/Denkfehler sein (100 km/h macht Sinn), deshalb braucht man darüber keine Millisekunden seiner eigenen kostbaren Denkzeit verschwenden. Very Happy

PS
Mist, Hammilton hat gewonnen. Sad
_________________
Gruß
Wolfgang