Verbrauch
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 08:49
railsurfer
BeitragVerfasst am: 10 Jul 2008 20:09
Titel: Verbrauch
Heute war ich das zweite mal tanken:
2,57l für 120km also ein Verbrauch von ungefähr:
2,1l
Ist nur ein erster ungefährer Wert. Ich weiß nämlich nicht wie voll der Tank beim erstenmal war (habe nicht selbst getankt sondern der Tankwart)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Jul 2008 22:25 Titel: Antworten mit Zitat
Na das klingt ja mal annähernd nach einem Innovaähnlichen Verbrauch.
Bin sehr gespannt, was da die nächsten male bei dir rauskommt.
Hast du sie denn schon richtig getreten oder fährst du sie ganz vorsichtig ein?
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2008 16:17 Titel: Antworten mit Zitat
Ich fahre nicht übervorsichtig, aber auch nicht mit Vollgas. Aber ich wohne in Österreich, und wenn da plötzlich ein Berg vor einem steht, kommt man da nur hoch wenn man etwas mehr Gas gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 12:40 Titel: Antworten mit Zitat
So dieses mal eine 1 vorm Komma: Aktueller Verbrauch 1,9l. Bei dem kleinen Tanks sind die Verbrauchswerte pro Tankfüllung schwer zu ermitteln. Da muss man fast schon das Benzin hineinpipettieren um nicht mehr oder weniger als das letzte mal zu erwischen.
_________________
Suzuki Address:
Zuletzt bearbeitet von railsurfer am 11 Aug 2008 13:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 13:05 Titel: Antworten mit Zitat
Da geb ich dir Recht. Ist bei der Inno genauso. Wobei es bei mir bisher (ausser beim ersten Versuch) immer ganz gut geklappt hat. Ich mach immer bis Unterkante Einfüllstutzen voll.
Und ob ich nun einmal etwas mehr oder wneiger hab ist mir dann auch nicht so wichtig, über die Dauer relativiert sich das ja dann wieder.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 18:50 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe seit einigen Tagen meine Tankstation fertig, bei der mir dieses
Forum so hilfreich beigestanden hat. Bestehend aus einem Rüttelventil
mit 1,5m Schlauch und einem Kugelabsperrhahn. Zwischen das
Schüttelventil und den Schlauch hab ich noch ein Kupferrohr zwischen-
gepfriemelt, damit der Schlauch sich bei größeren Kanistern beim
Rütteln nicht verbiegt. Das klappt hervorragend. *1 Was mich aber
überrascht hat:
Wenn der Tank im Schnelllauf gefüllt wird und beim Einfüllstutzen
ankommt, geht immer noch jede Menge rein, wenn man gaaaanz
langsam nachlaufen lasst.
*1
Leider war der mitgelieferte Schlauch nicht dauerspritfest, so dass ich
den Schlauch immer entleeren muss. Wäre er dauerspritfest, müsste
ich nur den Absperrhahn in den Tank halten und aufdrehen. So muss
ich erst das Rüttelventil in den Kanister stecken, rütteln und nachher
den Schlauch mühevoll entleeren und weg hängen, so dass er komplett
trocknet. Das ist zwar immer noch WESENTLICH komfortabler als alle
180Km zur Tanke zu rennen und 3 Liter Liter zu tanken, aber es könnte
noch bisschen komfortabler sein.
_________________
Zuletzt bearbeitet von Karl-Alfred_Roemer am 11 Aug 2008 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 19:03 Titel: Antworten mit Zitat
Klingt ja ganz lustig, mach doch mal ein paar Bilder von dem Ding.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Aug 2008 12:06 Titel: Antworten mit Zitat
Sobald das Wetter besser ist, mache ich paar Fotos.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 21 Aug 2008 22:06 Titel: Antworten mit Zitat
Nach exakten 60 km steht jetzt die Nadel auf knapp VOR F
... dass sieht doch nicht schlecht aus.
.
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2008 17:26 Titel: Antworten mit Zitat
Habe heute meine 2. Ausfahrt gemacht und aktuell ermittelt:
2,25l auf 100 km.
Solo, in voller Montur ca. 100 kg, hügelauf und -hinab, Vmax 80 km/h, mit sanftem Durchbeschleunigungen durch die Gänge.
Meine erste Arbeitswoche mit täglichem Stadtverkehr steht aber noch aus .... Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 10:35 Titel: Antworten mit Zitat
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus Wink Mein Rekord bisher waren 2,16 Liter Smile
Nach oben
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 22:24 Titel: Antworten mit Zitat
Immi hat folgendes geschrieben:
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus Wink Mein Rekord bisher waren 2,16 Liter Smile
Nachdem auch ich den Sprit heute "hineinpipettieren" mußte (herrlichen Wort Cool - mein Dank an den Verkünder Very Happy ), schaue so nebenbei leider nur auf die Zapfsäule + wundere mich auf einmal, warum plötzlich mehr 3 Liter reinpassen, bei 100 km .............. Shocked
... hab es dann auch schon gerochen / gesehen ... und meine Unaufmerksamkeit bereut. Rolling Eyes
Waren aber trotzdem wohl an die 2,5 l/100km ..........
Wird das eigentlich mit zunehmender Laufleistung weniger oder mehr ... Crying or Very sad
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 22:43 Titel: Antworten mit Zitat
Je nachdem ob du das Teil jetzt schon tritts oder nicht.
Grundsätzlich wird der Verbauch nach der Einfahrzeit niedriger. Aber wenn du den Motor jetzt natürlich schonst und später dann volltrittst, dann wirst du später noch mehr verbauchen.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 23:54 Titel: Antworten mit Zitat
Karl-Alfred_Roemer hat folgendes geschrieben:
Sobald das Wetter besser ist, mache ich paar Fotos.
ich warte immer noch...
.
.
.
.
.
Wäre toll, wenn das noch klappt. Ich tanke im Moment noch immer mit dem 5L-Reservekanister und bruache noch ein paar Ideen für meine Heim-Tankstelle
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Aug 2008 0:44 Titel: Antworten mit Zitat
Morgen mach ichs. Versprochen!
_________________
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Aug 2008 14:29 Titel: Antworten mit Zitat
Habe das Foto mit Beschreibung in den Thread "Eigene Tankstation
bauen" im Unteforum "Kraftstoffverbrauch" eingefügt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 18:23 Titel: Antworten mit Zitat
Nachdem ich das mit dem "Hineinpipettieren" im Griff habe, bin ich ein wenig desillusioniert ---
Heute getankt: 2,45l/100km bei ausschließlichen Stadtfahrten, mit Vmax 70 km/h.
Laufleistung 600 km.
Da bin ich aber auf die ganz niedrigen Verbräuche hier im Forum neidisch.
Wie macht Ihr das bloß ? Shocked Confused Rolling Eyes
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 22:39 Titel: Antworten mit Zitat
Ja gut, Stadtverkehr mit dauernd Stop & Go und häufigem Beschleunigen
und fahren in kleinen Gängen kostet halt Sprit. Normal würde ich sagen.
Fahr doch mal einen Tank auf dem Lande leer. Bei 70 Km/h wird wohl
auch bei dir nicht mehr als 1,6 Liter bei herum kommen.
Bei mir waren es 1,56, wobei ich bei diesem Experiment wirklich an der
Tanke vollgemacht habe, damit ich nicht auf die Idee komme, mich selbst
zu betrügen. Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hilmar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 53
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 22:51 Titel: Antworten mit Zitat
Ich halte die Art und Weise wie viele hier ihre Verbräuche ermitteln für wenig aussagekräftig.
Die Fehler, die beim Ablesen des Tankvolumens bis "angeblich voll" auftreten, dürften beträchtlich sein. Etwas genauer sollte es werden, wenn man einfach tankt ohne was überlaufen zu lassen (egal ob ganz voll oder nicht), sich die getankten Mengen dann aufschreibt, dazu am Beginn den Kilometerstand aufschreibt und dann nach 700-1000 km mal alles zusammenrechnet und erneut den Kilometerstand dazu.
Man hat damit den Verbrauch über eine längere Strecke bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und der Fehler ob nun ganz voll oder nicht ist ausgemerzt.
Die eigentlich recht genauen Angaben an den Zapfsäulen sind allerdings bei den kleinen getankten Mengen auch in Frage zu stellen. Auf den Zapfsäulen gibt es Hinweise über die Mindestmengen.
Mit der "Pipettenmethode" und /oder der eigenen Tankvorrichtung in der Garage sind die Werte vermulich wesentlich realistischer.
_________________
Gruß
Hilmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 7:32 Titel: Antworten mit Zitat
Man muss wohl aufpassen das man es nicht zu dolle treibt mit der Verbrauchsermittlung und darüber den Fahrspass vergisst... Shocked Wink
Nach oben
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 7:38 Titel: Antworten mit Zitat
Pupsi hat folgendes geschrieben:
Man muss wohl aufpassen das man es nicht zu dolle treibt mit der Verbrauchsermittlung und darüber den Fahrspass vergisst... Shocked Wink
genauuu!
Bei den geringen Mengen ist es mir doch völlig Wumpe ob das Dingens 1,95 oder 2,13 Liter frisst! Hab heute auf dem Weg zur Arbeit wieder "pure Romantik" erlebt, wie ein bekannter Westerwälder das ausdrücken würde, und die kann ich nicht in Zehntellitern ausdrücken.
Gruss,
der Addressat Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
@hilmar:
Da muss ich dir aber schon widersprechen.
Ich tanke immer an der selben Tanke und immer bis zur selben Stelle (sagen wir mal +/- 0,1 Liter was bei 150km ne Abweichung von max 0,07L wären!). Die Mindestabgabemenge an der Tanke hat mit der Genauigkeit rein gar nix zu tun, sondern damit, dass so kleine Mengen eben "unwirtschaftlich" für den Tankenbetreiber sind und deshalb nicht gern gesehen sind. Die Eichvorschriften sind hier schon sehr "hart" und natürlich nicht auf ne bestimmte Abgaemenge "abgestimmt".
Ausserdem sind ja viele bei Spritmonitor und da gleichen sich die "Verbrauchsfehler" über die Zeit auch wieder aus.
Ich würde also sagen, dass die Werte bei Spritmonitor bei den meisten schon sehr genaue Werte widerspiegeln und über die Dauer gesehen schon zu mindestens 99% exakt sind.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 06 Okt 2008 20:29 Titel: Antworten mit Zitat
palmaniac hat folgendes geschrieben:
................
genauuu!
Bei den geringen Mengen ist es mir doch völlig Wumpe ob das Dingens 1,95 oder 2,13 Liter frisst! .....................
Fahrspaß in Ehren, aber mal eben rekordverdächtige 2,61 l/100 km verbraucht - das spricht für sich ... Shocked
Dabei war es wieder mal der ständige Stadtverkehr - ausschließlich. Rolling Eyes
... auch ein bischen die Gänge ausdrehen sollte aber immer drin sein Very Happy .
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 20:25 Titel: Antworten mit Zitat
Na - geht doch: 2,7 l auf 100 km !!!!!
Werde jetzt alles daran setzen, als erster die 3l-Marke zu knacken
Wehe mir kommt einer zuvor, dann gibt es
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 21:32 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
Wehe mir kommt einer zuvor, dann gibt es
hab in letzter zeit zwar nicht so genau gemessen, aber gefühlter verbrauch lag bestimmt bei 3,5 litern, ausschliesslich kurzstrecke, berg hoch maximal 2. gang vollgas (um überhaupt hoch zu kommen), von sparmobil kann da keine rede mehr sein, dafür hoppelt mein kangoo immer schön mit 5,5 litern durch die gegent....
nix für ungut gruss matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 22:03 Titel: Antworten mit Zitat
Mensch Matze,
wie bist Du denn heute drauf. Kommen auch wieder andere Tage. Mein Vorschlag: Kiste saubermachen, einwintern und zwei, drei Monate warten und solange Auto fahren. Wird dann bestimmt schon wieder.
Gruß, Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 22:49 Titel: Antworten mit Zitat
Aktuell bin ich jetzt bei mehr oder weniger konstant 2,8 l/100 km.
Stadtverkehr und 100 kg Kampfgewicht - wohlgemerkt... Very Happy
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 23:06 Titel: Antworten mit Zitat
Mein maximaler Inno-Verbrauch lag bei 2,45 Liter/100 km Sad
Wenn ich da so an meine Einfahrzeiten denke Rolling Eyes , da waren es noch 1,8 Liter.
Aber was solls, 2,45 oder 2,8 Liter auf 10 Norwegische Meilen sind ja immernoch ein supergünstiger Verbrauch.
Wenn sich hier mal jemand aus einem Cherockee, Touareg oder Hummer-Forum verirrt, wird sich wahrscheinlich fragen, ob wir sonst noch irgendwelche Probleme haben Very Happy Cool und sich kopfschüttelnderweise wieder in seinen Spritschlucker setzen...
Solange der Verbrauch unter 3 Liter/100 km liegt, bin ich jedenfalls noch zufrieden. Weniger ist allerdings schöner und so warte ich wieder auf den Sommer, wo dann unsere Gefährte wieder etwas weniger verbrauchen dürften.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 23:14 Titel: Antworten mit Zitat
Bertarette hat folgendes geschrieben:
.................
Aber was solls, 2,45 oder 2,8 Liter auf 10 Norwegische Meilen sind ja immernoch ein supergünstiger Verbrauch.
.............
Na klar doch - wollte doch nur mal eben das akktuelle "Bundesligaergebnis" zum besten geben .....
Immerhin sind 2,8l bei mir noch weniger als die Hälfte dessen. was mein Runner fast 2 Jahre auf die gleiche Strecke + unter gleichen Bedingungen verbraucht hat ..... Shocked
Also - CUB rules - Cool
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Feb 2009 6:16 Titel: Antworten mit Zitat
Ich hatte gestern auch erstmalig einen Verbrauch von deutlich über 2 Liter (2,42 l). Im Schnitt liege ich aber immer noch bei 1,8 l, gibt also nichts zu meckern. Aber gestern war ja auch ziemlich heftiger Wind... .
Dafür ist gestern erstmal durch den starken Regen das Salz von der Inno gespült worden Very Happy !
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
RunNRG
Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612
blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Feb 2009 7:31 Titel: Antworten mit Zitat
Das war bei mir genauso...ich war schon versucht, die dicke Dreckkruste vom letzen Kiesgrubenbesuch von Hand zu entfernen. Doch dabei wäre sicher auch etwas vom Schutzwachs mit heruntergegangen.
Also eine kräftige Regenfahrt und zumindest im vorderen Bereich der Schwinge ist 1 kg Schlamm und Kies verschwunden und ich kann sogar wieder die Schwinge sehen. Cool
Zum Verbrauch von knapp 3 Litern....das ist dann aber wieder mal kein Ruhmesblatt fürs Fahrzeuggewicht, Leistung und die Einspritzung.
Das ging vor 20 Jahren schon mit ganz anderen Kalibern. Ein Bekannter hatte eine Kawa GPZ305, ein kleiner Pseudo-Sportler(ich meine, sie hatte sogar Zahnriemenantrieb), das Ding hatte um die 30 PS und benötigte auf den Touren (wir anderen hatte getunte 80er, die immerhin knapp 130 schafften) auch eben jene 3 Liter und damit weniger als unsere Zweitaktsägen und das bei nicht nur 70 km/h.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 19:07 Titel: Antworten mit Zitat
Es stehen aktuell zu Buche: 2,95 l/100 km
Man muss nur wollen .....
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 20:21 Titel: Antworten mit Zitat
....Während ich gestern meinen ersten Unter-2-Liter-Vebrauch getankt hab(1,97l)
Nach oben
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 21:23 Titel: Antworten mit Zitat
Hi, ich habe heute bei Aral für 1,08 Euro nachgetankt. Zuhause habe ich den Verbrauch ausgerechnet: 1,86 ltr/100km. Super Wert, oder? Es war nicht nur Kurzstrecke dabei, auch Vollgas auf der Bundesstraße.
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 21:26 Titel: Antworten mit Zitat
Gott Enel hat folgendes geschrieben:
....Während ich gestern meinen ersten Unter-2-Liter-Vebrauch getankt hab(1,97l)
Wir sind aber im "Address"- nicht im Innova-"Forum" Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomasmmm
Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 40
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 22:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Leute,
bitte geht nicht gleich auf mich los aber ich frage mich gerade was Euch zur Address bewogen hat?
Ich war auch vor der Entscheidung gestanden, Innovo oder Address.
Also die Address kostet aktuell etwa 100,- mehr und der Verbrauch ist auch höher, dazu noch die kürzerer Übersetzung. Also ich hab keinen Vorteil darin gesehen und die Innova bestellt.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, rein aus Interesse.
gruss Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 22:58 Titel: Antworten mit Zitat
thomasmmm hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
bitte geht nicht gleich auf mich los aber ich frage mich gerade was Euch zur Address bewogen hat?
Also ich hab keinen Vorteil darin gesehen und die Innova bestellt.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, rein aus Interesse.
gruss Thomas
hallo, meine Kaufentscheidung entstand rein nur aus der Verfügbarkeit und der Unfreundlichkeit der ZRM, da hab ich halt mal bei suzuki gefragt, hingefahren und gekauft, nicht wirklich bereut, würde ich aber wieder vor der entscheidung stehen würde es halt keine der beiden werden.... denn halt die baby ninja
nix für ungut, aber Lieferzeiten wie zu DDR zeiten sind ein Witz..... zumindest für einen Weltkonzern
gruß matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomasmmm
Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 40
blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2009 9:53 Titel: Antworten mit Zitat
ok, die Lieferzeit ist wohl letzten Sommer ein großes Problem gewesen. Ich muss jetzt auch 6 Wochen warten, allerdings nur weil ich eine schwarze wollte. Die anderen Farben waren innerhalb einer Woche lieferbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 18:47 Titel: Antworten mit Zitat
... ob's am Wetter liegt .....
2,43 l/100km - und das trotz Stadtverkehr etc. - also Alles wie gehabt. Shocked
Very Happy
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 19:43 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
... ob's am Wetter liegt .....
2,43 l/100km - und das trotz Stadtverkehr etc. - also Alles wie gehabt. Shocked
Very Happy
Hallo Dirk,
klar liegt das am Wetter, Du verbrauchst jetzt weniger, weil die Mädel's Du dir in Ruhe anschaust Rolling Eyes Wink
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 20:51 Titel: Antworten mit Zitat
t4lupo hat folgendes geschrieben:
..............., weil die Mädel's Du dir in Ruhe anschaust Rolling Eyes Wink
Shocked
Hab's mir nicht getraut zu sagen ...... Rolling Eyes
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flens
Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2009 22:08 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Forum !
Ich habe jetzt über 1.300 km runter. Der Verbrauch beträgt 2,28 l. Die Address hat einen 100kg-Fahrer und ein Topcase zu wuchten - ein guter Wert, finde ich.
Gruß Flens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2009 11:31 Titel: Antworten mit Zitat
2,28 ist auf jeden fall ein guter wert. was hast du für die erste inspektion bezahlt, oder hast du das selber erledigt!
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flens
Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2009 14:34 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo !
Für die 1000er Inspektion habe ich 83 Euro bei Suzuki in FL bezahlt.
Gruß Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 20 Aug 2009 22:46 Titel: Antworten mit Zitat
Aktuellst sind es bei mir 2,34l/100km
(Das Ziel ist der Weg...)
Es geht weiter ... Exclamation
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 10:30 Titel: Antworten mit Zitat
Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 2,1 - 2,4L, je nach Fahrweise und Wetter. Aber mittlerweile rechne ich das gar nicht mehr aus. Es macht einfach Spass zu fahren und das ist das wichtigste.
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Im dritten läuft sie bis knapp 100kmh.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phiebie
Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Neulengbach
austria.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 18:04 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Chartere mal ein paar kraeftige Burschen aus der Nachbarschaft - sie muessen dabei unbedingt unalkoholisiert sein - stell das Ding auf den Mittelbock, starte den Motor, schalte in die Vierte und dreh dann auf Vollgas. Wenn dann (hoffentlich) der Drehzahlbegrenzer ordentlich funktionniert kannst auf dem Tacho ablesen, wie schnell Du theoretisch sein koenntest. Falls er nicht funktionniert, naja, dann ist halt eine neue Addy faellig.
Schlag den Ratschlag der kraeftigen Burschen aber bitte nicht in den Wind! Erstens, das Hinterrad darf auch nicht im Mindesten und Geringstem bei dem Test auf den Boden kommen, wie ein Dragster wuerde sie dann nach vorne schiessen. Zweitens, das ist noch wichtiger, wird die Addy garantiert beim Hochdrehen so zum Zittern und Schuetteln anfangen, dass sie sich mit teuflischer Kraft trotz Mittelbock in alle Richtungen hin selbststaendig machen will. Das haeltst Du alleine sicher nicht im Zaum, auch wenn Du Dich draufsetzt, so wie im normalen Fahrbetrieb.
Grund: es fehlt die zweite stabilisierende Masse des drehenden Vorderrades plus die beharrende Traegheitsmasse des Mopperls mit Fahrer, wenn das Ding auf der Strasse faehrt.
Warum aber rufst Du nicht einfach Deinen Freundlichen, oder gar den Suzuki-Importeur, an und fragst ihn Dies? Die haben den Limiter spezifiziert im WHB stehen und in einer Spalte daneben/darueber/darunter auch die Geschwindigkeiten pro 1000 t/min in den verschiedenen Gaengen. Die vom vierten Gang multipliziert mit dem Limiter ergibt die theoretisch moegliche Hoechstgeschwindigkeit.
(Experimentelle) Gruesse, Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 20:17 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Im dritten läuft sie bis knapp 100kmh.
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 20:32 Titel: Antworten mit Zitat
@phiebie
Deine Vorschläge sind nett aber zu risikant und wenn ich den Händler anrufe bekommt er mit sicherheit ein Lachkrampf Very Happy
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
Danke, das wird meine Else aber nie schaffen. Obwohl A7 Kasseler Berge...
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 21:03 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
@phiebie
Deine Vorschläge sind nett aber zu risikant und wenn ich den Händler anrufe bekommt er mit sicherheit ein Lachkrampf Very Happy
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
Danke, das wird meine Else aber nie schaffen. Obwohl A7 Kasseler Berge...
In irgendeinem Test habe ich schon gelesen, daß die 130 km/h gefahren wurden. Ich meine es in "Motorrad" gelesen zu haben.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hornet
Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 406
Wohnort: Hamburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Aug 2009 20:42 Titel: Antworten mit Zitat
nach tacho ist meine shogun in thailand auch mal 128 gegangen, das ganze im sog der autos auf der schnellstrasse unter dem highway richtung chonburi. das war nicht nur windschatten , das war sog....
war mir fast unheimlich, verboten obendrein, auf der mainstreet darf man da eigentlich kein mopped fahren..... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 18:42 Titel: Antworten mit Zitat
128kmh das ist echt viel, ich wäre froh wenn mein Mopped bei jedem Wetter echte 100kmh schaffen würde. Man könnte ja was dran machen aber das geht mit sicherheit nicht ohne Mehrverbrauch und auf Kosten der Lebendauer. Meine Else bringt mich zuverlässig und günstig von A nach B und das soll auch so bleiben also mach ich nix dran.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 18:52 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
128kmh das ist echt viel, ich wäre froh wenn mein Mopped bei jedem Wetter echte 100kmh schaffen würde. Man könnte ja was dran machen aber das geht mit sicherheit nicht ohne Mehrverbrauch und auf Kosten der Lebendauer. Meine Else bringt mich zuverlässig und günstig von A nach B und das soll auch so bleiben also mach ich nix dran.
Seh ich auch so -
Wenn mich der Hafer sticht, nehme ich halt dei "Große"... Very Happy
PS - Meine Address geht aucht nicht mehr als 100km/h - nuss auch nicht
nur der Durchzug könnte etwas besser ausfallen .
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 21:35 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
PS - Meine Address geht aucht nicht mehr als 100km/h - nuss auch nicht
Mit ein bischen Windschatten rennt meine Krähe an einem guten Tag laut Tacho in der Ebene 115 km/h, bergab nehme ich bei 120 km/h das Gas zurück, da geht aber noch was.
Auf den Verbrauch wirkt sich das nicht groß aus, ich liege zwischen 1,6 und 2,2 Litern auf 100 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holgens
Anmeldungsdatum: 26.05.2009
Beiträge: 87
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 22:51 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo ihr Heizer,
der rote Bereich der Innova beginnt Laut Werksdredrehzahl irgendwo zwischen 145 und 155kmh. Test auf dem Hauptständer völlig problemlos ohne Bremse neben dem Moped. Bei mir sind die Vibrationen relativ gering,das heisst 1 bis 2 cm wandert die Maschine. In Griechenland verbauen sie viel die Renn-CDI`s. Da geht sie auf der ebene im 4ten gute 125 bei gutem Wind. Scharfe Berge gehn schon mit 160-170. Da gibts auch die Rennreifen von Dunlop und Conti mit H-Zulassung und den IRC-Dragrace.
Sollte jemand die Hose voll haben vor dem ordnungsgemäßen Ausdrehen am Berg hilft der Umstieg aufs Fahrrad. Sollte das Moped nicht ausdrehen,dann sofort umtauschen während der Garantiezeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2009 19:31 Titel: Antworten mit Zitat
Meine - keine INNOVA - tendierte im September von 2,34l bis zu 2,61l auf 100km, bei exakt gleicher Streckenführung, jedoch individuell ambitionierter Fahrweise - heißt: mal ruhig besonnen, fast verschlafen am Lenker, bis zu leicht erregt, ob der vielen Vollpfosten auf den Straßen von H. , bis hin zu "jetzt möcht aber endlich nach Hause - verdammt" - was der StVO nicht immer zuträglich sein muss ... Wink
... aber was dreht die Adress aber auch immer so flott in den roten Bereich ...
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2009 19:46 Titel: Antworten mit Zitat
Öhöm Rolling Eyes hatte letztens auch einen Innoverbrauch von 2,64 Litern/100 km Embarassed , aber nicht weitersagen..., soll auch nicht wieder vorkommen.
Im normalen Fahrbetrieb schlirft die Inno im Schnitt 2,2 Liter/100 km.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jf
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 10:43 Titel: Normalwert Antworten mit Zitat
Hallo Harald,
bei einem Normalverbrauch komm ich auf eins Komma neun nochwas bei der Innova.
Ich fahre Kurzstrecken (bis 15 km) nur kurzzeitig Vollgas, komm dabei auch ab und zu knapp an die Hundert ran und circa 10% der Strecken mit Sozia, frag mich ob das Normabetrieb ist, ich glaub schon.
Gruß
Spritsparer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 16:22 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
...frag mich ob das Normabetrieb ist, ich glaub schon.
Verbrauchswerte um die 2 Liter und knappe Hundert als Höchstgeschwindigket sind für eine Innova völlig normal.
Alles darüber ist reines Wunschdenken und funktioniert nur im
freien Fall oder dem Sog eines Kleinlasters Cool
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 20:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hab das gefühl, daß meine Inno recht viel verbraucht. Fahre im 4ten Gang recht häufig auf Landstraßen und Autobahnen vollgas. Beim beschleunigen drehe ich die Gänge nicht ganz aus, meistens so bis zur hälfte der Gangmarken im Tacho. In der Stadt fahre ich meistens im 4ten Gang. Fahre meine die ersten 4 km mit ca. Tempo 60 erstmal warm. Wenn ich, was häufig vorkommt, nach 6 km Landstraße auf die Autobahn Richtung Bremen fahre geb ich dann auf der Dosenbahn alles. Bedeutet 105-110 km/h nach Tacho.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 22:11 Titel: Antworten mit Zitat
Meine 1,9 Liter resultieren m.E. aus dem ganz überwiegenden Stadtverkehr im vierten ohne große Stopps oder Staus. Wenn ich so wie Du fahre, braucht die Inno einen Schluck mehr, so ca. 2,2 Liter, bei Dauervollgas Autobahn (habe ich aber erst zwei mal gemacht, fällt für mein Gefühl unter nicht artgerechte Haltung auch 2,4 Liter. Also mach Dir keinen Kopp, Deine Inno ist normal...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 23:40 Titel: Antworten mit Zitat
@ letzten 4 Poster...ihr habt aber schon gemerkt, daß wir hier in einem Address-Fred sind?
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 23:53 Titel: Antworten mit Zitat
Klar.
Aber bevor wir den x-ten Thread dazu bei der Inno aufmachen...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 10:55 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
@ letzten 4 Poster...ihr habt aber schon gemerkt, daß wir hier in einem Address-Fred sind?
Ja, aber auch denen kann man auch den rechten Weg helfen
Nach oben
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 13:14 Titel: Antworten mit Zitat
Ja Dottore: Hilf mir auf den rechten Pfad!
Gruss,
der Jörg, der jetzt diesen Haufen verlässt weil er die Schnauze voll hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 13:34 Titel: Antworten mit Zitat
...und ich geh jetzt gleich mal zum Lachen in den Keller Laughing
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 17:44 Titel: Antworten mit Zitat
Haaallloooo Exclamation, daß Thema heißt Verbraaauuuch Exclamation
Wird wohl der bisher längste Beitrag in der Addressecke
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2009 20:50 Titel: Antworten mit Zitat
palmaniac hat folgendes geschrieben:
Ja Dottore: Hilf mir auf den rechten Pfad!
Gruss,
der Jörg, der jetzt diesen Haufen verlässt weil er die Schnauze voll hat!
DAS nenn' ich mal 'nen sauberen Abgang.
SO sollten wir in Zukunft nur noch mit-ein-an-der umgehen ... geheimtipp.gif
PS:
Meine Suziki braucht leider immernoch mehr als 2,5L/100km
Bertarette hat folgendes geschrieben:
... Beim beschleunigen drehe ich die Gänge nicht ganz aus, meistens so bis zur hälfte der Gangmarken im Tacho ...
Verdammt - sowas hat die blöde Address auch nicht ... - da hat man ja ÜBERHAUPT keine Chance, gegen die Innova einen Stich zu kriegen ..........
BLÖD.
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2009 21:29 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Verdammt - sowas hat die blöde Address auch nicht ... - da hat man ja ÜBERHAUPT keine Chance, gegen die Innova einen Stich zu kriegen ..........
Keine Gangmarken und/oder keine Beschleunigung ?
Na, dann darfst du dich auch über deine Verbrauchswerte nicht
wundern, das mußte ja so kommen Very Happy
BeitragVerfasst am: 10 Jul 2008 20:09
Titel: Verbrauch
Heute war ich das zweite mal tanken:
2,57l für 120km also ein Verbrauch von ungefähr:
2,1l
Ist nur ein erster ungefährer Wert. Ich weiß nämlich nicht wie voll der Tank beim erstenmal war (habe nicht selbst getankt sondern der Tankwart)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Jul 2008 22:25 Titel: Antworten mit Zitat
Na das klingt ja mal annähernd nach einem Innovaähnlichen Verbrauch.
Bin sehr gespannt, was da die nächsten male bei dir rauskommt.
Hast du sie denn schon richtig getreten oder fährst du sie ganz vorsichtig ein?
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 Jul 2008 16:17 Titel: Antworten mit Zitat
Ich fahre nicht übervorsichtig, aber auch nicht mit Vollgas. Aber ich wohne in Österreich, und wenn da plötzlich ein Berg vor einem steht, kommt man da nur hoch wenn man etwas mehr Gas gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 12:40 Titel: Antworten mit Zitat
So dieses mal eine 1 vorm Komma: Aktueller Verbrauch 1,9l. Bei dem kleinen Tanks sind die Verbrauchswerte pro Tankfüllung schwer zu ermitteln. Da muss man fast schon das Benzin hineinpipettieren um nicht mehr oder weniger als das letzte mal zu erwischen.
_________________
Suzuki Address:
Zuletzt bearbeitet von railsurfer am 11 Aug 2008 13:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 13:05 Titel: Antworten mit Zitat
Da geb ich dir Recht. Ist bei der Inno genauso. Wobei es bei mir bisher (ausser beim ersten Versuch) immer ganz gut geklappt hat. Ich mach immer bis Unterkante Einfüllstutzen voll.
Und ob ich nun einmal etwas mehr oder wneiger hab ist mir dann auch nicht so wichtig, über die Dauer relativiert sich das ja dann wieder.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 18:50 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe seit einigen Tagen meine Tankstation fertig, bei der mir dieses
Forum so hilfreich beigestanden hat. Bestehend aus einem Rüttelventil
mit 1,5m Schlauch und einem Kugelabsperrhahn. Zwischen das
Schüttelventil und den Schlauch hab ich noch ein Kupferrohr zwischen-
gepfriemelt, damit der Schlauch sich bei größeren Kanistern beim
Rütteln nicht verbiegt. Das klappt hervorragend. *1 Was mich aber
überrascht hat:
Wenn der Tank im Schnelllauf gefüllt wird und beim Einfüllstutzen
ankommt, geht immer noch jede Menge rein, wenn man gaaaanz
langsam nachlaufen lasst.
*1
Leider war der mitgelieferte Schlauch nicht dauerspritfest, so dass ich
den Schlauch immer entleeren muss. Wäre er dauerspritfest, müsste
ich nur den Absperrhahn in den Tank halten und aufdrehen. So muss
ich erst das Rüttelventil in den Kanister stecken, rütteln und nachher
den Schlauch mühevoll entleeren und weg hängen, so dass er komplett
trocknet. Das ist zwar immer noch WESENTLICH komfortabler als alle
180Km zur Tanke zu rennen und 3 Liter Liter zu tanken, aber es könnte
noch bisschen komfortabler sein.
_________________
Zuletzt bearbeitet von Karl-Alfred_Roemer am 11 Aug 2008 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Aug 2008 19:03 Titel: Antworten mit Zitat
Klingt ja ganz lustig, mach doch mal ein paar Bilder von dem Ding.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Aug 2008 12:06 Titel: Antworten mit Zitat
Sobald das Wetter besser ist, mache ich paar Fotos.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 21 Aug 2008 22:06 Titel: Antworten mit Zitat
Nach exakten 60 km steht jetzt die Nadel auf knapp VOR F
... dass sieht doch nicht schlecht aus.
.
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2008 17:26 Titel: Antworten mit Zitat
Habe heute meine 2. Ausfahrt gemacht und aktuell ermittelt:
2,25l auf 100 km.
Solo, in voller Montur ca. 100 kg, hügelauf und -hinab, Vmax 80 km/h, mit sanftem Durchbeschleunigungen durch die Gänge.
Meine erste Arbeitswoche mit täglichem Stadtverkehr steht aber noch aus .... Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 10:35 Titel: Antworten mit Zitat
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus Wink Mein Rekord bisher waren 2,16 Liter Smile
Nach oben
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 22:24 Titel: Antworten mit Zitat
Immi hat folgendes geschrieben:
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus Wink Mein Rekord bisher waren 2,16 Liter Smile
Nachdem auch ich den Sprit heute "hineinpipettieren" mußte (herrlichen Wort Cool - mein Dank an den Verkünder Very Happy ), schaue so nebenbei leider nur auf die Zapfsäule + wundere mich auf einmal, warum plötzlich mehr 3 Liter reinpassen, bei 100 km .............. Shocked
... hab es dann auch schon gerochen / gesehen ... und meine Unaufmerksamkeit bereut. Rolling Eyes
Waren aber trotzdem wohl an die 2,5 l/100km ..........
Wird das eigentlich mit zunehmender Laufleistung weniger oder mehr ... Crying or Very sad
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 22:43 Titel: Antworten mit Zitat
Je nachdem ob du das Teil jetzt schon tritts oder nicht.
Grundsätzlich wird der Verbauch nach der Einfahrzeit niedriger. Aber wenn du den Motor jetzt natürlich schonst und später dann volltrittst, dann wirst du später noch mehr verbauchen.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 23:54 Titel: Antworten mit Zitat
Karl-Alfred_Roemer hat folgendes geschrieben:
Sobald das Wetter besser ist, mache ich paar Fotos.
ich warte immer noch...
.
.
.
.
.
Wäre toll, wenn das noch klappt. Ich tanke im Moment noch immer mit dem 5L-Reservekanister und bruache noch ein paar Ideen für meine Heim-Tankstelle
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Aug 2008 0:44 Titel: Antworten mit Zitat
Morgen mach ichs. Versprochen!
_________________
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Aug 2008 14:29 Titel: Antworten mit Zitat
Habe das Foto mit Beschreibung in den Thread "Eigene Tankstation
bauen" im Unteforum "Kraftstoffverbrauch" eingefügt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 18:23 Titel: Antworten mit Zitat
Nachdem ich das mit dem "Hineinpipettieren" im Griff habe, bin ich ein wenig desillusioniert ---
Heute getankt: 2,45l/100km bei ausschließlichen Stadtfahrten, mit Vmax 70 km/h.
Laufleistung 600 km.
Da bin ich aber auf die ganz niedrigen Verbräuche hier im Forum neidisch.
Wie macht Ihr das bloß ? Shocked Confused Rolling Eyes
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 22:39 Titel: Antworten mit Zitat
Ja gut, Stadtverkehr mit dauernd Stop & Go und häufigem Beschleunigen
und fahren in kleinen Gängen kostet halt Sprit. Normal würde ich sagen.
Fahr doch mal einen Tank auf dem Lande leer. Bei 70 Km/h wird wohl
auch bei dir nicht mehr als 1,6 Liter bei herum kommen.
Bei mir waren es 1,56, wobei ich bei diesem Experiment wirklich an der
Tanke vollgemacht habe, damit ich nicht auf die Idee komme, mich selbst
zu betrügen. Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hilmar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 53
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2008 22:51 Titel: Antworten mit Zitat
Ich halte die Art und Weise wie viele hier ihre Verbräuche ermitteln für wenig aussagekräftig.
Die Fehler, die beim Ablesen des Tankvolumens bis "angeblich voll" auftreten, dürften beträchtlich sein. Etwas genauer sollte es werden, wenn man einfach tankt ohne was überlaufen zu lassen (egal ob ganz voll oder nicht), sich die getankten Mengen dann aufschreibt, dazu am Beginn den Kilometerstand aufschreibt und dann nach 700-1000 km mal alles zusammenrechnet und erneut den Kilometerstand dazu.
Man hat damit den Verbrauch über eine längere Strecke bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und der Fehler ob nun ganz voll oder nicht ist ausgemerzt.
Die eigentlich recht genauen Angaben an den Zapfsäulen sind allerdings bei den kleinen getankten Mengen auch in Frage zu stellen. Auf den Zapfsäulen gibt es Hinweise über die Mindestmengen.
Mit der "Pipettenmethode" und /oder der eigenen Tankvorrichtung in der Garage sind die Werte vermulich wesentlich realistischer.
_________________
Gruß
Hilmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 7:32 Titel: Antworten mit Zitat
Man muss wohl aufpassen das man es nicht zu dolle treibt mit der Verbrauchsermittlung und darüber den Fahrspass vergisst... Shocked Wink
Nach oben
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 7:38 Titel: Antworten mit Zitat
Pupsi hat folgendes geschrieben:
Man muss wohl aufpassen das man es nicht zu dolle treibt mit der Verbrauchsermittlung und darüber den Fahrspass vergisst... Shocked Wink
genauuu!
Bei den geringen Mengen ist es mir doch völlig Wumpe ob das Dingens 1,95 oder 2,13 Liter frisst! Hab heute auf dem Weg zur Arbeit wieder "pure Romantik" erlebt, wie ein bekannter Westerwälder das ausdrücken würde, und die kann ich nicht in Zehntellitern ausdrücken.
Gruss,
der Addressat Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 8:51 Titel: Antworten mit Zitat
@hilmar:
Da muss ich dir aber schon widersprechen.
Ich tanke immer an der selben Tanke und immer bis zur selben Stelle (sagen wir mal +/- 0,1 Liter was bei 150km ne Abweichung von max 0,07L wären!). Die Mindestabgabemenge an der Tanke hat mit der Genauigkeit rein gar nix zu tun, sondern damit, dass so kleine Mengen eben "unwirtschaftlich" für den Tankenbetreiber sind und deshalb nicht gern gesehen sind. Die Eichvorschriften sind hier schon sehr "hart" und natürlich nicht auf ne bestimmte Abgaemenge "abgestimmt".
Ausserdem sind ja viele bei Spritmonitor und da gleichen sich die "Verbrauchsfehler" über die Zeit auch wieder aus.
Ich würde also sagen, dass die Werte bei Spritmonitor bei den meisten schon sehr genaue Werte widerspiegeln und über die Dauer gesehen schon zu mindestens 99% exakt sind.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 06 Okt 2008 20:29 Titel: Antworten mit Zitat
palmaniac hat folgendes geschrieben:
................
genauuu!
Bei den geringen Mengen ist es mir doch völlig Wumpe ob das Dingens 1,95 oder 2,13 Liter frisst! .....................
Fahrspaß in Ehren, aber mal eben rekordverdächtige 2,61 l/100 km verbraucht - das spricht für sich ... Shocked
Dabei war es wieder mal der ständige Stadtverkehr - ausschließlich. Rolling Eyes
... auch ein bischen die Gänge ausdrehen sollte aber immer drin sein Very Happy .
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 20:25 Titel: Antworten mit Zitat
Na - geht doch: 2,7 l auf 100 km !!!!!
Werde jetzt alles daran setzen, als erster die 3l-Marke zu knacken
Wehe mir kommt einer zuvor, dann gibt es
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 21:32 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
Wehe mir kommt einer zuvor, dann gibt es
hab in letzter zeit zwar nicht so genau gemessen, aber gefühlter verbrauch lag bestimmt bei 3,5 litern, ausschliesslich kurzstrecke, berg hoch maximal 2. gang vollgas (um überhaupt hoch zu kommen), von sparmobil kann da keine rede mehr sein, dafür hoppelt mein kangoo immer schön mit 5,5 litern durch die gegent....
nix für ungut gruss matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Dez 2008 22:03 Titel: Antworten mit Zitat
Mensch Matze,
wie bist Du denn heute drauf. Kommen auch wieder andere Tage. Mein Vorschlag: Kiste saubermachen, einwintern und zwei, drei Monate warten und solange Auto fahren. Wird dann bestimmt schon wieder.
Gruß, Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 22:49 Titel: Antworten mit Zitat
Aktuell bin ich jetzt bei mehr oder weniger konstant 2,8 l/100 km.
Stadtverkehr und 100 kg Kampfgewicht - wohlgemerkt... Very Happy
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 23:06 Titel: Antworten mit Zitat
Mein maximaler Inno-Verbrauch lag bei 2,45 Liter/100 km Sad
Wenn ich da so an meine Einfahrzeiten denke Rolling Eyes , da waren es noch 1,8 Liter.
Aber was solls, 2,45 oder 2,8 Liter auf 10 Norwegische Meilen sind ja immernoch ein supergünstiger Verbrauch.
Wenn sich hier mal jemand aus einem Cherockee, Touareg oder Hummer-Forum verirrt, wird sich wahrscheinlich fragen, ob wir sonst noch irgendwelche Probleme haben Very Happy Cool und sich kopfschüttelnderweise wieder in seinen Spritschlucker setzen...
Solange der Verbrauch unter 3 Liter/100 km liegt, bin ich jedenfalls noch zufrieden. Weniger ist allerdings schöner und so warte ich wieder auf den Sommer, wo dann unsere Gefährte wieder etwas weniger verbrauchen dürften.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 10 Feb 2009 23:14 Titel: Antworten mit Zitat
Bertarette hat folgendes geschrieben:
.................
Aber was solls, 2,45 oder 2,8 Liter auf 10 Norwegische Meilen sind ja immernoch ein supergünstiger Verbrauch.
.............
Na klar doch - wollte doch nur mal eben das akktuelle "Bundesligaergebnis" zum besten geben .....
Immerhin sind 2,8l bei mir noch weniger als die Hälfte dessen. was mein Runner fast 2 Jahre auf die gleiche Strecke + unter gleichen Bedingungen verbraucht hat ..... Shocked
Also - CUB rules - Cool
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Feb 2009 6:16 Titel: Antworten mit Zitat
Ich hatte gestern auch erstmalig einen Verbrauch von deutlich über 2 Liter (2,42 l). Im Schnitt liege ich aber immer noch bei 1,8 l, gibt also nichts zu meckern. Aber gestern war ja auch ziemlich heftiger Wind... .
Dafür ist gestern erstmal durch den starken Regen das Salz von der Inno gespült worden Very Happy !
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
RunNRG
Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612
blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Feb 2009 7:31 Titel: Antworten mit Zitat
Das war bei mir genauso...ich war schon versucht, die dicke Dreckkruste vom letzen Kiesgrubenbesuch von Hand zu entfernen. Doch dabei wäre sicher auch etwas vom Schutzwachs mit heruntergegangen.
Also eine kräftige Regenfahrt und zumindest im vorderen Bereich der Schwinge ist 1 kg Schlamm und Kies verschwunden und ich kann sogar wieder die Schwinge sehen. Cool
Zum Verbrauch von knapp 3 Litern....das ist dann aber wieder mal kein Ruhmesblatt fürs Fahrzeuggewicht, Leistung und die Einspritzung.
Das ging vor 20 Jahren schon mit ganz anderen Kalibern. Ein Bekannter hatte eine Kawa GPZ305, ein kleiner Pseudo-Sportler(ich meine, sie hatte sogar Zahnriemenantrieb), das Ding hatte um die 30 PS und benötigte auf den Touren (wir anderen hatte getunte 80er, die immerhin knapp 130 schafften) auch eben jene 3 Liter und damit weniger als unsere Zweitaktsägen und das bei nicht nur 70 km/h.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 19:07 Titel: Antworten mit Zitat
Es stehen aktuell zu Buche: 2,95 l/100 km
Man muss nur wollen .....
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 20:21 Titel: Antworten mit Zitat
....Während ich gestern meinen ersten Unter-2-Liter-Vebrauch getankt hab(1,97l)
Nach oben
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 21:23 Titel: Antworten mit Zitat
Hi, ich habe heute bei Aral für 1,08 Euro nachgetankt. Zuhause habe ich den Verbrauch ausgerechnet: 1,86 ltr/100km. Super Wert, oder? Es war nicht nur Kurzstrecke dabei, auch Vollgas auf der Bundesstraße.
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 21:26 Titel: Antworten mit Zitat
Gott Enel hat folgendes geschrieben:
....Während ich gestern meinen ersten Unter-2-Liter-Vebrauch getankt hab(1,97l)
Wir sind aber im "Address"- nicht im Innova-"Forum" Shocked
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomasmmm
Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 40
blank.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 22:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Leute,
bitte geht nicht gleich auf mich los aber ich frage mich gerade was Euch zur Address bewogen hat?
Ich war auch vor der Entscheidung gestanden, Innovo oder Address.
Also die Address kostet aktuell etwa 100,- mehr und der Verbrauch ist auch höher, dazu noch die kürzerer Übersetzung. Also ich hab keinen Vorteil darin gesehen und die Innova bestellt.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, rein aus Interesse.
gruss Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Feb 2009 22:58 Titel: Antworten mit Zitat
thomasmmm hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
bitte geht nicht gleich auf mich los aber ich frage mich gerade was Euch zur Address bewogen hat?
Also ich hab keinen Vorteil darin gesehen und die Innova bestellt.
Wie gesagt, nicht böse gemeint, rein aus Interesse.
gruss Thomas
hallo, meine Kaufentscheidung entstand rein nur aus der Verfügbarkeit und der Unfreundlichkeit der ZRM, da hab ich halt mal bei suzuki gefragt, hingefahren und gekauft, nicht wirklich bereut, würde ich aber wieder vor der entscheidung stehen würde es halt keine der beiden werden.... denn halt die baby ninja
nix für ungut, aber Lieferzeiten wie zu DDR zeiten sind ein Witz..... zumindest für einen Weltkonzern
gruß matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomasmmm
Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 40
blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2009 9:53 Titel: Antworten mit Zitat
ok, die Lieferzeit ist wohl letzten Sommer ein großes Problem gewesen. Ich muss jetzt auch 6 Wochen warten, allerdings nur weil ich eine schwarze wollte. Die anderen Farben waren innerhalb einer Woche lieferbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 18:47 Titel: Antworten mit Zitat
... ob's am Wetter liegt .....
2,43 l/100km - und das trotz Stadtverkehr etc. - also Alles wie gehabt. Shocked
Very Happy
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 19:43 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
... ob's am Wetter liegt .....
2,43 l/100km - und das trotz Stadtverkehr etc. - also Alles wie gehabt. Shocked
Very Happy
Hallo Dirk,
klar liegt das am Wetter, Du verbrauchst jetzt weniger, weil die Mädel's Du dir in Ruhe anschaust Rolling Eyes Wink
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 03 Apr 2009 20:51 Titel: Antworten mit Zitat
t4lupo hat folgendes geschrieben:
..............., weil die Mädel's Du dir in Ruhe anschaust Rolling Eyes Wink
Shocked
Hab's mir nicht getraut zu sagen ...... Rolling Eyes
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flens
Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2009 22:08 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Forum !
Ich habe jetzt über 1.300 km runter. Der Verbrauch beträgt 2,28 l. Die Address hat einen 100kg-Fahrer und ein Topcase zu wuchten - ein guter Wert, finde ich.
Gruß Flens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2009 11:31 Titel: Antworten mit Zitat
2,28 ist auf jeden fall ein guter wert. was hast du für die erste inspektion bezahlt, oder hast du das selber erledigt!
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flens
Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Aug 2009 14:34 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo !
Für die 1000er Inspektion habe ich 83 Euro bei Suzuki in FL bezahlt.
Gruß Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 20 Aug 2009 22:46 Titel: Antworten mit Zitat
Aktuellst sind es bei mir 2,34l/100km
(Das Ziel ist der Weg...)
Es geht weiter ... Exclamation
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 10:30 Titel: Antworten mit Zitat
Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 2,1 - 2,4L, je nach Fahrweise und Wetter. Aber mittlerweile rechne ich das gar nicht mehr aus. Es macht einfach Spass zu fahren und das ist das wichtigste.
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Im dritten läuft sie bis knapp 100kmh.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phiebie
Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Neulengbach
austria.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 18:04 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Chartere mal ein paar kraeftige Burschen aus der Nachbarschaft - sie muessen dabei unbedingt unalkoholisiert sein - stell das Ding auf den Mittelbock, starte den Motor, schalte in die Vierte und dreh dann auf Vollgas. Wenn dann (hoffentlich) der Drehzahlbegrenzer ordentlich funktionniert kannst auf dem Tacho ablesen, wie schnell Du theoretisch sein koenntest. Falls er nicht funktionniert, naja, dann ist halt eine neue Addy faellig.
Schlag den Ratschlag der kraeftigen Burschen aber bitte nicht in den Wind! Erstens, das Hinterrad darf auch nicht im Mindesten und Geringstem bei dem Test auf den Boden kommen, wie ein Dragster wuerde sie dann nach vorne schiessen. Zweitens, das ist noch wichtiger, wird die Addy garantiert beim Hochdrehen so zum Zittern und Schuetteln anfangen, dass sie sich mit teuflischer Kraft trotz Mittelbock in alle Richtungen hin selbststaendig machen will. Das haeltst Du alleine sicher nicht im Zaum, auch wenn Du Dich draufsetzt, so wie im normalen Fahrbetrieb.
Grund: es fehlt die zweite stabilisierende Masse des drehenden Vorderrades plus die beharrende Traegheitsmasse des Mopperls mit Fahrer, wenn das Ding auf der Strasse faehrt.
Warum aber rufst Du nicht einfach Deinen Freundlichen, oder gar den Suzuki-Importeur, an und fragst ihn Dies? Die haben den Limiter spezifiziert im WHB stehen und in einer Spalte daneben/darueber/darunter auch die Geschwindigkeiten pro 1000 t/min in den verschiedenen Gaengen. Die vom vierten Gang multipliziert mit dem Limiter ergibt die theoretisch moegliche Hoechstgeschwindigkeit.
(Experimentelle) Gruesse, Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 20:17 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
Mich würde interessieren welche Höchstgeschwindigkeit ist theoretisch möglich bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt, mehr als 115kmh habe ich nicht geschafft.
Im dritten läuft sie bis knapp 100kmh.
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 20:32 Titel: Antworten mit Zitat
@phiebie
Deine Vorschläge sind nett aber zu risikant und wenn ich den Händler anrufe bekommt er mit sicherheit ein Lachkrampf Very Happy
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
Danke, das wird meine Else aber nie schaffen. Obwohl A7 Kasseler Berge...
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Aug 2009 21:03 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
@phiebie
Deine Vorschläge sind nett aber zu risikant und wenn ich den Händler anrufe bekommt er mit sicherheit ein Lachkrampf Very Happy
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Bis ca. 130 km/h sind möglich Laughing Laughing ...
Danke, das wird meine Else aber nie schaffen. Obwohl A7 Kasseler Berge...
In irgendeinem Test habe ich schon gelesen, daß die 130 km/h gefahren wurden. Ich meine es in "Motorrad" gelesen zu haben.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hornet
Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 406
Wohnort: Hamburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Aug 2009 20:42 Titel: Antworten mit Zitat
nach tacho ist meine shogun in thailand auch mal 128 gegangen, das ganze im sog der autos auf der schnellstrasse unter dem highway richtung chonburi. das war nicht nur windschatten , das war sog....
war mir fast unheimlich, verboten obendrein, auf der mainstreet darf man da eigentlich kein mopped fahren..... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 18:42 Titel: Antworten mit Zitat
128kmh das ist echt viel, ich wäre froh wenn mein Mopped bei jedem Wetter echte 100kmh schaffen würde. Man könnte ja was dran machen aber das geht mit sicherheit nicht ohne Mehrverbrauch und auf Kosten der Lebendauer. Meine Else bringt mich zuverlässig und günstig von A nach B und das soll auch so bleiben also mach ich nix dran.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 18:52 Titel: Antworten mit Zitat
Camaro hat folgendes geschrieben:
128kmh das ist echt viel, ich wäre froh wenn mein Mopped bei jedem Wetter echte 100kmh schaffen würde. Man könnte ja was dran machen aber das geht mit sicherheit nicht ohne Mehrverbrauch und auf Kosten der Lebendauer. Meine Else bringt mich zuverlässig und günstig von A nach B und das soll auch so bleiben also mach ich nix dran.
Seh ich auch so -
Wenn mich der Hafer sticht, nehme ich halt dei "Große"... Very Happy
PS - Meine Address geht aucht nicht mehr als 100km/h - nuss auch nicht
nur der Durchzug könnte etwas besser ausfallen .
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 21:35 Titel: Antworten mit Zitat
gran turismo hat folgendes geschrieben:
PS - Meine Address geht aucht nicht mehr als 100km/h - nuss auch nicht
Mit ein bischen Windschatten rennt meine Krähe an einem guten Tag laut Tacho in der Ebene 115 km/h, bergab nehme ich bei 120 km/h das Gas zurück, da geht aber noch was.
Auf den Verbrauch wirkt sich das nicht groß aus, ich liege zwischen 1,6 und 2,2 Litern auf 100 km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holgens
Anmeldungsdatum: 26.05.2009
Beiträge: 87
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2009 22:51 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo ihr Heizer,
der rote Bereich der Innova beginnt Laut Werksdredrehzahl irgendwo zwischen 145 und 155kmh. Test auf dem Hauptständer völlig problemlos ohne Bremse neben dem Moped. Bei mir sind die Vibrationen relativ gering,das heisst 1 bis 2 cm wandert die Maschine. In Griechenland verbauen sie viel die Renn-CDI`s. Da geht sie auf der ebene im 4ten gute 125 bei gutem Wind. Scharfe Berge gehn schon mit 160-170. Da gibts auch die Rennreifen von Dunlop und Conti mit H-Zulassung und den IRC-Dragrace.
Sollte jemand die Hose voll haben vor dem ordnungsgemäßen Ausdrehen am Berg hilft der Umstieg aufs Fahrrad. Sollte das Moped nicht ausdrehen,dann sofort umtauschen während der Garantiezeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2009 19:31 Titel: Antworten mit Zitat
Meine - keine INNOVA - tendierte im September von 2,34l bis zu 2,61l auf 100km, bei exakt gleicher Streckenführung, jedoch individuell ambitionierter Fahrweise - heißt: mal ruhig besonnen, fast verschlafen am Lenker, bis zu leicht erregt, ob der vielen Vollpfosten auf den Straßen von H. , bis hin zu "jetzt möcht aber endlich nach Hause - verdammt" - was der StVO nicht immer zuträglich sein muss ... Wink
... aber was dreht die Adress aber auch immer so flott in den roten Bereich ...
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2009 19:46 Titel: Antworten mit Zitat
Öhöm Rolling Eyes hatte letztens auch einen Innoverbrauch von 2,64 Litern/100 km Embarassed , aber nicht weitersagen..., soll auch nicht wieder vorkommen.
Im normalen Fahrbetrieb schlirft die Inno im Schnitt 2,2 Liter/100 km.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jf
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 10:43 Titel: Normalwert Antworten mit Zitat
Hallo Harald,
bei einem Normalverbrauch komm ich auf eins Komma neun nochwas bei der Innova.
Ich fahre Kurzstrecken (bis 15 km) nur kurzzeitig Vollgas, komm dabei auch ab und zu knapp an die Hundert ran und circa 10% der Strecken mit Sozia, frag mich ob das Normabetrieb ist, ich glaub schon.
Gruß
Spritsparer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 16:22 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
...frag mich ob das Normabetrieb ist, ich glaub schon.
Verbrauchswerte um die 2 Liter und knappe Hundert als Höchstgeschwindigket sind für eine Innova völlig normal.
Alles darüber ist reines Wunschdenken und funktioniert nur im
freien Fall oder dem Sog eines Kleinlasters Cool
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 20:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hab das gefühl, daß meine Inno recht viel verbraucht. Fahre im 4ten Gang recht häufig auf Landstraßen und Autobahnen vollgas. Beim beschleunigen drehe ich die Gänge nicht ganz aus, meistens so bis zur hälfte der Gangmarken im Tacho. In der Stadt fahre ich meistens im 4ten Gang. Fahre meine die ersten 4 km mit ca. Tempo 60 erstmal warm. Wenn ich, was häufig vorkommt, nach 6 km Landstraße auf die Autobahn Richtung Bremen fahre geb ich dann auf der Dosenbahn alles. Bedeutet 105-110 km/h nach Tacho.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 22:11 Titel: Antworten mit Zitat
Meine 1,9 Liter resultieren m.E. aus dem ganz überwiegenden Stadtverkehr im vierten ohne große Stopps oder Staus. Wenn ich so wie Du fahre, braucht die Inno einen Schluck mehr, so ca. 2,2 Liter, bei Dauervollgas Autobahn (habe ich aber erst zwei mal gemacht, fällt für mein Gefühl unter nicht artgerechte Haltung auch 2,4 Liter. Also mach Dir keinen Kopp, Deine Inno ist normal...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 23:40 Titel: Antworten mit Zitat
@ letzten 4 Poster...ihr habt aber schon gemerkt, daß wir hier in einem Address-Fred sind?
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2009 23:53 Titel: Antworten mit Zitat
Klar.
Aber bevor wir den x-ten Thread dazu bei der Inno aufmachen...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 10:55 Titel: Antworten mit Zitat
Böcki hat folgendes geschrieben:
@ letzten 4 Poster...ihr habt aber schon gemerkt, daß wir hier in einem Address-Fred sind?
Ja, aber auch denen kann man auch den rechten Weg helfen
Nach oben
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 13:14 Titel: Antworten mit Zitat
Ja Dottore: Hilf mir auf den rechten Pfad!
Gruss,
der Jörg, der jetzt diesen Haufen verlässt weil er die Schnauze voll hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 13:34 Titel: Antworten mit Zitat
...und ich geh jetzt gleich mal zum Lachen in den Keller Laughing
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2009 17:44 Titel: Antworten mit Zitat
Haaallloooo Exclamation, daß Thema heißt Verbraaauuuch Exclamation
Wird wohl der bisher längste Beitrag in der Addressecke
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2009 20:50 Titel: Antworten mit Zitat
palmaniac hat folgendes geschrieben:
Ja Dottore: Hilf mir auf den rechten Pfad!
Gruss,
der Jörg, der jetzt diesen Haufen verlässt weil er die Schnauze voll hat!
DAS nenn' ich mal 'nen sauberen Abgang.
SO sollten wir in Zukunft nur noch mit-ein-an-der umgehen ... geheimtipp.gif
PS:
Meine Suziki braucht leider immernoch mehr als 2,5L/100km
Bertarette hat folgendes geschrieben:
... Beim beschleunigen drehe ich die Gänge nicht ganz aus, meistens so bis zur hälfte der Gangmarken im Tacho ...
Verdammt - sowas hat die blöde Address auch nicht ... - da hat man ja ÜBERHAUPT keine Chance, gegen die Innova einen Stich zu kriegen ..........
BLÖD.
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2009 21:29 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Verdammt - sowas hat die blöde Address auch nicht ... - da hat man ja ÜBERHAUPT keine Chance, gegen die Innova einen Stich zu kriegen ..........
Keine Gangmarken und/oder keine Beschleunigung ?
Na, dann darfst du dich auch über deine Verbrauchswerte nicht
wundern, das mußte ja so kommen Very Happy