Überraschung
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:27
adabei
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 20:50
Titel: Überraschung
Also ich bin jetzt echt überrascht. Die vorige Tankfüllung bin ich ziemlich rasant gefahren, wie ich ja auch schon berichtet habe. Deshalb war ich echt überzeugt, dass ich den Verbrauch von 1,8l ganz sicher auf 1,65l drücken kann, wenn ich entsprechend fahre.
Heute nach Eingabe beim Spritmonitor hat sich das aber leider nicht bestätigt.
Ich bin die ganzen 150km nie mit Vollgas gefahren, habe wann immer möglich schon sehr früh nach oben geschalten. Ich bin auch sehr oft im 4. so dahingeblubbert, so ganz ohne Stress. Also ich behaupte mal, dass viel vorsichtiger zu fahren kaum möglich ist.
So und jetzt brauche ich auch 1,8l.
Also ganz verstehe ich das nicht. Die vorige Tankfüllung mit rasanten Bergfahrten, teilweise mit sehr steilen Bergstrassen - Fazit 1,8l.
Sehr langsames cruisen - Fazit 1,8l. Question
Nun, das heißt eigentlich ich kann fahren wie ich will, es bleiben immer die 1,8l Laughing
Frage mich nur wie die fahren die da mehr als 2,0l brauchen.
Gruß
Chris
_________________
Zuletzt bearbeitet von adabei am 23 Jul 2008 21:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 20:57 Titel: Re: Überraschung Antworten mit Zitat
adabei hat folgendes geschrieben:
Frage mich nur wie die fahren die da mehr als 2,0l brauchen.
Hi Chris, ich kann mir das schon vorstellen: jeden Gang zu 75% ausdrehen und sonst immer auf Anschlag. Dann schaffst Du das schon.
Ich "cruise" lieber, fahre meist so um die 70 km/h. Mehr bringt nicht, wie mir heute morgen erst wieder ein Blechdosenfahrer bewiesen hat. Er hat mich ca. 5 KM nach meiner Abfahrt zu Hause überholt, nach weiteren 30 KM hatte ich ihn bei meiner Ankunft in Hagen wieder vor mir...!!
Mein Verbrauch hat sich daher bei 1,7 l eingependelt.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adabei
Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 52
Wohnort: Innsbruck
austria.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 21:49 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Mein Verbrauch hat sich daher bei 1,7 l eingependelt.
Hallo Didi, dein Verbrauch ist schon sehr passabel. Habe mir mal beim Spritmonitor deine Werte näher angesehen. Wie ich das jetzt sehe, warst du aber von Anfang an ziemlich "arm dran".
OK, die 0,1l die ich mehr verbrauche ist nicht die Welt, aber ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen besser zu werden. Crying or Very sad
Fährst du eigentlich auch Steigungen oder bist du nur im Flachland unterwegs?
Gruß
Chris
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 22:14 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich glaube, dass es gerade durch den extrem kleinen tank sehr schnell zu ungenauen Messwerten führt. Wenn ud da noch ein paar Tropfen nachlaufen lässt verfälscht das den Verbauch schon ganz schön. Ich würd also schon sagen, dass es was bringt, wenn man langsamer fährt. Wobei sehr langsames beschleunigen oft keinen Minderverbrauch bringt, weil der Motor dann eventuell nicht in einem günstigen Leistungsbereich arbeitet. Beim "cruisen" nen Gang höher zu schalten sollte sich aber schon bemerkbar machen.
Was ich damit sagen will:
Du solltest mal mehrere Tankfüllungen gemütlich fahren, um zu sehen, ub der Verbrauch dann nocjh runter geht. Wobei ich der Ansicht bin, dass 1,8 schon ein sehr guter Verbrauch ist.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 5:12 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Chris,
fahre auch Steigungen, muß aber auch nur einmal in den dritten Gang schalten. Ich beschleunige ganz normal, schalte also weder dieseltypisch sehr füh in den nächsten Gang, noch ziehe ich die Gänge gem. den "Beschleunigungs- und Spritsparexperten" mit Vollgas.
@Jürgen: ungenaues Betanken relativiert sich nach mehrmaligem Tanken... .
Bei mir wird immer bis zum Deckel voll gemacht.
Habe schon probiert, den Verbrauch durch noch angepaßtere Fahrweise zu drücken (war ja auch schon bei 1,5 l), aber dann machts so langsam keinen Spaß mehr und der Erfolg im Vergleich zum Aufwand ist auch nur gering.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 7:45 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
ich fahre auch nicht rasant, so bis 80 km im 4. Gang.
Liegt evtl an meinen Körpergewicht von 100 kg, das ich etwas mehr brauche.
Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alle9ne
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 8:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
Ich fahre auch sehr selten Vollgas, in der Regel 70-85kmh, aber ich musste in der letzten Zeit öffters mal gegen den Wind arbeiten. Da waren eh nur 85kmh drin. Dann ist mir "aufgefallen" alleine das wenn man die Beinen zusammen und Arme näher an den Körber zieht, also windschlüpfriger wird, sind bei gleicher Gasstellung 5kmh mehr drin.
Bin schon am überlegen mir bessere mgl. Lederbekleidung/Jacke zuzulegen. Mein derzeitige Textiljacke ist auch nur einen Wander,Wetter, Freizeitjacke, die flattert ganz schön im Fahrtwind. Ware ja dann auch noch ein Sicherheitsgewinn.
Gruß Mario
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 16:39 Titel: Antworten mit Zitat
Ich bin jetzt auch mal über Land gecruised. Meistens mit 50-60 Km/h.
Unterbrochen wurde die Cruiserei durch vielleicht 30-40 Km/h Autobahn,
wo ich überwiegend aber auch sehr moderat gefahren bin. Wenn kein
Verkehr hinter mir war auf der AB nur 70, ansonsten umd die 80 Km/h.
Dennoch hat es sich nicht vermeiden lassen auf ca 5-10 Km/h auch fast
Vollgas zu fahren mit um die 100 Km/h.
So hat sich ein Gesamtverbrauch von 1,56 L/100Km ergeben.
Hätte ich mir die Autobahngeschichten erspart, wäre ich auf jeden
Fall auf oder unter 1,5 Liter gekommen. Hätte ich in den Dörfern, die
ich durchfahren habe, nicht so oft angehalten, um Häuser zu fotografieren
oder deren Farben mit meiner Farbkarte zu vergleichen, wäre noch
weniger möglich gewesen. Es steckt also noch eine Menge Einspar-
Potential in der Inno, die man nutzen kann, wenn man Muße hat.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 17:30 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
wenn ich zu meiner Freundin fahre, habe ich es eilig und wenn es morgens zurück geht, auch. lol
Nee, ich kann mir gut vorstellen, dass man den Verbrauch der Innova selber in der rechten Hand hat, aber mit 50 - 60 fahre ich in der Stadt rum, ausserhalb auch schon mal gerne mit 80 - 85 km.
Aber ich bin auch zufrieden.
Martin
_________________
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 20:50
Titel: Überraschung
Also ich bin jetzt echt überrascht. Die vorige Tankfüllung bin ich ziemlich rasant gefahren, wie ich ja auch schon berichtet habe. Deshalb war ich echt überzeugt, dass ich den Verbrauch von 1,8l ganz sicher auf 1,65l drücken kann, wenn ich entsprechend fahre.
Heute nach Eingabe beim Spritmonitor hat sich das aber leider nicht bestätigt.
Ich bin die ganzen 150km nie mit Vollgas gefahren, habe wann immer möglich schon sehr früh nach oben geschalten. Ich bin auch sehr oft im 4. so dahingeblubbert, so ganz ohne Stress. Also ich behaupte mal, dass viel vorsichtiger zu fahren kaum möglich ist.
So und jetzt brauche ich auch 1,8l.
Also ganz verstehe ich das nicht. Die vorige Tankfüllung mit rasanten Bergfahrten, teilweise mit sehr steilen Bergstrassen - Fazit 1,8l.
Sehr langsames cruisen - Fazit 1,8l. Question
Nun, das heißt eigentlich ich kann fahren wie ich will, es bleiben immer die 1,8l Laughing
Frage mich nur wie die fahren die da mehr als 2,0l brauchen.
Gruß
Chris
_________________
Zuletzt bearbeitet von adabei am 23 Jul 2008 21:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 20:57 Titel: Re: Überraschung Antworten mit Zitat
adabei hat folgendes geschrieben:
Frage mich nur wie die fahren die da mehr als 2,0l brauchen.
Hi Chris, ich kann mir das schon vorstellen: jeden Gang zu 75% ausdrehen und sonst immer auf Anschlag. Dann schaffst Du das schon.
Ich "cruise" lieber, fahre meist so um die 70 km/h. Mehr bringt nicht, wie mir heute morgen erst wieder ein Blechdosenfahrer bewiesen hat. Er hat mich ca. 5 KM nach meiner Abfahrt zu Hause überholt, nach weiteren 30 KM hatte ich ihn bei meiner Ankunft in Hagen wieder vor mir...!!
Mein Verbrauch hat sich daher bei 1,7 l eingependelt.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adabei
Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 52
Wohnort: Innsbruck
austria.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 21:49 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Mein Verbrauch hat sich daher bei 1,7 l eingependelt.
Hallo Didi, dein Verbrauch ist schon sehr passabel. Habe mir mal beim Spritmonitor deine Werte näher angesehen. Wie ich das jetzt sehe, warst du aber von Anfang an ziemlich "arm dran".
OK, die 0,1l die ich mehr verbrauche ist nicht die Welt, aber ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen besser zu werden. Crying or Very sad
Fährst du eigentlich auch Steigungen oder bist du nur im Flachland unterwegs?
Gruß
Chris
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Jul 2008 22:14 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich glaube, dass es gerade durch den extrem kleinen tank sehr schnell zu ungenauen Messwerten führt. Wenn ud da noch ein paar Tropfen nachlaufen lässt verfälscht das den Verbauch schon ganz schön. Ich würd also schon sagen, dass es was bringt, wenn man langsamer fährt. Wobei sehr langsames beschleunigen oft keinen Minderverbrauch bringt, weil der Motor dann eventuell nicht in einem günstigen Leistungsbereich arbeitet. Beim "cruisen" nen Gang höher zu schalten sollte sich aber schon bemerkbar machen.
Was ich damit sagen will:
Du solltest mal mehrere Tankfüllungen gemütlich fahren, um zu sehen, ub der Verbrauch dann nocjh runter geht. Wobei ich der Ansicht bin, dass 1,8 schon ein sehr guter Verbrauch ist.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 5:12 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Chris,
fahre auch Steigungen, muß aber auch nur einmal in den dritten Gang schalten. Ich beschleunige ganz normal, schalte also weder dieseltypisch sehr füh in den nächsten Gang, noch ziehe ich die Gänge gem. den "Beschleunigungs- und Spritsparexperten" mit Vollgas.
@Jürgen: ungenaues Betanken relativiert sich nach mehrmaligem Tanken... .
Bei mir wird immer bis zum Deckel voll gemacht.
Habe schon probiert, den Verbrauch durch noch angepaßtere Fahrweise zu drücken (war ja auch schon bei 1,5 l), aber dann machts so langsam keinen Spaß mehr und der Erfolg im Vergleich zum Aufwand ist auch nur gering.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 7:45 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
ich fahre auch nicht rasant, so bis 80 km im 4. Gang.
Liegt evtl an meinen Körpergewicht von 100 kg, das ich etwas mehr brauche.
Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alle9ne
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 8:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
Ich fahre auch sehr selten Vollgas, in der Regel 70-85kmh, aber ich musste in der letzten Zeit öffters mal gegen den Wind arbeiten. Da waren eh nur 85kmh drin. Dann ist mir "aufgefallen" alleine das wenn man die Beinen zusammen und Arme näher an den Körber zieht, also windschlüpfriger wird, sind bei gleicher Gasstellung 5kmh mehr drin.
Bin schon am überlegen mir bessere mgl. Lederbekleidung/Jacke zuzulegen. Mein derzeitige Textiljacke ist auch nur einen Wander,Wetter, Freizeitjacke, die flattert ganz schön im Fahrtwind. Ware ja dann auch noch ein Sicherheitsgewinn.
Gruß Mario
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 16:39 Titel: Antworten mit Zitat
Ich bin jetzt auch mal über Land gecruised. Meistens mit 50-60 Km/h.
Unterbrochen wurde die Cruiserei durch vielleicht 30-40 Km/h Autobahn,
wo ich überwiegend aber auch sehr moderat gefahren bin. Wenn kein
Verkehr hinter mir war auf der AB nur 70, ansonsten umd die 80 Km/h.
Dennoch hat es sich nicht vermeiden lassen auf ca 5-10 Km/h auch fast
Vollgas zu fahren mit um die 100 Km/h.
So hat sich ein Gesamtverbrauch von 1,56 L/100Km ergeben.
Hätte ich mir die Autobahngeschichten erspart, wäre ich auf jeden
Fall auf oder unter 1,5 Liter gekommen. Hätte ich in den Dörfern, die
ich durchfahren habe, nicht so oft angehalten, um Häuser zu fotografieren
oder deren Farben mit meiner Farbkarte zu vergleichen, wäre noch
weniger möglich gewesen. Es steckt also noch eine Menge Einspar-
Potential in der Inno, die man nutzen kann, wenn man Muße hat.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 17:30 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
wenn ich zu meiner Freundin fahre, habe ich es eilig und wenn es morgens zurück geht, auch. lol
Nee, ich kann mir gut vorstellen, dass man den Verbrauch der Innova selber in der rechten Hand hat, aber mit 50 - 60 fahre ich in der Stadt rum, ausserhalb auch schon mal gerne mit 80 - 85 km.
Aber ich bin auch zufrieden.
Martin
_________________