Seite 1 von 1

bin umgestiegen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 08:46
von axelfoley
pilleschorsch

BeitragVerfasst am: 01 Sep 2009 13:59
Titel: bin umgestiegen
hallo liebe leute hat echt spass gemacht mit euch,aber habe meine adress 125 leider in zahlung gegeben und mir eine x-max250 zugelegt liegen einfach welten dazwischen hatte es satt von jedem auto gejagt zu werden.auch der wetterschutz war nicht so doll ist aber doch ein toller bock für alle tage,für kurzstrecken.übrings die x-max250 rennt nach tacho und etwas rückenwind bis zu 155 kmh und verbraucht ca3,3liter super. melde mich nun schweren herzens vom forum ab,wünsche euch alles gute und eine unfallfreie zeit.werde aber ab und zu bei euch reinschauen.mfg.pilleschorsch. Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RunNRG



Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612

blank.gif

BeitragVerfasst am: 01 Sep 2009 14:05 Titel: Antworten mit Zitat
Dann gratuliere ich zum "Aufstieg"

Wie der X-Max es schafft, 3,3 Liter zu verbrauchen, ist mir allerdings schleierhaft, das ging selbst mit einem halb so großen und schweren Runner 200VX nicht. Cool

Man sieht sich (im Stau, wenn ich mich an Dir vorbei durch die Lücken quetsche, in denen der X-Max stecken bleiben würde)


3,3 Liter ist übrigens ziemlich genau der doppelte Verbrauch unserer Sparbrötchenfraktion hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilleschorsch



Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 9

blank.gif

BeitragVerfasst am: 01 Sep 2009 14:12 Titel: doch es ist einfach so Antworten mit Zitat
hi und zwar mit 2 personen 299km und 9,5liter nach getankt schon 4 mal hinter einander,landstrasse autobahn und stadt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flens



Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 14:22 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo !
Ich habe meine Address seit Juli 09 und bin "eigentlich" total begeistert. Da mich der Zweiradvirus wieder voll erwischt hat, schaue ich schon mal größeren Böcken hinterher. Ein 300er Honda-Roller wäre schon etwas, eine Honda CBF 500/Suzuki GS 500 wäre eigentlich noch netter. Andererseits ist das Fahren mit der Address bzw. Innova gerade wegen deren Einfachheit so reizvoll. Eine Address mit 175ccm und 10kw....
Gruß Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 21:01 Titel: Antworten mit Zitat
Flens, gönn Dir einfach beides, wenn es irgendwie geht. Die Inno für Stadt, Vorstadt und mal eben für umme Ecke. Und ein "echtes" Motorrad für Landstraße, Ausflug und Kurvenkratzen. Bei ent- oder weder wirst Du immer was vermissen...

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo



Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif

BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 22:04 Titel: Re: bin umgestiegen Antworten mit Zitat
pilleschorsch hat folgendes geschrieben:
hallo .........und mir eine x-max250 zugelegt .........:




Mal 'ne Frage: Die Hinterradfederung, wie federt die denn soooo .... ??????


Der Winkel der hinteren Federbeine schaut ja graußlig aus .....

Shocked Shocked Rolling Eyes



Der Bock ist doch im Solobetrieb unfahrbar ... Shocked




Hatte eine Benelli 400 - da war der Winkel nicht ganz so schlimm - aber trotz über 90kg Solo kompletter Schrott. Mad
_________________
Gruß gt [= Dirk]

Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilleschorsch



Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 9

blank.gif

BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 9:12 Titel: federt einfach gut Antworten mit Zitat
moin mein lieber,es federt gut das fahrverhalten der x-max ist einfach genial,echt motorradfeeling im ernst es geht echt sportlich mit dem teil,länge läuft eben einfach,nur werde ich auf heidenau-reifen umrüsten.habe sie gestern nach der 1000er inspektion abgeholt und auf der autobahn erstmal mit vollgas bewegt,tacho 155 kmh,was in etwa echten 140kmh entspricht.der benzinverbrauch im mittel unglaubliche 3,3 bis 3,5liter ich glaube damit kann mann zufrieden sein.mfg.pilleschorsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RunNRG



Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612

blank.gif

BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 9:30 Titel: Antworten mit Zitat
Mit 20,4 PS, 176 kg!!!, 140 km/h echte Höchstgeschwindigkeit. ....natürlich mit einer extrem verlustreich arbeitenden Triebsatzschwinge erreicht, nachdem die LKW-gleiche Front durch den Wind geschoben wird.

Das erklärt dann auch die 3-3,5 Liter Durchschnittsverbrauch. Cool Cool

Ich glaube, was mir hier an genannter Höchstgeschwindigkeit zuviel erscheint, findet sich beim Verbrauch als zu wenig angegeben wieder. Smile

Kommt das Dingen bei diesem mörderischen Übergewicht überhaupt noch aus dem Quark?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 16:00 Titel: Antworten mit Zitat
hi,

der X-Max 250 kommt sehr gut aus dem Quark... hatte mir Anfang des Jahres auch überlegt umzusteigen von der Inno und eine ausführliche Probefahrt gemacht.

Ist eigentlich ein toller Roller, super Fahrverhalten gute Sitzposition und riesen Stauraum... über den Verbrauch kann ich nix sagen.
Die Bremsen kamen mir ein bisschen Stumpf vor, das kann aber an dem Testmoped gelegen haben, auch die Verarbeitung war nicht so der Hammer, ist aber bei allen Rollern nicht besonderst.

Bin aber bei der Inno geblieben, aber nur aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten ansonsten wäre ich sofort zum X-Max gewechselt... vielleicht in ein - zwei Jahren...

Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilleschorsch



Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 9

blank.gif

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2009 9:28 Titel: gps-messung ebene Antworten mit Zitat
hi,bei windstille 141,89kmh,damit kann mann doch leben oder?und besonders das riesige staufach 2 vollwertige helme,regenanzug und noch viel kleinzeug einfach genial.benzinverbrauch immer noch 3,3liter,reichweite ca400km mit einer tankfüllung.windschutz top,bin 174cm groß.und besitze den black-max leistung 21,6ps zieht einfach wie hölle das teil.mfg.jürgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RunNRG



Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612

blank.gif

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2009 9:40 Titel: Antworten mit Zitat
Na dann weiß ich jetzt, was mein nächster Automatikscooter wird. Smile

Mein Runner VX200 lief mit gut 20 PS nur 120, prima, das man ohne ein einziges Mehr-PS satte 20km/h schneller fahren kann.

Andere Roller benötigen für 140 echte gut über 30 PS, da kann ich Yamaha nur gratulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilleschorsch



Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 9

blank.gif

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2009 9:49 Titel: Antworten mit Zitat
hi im ernst probiers mal mach einfach mal eine probefahrt beim händler und du wirst staunen,und den italienschrott,in der adria versenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2009 15:27 Titel: Antworten mit Zitat
@RunNRG

klingt bei dir immer noch ziemlich irronisch... Im Ernst bin mit der Kiste hier auf der A6 nach Tacho 150 gefahren, ohne Windschatten.... ist m.E. einer der schnellsten Roller in dieser Klasse, da passt vom Motor über Getriebe bis Aerodynamik alles perfekt zusammen.

Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RunNRG



Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612

blank.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2009 16:49 Titel: Antworten mit Zitat
Ich bin halt ein ungläubiger Thomas.... Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2009 19:55 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Andere Roller benötigen für 140 echte gut über 30 PS, da kann ich Yamaha nur gratulieren.


Zum schnellsten Tacho der Welt Cool

gran turismo



Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2009 21:05 Titel: Antworten mit Zitat
Zumindest was die Leistung betrifft, scheint sich ja selbst Yamaha nicht ganz sicher zu sein ......... Shocked

In den Technischen Daten sind es 20,4 PS - im Prospekt-Download schon 21,2 PS ........

... wenn's beim Händler dann noch ein Faltblättchen hat, stehen da sicher schon 23 PS zu Buche ..... Very Happy

Alles also garnicht SOOO unrealistisch. Laughing
_________________
Gruß gt [= Dirk]

Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flens



Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8
Wohnort: Flensburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 02 Okt 2009 21:35 Titel: Antworten mit Zitat
Bei "youtube" läuft eine X-Max 250 155 km/h.....
Gruß Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo



Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif

BeitragVerfasst am: 02 Okt 2009 22:11 Titel: Antworten mit Zitat
Flens hat folgendes geschrieben:
Bei "youtube" läuft eine X-Max 250 155 km/h.....
Gruß Jochen



NEIN ... dann weiß ich ja jetzt, dass die Werbung niemals nie nich lügt ... Very Happy
_________________
Gruß gt [= Dirk]

Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
singha



Anmeldungsdatum: 11.03.2009
Beiträge: 34

blank.gif

BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 14:39 Titel: Antworten mit Zitat
pilleschorsch hat folgendes geschrieben:
hi im ernst probiers mal mach einfach mal eine probefahrt beim händler und du wirst staunen,und den italienschrott,in der adria versenken.






Laut Yamaha werden beide Motoren (125er und 250er) bei Minarelli gebaut! Die Firma Minarelli ist eine 100%tige Yamaha Tochter. Neben Yamaha baut unter anderem die Firma Malaguti diesen Motor in ihren Password 250 ein.
Auch wurde dieser Motor im Aprilia Leonardo sowohl als 250 und bis heute als 300(267) als zuverlässige Antriebsquelle eingesetzt. Der Grundentwurf datiert um 1996 und wurde ständig gepflegt und somit verbessert. Er hat nun mit Einspritzung seinen vorläufigen Entwicklungshöhepunkt erreicht.
Der Motor der X-max 250,teilweise mit Vergaser
wird auch eingebaut in: Malaguti Madison 250
Aprilia leonardo 250
Benelli Velvet 250
Italjet Jupiter 250
MBK Skyliner 250
Wir halten fest: In der Yamaha X- Max 250 schlägt ein italienisches Herz Embarassed
Minarelli ist ein, zur Yamaha-Gruppe gehörendes, Motorenwerk in Italien Bologna und baut auch den Motor der bildschönen Yamaha YZR 125.


Willst du die jetzt alle in der Adria versenken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro



Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif

BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 16:34 Titel: Antworten mit Zitat
Ich hatte mal eine Yamaha Maxster 125. Der zuverlässige Minarelli Motor hat bei 14000km den Geist aufgegeben.
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 19:07 Titel: Antworten mit Zitat
singha hat folgendes geschrieben:
pilleschorsch hat folgendes geschrieben:
hi im ernst probiers mal mach einfach mal eine probefahrt beim händler und du wirst staunen,und den italienschrott,in der adria versenken.


Minarelli ist ein, zur Yamaha-Gruppe gehörendes, Motorenwerk in Italien Bologna und baut auch den Motor der bildschönen Yamaha YZR 125.

Willst du die jetzt alle in der Adria versenken?


Der zuverlässige Motor meiner SZR und der aktuelle der XT 660 kommen auch von dort... .

Als langjähriger Guzzi-Treiber habe ich ganz andere Erfahrungen mit Italienschrott... . Aber der Schorsch scheint sich ja bestens auszukennen... Rolling Eyes
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 12 Okt 2009 13:45 Titel: Antworten mit Zitat
also wer sich heute bei der Globalisierung noch so Vorurteile leisten kann: das kommt da und da her und taugt nix.... hat irgendwie die letzten 10 Jahre geschlafen.
Dem Roboter der die Teile baut ist es doch wurscht auf welcher Seite der Alpen er steht, wir reden doch hier nicht von Handwerk.

Aus meiner Erfahrung als Dipl. Ing. kommen heute selbst bei Produkten mit Made in Germany-Stempel die Mehrzahl der Teile und Halbzeuge irgendwo aus dem Ausland. Made in Irgendwo heißt heute nur noch: zusammengesteckt in irgendwo.

Viele Grüße
Art
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilleschorsch



Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge: 9

blank.gif

BeitragVerfasst am: 13 Okt 2009 18:18 Titel: globalisierung??????????????? Antworten mit Zitat
ha,was hat sie euch denn gebracht?nur ein arbeitslosenheer,und finanzkrise,das hat sie gebracht und glaubt mir bald geht ihr alle malochen für 5 euro die stunde,nur weiter so und wird euch dann ein licht aufgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Innoerstab40



Anmeldungsdatum: 26.09.2009
Beiträge: 130
Wohnort: Bremen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 13 Okt 2009 18:24 Titel: Antworten mit Zitat
ich glaube schwarzseher ist das richtige wort dafür was du bist. wenn man positives ausblenden will, kann man das immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Camaro



Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 199
Wohnort: Rh-Wd
germany.gif

BeitragVerfasst am: 13 Okt 2009 19:15 Titel: Antworten mit Zitat
Naja, viel positives kann ich da auch nicht erkennen.

@MotoO
trotzdem gibt es grosse Qualitätsunterschiede obwohl bei jedem Hersteller Roboter am werken sind.

Gruß, Roman
_________________
Gruß, Roman
Suzuki FL 125