Seite 1 von 1

Das leidige Thema mit dem Felgenband

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 09:10
von axelfoley
Buffy


BeitragVerfasst am: 07 Jul 2009 13:50
Titel: Das leidige Thema mit dem Felgenband
Bei mir hat sich nun auch nach 2600 km der hintere Schlauch verabschiedet, da er von der Muttern der Speichen perforiert wurde.
Nachdem mein Hondahändler anfangs noch versprach, die Kosten hierfür gehen auf Garantie, kam nach ca. 2 Monaten eine Rechnung über 67,40 € ins Haus geflattert. Auf meine Nachfrage, warum ich das nun doch zahlen soll, reagierte der Händler nun ganz überrascht. Reifen und Schläuche sind ja klar von der garantie ausgenommen. Das sehe ich aber nicht so.
Schließlich ist der Schaden nicht von außen herbeigeführt worden, sondern durch ein zu schmales , fehlerhaftes Felegnband bei der Monatge.

Wie seht Ihr die Sache?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2009 14:30 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Buffy,
erst einmal willkommen im Forum, du darfst dich auch gerne vorstellen.

Ich würde noch einmal mit den Händler sprechen, aber wie willst du es denn beweisen, dass das Felgenband nicht richtig saß?
Probier es mal auf Kulanz und halte uns auf den laufenden.

seaman100
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2009 23:27 Titel: Antworten mit Zitat
Statt Ärger und Garantieanträge und Rechnungen und Schreiben hin- und herschicken:

Reifen runter, Gewebeband zwei Lagen (halbe Breite reicht) in die Felge, dabei gleich die blödsinnige innere Ventilmutter entsorgen, alle 1000 km prüfen, ob das Ventil noch gerade sitzt...

Innova ist (leider? kann man sehen wie man will) kein Rundum-Sorglos-Gefährt. Kostet aber auch nicht so...

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Jul 2009 23:59 Titel: Antworten mit Zitat
Passendes Felgenband kostet nur zwoschnuffzich,
mal so am Rande angemerkt.

Neuen Schlauch mit bei und die Fuhre rollt wieder
problemlos.

Zitat:
Bei mir hat sich nun auch nach 2600 km der hintere Schlauch verabschiedet, da er von der Muttern der Speichen perforiert wurde.


So lange hat der gehalten ?
Bei mir hat der nicht mal die Hälfte überlebt !

2 x Heidenau, 2 x Schlauch und 2 x passendes Felgenband,
zusammen keine 100 Euro und seit dem keine Probs mehr Cool
Nach oben

RunNRG



Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 612

blank.gif

BeitragVerfasst am: 08 Jul 2009 7:04 Titel: Antworten mit Zitat
Scheinbar gibts doch deutliche Unterschiede in der Fertigungssorgfalt....

Mein Inno wird nun auch seit 2600 km malträtiert mit 3,5 bar in den Reifen und zwischen 110 und 250 kg Zuladung.

Ob es da Sinn macht, prophylaktisch mal nach dem Schlauch und dem Felgenband zu schauen?

Oder besser doch : Never touch a running system.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HardRockRulez



Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 83

uzbekistan.gif

BeitragVerfasst am: 08 Jul 2009 9:04 Titel: Antworten mit Zitat
[quote2="dottore.m" x Heidenau, 2 x Schlauch und 2 x passendes Felgenband,
zusammen keine 100 Euro und seit dem keine Probs mehr Cool[/quote]


nana, haste nicht die abnahme eintragung für die reifen vergessen?! sind doch bestimmt nochmal 50 euro, oder?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 08 Jul 2009 11:02 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
nana, haste nicht die abnahme eintragung für die reifen vergessen?!


Huch Shocked

Das hab ich doch bisher ganz vergessen Cool
Nach oben

zweiundvierzig



Anmeldungsdatum: 14.08.2008
Beiträge: 152

germany.gif

BeitragVerfasst am: 08 Jul 2009 11:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,

scheint Unterschiede bei der Montage zu geben: Bei Stand 9tkm ist mein Hinterreifen jetzt zu Ende. Bisher keine Probleme. Hält den Luftdruck besser als meine Große. Beide Räder laufen auch sehr rund. Allerdings: Nach dem ersten Aha-Erlebnis beim "normalen" Überfahren eines Bahnüberganges (fahre sonst ne Enduro), also Gabel auf Anschlag und so, bin ich bei Unebenheiten jetzt vorsichtiger und fahre so was im Stehen.
Bin , bekleidet 100kg, immer mit 2,5 bis 2,8 Bar gefahren, vorn 2,2. Bin mal gespannt, welcher Anblick mich beim Reifenwexel erwartet.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif

BeitragVerfasst am: 08 Jul 2009 11:54 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo dottore.m,

Voltax hilft Wink gegen die Vergesslichkeit......

seaman100