15er Ritzel ausprobiert.
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:13
Camaro
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2009 18:05
Titel: 15er Ritzel ausprobiert.
Ich habe es heute ausprobiert und musste feststellen das sich die Suzi ganz anders fahren lässt, irgendwie ruhiger.
Mit 50kmh durch die Stadt tuckern ist ja eine ganz neue Erfahrung , beim runterschalten muss man auch nicht mehr so auf Geschwindigkeit achten wie vorher.
Die Drehzahl hat sich um einiges gesenkt, ich denke mal beim Verbrauch wird sich das schon bemerkbar machen. Nachteile gibt es natürlich auch,
im vierten möchte die Tachonadel nicht mehr so zügig hoch klettern wie vorher aber für gute
Beschleunigung muss/kann man die Gänge jetzt höher ausdrehen. Endgeschwindigkeit ist geblieben.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hornet
Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 406
Wohnort: Hamburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Jan 2010 16:06 Titel: Antworten mit Zitat
wie passt denn der anschluss von 3. zu 4. ?
hatte bei der suzi oft das gefühl den 3. voll ausquetschen zu müssen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jan 2010 0:40 Titel: Antworten mit Zitat
hornet hat folgendes geschrieben:
hatte bei der suzi oft das gefühl den 3. voll ausquetschen zu müssen...
Muss man das nicht immer wenn man mit 10PS zügig voran kommen will? Nur jetzt geht es noch höher.
Ich hatte letztens bisschen Langeweile und hab mir die Drehzahlen zusammengerechnet und wenn ich das richtige gemacht habe dann sieht das im 4ten bei 100kmh so aus: 8152(14Z), 7608(15Z) und im 3ten 9358(15Z).
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
BeitragVerfasst am: 23 Dez 2009 18:05
Titel: 15er Ritzel ausprobiert.
Ich habe es heute ausprobiert und musste feststellen das sich die Suzi ganz anders fahren lässt, irgendwie ruhiger.
Mit 50kmh durch die Stadt tuckern ist ja eine ganz neue Erfahrung , beim runterschalten muss man auch nicht mehr so auf Geschwindigkeit achten wie vorher.
Die Drehzahl hat sich um einiges gesenkt, ich denke mal beim Verbrauch wird sich das schon bemerkbar machen. Nachteile gibt es natürlich auch,
im vierten möchte die Tachonadel nicht mehr so zügig hoch klettern wie vorher aber für gute
Beschleunigung muss/kann man die Gänge jetzt höher ausdrehen. Endgeschwindigkeit ist geblieben.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hornet
Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 406
Wohnort: Hamburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Jan 2010 16:06 Titel: Antworten mit Zitat
wie passt denn der anschluss von 3. zu 4. ?
hatte bei der suzi oft das gefühl den 3. voll ausquetschen zu müssen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jan 2010 0:40 Titel: Antworten mit Zitat
hornet hat folgendes geschrieben:
hatte bei der suzi oft das gefühl den 3. voll ausquetschen zu müssen...
Muss man das nicht immer wenn man mit 10PS zügig voran kommen will? Nur jetzt geht es noch höher.
Ich hatte letztens bisschen Langeweile und hab mir die Drehzahlen zusammengerechnet und wenn ich das richtige gemacht habe dann sieht das im 4ten bei 100kmh so aus: 8152(14Z), 7608(15Z) und im 3ten 9358(15Z).
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125