Innova als innovativer und sparsamer Autoersatz
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:26
Inno-Do
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 18:21
Titel: Innova als innovativer und sparsamer Autoersatz
Hallo,
ich habe mir die Innova Anfang Juni gekauft, weil sie mir erstens gut gefiel und zweitens weil mir aufgefallen ist, dass ich zuviel Auto (in der Stadt mit 9-10 ltr.) fahre und am Wochenende zu wenig Motorrad. Die Innova ist da der ideale Zwischenweg, besser und spaßiger als eine Vespa und andere Automatik-Roller.
Ich habe so gerechnet: ein Auto kostet etwa 30 ct. pro Kilometer, eher mehr. Wenn ich den Roller über 3 Jahre abschreibe, muß ich die Anschaffungskosten durch 3 teilen und komme auf 666 Euro. Hinzu kämen jetzt die Benzinkosten und die Kosten für die Wartung der Innova, etwa 100 Euro für das Benzin und ca. 60 Euro (120 Euro bei 4000 km Wartung). Das wären dann 826 Euro. Ein Auto kostet etwa 0,30 Euro pro Kilometer, eher mehr. Ich muß also 2753 Kilometer mit der Innova statt dem Auto fahren, dann rechnet es sich schon. Da ich 15.000 Kilometer pro Jahr fahre, dürfte das zu schaffen sein.
Meine Innova hat schon 1180 Kilometer gelaufen, die ich sonst mit dem Auto gefahren wäre. Das gute Wetter hat natürlich dazu beitragen. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das Auto voll getankt habe, muss so Mitte Juni gewesen sein. Auch das Motorrad steht seither in der Garage.
Diese Rechnung gilt für die ersten drei Jahre. Dann ist die Innova abgeschrieben und nur noch die Betriebskosten fallen an. Wenn keine Reparaturen anfallen, reichen wenige 100 Kilometer aus und die Rechnung geht auf. Ich hoffe, ich habe richtig gerechnet.
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 19:00 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
leider sind viele der Kosten beim Auto Fixkosten. So ist ein Grossteil des Wertverlustes unabhängig davon wieviele Km du damit fährst. Versicherung und Steuer ebenso.
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 19:47 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Elmar,
einen Willkommensgruß in die Nachbarstadt. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg... Very Happy Very Happy Very Happy ...
Mit meinem Auto habe ich mir das auch schon so ein paar Mal überlegt.
Es braucht zwar mit 3,5 Liter (Diesel) nicht das meiste, aber steht nur noch rum. Die Fixkosten könnte ich noch etwas drücken, da sich der Diesel eigentlich nicht mehr lohnt. Aber ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, es hat erst 40.000 KM gelaufen und bezahlt ist er auch (C1 von 2006).
Werde ihn wohl erst einmal behalten.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 21:01 Titel: Treffen in Kamen Antworten mit Zitat
Hi Didi, deine Telefonnummer habe ich ja. Ich rufe diese Woche mal an und komme nach Kamen. Dann schaue ich mir deine Scheibe an.
Bis dann
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jul 2008 11:06 Titel: Antworten mit Zitat
wenn ich meine Inno habe (hoffentlich nächste Woche) werde ich damit regelmäßig von unserem schönen Münsterland durchs Sauerland ins Siegerland fahren (ca.220km) und zurück natürlich.
Über die B54, dann komme ich doch auch an Kamen vorbei...da würde sich doch schon fast ein "Mini-Inno-Treffen" anbieten Wink
Ich plane, diese Strecke auch im Winter auf der Inno zu fahren. Nachdem ich meinen T4 letztens für 121,17 Euro getankt habe ist jetzt schluß damit. Brauche den zwar noch bis September für gelegentliches Übernachten (ist ein Multivan TDI), aber dann melde ich den ab und probiere es auf 2 Rädern durch den Winter zu kommen. Das A und O ist dabei natürlich die richtige Kleidung...
Anyway, irgendwie "freue" ich mich sogar auf dieses Experiment. Das einzige, was mich etwas stört ist nicht das oft schlechte Wetter sondern eher die inno, die im Winter natürlich richtig "leiden" muß auf den Straßen.
Gruß, Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jul 2008 20:45 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Thomas,
würde mich freuen, Dich kennenzulernen. Im Winter kannst Du ja, wie die alte Postkutsche, die Pferde hier aufwärmen lassen Laughing Laughing Laughing ... .
Ich denke, die Inno wird die weite Strecke besser überstehen als Du!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 18:21
Titel: Innova als innovativer und sparsamer Autoersatz
Hallo,
ich habe mir die Innova Anfang Juni gekauft, weil sie mir erstens gut gefiel und zweitens weil mir aufgefallen ist, dass ich zuviel Auto (in der Stadt mit 9-10 ltr.) fahre und am Wochenende zu wenig Motorrad. Die Innova ist da der ideale Zwischenweg, besser und spaßiger als eine Vespa und andere Automatik-Roller.
Ich habe so gerechnet: ein Auto kostet etwa 30 ct. pro Kilometer, eher mehr. Wenn ich den Roller über 3 Jahre abschreibe, muß ich die Anschaffungskosten durch 3 teilen und komme auf 666 Euro. Hinzu kämen jetzt die Benzinkosten und die Kosten für die Wartung der Innova, etwa 100 Euro für das Benzin und ca. 60 Euro (120 Euro bei 4000 km Wartung). Das wären dann 826 Euro. Ein Auto kostet etwa 0,30 Euro pro Kilometer, eher mehr. Ich muß also 2753 Kilometer mit der Innova statt dem Auto fahren, dann rechnet es sich schon. Da ich 15.000 Kilometer pro Jahr fahre, dürfte das zu schaffen sein.
Meine Innova hat schon 1180 Kilometer gelaufen, die ich sonst mit dem Auto gefahren wäre. Das gute Wetter hat natürlich dazu beitragen. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das Auto voll getankt habe, muss so Mitte Juni gewesen sein. Auch das Motorrad steht seither in der Garage.
Diese Rechnung gilt für die ersten drei Jahre. Dann ist die Innova abgeschrieben und nur noch die Betriebskosten fallen an. Wenn keine Reparaturen anfallen, reichen wenige 100 Kilometer aus und die Rechnung geht auf. Ich hoffe, ich habe richtig gerechnet.
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ebitda
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 30
austria.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 19:00 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
leider sind viele der Kosten beim Auto Fixkosten. So ist ein Grossteil des Wertverlustes unabhängig davon wieviele Km du damit fährst. Versicherung und Steuer ebenso.
lg Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 19:47 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Elmar,
einen Willkommensgruß in die Nachbarstadt. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg... Very Happy Very Happy Very Happy ...
Mit meinem Auto habe ich mir das auch schon so ein paar Mal überlegt.
Es braucht zwar mit 3,5 Liter (Diesel) nicht das meiste, aber steht nur noch rum. Die Fixkosten könnte ich noch etwas drücken, da sich der Diesel eigentlich nicht mehr lohnt. Aber ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, es hat erst 40.000 KM gelaufen und bezahlt ist er auch (C1 von 2006).
Werde ihn wohl erst einmal behalten.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jul 2008 21:01 Titel: Treffen in Kamen Antworten mit Zitat
Hi Didi, deine Telefonnummer habe ich ja. Ich rufe diese Woche mal an und komme nach Kamen. Dann schaue ich mir deine Scheibe an.
Bis dann
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jul 2008 11:06 Titel: Antworten mit Zitat
wenn ich meine Inno habe (hoffentlich nächste Woche) werde ich damit regelmäßig von unserem schönen Münsterland durchs Sauerland ins Siegerland fahren (ca.220km) und zurück natürlich.
Über die B54, dann komme ich doch auch an Kamen vorbei...da würde sich doch schon fast ein "Mini-Inno-Treffen" anbieten Wink
Ich plane, diese Strecke auch im Winter auf der Inno zu fahren. Nachdem ich meinen T4 letztens für 121,17 Euro getankt habe ist jetzt schluß damit. Brauche den zwar noch bis September für gelegentliches Übernachten (ist ein Multivan TDI), aber dann melde ich den ab und probiere es auf 2 Rädern durch den Winter zu kommen. Das A und O ist dabei natürlich die richtige Kleidung...
Anyway, irgendwie "freue" ich mich sogar auf dieses Experiment. Das einzige, was mich etwas stört ist nicht das oft schlechte Wetter sondern eher die inno, die im Winter natürlich richtig "leiden" muß auf den Straßen.
Gruß, Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jul 2008 20:45 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Thomas,
würde mich freuen, Dich kennenzulernen. Im Winter kannst Du ja, wie die alte Postkutsche, die Pferde hier aufwärmen lassen Laughing Laughing Laughing ... .
Ich denke, die Inno wird die weite Strecke besser überstehen als Du!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1