Seite 1 von 1

Kein Innova-Derivat, aber ähnlich sparsam

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 09:28
von axelfoley
Karl-Alfred_Roemer




BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 14:08
Titel: Kein Innova-Derivat, aber ähnlich sparsam
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/268335.html

Also ich bin mit der Inno ja super zufrieden, aber stünde ich
noch einmal vor der Wahl...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031

canada.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 14:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Karl,
der gute ist zum Teil nur mit 60 bis 70 Km/h dahingetuckert.
Die Streuung der CBR 125 geht aber recht weit bis max über 3,3 liter, selbst mit 80 Km/h Drossel braucht da jemand 2,59 liter/100 km.
Und so gebückt möchte ich mich nicht auf dem Teil zusammen falten müssen, aus dem Alter bin ich raus Shocked
Da bleibe ich doch lieber bei der kultigen Innova.
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 14:42 Titel: Antworten mit Zitat
Also die CBR125 ist auf jeden Fall auch eine sehr sparsame Machine und wurde ja hier auch schon ab und zu angesprochen.
Ich persönlich finde die Inno auch einfach deutlich praktischer, aber anscheinend gibts eben auch etliche Leute, denen das Design der Inno nicht gefällt und die können sich dann wohl auch eher für so ne "geschrumpfte Rennmachine" begeistern. Leistungsmäßig wird sie wohl auch etwas besser beisammen sein als die Inno.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 16:04 Titel: Antworten mit Zitat
... würde ich mir wahrscheinlich trotzdem die Inno nochmal kaufen...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tafkas
Gast






BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 17:04 Titel: Antworten mit Zitat
Auf die Innova kannst du ein TopCase installieren. Auf der CBR sieht das mehr als lächerlich aus.
Nach oben

bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 18:01 Titel: Antworten mit Zitat
Wie ich schon geschrieben hatte, bin ich die CBR ja Probe gefahren und war begeistert. Aktuell steht der Kauf nicht an, mittelfristig wohl schon... Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 18:24 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, aber ein Topcase kann man auch abmachen, wenn man's nicht
braucht. Das stärkere Argument gegen eine CBR ist die wahrscheinlich
für längere Strecken ungünstigere Sitzposition und eine wahrscheinlich
spitzere Nockenwelle, was die Motorhaltbarkeit wahrscheinlich reduziert.
Die Sitzposition muss ich mal ausprobieren. Hatte noch nie so ein auf
Rennoptik designtes Teil.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 18:32 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Karl,
ich finde, man sitzt auf der CBR gerade auf längeren Strecken sehr komfortabel!
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wop



Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Bremen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 18:48 Titel: Antworten mit Zitat
Karl-Alfred_Roemer
da hast Du ja Verbrauchswerte von Einem rausgesucht der das Teil wohl ständig nur mit Einfahrgeschwindigkeiten bewegt.
Bei anderen CBR125R geht der Verbrauch schon in Richtung 3 Liter.

Nicht viel mehr als 3 Liter, auf jeden Fall unter 4 Liter, verbraucht z. B. auch eine F 650 CS nicht.
Die kostet gebraucht zwar in 1a Zustand 1000 EUR mehr als die CBR125R neu, damit hat man aber ein richtiges Fahrzeug und kein Schleichzeug, das Honda "Supersportler" nennt.

Die F 650 CS hat keine Kette, sondern Keilrippenriemen, das ist mir sehr sympathisch, deshalb nenne ich die hier beispielhaft.
_________________
Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 19:40 Titel: Antworten mit Zitat
wop hat folgendes geschrieben:

Nicht viel mehr als 3 Liter, auf jeden Fall unter 4 Liter, verbraucht z. B. auch eine F 650 CS nicht.
Die kostet gebraucht zwar in 1a Zustand 1000 EUR mehr als die CBR125R neu, damit hat man aber ein richtiges Fahrzeug und kein Schleichzeug, das Honda "Supersportler" nennt.
Die F 650 CS hat keine Kette, sondern Keilrippenriemen, das ist mir sehr sympathisch, deshalb nenne ich die hier beispielhaft.


Mein günstigster Verbrauch mit der CS lag bei 3,08 Liter, sonst aber immer unter 3,5 Liter. Habe allerdings eine 2004-er mit Doppelzündung.
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif

BeitragVerfasst am: 07 Aug 2008 10:28 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:

Mein günstigster Verbrauch mit der CS lag bei 3,08 Liter, sonst aber immer unter 3,5 Liter. Habe allerdings eine 2004-er mit Doppelzündung.


Ich hab eine 2005er GS mit Doppelzündung. Vom Verbrauch her nicht zu schlagen, mein günstigster Verbrauch lag bei 2,8 Liter, sonst immer so bei 3,3 Liter. Aber die Wartung einer BMW ist nicht preiswert.

Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 23:50 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe den Besitzer der CBR125 aus obigem Link spasseshalber mal angeschrieben und nach seinen Erfahrungen mit dem Gerät befragt. Er hat mir eine sehr ausführliche Antwort geschrieben, die vielleicht auch für euch interessant sein könnte. Habe den Autor natürlich um Erlaubnis gefragt.

Zitat:


Vielen Dank für Ihre Mail. Ich fahre das Gerät natürlich auch
wegen dem Spaß, aber auch weil die Maschine sehr sparsam ist.

Die Maschine habe ich auch anhand der Daten vom Spritmonitor
ausgewählt.

Was kann ich sagen:

1. Ich bin die Maschine sehr schonend eingefahren. (Siehe auch
Fahrbericht). Auch wenn der Hondamotor und insbesondere die
Einspritzanlage als sehr robust und ausgereift gilt, habe ich mir
gesagt, ein gut eingefahrenes Motorrad hält einfach auch länger.

2. Ich bin recht kurz für einen Mann geraten. 1,69 und so 70-71 kg
wiege ich ..bei einem Alter von 45 Jahren. Ich fahre jeden Tag mit
dem Teil, wenn das Regenradar sagt, es gibt kein Regen, zur Arbeit.
Das sind einfache Strecke genau 55 km. Hier fahre ich ca. 45 Minuten
manchmal 50 Minuten, je nachdem wie schnell / langsam ich es gehen
lasse. Bei der Strecke merke ich überhaupt nichts in meinen Beinen /
Armen / Rücken... Absolut problemlos. Habe aber eine sehr gute
atmungsaktive Motorradjacke von Polo gekauft und fahre immer mit
Nierengurt.

3. Hatte am Anfang immer eine etwas taube rechte Hand. Lag am
Handschuh. Nun habe ich dünnere Handschuhe angezogen. Die sind
flexibler und drücken mir nicht mehr das Blut in der Hand ab. Problem
total gelöst.

4. Eine längere Fahrt habe ich hinter mir. Von München 201 km bis
nach Österreich. Für die Strecke habe ich recht genau 3 Stunden
gebraucht. Nach so 1,5 Stunden bin ich ab und zu mal aufgestanden
und habe die Beine ausgestreckt.

Insgesamt bin ich an dem Tag 6 Stunden auf dem Motorrad gesessen..
Noch mal 3 Stunden Rückfahrt von Österreich nach hause. (180 km).
Heimgekommen so gegen 23 Uhr. Da habe ich schon gefühlt, wo meine
Muskeln in den besonders in den Waden, weniger in den Oberschenkeln
und etwas am Bauch liegen. Rückenschmerzen aber null und nichts.
Am nächsten Tag habe ich aber nichts negatives mehr von der Fahrt
gemerkt.

Prinzipiell würde ich bei der Honda empfehlen min. alle 1,5 Stunden
eher nach einer Stunde eine Pause von 5 bis 10 Mintuen einzulegen...
Das werde ich bei der nächsten Tour mal probieren und dann schauen,
ob ab Abend die Knochen überhaupt noch Ermüdungserscheinugen
zeigen. War auf dem Rückweg ne tolle Strecke . viele Kurven und
wenig Verkehr. Die Fahrt hat mich aber trotzdem auch angestrengt.
Man freut sich, sich danach mal hinlegen zu können. War ja auch
schon spät.



Ev. kaufe ich mir noch nen Sportauspuff.... Kann man machen, ist legal,
weil es eine ABE gibt und die Lambdasonde nicht am Auspuff sondern
am Motor angebracht ist. Die JC 39 hat schon einen geregelten Kat.

Was ich noch empfehlen kann, ist das Buch, "Wie helfe ich mir selber"
für die Honda CBR 125 R (JC34) und auch mein Model ab Baujahr 2007
(JC39) Band Nummer 5275.

Ich hatte auch schon Kontakt mit dem Buchautor. Sehr netter Mann.
Man brauche z.B. nur alle 8000 km das Öl zu wechseln, wenn man
eher Langstrecke fährt und nicht so oft bei Regen / oder stark
verschmutzen Straßen. Aussage von Honda Deutschland laut Herrn
Schermer der das Buch geschrieben hat. Die Honda hat nur ein Ölsieb.
Filterwechsel ist also nicht notwendig.
Nur alle 8000 das Sieb sauber machen, wenn man den Ölwechsel
macht. Braucht man aber schon nen Drehmomentschlüssel und
entsprechendes Werkzeug.

Versicherung super günstig: im ersten Jahr so ca. 80€ im zweiten Jahr
so ca. 50€ und ab dem 2ten Jahr nur noch 34€. Deshalb melde ich sie
auch nicht ab. Steuer kostet die neue Honda 0€ ,wegen dem geregelten
Motor mit Lambdasonde.

Ich wünsche Ihnen eine nicht so stressigen Wochenanfang und noch
viel Spaß mit ihrer Innova und vielleicht auch bald mit der neuen
Honda:-)

Mit freundlichen Grüßen,
Stephanus

Zitat:

Hallo Stephanus,
erst mal möchte ich meinen Respekt vor ihrer sparsamen Fahrweise
aussprechen!!!

Mit solch einem auf Geschwindigkeit getrimmten Gerät so diszipliniert
zu fahren, das hat schon was! Ich selbst habe eine Honda Innova, die
ich mit ähnlichen Geschwindigkeiten und ähnlichen Verbräuchen wie
sie fahre. Als Zweit-Motorrad überlege ich mir auch eine CBR125 zu
kaufen. Dazu hätte ich eine Frage: Hat man keine Rückenprobleme,
wenn man damit längere Zeit in der Rennhaltung fährt?



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 12 Aug 2008 0:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hi

super bericht .. auch wenn ich mir keine CBR holen werde .. bin einfach zu gross für das teil. Sehr ausfühlich und offen beschrieben - das wünscht man sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 12 Aug 2008 12:10 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, das finde ich auch. Sollte man der Spritspar-Fraktion nicht
vorenthalten. Aber erst mal muss meine Sauf-Domminator weg.
5 Liter auf 100Km braucht das Ding. Einfach nicht mehr zeitgemäß.
_________________