Seite 1 von 1

Komischer Verbrauch

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:49
von axelfoley
Jumbothehutt


BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 18:37
Titel: Komischer Verbrauch
Moin
Nachdem ich beim ersten mal tanken einen von mir erhofften Verbrauch von 1,8 l hatte ging's doch schnell in die Höhe.
Ich hatte bei ner Gegenwindfahrt gleich mal 2,65 l nachgefüllt und nun hat er sich bei konstant 2,2 l eingependelt...

Fahre aber nicht anders als vorher...

Wie kann ich denn wieder auf die 1,8 l kommen???
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...

Gruß, Jumbo
---------------


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 18:46 Titel: Antworten mit Zitat
2,6 Liter hatte ich bisher noch nie. Allerdings ist bei meiner Inno im Laufe der Zeit auch der Verbrauch angestiegen. Zu Anfang hatte ich mich über die 1,65 Liter gefreut, das war in der Einfahrzeit. Dannach etwas schneller gefahren und über 1,8 Liter gefreut. Nun ist der Verbrauch bei 2,1 bzw. 2,2 Liter/100 km angestiegen und hängt irgendwie an dieser Marke fest. Gut ich fahre jetzt schon recht zügig und oft Vollgas, aber irgendwie trauer ich dem 1,? Verbrauch doch etwas nach.
Muß mein Tempo wohl wieder etwas drosseln...
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 18:58 Titel: Antworten mit Zitat
Kommt mal hier vorbei, dann fahren wir mal eine Runde zusammen (ihr natürlich schön hinter mir), dann kommt Ihr sogar unter 1,7 Liter ...
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Lagerfeld
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 23:14 Titel: Re: Komischer Verbrauch Antworten mit Zitat
Mag das an der kälteren Luft liegen, da mehr Sauerstoffanteile und so. Die Mehrleistung dann noch schön rauskitzeln, sich über ein paar km/h mehr freuen und dann das böse erwachen vielleicht?
Also ich bin mit meiner schon recht zügig unterwegs, in der Einfahrphase mit fast 2L und jetzt fahre ich mit 1.8 (trotz Top Case)...
Nach oben

Karl-Alfred_Roemer



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 17 Sep 2008 0:16 Titel: Antworten mit Zitat
Kalte Luft bedeutet höhere Luftdichte bedeutet höheren Luftwiderstand
bedeutet erhöhten Verbrauch.

Luft von -10° hat eine ca 15% höhere Dichte, als sommerliche 35°
warme Luft. Bei gleicher Fahrweise bedeutet das ca 10% erhöhten
Verbrauch, weil bei unserer Inno bzw deren Geschwindigkeiten etwa
2/3 auf den Luftwiderstand, der Rest auf andere Reibungen im Moped
zurück zu führen sind.

Mein Verbrauch steigt gerade auch kontinuierlich. Bei der Inno, wie auch
bei meinem Auto. Crying or Very sad