Seite 1 von 1

Über Spritpreise aufregen?Mit welcher Berechtigung?

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:52
von axelfoley
Gott Enel
Gast

BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 18:05
Titel: Über Spritpreise aufregen?Mit welcher Berechtigung?
Ich bin der meinung ,dass man sich nciht drüber ärgern muss wenn die spritpreise richtung 2 €/l gehen. Denn wenn man wenig verbraucht wirkt sich das nicht soviel aus und wenn man desöfteren das radl benutzt ist das auch nicht verkehrt.was meint ihr dazu wenn ihr abzocke und die schreie nach entlastung für die armen autofahrer hört?
Nach oben

Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 18:24 Titel: Antworten mit Zitat
Naja, da gibts immer zwei Seiten. Heutzutage muss man oft froh sein, wenn man nen Job hat und wenn der danne ben ein ganzes Stück weg ist, dann sind die Spritkosten ein ganz schön großer Faktor. Da is dann auch nix mit Radel fahrn.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir ein sparsames Auto und noch ein extrem sparsames Moped kaufen konnte. Auch meine Freundin fährt mit dem Prius wohl eines der sparsamsten, bzw. das umweltfreundlichste Auto derzeit.
Ich bin auch der Meinung, dass die Spritpreise für manche noch viel zu gering sind, aber es gibt eben auch Leute, die man an anderer Stelle entlasten müsste, wenn die Spritpreise weiter steigen.
Im großen und Ganzen hatten die steigenden Spritpreise ja auch ein gewisses Umdenken bewirkt, welches wohl sonst erst in einigen Jahren gekommen wäre.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 18:28 Titel: Antworten mit Zitat
klar trifft es manche hart ,solchen sollte man evtl auch mir einer spez pendlerpauschale(für geringverdiener) unter die arme greifen.aber dii meisten mosern doch obwohl sie bahn fahren könnten oder weil sie sich für ein spritfressendes auto entschieden haben.bei geringem verbracuh stört ein eine preisanhebung wirklich nicht so sehr.wenn ich jedoch bmw m5 fahre...
Nach oben

MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 18:38 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Jürgen,

von welchem Undenken redest du? Ich kann keines feststellen. Die paar Leute hier im Forum haben schon immer so gedacht und der Normalo, macht alles wie vorher, nur jammert er noch mehr.

Alle Leute in meiner Abteilung fahren noch genau so viel und auch die gleichen Autos wie bisher... beim Neukauf spielt zwar der Verbrauch eine Rolle, aber eben nicht die Rolle! Ich habe ein paar Kollegen, die kommen alle aus dem Frankfurter Raum und fahren schön jeder für sich die 200 Km am Tag. Fahrgemeinschaft? Ja, aber da müssten wir uns ja absprechen, ist so kompliziert... bla bla bla

Und als ich heute morgen mit der Inno fast 10 Minuten lang am Stau (Tunnel zu) vorbei rauschte, musste ich feststellen das in jedem Auto nur ein Männecken hockte... Moppeds und Roller habe ich heute morgen 4 gesehen, Autos 4000...

Es ist wie immer, es wird gejammert und geheult... gehandelt aber nicht.

Zum großen Teil ist es dieser Frosch im Topf Effekt:
Schmeißt du einen Frosch in einen Topf mit heißem Wasser: hüpft er raus.
Schmeißt du einen Frosch in einen Topf mit kaltem Wasser und erhitzt es langsam, bleibt der Frosch im Topf bis er gar ist.

Was glaubt ihr was passiert wäre wenn der Preis von 1,23 Euro (27.12.06) auf einmal auf 1.58 (heute) gestiegen wäre und nicht langsam in 18 Monaten?

Grüße
MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 20:24 Titel: Antworten mit Zitat
Hi MotoO,
genau so ist es!! Letztlich will keiner was abgeben. Jeder ist sich selbst immer noch der wichtigste. Sollen doch erst mal die anderen... .
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
corsar68



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153

norway.gif

BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 20:40 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich gebe mein sauer verdientes Geld lieber fuer andere dinge als Benzin aus... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mur
Gast






BeitragVerfasst am: 02 Jul 2008 22:47 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo!
Wartet mal ab, was Passiert, wenn der Spritpreis über die 2 Euro-Marke schießt. Dann kommt irgendwann der Neidfaktor, in unserem Fall noch zusätzlich, weil wir die 125 ccm mit unserem Uraltführerschein fahren.
Allzeit Gute Fahrt mur
Nach oben

bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 4:59 Titel: Antworten mit Zitat
mur hat folgendes geschrieben:
Hallo!
Wartet mal ab, was Passiert, wenn der Spritpreis über die 2 Euro-Marke schießt. Dann kommt irgendwann der Neidfaktor, in unserem Fall noch zusätzlich, weil wir die 125 ccm mit unserem Uraltführerschein fahren.
... und die Wartezeit für eine neue Inno 8 Monate beträgt... Shocked Shocked Shocked
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alle9ne
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 7:43 Titel: Antworten mit Zitat
Ich seh es auch wie MotoO, meine Leipziger Kollegen fahren wegen angeblicher Zeiteinsparung von 5-15Min. lieber mit dem Auto(Zeit für Parkplatzsuche wird ignoriert). Argumente das sie ihre Zeitung schon in der Bahn/Bus und nicht erst zu Haus lesen können und damit wiederum Zeit einsparen sind vergebliche Mühe. Die meisten auswärtigen Pendler (sowie ich) setzten auf Fahrgemeinschaften oder Bahn, allerdings auch nur die die es schon immer so gemacht haben.

Gruß

PS: Mopeds/Roller werden im Osten eher als "arme Leute"-Autos angesehen und meinen arbeitslosen/geringverdiente Nachbarn schauen mich eher mitleidsvoll als neidisch an!
Nach oben

Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 8:31 Titel: Antworten mit Zitat
Also MotoO, dass schon ein Umdenken stattfindet lässt sich nicht bestreiten, auch wenn es vielleicht noch etwas zu langsam geht.
Die Verkaufszahlen, gerade von Kleinwagen wie meinem Cuore steigen schon recht deutlich an in den letzten Monaten und auch die Zulassungszahlen bei LKRs und Rollern sind in letzter Zeit (zumindest laut meiner Zulassungsstelle) deutlich gestiegen.
In meinem Bekanntenkreis fahren mittlerweile fast alle anders als noch vor zwei Jahren.
Meine Eltern sind von einem 240er Benz auf nen Cuore umgestiegen, ich von nem 140PS TDI auf nen Cuore, meine Verlobte von nem Peugeot HDI (immerhin auch mit 5,5 Liter Verbauch) auf nen Prius. Ein Kumpel von mir fährt nur noch mit dem Motorrad zur Arbeit statt mit dem Auto, wenn er Auto fährt, dann statt 200 nur noch max. 130. Ein anderer fährt nur noch mit der Bahn zur Arbeit, seine Freundin mit dem Rad.
Ich kenne wirklich kaum jemanden, der sein Fahrverhalten nicht geändert hat.
Auch auf der Autobahn ist man mittlerweile mit 110 längst kein Schleicher mehr, oft hängen sich sogar dicke Autos wie ein Touareg hinter nen LKW mit 90 (sicher sollten die lieber ein anderes Auto fahren, aber so schlau sind manche dann eben doch nicht).

Also ich würde sagen, dass das Umdenken zwar wirklich noch etwas zu langsam geht und das meckern tatsächlich noch die Überhand hat, aber der Anfang ist in jedem Fall schon gemacht.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 9:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Jürgen... na dann lebst du auf einer Öko-Insel du Glücklicher...

Das mit den Verkaufszahlen von Kleinwagen liegt in erster Linie daran, dass die Mittelschicht zusammen bricht. Welcher Normalsterbliche kann sich heute einen 3er BMW oder Audi A4 leisten? Mit ein bisschen Schnickschnack kosten die mal schnell 40 000 Euro. Selbst ein Golf ist ja kaum noch bezahlbar, wenn man Familie hat und vielleicht grad gebaut etc.

Ein Beleg dafür ist der Erfolg des Dacia Logan... wer hätte sich so ein Auto noch vor ein paar Jahren gekauft?

Fakt ist auch, das die Verkaufszahlen von Diesel und Benzin kaum zurückgegangen sind... wenn also so viele Leute sparen oder gar nicht mehr fahren, hätte hier ein deutlicher Absatzrückgang eintreten müssen.

Ich behaupte ja nicht, dass sich die Leute keine Gedanken machen. Ich kenne auch die, die sich dann schon mal ein neues Fahrrad kaufen... fahren dann ein paar mal, dann regnet es mal und ein paar Tage später ist das Rad in der Garage verschwunden auf niemer wieder sehen.
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katers_lysator
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 11:06 Titel: Antworten mit Zitat
Innofahrer sind anders wie die anderen und aus Sicht derer, die "normal" zu sein glauben, schon irgendwie sonderbar (Neulich wurde ich gefragt: Hast du das nötig, mit sowas zu fahren? Die Frage war ernst gemeint) Eins mal vorweg, es ist schön das es so viele innovative "Sonderlinge" gibt und sie sich auch noch in diesem Forum zusammengefunden haben. Vielen Dank an den Forengründer. Das wollte ich mal loswerden.
Bedenkt aber beim Spritpreis: klar, wenn der Liter 2,- kostet stört das den Innofahrer eher weniger, ob er nun 5 oder 6 Euro an der Tanke lässt. Aber der Trecker, der unser Futter Produziert braucht immer noch 20l/h der Lkw, der es zu den Läden bringt 30l/100. Und schliesslich das Schiff, das frische Innos aus Asien bringt Laughing Wir machen doch heute alles aus Öl! Alleine das ganze Kunststoffgeraffel. Uberlegt mal wie oft ihr am Tag Gelegenheit habt irgend einen Gebrauchsgegenstand anzufassen das nicht aus Öl (Kunststoff) ist. Für manch einen ergibt sich diese Gelegenheit ja nur noch beim Besenstiel oder Brötchenmessergriff (so diese denn noch aus Holz sind). Wir denken ja schon in die richtige Richtung, aber Innofahren alleine wird nicht reichen fürchte ich.....

Gruss Juergen
Nach oben

Ebitda



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30

austria.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 11:13 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,

man darf auch nicht vergessen, dass für viele Käufer ein Auto eine längerfristige Investition darstellt; d.h. es wird kaum jemand nur wegen den steigenden Spritpreisen seine Kaufentscheidung vorziehen um sich zb. ein sparsameres Auto zu kaufen (macht ja auch keinen Sinn, weil dann ev. der Wertverlust viel höher ausfällt).

Allgemein ist die Spritpreisdiskussion derzeit noch meiner Meinung nach übertrieben, da speziell der Wertverlust nach wie vor den Löwenanteil am Auto ausmacht. Nur aus irgendeinem Grund, wird das kaum realisiert oder einfach verdrängt.

Auch die Innova-Rechnung ist nicht ganz unkompliziert, zumindest für Leute wie mich, die durch die Innova den Pkw nicht ersetzen können. Ich habe mir die Innova mal für mich durchgerechnet

Anschaffungskosten ca. 3000,- (da ist alles reingerechnet, von der Führerscheinerweiterung - Österreich, Helm, Ausrüstung, Gepäcksystem usw.)

laufende Kosten jährlich:

Versicherung/Steuer 100,-
Servicekosten 150,-

Ich könnte mit der Innova ca. 4L Sprit auf 100km einsparen. Bei ca. 4000km/Jahr (optimistisch kalkuliert) würde sich eine Spritersparnis von ca. 240,-/Jahr ergeben. D.h. ich würde damit in etwa die laufenden Kosten gerade so decken können.

In dieser Rechnung ist aber weder der Wertverlust (müsste man von 3000,- Euro berechnen, da es sich dabei nur um Kosten handelt, die wegen der Innova anfallen) noch die Kaptialkosten (für eine Anlage der 3000,-) mitgerechnet.

Wertverlust ca. 200,-/Jahr
Kaptialkosten ca. 100,-/Jahr

Daraus würde sich in meinem Fall ein jährlicher Verlust von ca. 300,- dafür ergeben, dass ich weniger Resourcen verschwende. Da braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn kaum jemand aktuell mit dem Roller herumfährt. So gesehen sind die Spritpreise noch zu günstig. Cool

lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 11:53 Titel: Antworten mit Zitat
@katers_lysator
Zitat:
Hast du das nötig, mit sowas zu fahren?


So Kommentare hatte ich auch schon: Das Ding ist eines Motorradfahrers unwürdig...
Ehrlich gesagt freue ich mich darüber, lasst sie in Ingnoranz untergehen

@Ebitda
Bei mir ist das zur Zeit genau so, würde gar keinen Sinn machen ein Auto zu verkaufen. Gerade mein kleiner ist bezahlt, nix mehr Wert und exterm sparsam... 4,5 Liter 300 Euro Versicherung und Steuer im Jahr.

Für mich ist die Inno ein weiterer Baustein zur Umstellung meiner persönlichen Mobilität und natürlich muss man auch erstmal Investieren.
Ich habe ausgerechnet, dass ich die Kosten nach knapp 40 000 km amortisiert habe. Wenn ich so weiterfahre sind das 5 Jahre.

Aber mein Auto hält ja nicht ewig und wenn dieser Fall eintritt, werde ich mir gründlich überlegen ob ich den dann ersetze oder für die Fälle in denen ich nicht mit der Inno fahren kann dann die Bahn nehme oder CarSharing etc. Vielleicht gibt es in 5 Jahren auch schon was sinnvolles elektrisches.
Das heißt ich mache einen Umstieg auf Raten, dann ist der Schock nicht so groß.

Grüße

MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mur
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 15:05 Titel: Antworten mit Zitat
Wir rechnen ähnlich wie MotoO. Eigentlich war die Innova als Ersatz eines Zweitwagens geplant, und nun wird meine Frau eventuell regelmäßig, wenn die Witterung es zuläßt, mit der Innova die ca. 40km zum und vom Arbeitsplatz zurücklegen. Der dann eher stillstehende Mazda 626 mit 5,5 l Diesel/100km wird dann eben bei uns älter.
Am Mazda kann ich nix mehr selber machen, aber bei der Innova hoffe ich, daß ich noch in die Unterhaltungskosten eingreifen kann.
...und dann der Fahrspaß! Laughing
Gestern sind wir z.B. zu zweit (160 kg und 105 Jahre Gesamtalter) 12 km zur Eisdiele. Da holen wir natürlich auch nach, was uns die Jahre vorher nicht so gegönnt war. Laughing
Und wenn der Fahrspaß anhält, haben wir nächsten Sommer die zweite Innva auf dem Hof stehen. Laughing

Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 17:59 Titel: Antworten mit Zitat
also bei mir solle die inno in ein paar monaten(wenn ich mein schein hab und die innoprobefaht super war) mein fahrrad auf längeren strecken ersetzen. und mir so es möglich machen auch mal weiter wegfahren zu können.
ein auto kann ich mit im unterhalt eh nicht leisten und zweiräder machen einfach mehr spass.vll ermöglicht mir die inno erstmal ein paar jahre auf ne eigene karre zu verzichten:D
Nach oben

bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2008 18:58 Titel: Antworten mit Zitat
Bei mir ist es so, daß ich mir die Inno aus finanziellen Gründen zugelegt habe. Wg. Trennung von der Familie, weniger Geld durch mehr Steuern (andere Steuerklasse), Unterhalt, bleibt mir leider nicht mehr viel von meinem Mittelklasse-Gehalt. Zudem hat meine Freundin noch zwei kleine Kinder und kann nicht arbeiten gehen (bitte jetzt keine Tränen vergießen, mir geht es trotzdem noch gut. Very Happy Very Happy )...
Bis vor 1 1/2 Monaten konnte ich noch kostenlos den örtlichen Verkehrsverbund nutzen, aber da gab es offensichtlich zu viele Neider, so daß das nicht mehr möglich ist. Ist aber nicht so schlimm, für meine 70 KM täglich war ich 3 Stunden unterwegs.
Der Roller war nix, dann kam die Inno Very Happy Very Happy .... .
Mein Auto ist bezahlt, erst zwei Jahre alt und wird nur noch eingesetzt, wenn es mit Fahrrad oder Inno nicht geht. Ich denke, dann kann ich es noch 10 Jahre fahren.
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 11:43 Titel: Antworten mit Zitat
Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad deine geschichte macht mich soooo traurig Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
ist alles noch ok mit dir Wink Wink Wink ?
Nach oben

Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:46 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn diejenigen, die uns bemitLEIDEN, mehr leiden, als wir, dann
ist das nicht unbedingt UNSER Problem. Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 04 Jul 2008 19:59 Titel: Antworten mit Zitat
Gott Enel hat folgendes geschrieben:
Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad deine geschichte macht mich soooo traurig Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
ist alles noch ok mit dir Wink Wink Wink ?



Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing ..................
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niele
Gast






BeitragVerfasst am: 06 Jul 2008 15:09 Titel: Antworten mit Zitat
Mehr als die Spritpreise ärgern mich eigentlich die steigenden Unterhaltskosten für nen PKW....mittlerweile zahle ich für meinen Golf Kombi Diesel über 800 € Steuer und Versicherung im Jahr, obwohl ich aufgrund der Spritpreise so gut wie nie damit unterwegs bin.

Aber manchmal braucht man ja doch ein Auto und für ne Woche Urlaub kann man sich auch nicht wirklich ein Statt-Auto mieten.
Verkaufen und nen Kleinwagen anschaffen lohnt auch nicht, weil der Golf zwar super in Schuss, aber einfach zu alt ist.

Gibt es eigentlich in Asien für die Innova einen Beiwagen? Das wäre ein Grund, das Auto endgültig abzuschaffen. So könnte man ja sogar Kiddis zum Kindergarten fahren Very Happy
Nach oben

Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 06 Jul 2008 15:19 Titel: Antworten mit Zitat
warum legt man nicht einfach alle pkwsteuern auf die spritpreise drauf...dann bezahlen die viel ,die viel fahren,das würde in meinen augen sinn machen.
Nach oben

andiz
Gast






BeitragVerfasst am: 06 Jul 2008 15:49 Titel: Antworten mit Zitat
Gott Enel hat folgendes geschrieben:
warum legt man nicht einfach alle pkwsteuern auf die spritpreise drauf...dann bezahlen die viel ,die viel fahren,das würde in meinen augen sinn machen.

Weil KFZ-Steuern Ländersache sind und die Länder rebbellieren würden, wenn denen noch weniger Steuereinnahmen blieben und der Bund sich alles vom Kuchen einstecken würde.

Grüße,
Andreas
Nach oben

Heavendenied



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif

BeitragVerfasst am: 06 Jul 2008 20:11 Titel: Antworten mit Zitat
@niele: Beiwagen gibts nicht, bzw nur Eigenbaulösungen in Thailand, de aber hier nie zulässig wären.
Würde an deiner Stelle, gerade wenn du kaum fährst, dennoch über den Verkauf deines Golfs nachdenken. Stattdessen dann nen kleinen Stadtfiltzer. Bin mir recht sicher, dass du da acuh null auf null rauskommst und sparst dan neben Spritkosten vor allem jährlich ein paar hundert Euro (ich hab ja auch meinen Leon TDi gegen einen Cuore getauscht und spare damit allein über 400€ Fixkosten pro Jahr, von den Wartungskosten gar nciht zu reden und Sprit braucht er auch noch weniger).

@gott enel:
Wäre auch meine erste Idee, aber da gibts auch wieder Probleme. Neben dem von andiz beschrieben Problem mit Bundes und Landessteuer (was sich ja ändern ließe, wenn auch schwierig) würde dann noch viel mehr Tanktourismus entstehen und so würden viele Autofahrer quasi gar keine Steuern mehr für ihr Auto zahlen. Wenn man sowas machen würde, dann müsste man es wohl mit eienm Maut-System verbinden, um wirklich jeden zu "erwischen" der die deutschen Strassen nutzt.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------

Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 8:15 Titel: Antworten mit Zitat
so ne maut(für AB) hätte auch was für sich.
es ist halt nur schade das wenigfahrer(gleich umweltschoner) genausoviel steuern zahlen wie vielfahrer oder leute mit supersportspritfressautos
Nach oben

Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 14 Sep 2008 16:01 Titel: Antworten mit Zitat
öl kostet a) 100 Dollar
und b) war die ölpreiskrise 1999
Nach oben

Gott Enel
Gast






BeitragVerfasst am: 14 Sep 2008 19:43 Titel: Antworten mit Zitat
das dumme ist nur , dass euch niemand zum benzin tanken zwingt. die menschen sind einfach zu faul.deshalb:hohe nachfrage ---Hoher Preis
Nach oben

Berti



Anmeldungsdatum: 16.08.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Kamen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17 Sep 2008 12:03 Titel: Antworten mit Zitat
Ich möchte auch mal ein paar meiner Gedanken zu den Spritpreisen machen:

Es ist ja nicht so, dass Energie spürbar knapper geworden wäre. Nein - gefördert wird mindestens soviel wie vorher. Teile der Weltbevölkerung die bisher so unterprivilegiert waren, dass wir ihnen die Energie aus der Portokasse für sinnlosen Luxux (allradantrieb, 4 + X Zylinder, Soleaussenbecken, Heizpilze, Wäschetrockner etc. etc.) vor der Nase wegkaufen konnten, sind jetzt teilweise so reich, dass sie ein bisserl mit uns mitbieten können um sich auch ihre kleinen Träume zu erfüllen. Was uns an Energie fehlt ist nur zu einer gerechteren Verteilung umverteilt worden. Daher ist ein Wettbieten auch der Falsche weg - jeder Liter den wir uns dadurch mehr gönnen fehlt einem anderen. Verzicht dort, wo es am wenigsten weh tut ist das gebot der Stunde. Ich kann mich noch an die schönen Fahrten im 2 CV eines Schulkollegen erinnern. Zweizylinder - 28 PS ca. 500 kg Gesamtgewicht. Mit diesen Kenndaten müsste sich doch auch eine Volksmotorisierung bei Spritpreisen um 3 EUR realisieren lassen. Müssen wir denn heut in fahrenden Festungen unterwegs sein?

Komischerweise deckt sich die allgemeine Larmmoyanz nicht mit den Zulassungsstatistiken. Wobei dazu gesagt werden muss, dass bei dem Neuwagenkäufer der Leidensdruck naturgemäß nicht soo hoch ist.
_________________
Mensch Berti, gegen meinen 16-Ventiler hast Du doch nicht den Hauch einer Chance.