Verbrauchskurve der Innova?
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:45
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:11
Titel: Verbrauchskurve der Innova?
Hallo,
hat jemand die Verbrauchskurve der Innova (nach Drehzahl oder KM/h)?
MfG
Matt
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:39 Titel: Antworten mit Zitat
Das dürfte schwierig werden.
Da müsste man ja ne Tankfüllung lang nur mit einer Geschwindigkeit fahren, denn nen Bordcomputer hat so ne Inno nunmal nicht.
So grob siehste es ja bei Spritmonitor.
Wenn du immer Vollgas fährst kannst du auch mit ner Inno so 2,2-2,4 l/100km brauchen. Bei gemütlicher Fahrweise kommt man auch mit 1,6 aus, bei mir ists im "Mischbetrieb" so um die 1,8.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:42 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
ich dachte an eine Messwertkurve vom Prüfstand
Die Info reicht mir aber auch erstmal, vielen Dank!
MfG
Matt
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:47 Titel: Antworten mit Zitat
Na das mit dem Prüfstand ist nicht so einfach.
Ich schätze mal sowas haben doch eher wenig Leute zuhaus und bei Zweirädern werden, im Gegensatz zum Auto, so gut wie gar keine Verbauchsmessungen gemacht.
Als ich auf der Suche nach nem sparsamen Zweirad war ist mir das zum ersten Mal aufgefallen. Viele Hersteller geben je überhaupt keine Verbauchswerte an.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 19:18 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Matt,
mal eine grobe, nicht wirklich ernstzunehmende Schätzung meinerseits:
100 KM konstannte Fahrt flacher Strecke
50 KM/h - 1,3l
60 KM/h - 1,4l
70 KM/h - 1,55l
80 KM/h - 1,75l
90 KM/h - 2,00l
100 KM/h- 2,3l
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 8:49 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
Vielen Dank!
Ich werde mal versuchen möglichst lange konstante Geschwindigkeiten zu halten und den Verbrauch zu messen.
Das mit den 1,7L-1,8L bei 80Km/h kann ich schon mal bestätigen
(Außer bei vielen Kurzstrecken)
MfG
Matt
Nach oben
hajo.b
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 9:01 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich fahre nur Kurzstrecke, so jeden Tag 2x10km mit alle 1,5km eine Ampel, nie schneller als 80 und ich komme nicht unter 1.9l/100km
Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 9:28 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
bei Kurzstrecken á 10 KM mit 80KM/h hatte ich zuletzt auch 2,0L.
Bei Langstrecke á 100 KM eher 1,7L.
MfG
Matt
Nach oben
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 12:24 Titel: Antworten mit Zitat
hajo.b hat folgendes geschrieben:
Also ich fahre nur Kurzstrecke, so jeden Tag 2x10km mit alle 1,5km eine Ampel, nie schneller als 80 und ich komme nicht unter 1.9l/100km
Hajo
Hey Hajo,
naja das ziemlich häufige Anfahren und Fahrten bei relativ kalten Motor ist ziemlich wahrscheinlich der Grund dafür, dass dein Motor mehr frisst. Auch häufiges beschleunigen und bremsen in der Stadt lässt den Verbrauch steigen.
Nach oben
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
gerade im Mischbetrieb ist die Adress und Inno im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen / Zweirädern besonders sparsam, selbst mit einem Schnitt von 2,5l, den ich mir bis jetzt nicht vorstellen kann.
Mein früherer (für sehr sparsam bekannten) Yamaha Majesty 250 Roller kam hier von 3,3 - 3,5l schnell mal auf 5 Liter, mein Beverly 500 von sonst 4l auf gute 6 Liter Verbrauch.
Da schlägt wohl die leisungsfressende Variomatik besonders zu.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 8:23 Titel: Antworten mit Zitat
Also wir haben hier nen User (janosch), der bei Spritmonitor nen Schnitt von 2,46l/100km hat:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276479.html
Der hat in nem anderen Thread geschrieben, dass der wirklich nur Kurzstrecke unter 1,5km fährt und dann auch immer ordentlich Gas gibt.
Unter solchen Extrembedingungen ist der Verbauch wohl wirklich super und dürfte wohl wirklich die Spitze markieren.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 8:50 Titel: Antworten mit Zitat
Heavendenied hat folgendes geschrieben:
Also wir haben hier nen User (janosch), der bei Spritmonitor nen Schnitt von 2,46l/100km hat:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276479.html
Der hat in nem anderen Thread geschrieben, dass der wirklich nur Kurzstrecke unter 1,5km fährt und dann auch immer ordentlich Gas gibt.
Unter solchen Extrembedingungen ist der Verbauch wohl wirklich super und dürfte wohl wirklich die Spitze markieren.
Smile
Bei der Address liegt das Maximum glaube ich um die 2,8 Liter.
Will allerdings nicht testen ob das wirklich so ist.. (mir hat mein "Rekord" von 2,67 Litern mit Sozius und viel Gas gereicht Rolling Eyes ^^)
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 14:13 Titel: Antworten mit Zitat
Ich hatte ja gleich am Anfang mal nen Test gemacht und einen
kompletten Tank bei ziemlich konstanten angezeigten 80 Km/h in
einem Rutsch leer gefahren. Dabei habe ich ganz bewusst jeden
Windschatten vermieden und habe Kerzengerade aufrecht gesessen.
(bin 1,85m) Der Verbrauch lag dabei knapp über 1,8 Liter.
Wenn jemand mir einen exakten zweiten Wert bei sagen wir
50 Km/h konst geben könnte, könnte ich die Verbrauchskurve
zeichnen unter der Annahme, dass:
1. In weiten Drehzah- und Drehmomentenbereichen verläuft
durch die Lamdaregelung die Verbrennung´annähernd optimal.
2. Sie Summe aller Reibungskräfte ist konstant.
3. Der Luftwiderstand wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit
Vielleicht mache ich das mal.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hilmar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 53
blank.gif
BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 21:00 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Schalte mal immer bei 3.000 U/min ... Maximales Drehmoment hat sie nähmlich bei 3.000 U/min
Damit würdest Du jedesmal beim Schalten den günstigsten Drehmomentbereich verlassen.
Also etwas höher drehen, um im nächsten Gang nicht zu weit unter dem günsigsten Bereich erneut zu beschleunigen.
_________________
Gruß
Hilmar
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:11
Titel: Verbrauchskurve der Innova?
Hallo,
hat jemand die Verbrauchskurve der Innova (nach Drehzahl oder KM/h)?
MfG
Matt
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:39 Titel: Antworten mit Zitat
Das dürfte schwierig werden.
Da müsste man ja ne Tankfüllung lang nur mit einer Geschwindigkeit fahren, denn nen Bordcomputer hat so ne Inno nunmal nicht.
So grob siehste es ja bei Spritmonitor.
Wenn du immer Vollgas fährst kannst du auch mit ner Inno so 2,2-2,4 l/100km brauchen. Bei gemütlicher Fahrweise kommt man auch mit 1,6 aus, bei mir ists im "Mischbetrieb" so um die 1,8.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:42 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
ich dachte an eine Messwertkurve vom Prüfstand
Die Info reicht mir aber auch erstmal, vielen Dank!
MfG
Matt
Nach oben
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 15:47 Titel: Antworten mit Zitat
Na das mit dem Prüfstand ist nicht so einfach.
Ich schätze mal sowas haben doch eher wenig Leute zuhaus und bei Zweirädern werden, im Gegensatz zum Auto, so gut wie gar keine Verbauchsmessungen gemacht.
Als ich auf der Suche nach nem sparsamen Zweirad war ist mir das zum ersten Mal aufgefallen. Viele Hersteller geben je überhaupt keine Verbauchswerte an.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Sep 2008 19:18 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Matt,
mal eine grobe, nicht wirklich ernstzunehmende Schätzung meinerseits:
100 KM konstannte Fahrt flacher Strecke
50 KM/h - 1,3l
60 KM/h - 1,4l
70 KM/h - 1,55l
80 KM/h - 1,75l
90 KM/h - 2,00l
100 KM/h- 2,3l
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 8:49 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
Vielen Dank!
Ich werde mal versuchen möglichst lange konstante Geschwindigkeiten zu halten und den Verbrauch zu messen.
Das mit den 1,7L-1,8L bei 80Km/h kann ich schon mal bestätigen
(Außer bei vielen Kurzstrecken)
MfG
Matt
Nach oben
hajo.b
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 9:01 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich fahre nur Kurzstrecke, so jeden Tag 2x10km mit alle 1,5km eine Ampel, nie schneller als 80 und ich komme nicht unter 1.9l/100km
Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 9:28 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
bei Kurzstrecken á 10 KM mit 80KM/h hatte ich zuletzt auch 2,0L.
Bei Langstrecke á 100 KM eher 1,7L.
MfG
Matt
Nach oben
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 12:24 Titel: Antworten mit Zitat
hajo.b hat folgendes geschrieben:
Also ich fahre nur Kurzstrecke, so jeden Tag 2x10km mit alle 1,5km eine Ampel, nie schneller als 80 und ich komme nicht unter 1.9l/100km
Hajo
Hey Hajo,
naja das ziemlich häufige Anfahren und Fahrten bei relativ kalten Motor ist ziemlich wahrscheinlich der Grund dafür, dass dein Motor mehr frisst. Auch häufiges beschleunigen und bremsen in der Stadt lässt den Verbrauch steigen.
Nach oben
Münchner
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 20:16 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
gerade im Mischbetrieb ist die Adress und Inno im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen / Zweirädern besonders sparsam, selbst mit einem Schnitt von 2,5l, den ich mir bis jetzt nicht vorstellen kann.
Mein früherer (für sehr sparsam bekannten) Yamaha Majesty 250 Roller kam hier von 3,3 - 3,5l schnell mal auf 5 Liter, mein Beverly 500 von sonst 4l auf gute 6 Liter Verbrauch.
Da schlägt wohl die leisungsfressende Variomatik besonders zu.
Gruß,
Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 8:23 Titel: Antworten mit Zitat
Also wir haben hier nen User (janosch), der bei Spritmonitor nen Schnitt von 2,46l/100km hat:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276479.html
Der hat in nem anderen Thread geschrieben, dass der wirklich nur Kurzstrecke unter 1,5km fährt und dann auch immer ordentlich Gas gibt.
Unter solchen Extrembedingungen ist der Verbauch wohl wirklich super und dürfte wohl wirklich die Spitze markieren.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 8:50 Titel: Antworten mit Zitat
Heavendenied hat folgendes geschrieben:
Also wir haben hier nen User (janosch), der bei Spritmonitor nen Schnitt von 2,46l/100km hat:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276479.html
Der hat in nem anderen Thread geschrieben, dass der wirklich nur Kurzstrecke unter 1,5km fährt und dann auch immer ordentlich Gas gibt.
Unter solchen Extrembedingungen ist der Verbauch wohl wirklich super und dürfte wohl wirklich die Spitze markieren.
Smile
Bei der Address liegt das Maximum glaube ich um die 2,8 Liter.
Will allerdings nicht testen ob das wirklich so ist.. (mir hat mein "Rekord" von 2,67 Litern mit Sozius und viel Gas gereicht Rolling Eyes ^^)
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 14:13 Titel: Antworten mit Zitat
Ich hatte ja gleich am Anfang mal nen Test gemacht und einen
kompletten Tank bei ziemlich konstanten angezeigten 80 Km/h in
einem Rutsch leer gefahren. Dabei habe ich ganz bewusst jeden
Windschatten vermieden und habe Kerzengerade aufrecht gesessen.
(bin 1,85m) Der Verbrauch lag dabei knapp über 1,8 Liter.
Wenn jemand mir einen exakten zweiten Wert bei sagen wir
50 Km/h konst geben könnte, könnte ich die Verbrauchskurve
zeichnen unter der Annahme, dass:
1. In weiten Drehzah- und Drehmomentenbereichen verläuft
durch die Lamdaregelung die Verbrennung´annähernd optimal.
2. Sie Summe aller Reibungskräfte ist konstant.
3. Der Luftwiderstand wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit
Vielleicht mache ich das mal.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hilmar
Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 53
blank.gif
BeitragVerfasst am: 13 Sep 2008 21:00 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Schalte mal immer bei 3.000 U/min ... Maximales Drehmoment hat sie nähmlich bei 3.000 U/min
Damit würdest Du jedesmal beim Schalten den günstigsten Drehmomentbereich verlassen.
Also etwas höher drehen, um im nächsten Gang nicht zu weit unter dem günsigsten Bereich erneut zu beschleunigen.
_________________
Gruß
Hilmar