Seite 1 von 1

Einbausteckdose

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 09:13
von axelfoley
WWerner



BeitragVerfasst am: 24 Jun 2009 12:48
Titel: Einbausteckdose
zum Laden der Batterie, fürs Navi, heizbare Handschuhe oder sonstwas.

Doch wie und wohin damit. Also erstmal die Innova gestrippt und geguckt.

Bild

Bild

Linke Seite sitzt schon die Nautilus Hupe. Dann sehen wir uns mal die rechte Seite an

Bild

sieht auch ganz schön eng aus

Bild

aber es sollte doch passen

Bild

Mit dem Schälbohrer ein riesen Loch gemacht

Bild

Bild

schön entgraten

Bild

und schon ist die Dose drin

Bild

Noch fix verdrahtet, die Spannung hab ich mir vom Relais der Nautilus Hupe geholt

Bild

Die Sicherung nicht vergessen

Bild

und noch eine Reservesicherung mit Tapeband (auch Panzerband genannt) in das Werkzeugfach für den Fall der Fälle geklebt.

Bild

Die Verkleidung dran und fertig ist. Die Steckdose ist vom Louis 10032936 derzeit fü 12,95 EU erhältlich. Komplett mit Leitungen Anschlussösen und Sicherung.

Gruß der WWerner. der nun mit einer 12 V Steckdose unterwegs ist
_________________
20315 km Gesamtkilometer

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Andreas2



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 24 Jun 2009 15:09 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo WWerner,

prima Sache mit vielseitig verwendbaren 12 V unterwegs zu sein.
Man könnte ja auch die Batterie damit laden, oder?
Cool

Vielen Dank für die schöne Bebilderung dazu !!!!

Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WWerner



Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif

BeitragVerfasst am: 24 Jun 2009 16:59 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Man könnte ja auch die Batterie damit laden, oder?


Wenn man da ein Lade- oder Ladeerhaltungsgerät dransteckt. Ja.

Gruß der WWerner, der das eingangs erwähnt hat
_________________
20315 km Gesamtkilometer

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 24 Jun 2009 18:11 Titel: Antworten mit Zitat
Feine Sache sowas, damit kann man sich unterwegs rasieren,
nachts im Zelt noch was lesen oder zwischendurch schnell mal das
Schlauchboot aufpumpen Very Happy

Vielleicht noch einen 2fach Stecker/Kupplung dazwischen (wie bei
den Blinkern), damit gestaltet sich der Verkleidungsabbau ggf. etwas einfacher ?!

Zitat:
Noch fix verdrahtet, die Spannung hab ich mir vom Relais der Nautilus Hupe geholt


Steuerspannung oder geschalteter Strom ?
Funktioniert dann aber nur wenn die Zündung an ist, oder ?!
Wird also nix mit Batterie laden Wink
Nach oben

WWerner



Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif

BeitragVerfasst am: 25 Jun 2009 12:00 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Steuerspannung oder geschalteter Strom ?


Weder noch. Sondern B+ über die erwähnte Sicherung an die Klemme 30/88 vom Hupenrelais. Vergleiche auch hierzu

http://www.kfz.josefscholz.de/Klemmenbezeichnung.html

ziemlich unten

Gruß der WWerner, der auch bei ausgeschalteter Zündung Spannung an seiner Steckdose hat
_________________
20315 km Gesamtkilometer