Innova als Autoersatz
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 09:01
Inno-Do
BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 22:32
Titel: Innova als Autoersatz
Hallo, ich habe meine Innova am 12.6. bei Honda Heinen in Dortmund gekauft. Mir ist aufgefallen, dass ich zuwenig Motorrad fahre, aber zu viel Auto, vorallem in der Stadt. Als ich das erste Mal die Innova Anfang Februar beim Händler sah, ist es um mich geschehen. Das ist die Lösung, dachte ich mir. So habe ich sie mir gekauft. Nur, jetzt bleibt das Auto sehr häufig steht (gut so!), aber zum Hornet fahren habe ich auch nicht mehr richtig Lust nicht gut). Vielleicht liegt es daran, dass sie neu ist oder einfach praktisch oder mich der Tankwart immer so komisch anguckt, wenn ich bezahlt (3,56 €, mehr nicht?).
Kurz, ich bin begeistert. Meine Innova braucht zwischen 1,85 ltr. und 2,2 ltr nach Fahrten auf der Autobahn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 8:10 Titel: Antworten mit Zitat
Mein Auto bleibt auch immer mehr stehen, wird von der Innova wann immer es geht verdrängt.
Die Innova bereitet mir Fahrspass, aber auf ihre eigene Art.
Ich habe mich schon dabei beobachtet, wie ich die linke Hand bewußt vom Lenker nehme und dann runterschalte vor einer Ampel, wenn ich ein Motorrad hinter mir sehe: Schalten ohne Kupplung möglich, und jeder Geneigte darf es ruhig mitkriegen.
Innova-Poser !!
Ich finde die Schaltwippe genial, ein äußeres Zeichen für das "anders sein" der Innovafahrer.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 11:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
seit die Inno da ist, steht mein Mini-Van in der Garage... seit 3 Wochen keinen Kilometer mehr gefahren... die Inno dafur 600 ... Ersparnis ca. 50 Euro…
Leider wird sich dieses Verhältnis im Winter verändern... wo bleibt dieser verdamte Klimawandel? (nur nen Scherz
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:50 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, wenn nur dieses Scheiß Salz-Korrosionsproblem nicht wäre,
könnte die Inno wirklich fast ein Autoersatz werden. Ich kann
mir aber nicht vorstellen, im Winter nach jeder Fahrt die Maschine
abzustrahlen und neu zu fetten. Das würde ich ein, zwei, dreimal
machen, dann hätte ich die Faxen dicke und würde entweder
doch wieder Auto fahren, oder die Kiste halt rosten lassen. Crying or Very sad
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:57 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Karl,
ich habe meine Enfield einmal vor dem Winter eingewachst, das hat gereicht.
Du mußt Hartwachs nehmen, nimmt dann kaum noch Schmutz auf, weil die Oberfläche trocken ist!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 22:40 Titel: Antworten mit Zitat
Für mich ist die Inno der perfekte Autoersatz. Ich muß jeden Tag von Kaarst nach Krefeld. Über die Autobahn sind das ca. 17 km mit dem Auto, mit der Inno über die Feldwege ca. 15 km. Nichts ist besser wie morgens um 08.00h mit Tempo 80 über die Feldwege der Bauern zu braten. Die gewellten Wege lassen die Inno hüpfen, die Saat wegfressenden Vögel bekommen einen Herzinfarkt und über mir kämpfen sich die Flieger vom Flughafen Düsseldorf in den Himmel. Der Kauf der Inno hat mir erstens mächtig Geld gespart (aktuell Volvo 850 mit der dicken Maschine) und der Spassfaktor ist nicht mehr messbar. Der einige Haken: Ich brauche irgendwie morgens zu lange um meine Brille ordentlich unter den Helm zu bekommen. Das wars aber auch schon Very Happy .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 1:38 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe mein Auto im Juni verkauft - meinen guten alten 230 TE
Nun fahre ich wieder wie damals als 18 jähriger ( etweder Bike oder Auto ) ein Bike eine 125er damals war es auch grösser ne R65 danach ne Gold Wing. Meine Freundin hat ein Auto ich denke das reicht auch. Dank des Klimawandels werden die Winter hoffentlich nicht mehr so hart, das man sich selbt bei nem Fiat 500 vorstellt das er Luxus ist Very Happy.
Werde mir auf alle Fälle noch Stulpen und Decke besorgen. Hartwachs an die Inno muss ich noch schauen ob ich das mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 12:51 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn ich mir hier die Antworten so durchlese, an das Alter vieler Fahrer denke, auch daran, daß die Innova oft Zweit-Motorrad ist, drängt sich für mich eine Frage auf:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 15:01 Titel: Antworten mit Zitat
Trabbelju hat folgendes geschrieben:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Quatsch!
Ich bin 18 und ne Midlifecrisis ist bei mir in naher Zukunft nicht abzusehen Razz
@theDog:
Wozu braucht man während des Winters Hartwachs?
Nach oben
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 15:36 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
Winterfahrten mit viel Streusalzanteil werden der Inno und Adress (wie auch ALLEN anderen jap. Zweirädern) sehr böse zusetzen !
Das ist seit Jahren nichts Neues.
Da ist in 8 Wochen mit ebenso viel Rost etc. zu rechnen, wie bei einem Sommerfahrzeug nach ZEHN JAHREN !!
Kann ich guten Gewissens aus eigener Erfahrung ua. mit einem Honda-Roller versichern.
Tägliches Reinigen hilft nur eingeschrängt, Umfangreiche Rostvorsorge mit Pflegeöl und Wachs etc. wirkt einen Tick besser, allerdings werden die Speichenräder und besonders der Auspuff trotzdem in kürzerster Zeit stark vergammeln.
Daher fahre ich im Winter nur bei "guter Witterung" auf absolut trockenen Staßen mit einer umfangreichen Konservierung.
Bin schon auf die ersten entsetzten Beiträge nach einer Woche Salzfahrt hier im Forum gespannt.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hajo.b
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 17:32 Titel: Antworten mit Zitat
Trabbelju hat folgendes geschrieben:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Ist in sofern was dran, als dass einem Inova fahren die Leichtigkeit des unkomplizierten Mopped fahrens der Jugend (Very Happy) wieder zurück bringt ...
Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 21:37 Titel: Antworten mit Zitat
Mit Midlife bin ich einverstanden....crisis ist vernachlässigbar. Statt mit dem fetten Wagen über die BAB zu rollen heize ich mit der Inno jetzt durch die Kreisverkehre der Vorstädte. Wo ist da die Krise? Macht einfach Spass !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corsar68
Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153
norway.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 7:47 Titel: Antworten mit Zitat
Midlifekrise?
Vielleicht sind wir nur Leute, die anderen nichts mehr beweisen muessen und auf Statussymbole pfeifen?
Harley Davidson ist fuer mich ein Ausdruck von Krise... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 12:22 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Vielleicht sind wir nur Leute, die anderen nichts mehr beweisen muessen und auf Statussymbole pfeifen?
mmmhh könnte stimmen Wink
Hätte eh nie gedacht, dass sich ausser mir, noch mehr mit über 40 auf so ein Ding setzen, aber habe mich mal wieder gründlich getäuscht.
Lets have fun Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 12:31 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Harley Davidson ist fuer mich ein Ausdruck von Krise...
Harley Davidson IST eine Krise.... nicht nur ein Ausdruck...
Bin schon ein paar gefahren... schrecklich! Bis auf die VRod haben Harleys bei mir keinen guten Stand
Aber ging es hier nicht um die Inno als Autoersatz?
Bei mir ist die Lage nicht ganz Einfach, da wir zur Zeit zwei Autos haben und diese auch brauchen. Gut, seit dem ich die Inno habe steht ein Auto meistens in der Garage... im Winter wird sich das Verhältnis allerdings ändern.
Da sich im nächsten Jahr unsere Lebensumstände radikal verändern werden, kann ich das Thema Mobilität neu aufrollen. Wobei es keine Sinn mache ein Auto zu verkaufen, das wäre ein Draufzahlgeschäft. Wenn aber die Lebenszeit eines Autos abgelaufen ist, werde ich mir schwer Überlegen ob das nochmal durch ein neues ersetzt wird.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 20:06 Titel: Antworten mit Zitat
MotoO hat folgendes geschrieben:
Wenn aber die Lebenszeit eines Autos abgelaufen ist, werde ich mir schwer Überlegen ob das nochmal durch ein neues ersetzt wird.
Grüße
MotoO
Hi MotoO,
da hat bei mir auch längst ein Umdenken stattgefunden. Früher wurde das Auto umgehend neuen Umständen angepaßt (3 Kinder = großes Auto), heute muß mein C1 für zwei Erwachsene und zwei Kinder reichen. Und die Kiste reicht!! Wir kommen super damit zurecht!
Meine Eltern hatten Ende der 60-er einen Käfer, ich habe drei Brüder. Trotzdem sind wir ganz schön weit rumgekommen. Von den geographischen Erfahrungen zehre ich heute noch!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 12:01 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Didi,
es geht so einiges wenn man will... die Frage ist halt immer ob einem das Geld die Annehmlichkeit nicht doch wert ist. Bei mir ist das ein Tausch: Geld gegen Lebenszeit!
Ich wohne auf dem Land und habe ~35 Km ins Geschäft. Meine Frau ebenso.
Ich habe heute 4 Möglichkeiten in die Firma zu kommen:
1: Innova, Zeit ca. 35 Minuten
2 Auto, Zeit ca. 40 Minuten
3 Fahrrad, Zeit ca. 75 Minuten
4 zu Fuß, Bahn, zu Fuß, Straßenbahn, zu Fuß, Zeit ca. 135 Minuten.
Das bedeutet ich vergeude mit einem motorisierten Untersatz am Tag fast 3 Stunden weniger mit dem Erreichen meines Arbeitsplatzes. Die Öffis sind eine einzige Katastrophe, wenn z.B. ich einen Anschlusszug verpasse kann sich die Zeit auch schnell um 30 Minuten verlängern.
Ob ich mit der Inno das ganze Jahr durch fahren werde glaube ich kaum, wird langsam dann doch ein bisschen frostig... jeden Tag Radfahren steht auch nicht zur Disposition, also geht der Trend zum Zweitwagen.
Ich hoffe immer noch auf einen kleinen Flitzer zu einem vertretbaren Preis mit Elektroantrieb und 100 Km Reichweite. Für denn Toyota IQ war mal so ein Konzept im Gespräch, jedoch wird das wohl wieder keinen ökonomischen Sinn ergeben.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 14:18 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Früher wurde das Auto umgehend neuen Umständen angepaßt (3 Kinder = großes Auto), heute muß mein C1 für zwei Erwachsene und zwei Kinder reichen. !
Also ich bin ganz froh das ich nen Kangoo mit 2 kleinen Kindern hab....
Nach oben
Jochen-ausMainz
Gast
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2008 1:38 Titel: Antworten mit Zitat
Klar, so hab ich mir das eigentlich gedacht...
Bin 38, hatte von 20 - 35 ausschließlich Kräder und nach einer Runde Winterfrust & ÖPNV jetzt mein 3. Jahr Automobilismus in dem ich mir leicht bescheuert vorkomme... Die 15km auf Arbeit klappen irgendwie und sind Winters schön warm, aber der Rest?
Motortourismus ist nicht mehr bei den Spritpreisen. Innenstadt geht nicht wegen Parkplatznot. Steuer & Versicherung sind auch nur heftig und so häufig brauch ich den Kofferraum + 4 Zusatzsitze eigentlich auch nicht... - Fahrleistungen der Innova dürften meinem Volvo mit Blick permanet auf Verbrauchsanzeige & rohem Ei auf'm Gaspedal gleich kommen. - Für die paar mal im Jahr wo ich wirklich was transportieren muß wäre Innova + Mietwagen oder ein auch kein Brot fressendes MZ Gespann gut genug für mich.
Was ich in dem Thread hier vermisse sind warnende Jammerbeiträge. In den frühen 90ern hatte ich an meinen neuen Yamahas mit Garantie teilweise Ausfallzeiten von über einer Woche während ich auf Ersatzteile warten mußte. Mein Kawahändler war auch nicht so richtig auf "heute gebracht, morgen gemacht" Inspektionen eingerichtet.... - Wie sind Eure Erfahrungen mit der Innova? Habt Ihr Service & Logistik auf automobilem Niveau?
Nach oben
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2008 4:31 Titel: Antworten mit Zitat
Grüss Dich Jochen
Zitat:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Innova? Habt Ihr Service & Logistik auf automobilem Niveau?
Ich glaube da sind wir noch etwas beta tester - ist ja noch nicht gross kaputt gegangen ausser Reifen.
BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 22:32
Titel: Innova als Autoersatz
Hallo, ich habe meine Innova am 12.6. bei Honda Heinen in Dortmund gekauft. Mir ist aufgefallen, dass ich zuwenig Motorrad fahre, aber zu viel Auto, vorallem in der Stadt. Als ich das erste Mal die Innova Anfang Februar beim Händler sah, ist es um mich geschehen. Das ist die Lösung, dachte ich mir. So habe ich sie mir gekauft. Nur, jetzt bleibt das Auto sehr häufig steht (gut so!), aber zum Hornet fahren habe ich auch nicht mehr richtig Lust nicht gut). Vielleicht liegt es daran, dass sie neu ist oder einfach praktisch oder mich der Tankwart immer so komisch anguckt, wenn ich bezahlt (3,56 €, mehr nicht?).
Kurz, ich bin begeistert. Meine Innova braucht zwischen 1,85 ltr. und 2,2 ltr nach Fahrten auf der Autobahn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 8:10 Titel: Antworten mit Zitat
Mein Auto bleibt auch immer mehr stehen, wird von der Innova wann immer es geht verdrängt.
Die Innova bereitet mir Fahrspass, aber auf ihre eigene Art.
Ich habe mich schon dabei beobachtet, wie ich die linke Hand bewußt vom Lenker nehme und dann runterschalte vor einer Ampel, wenn ich ein Motorrad hinter mir sehe: Schalten ohne Kupplung möglich, und jeder Geneigte darf es ruhig mitkriegen.
Innova-Poser !!
Ich finde die Schaltwippe genial, ein äußeres Zeichen für das "anders sein" der Innovafahrer.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 11:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
seit die Inno da ist, steht mein Mini-Van in der Garage... seit 3 Wochen keinen Kilometer mehr gefahren... die Inno dafur 600 ... Ersparnis ca. 50 Euro…
Leider wird sich dieses Verhältnis im Winter verändern... wo bleibt dieser verdamte Klimawandel? (nur nen Scherz
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:50 Titel: Antworten mit Zitat
Ja, wenn nur dieses Scheiß Salz-Korrosionsproblem nicht wäre,
könnte die Inno wirklich fast ein Autoersatz werden. Ich kann
mir aber nicht vorstellen, im Winter nach jeder Fahrt die Maschine
abzustrahlen und neu zu fetten. Das würde ich ein, zwei, dreimal
machen, dann hätte ich die Faxen dicke und würde entweder
doch wieder Auto fahren, oder die Kiste halt rosten lassen. Crying or Very sad
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:57 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Karl,
ich habe meine Enfield einmal vor dem Winter eingewachst, das hat gereicht.
Du mußt Hartwachs nehmen, nimmt dann kaum noch Schmutz auf, weil die Oberfläche trocken ist!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 22:40 Titel: Antworten mit Zitat
Für mich ist die Inno der perfekte Autoersatz. Ich muß jeden Tag von Kaarst nach Krefeld. Über die Autobahn sind das ca. 17 km mit dem Auto, mit der Inno über die Feldwege ca. 15 km. Nichts ist besser wie morgens um 08.00h mit Tempo 80 über die Feldwege der Bauern zu braten. Die gewellten Wege lassen die Inno hüpfen, die Saat wegfressenden Vögel bekommen einen Herzinfarkt und über mir kämpfen sich die Flieger vom Flughafen Düsseldorf in den Himmel. Der Kauf der Inno hat mir erstens mächtig Geld gespart (aktuell Volvo 850 mit der dicken Maschine) und der Spassfaktor ist nicht mehr messbar. Der einige Haken: Ich brauche irgendwie morgens zu lange um meine Brille ordentlich unter den Helm zu bekommen. Das wars aber auch schon Very Happy .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 1:38 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe mein Auto im Juni verkauft - meinen guten alten 230 TE
Nun fahre ich wieder wie damals als 18 jähriger ( etweder Bike oder Auto ) ein Bike eine 125er damals war es auch grösser ne R65 danach ne Gold Wing. Meine Freundin hat ein Auto ich denke das reicht auch. Dank des Klimawandels werden die Winter hoffentlich nicht mehr so hart, das man sich selbt bei nem Fiat 500 vorstellt das er Luxus ist Very Happy.
Werde mir auf alle Fälle noch Stulpen und Decke besorgen. Hartwachs an die Inno muss ich noch schauen ob ich das mache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 12:51 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn ich mir hier die Antworten so durchlese, an das Alter vieler Fahrer denke, auch daran, daß die Innova oft Zweit-Motorrad ist, drängt sich für mich eine Frage auf:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 15:01 Titel: Antworten mit Zitat
Trabbelju hat folgendes geschrieben:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Quatsch!
Ich bin 18 und ne Midlifecrisis ist bei mir in naher Zukunft nicht abzusehen Razz
@theDog:
Wozu braucht man während des Winters Hartwachs?
Nach oben
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 15:36 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
Winterfahrten mit viel Streusalzanteil werden der Inno und Adress (wie auch ALLEN anderen jap. Zweirädern) sehr böse zusetzen !
Das ist seit Jahren nichts Neues.
Da ist in 8 Wochen mit ebenso viel Rost etc. zu rechnen, wie bei einem Sommerfahrzeug nach ZEHN JAHREN !!
Kann ich guten Gewissens aus eigener Erfahrung ua. mit einem Honda-Roller versichern.
Tägliches Reinigen hilft nur eingeschrängt, Umfangreiche Rostvorsorge mit Pflegeöl und Wachs etc. wirkt einen Tick besser, allerdings werden die Speichenräder und besonders der Auspuff trotzdem in kürzerster Zeit stark vergammeln.
Daher fahre ich im Winter nur bei "guter Witterung" auf absolut trockenen Staßen mit einer umfangreichen Konservierung.
Bin schon auf die ersten entsetzten Beiträge nach einer Woche Salzfahrt hier im Forum gespannt.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hajo.b
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 17:32 Titel: Antworten mit Zitat
Trabbelju hat folgendes geschrieben:
Ist die Innova insgeheim Symbol einer beginnenden Midlife-Crisis ?
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Ist in sofern was dran, als dass einem Inova fahren die Leichtigkeit des unkomplizierten Mopped fahrens der Jugend (Very Happy) wieder zurück bringt ...
Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chemges
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 21:37 Titel: Antworten mit Zitat
Mit Midlife bin ich einverstanden....crisis ist vernachlässigbar. Statt mit dem fetten Wagen über die BAB zu rollen heize ich mit der Inno jetzt durch die Kreisverkehre der Vorstädte. Wo ist da die Krise? Macht einfach Spass !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corsar68
Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153
norway.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 7:47 Titel: Antworten mit Zitat
Midlifekrise?
Vielleicht sind wir nur Leute, die anderen nichts mehr beweisen muessen und auf Statussymbole pfeifen?
Harley Davidson ist fuer mich ein Ausdruck von Krise... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Classicdriver
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 64
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 12:22 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Vielleicht sind wir nur Leute, die anderen nichts mehr beweisen muessen und auf Statussymbole pfeifen?
mmmhh könnte stimmen Wink
Hätte eh nie gedacht, dass sich ausser mir, noch mehr mit über 40 auf so ein Ding setzen, aber habe mich mal wieder gründlich getäuscht.
Lets have fun Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 12:31 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Harley Davidson ist fuer mich ein Ausdruck von Krise...
Harley Davidson IST eine Krise.... nicht nur ein Ausdruck...
Bin schon ein paar gefahren... schrecklich! Bis auf die VRod haben Harleys bei mir keinen guten Stand
Aber ging es hier nicht um die Inno als Autoersatz?
Bei mir ist die Lage nicht ganz Einfach, da wir zur Zeit zwei Autos haben und diese auch brauchen. Gut, seit dem ich die Inno habe steht ein Auto meistens in der Garage... im Winter wird sich das Verhältnis allerdings ändern.
Da sich im nächsten Jahr unsere Lebensumstände radikal verändern werden, kann ich das Thema Mobilität neu aufrollen. Wobei es keine Sinn mache ein Auto zu verkaufen, das wäre ein Draufzahlgeschäft. Wenn aber die Lebenszeit eines Autos abgelaufen ist, werde ich mir schwer Überlegen ob das nochmal durch ein neues ersetzt wird.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Sep 2008 20:06 Titel: Antworten mit Zitat
MotoO hat folgendes geschrieben:
Wenn aber die Lebenszeit eines Autos abgelaufen ist, werde ich mir schwer Überlegen ob das nochmal durch ein neues ersetzt wird.
Grüße
MotoO
Hi MotoO,
da hat bei mir auch längst ein Umdenken stattgefunden. Früher wurde das Auto umgehend neuen Umständen angepaßt (3 Kinder = großes Auto), heute muß mein C1 für zwei Erwachsene und zwei Kinder reichen. Und die Kiste reicht!! Wir kommen super damit zurecht!
Meine Eltern hatten Ende der 60-er einen Käfer, ich habe drei Brüder. Trotzdem sind wir ganz schön weit rumgekommen. Von den geographischen Erfahrungen zehre ich heute noch!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 12:01 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Didi,
es geht so einiges wenn man will... die Frage ist halt immer ob einem das Geld die Annehmlichkeit nicht doch wert ist. Bei mir ist das ein Tausch: Geld gegen Lebenszeit!
Ich wohne auf dem Land und habe ~35 Km ins Geschäft. Meine Frau ebenso.
Ich habe heute 4 Möglichkeiten in die Firma zu kommen:
1: Innova, Zeit ca. 35 Minuten
2 Auto, Zeit ca. 40 Minuten
3 Fahrrad, Zeit ca. 75 Minuten
4 zu Fuß, Bahn, zu Fuß, Straßenbahn, zu Fuß, Zeit ca. 135 Minuten.
Das bedeutet ich vergeude mit einem motorisierten Untersatz am Tag fast 3 Stunden weniger mit dem Erreichen meines Arbeitsplatzes. Die Öffis sind eine einzige Katastrophe, wenn z.B. ich einen Anschlusszug verpasse kann sich die Zeit auch schnell um 30 Minuten verlängern.
Ob ich mit der Inno das ganze Jahr durch fahren werde glaube ich kaum, wird langsam dann doch ein bisschen frostig... jeden Tag Radfahren steht auch nicht zur Disposition, also geht der Trend zum Zweitwagen.
Ich hoffe immer noch auf einen kleinen Flitzer zu einem vertretbaren Preis mit Elektroantrieb und 100 Km Reichweite. Für denn Toyota IQ war mal so ein Konzept im Gespräch, jedoch wird das wohl wieder keinen ökonomischen Sinn ergeben.
Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pupsi
Gast
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2008 14:18 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Früher wurde das Auto umgehend neuen Umständen angepaßt (3 Kinder = großes Auto), heute muß mein C1 für zwei Erwachsene und zwei Kinder reichen. !
Also ich bin ganz froh das ich nen Kangoo mit 2 kleinen Kindern hab....
Nach oben
Jochen-ausMainz
Gast
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2008 1:38 Titel: Antworten mit Zitat
Klar, so hab ich mir das eigentlich gedacht...
Bin 38, hatte von 20 - 35 ausschließlich Kräder und nach einer Runde Winterfrust & ÖPNV jetzt mein 3. Jahr Automobilismus in dem ich mir leicht bescheuert vorkomme... Die 15km auf Arbeit klappen irgendwie und sind Winters schön warm, aber der Rest?
Motortourismus ist nicht mehr bei den Spritpreisen. Innenstadt geht nicht wegen Parkplatznot. Steuer & Versicherung sind auch nur heftig und so häufig brauch ich den Kofferraum + 4 Zusatzsitze eigentlich auch nicht... - Fahrleistungen der Innova dürften meinem Volvo mit Blick permanet auf Verbrauchsanzeige & rohem Ei auf'm Gaspedal gleich kommen. - Für die paar mal im Jahr wo ich wirklich was transportieren muß wäre Innova + Mietwagen oder ein auch kein Brot fressendes MZ Gespann gut genug für mich.
Was ich in dem Thread hier vermisse sind warnende Jammerbeiträge. In den frühen 90ern hatte ich an meinen neuen Yamahas mit Garantie teilweise Ausfallzeiten von über einer Woche während ich auf Ersatzteile warten mußte. Mein Kawahändler war auch nicht so richtig auf "heute gebracht, morgen gemacht" Inspektionen eingerichtet.... - Wie sind Eure Erfahrungen mit der Innova? Habt Ihr Service & Logistik auf automobilem Niveau?
Nach oben
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2008 4:31 Titel: Antworten mit Zitat
Grüss Dich Jochen
Zitat:
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Innova? Habt Ihr Service & Logistik auf automobilem Niveau?
Ich glaube da sind wir noch etwas beta tester - ist ja noch nicht gross kaputt gegangen ausser Reifen.