Seite 1 von 1

Verbrauch: Unter einen Liter!

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 09:52
von axelfoley
corsar68

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 20:08
Titel: Verbrauch: Unter einen Liter!
Seht selbst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann(Motorenhersteller)????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 20:14 Titel: Antworten mit Zitat
Die hat ja ein höheres Leistungsgewicht als die Inno/Address Shocked Shocked
Nicht schlecht ^^ Un der Anbau ans Fahrrad für 3DM is auch cool Laughing Laughing
Nach oben

Bertarette



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 21:15 Titel: Antworten mit Zitat
...und variabler Verdichtung, echt witzig !
Aber ohne Zündsystem ? Wie wird denn das Gemisch entzündet ?
Selbstzündung geht doch eigentlich nur bei Dieselmotoren, oder ?
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
corsar68



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153

norway.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 22:56 Titel: Antworten mit Zitat
Hier noch mehr Information:
http://www.lohmann-motoren-werke.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 5:23 Titel: Antworten mit Zitat
Bertarette hat folgendes geschrieben:
...und variabler Verdichtung, echt witzig !
Aber ohne Zündsystem ? Wie wird denn das Gemisch entzündet ?
Selbstzündung geht doch eigentlich nur bei Dieselmotoren, oder ?


Hallo Harald,
die Selbstentzündung funktioniert beim "Benziner" sogar noch einfacher als beim Diesel! Es sind wesentlich geringere Drücke erforderlich, um den Kraftstoff zu entzünden. Und da liegt nämlich auch das Problem. Bei höherer (Außen- und Innen-) Temperatur ist die Steuerung der Selbstentzündung wesentlich schwieriger als beim Diesel. Bei zu hohem Druck und zu hoher Temperatur käme es zu ungewollten Frühzündungen, die den Motor zerstören würden. Lohmann hat dieses Problem gelöst, indem er nach dem Starten des Motors die Verdichtung zurückgenommen hat. Funktioniert aber sicher nur bei sehr kleinen Motoren, da es schwierig wird, für alle Gegebenheiten die richtige Verdichtung zu "programmieren".
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 8:42 Titel: Antworten mit Zitat
Intressantes Teil.
Aber ich schätze mal mit der Leistung kommt man wirklich nur in der Ebene zu Rande und auch da dürfte de Geschwindigkeit wohl sehr gering sein.
Aber hat auf jeden Fall was, vor allem für die damalige Zeit.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 9:40 Titel: Antworten mit Zitat
Nuja laut Wikipedia sinds 25km/h Höchstgeschwindigkeit. Zum gemütlichen "Durch-die-Stadt-Fahren" wars bestimmt damals sehr angenehm Smile
Nach oben

Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 11:31 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, 25 sind schon OK.
Was verbauchen denn eigentlich solche 25er Mokicks? Sowas findet man bei SPritmonitor irgnedwie gar net.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i