Spiegelverlängerung
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:50
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 13:10 Titel: Spiegelverlängerung Antworten mit Zitat
Hallo,
nach langen hin und her habe ich nun eingesehen, dass ich lieber den hinteren Strassenverkehr beobachten sollte als stetig den eigenen Bizeps oder die Schulter.
Louis und Polo bieten hier ja schon etwas an jedoch für meine Geschmack nicht wirklich gut, schick und günstig.
Also habe ich das nun mal so gemacht.
Die Armlängen der Spiegel haben sich um 4 cm verlängert und siehe da ich kann nach hinten gucken.
Ausgangsmaterial:
Ein Hydraulikrohr Dia. 12 x 62 mm, innen 9.5 mm
Aufgebohrt auf 10 mm
je Spiegel 2 Spannstifte 3 mm
Konstruktion wird noch überarbeitet.
1 cm schlupft der Spiegelarm je Seite in das Rohr rein.
Und hier ist noch das Droblem.
Besser ein Rohr mit ca. 90 mm nehmen dann sind je seite 2 Spanstifte (4 pro Spiegel) möglich.



seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 13:29 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
das mit den Spiegel kenne ich, ich habe mir die Universal-Spiegel von Louis geholt, nun ist auch besser.
seaman100
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 16:05 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo seaman100,
haste ein Bild oder einen Link ?
Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InnovaTo
Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 25
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 17:24 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe auch Universalspiegel von Louis:
http://www.innova-forum.de/htopic,1176,spiegel.html
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreierpappe
Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 168
Wohnort: Neu-Ulm
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 19:33 Titel: Antworten mit Zitat
Very Happy seit Ihr denn alle solche Container, daß ihr Wohnwagenspiegel braucht ? Very Happy Ich komme mit den Serienspiegeln ganz gut zurecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 20:56 Titel: Antworten mit Zitat
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen... Wink Razz
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
student
Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 222
Wohnort: Sued-Sauerland
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 22:45 Titel: Antworten mit Zitat
Das Blickfeld meiner Spiegel ist auch eingeschraenkt, jedoch schaue ich vor die Aermel meine Jacke, Aermelfreies fahren um meinen Bizeps zu sehen scheint mir doch zu eitel.
Wieso haben die Spiegel eigentlich ein M10 Linksgewinde???? Linksgewinde kenne ich nur bei Drehsicherungen (z.B. ein Pedal beim Fahrrad ist Links-, das andere Rechtsgewinde). Aber eine solche Sicherung ist bei Spiegeln nicht noetig. Also: wieso??
Beste Gruesse von student
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 23:27 Titel: Antworten mit Zitat
Zieh einfach mal den Gummipömpel hoch,
dann weisst du warum Wink
Nach oben
InnovaTo
Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 25
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 8:15 Titel: Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen... Wink Razz
Gruß, Martin
Nene, bin eher "normal" gebaut, 1,70 Konfektionsgöße 48 und trotz langem herumgestelle hatte ich nur den halben Spiegel zur Verfügung. Jetzt bin ich zufrieden sieht Schei.. aus, ist aber praktisch .. wie so einiges andere auch an der INNO
Gruß Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreierpappe
Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 168
Wohnort: Neu-Ulm
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 8:23 Titel: Antworten mit Zitat
Ja genau, weil es behindert aussieht, deshalb haben die Hondadesigner die Spiegel nicht so lang gemacht. Es gäbe noch die Möglichkeit andere sphärische Gläser einzusetzen, die einen stärkeren Weitwickeleffekt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 9:35 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
seit Ihr denn alle solche Container, daß ihr Wohnwagenspiegel braucht ? Ich komme mit den Serienspiegeln ganz gut zurecht.
Zitat:
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen...
Gruß, Martin
Sorry wir sind eben ausgewachsen Very Happy und trauen uns aufrecht auf der Inno zu reiten. Razz
Die 2. Generation der Konstruktion ist auch schon fertig und passt erheblich besser.
Bilder stelle ich noch rein noch.
Winke-Winke Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2009 14:48 Titel: Antworten mit Zitat
Moin Leute,
so die 2. Gereration der Längung der Spiegel ist fertig.
Nachdem die 1. Generation die Erschütterungen nicht ausgehalten hat und zu wackel angefangen hat habe ich mich nochmal drann gesetzt.
So fertig, das besondere es hält (500 km Test), obere Kannte wird durch die Gummitülle abgedeckt.
Diese Konstruktion ist auch wieder änderbar, alles kein Problem.

Zusammengestemmt, unten 30 mm oben 20 mm.

90 mm lange Hülse (Hydraulikrohr innen 10, außen 12 mm).Soll 40 mm Verlängerung des Spiegelarmes.

_________________
Beste Grüße
Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 13:10 Titel: Spiegelverlängerung Antworten mit Zitat
Hallo,
nach langen hin und her habe ich nun eingesehen, dass ich lieber den hinteren Strassenverkehr beobachten sollte als stetig den eigenen Bizeps oder die Schulter.
Louis und Polo bieten hier ja schon etwas an jedoch für meine Geschmack nicht wirklich gut, schick und günstig.
Also habe ich das nun mal so gemacht.
Die Armlängen der Spiegel haben sich um 4 cm verlängert und siehe da ich kann nach hinten gucken.
Ausgangsmaterial:
Ein Hydraulikrohr Dia. 12 x 62 mm, innen 9.5 mm
Aufgebohrt auf 10 mm
je Spiegel 2 Spannstifte 3 mm
Konstruktion wird noch überarbeitet.
1 cm schlupft der Spiegelarm je Seite in das Rohr rein.
Und hier ist noch das Droblem.
Besser ein Rohr mit ca. 90 mm nehmen dann sind je seite 2 Spanstifte (4 pro Spiegel) möglich.



seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 13:29 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
das mit den Spiegel kenne ich, ich habe mir die Universal-Spiegel von Louis geholt, nun ist auch besser.
seaman100
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 16:05 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo seaman100,
haste ein Bild oder einen Link ?
Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
InnovaTo
Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 25
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 17:24 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe auch Universalspiegel von Louis:
http://www.innova-forum.de/htopic,1176,spiegel.html
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreierpappe
Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 168
Wohnort: Neu-Ulm
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 19:33 Titel: Antworten mit Zitat
Very Happy seit Ihr denn alle solche Container, daß ihr Wohnwagenspiegel braucht ? Very Happy Ich komme mit den Serienspiegeln ganz gut zurecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 20:56 Titel: Antworten mit Zitat
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen... Wink Razz
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
student
Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 222
Wohnort: Sued-Sauerland
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 22:45 Titel: Antworten mit Zitat
Das Blickfeld meiner Spiegel ist auch eingeschraenkt, jedoch schaue ich vor die Aermel meine Jacke, Aermelfreies fahren um meinen Bizeps zu sehen scheint mir doch zu eitel.
Wieso haben die Spiegel eigentlich ein M10 Linksgewinde???? Linksgewinde kenne ich nur bei Drehsicherungen (z.B. ein Pedal beim Fahrrad ist Links-, das andere Rechtsgewinde). Aber eine solche Sicherung ist bei Spiegeln nicht noetig. Also: wieso??
Beste Gruesse von student
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 07 Sep 2009 23:27 Titel: Antworten mit Zitat
Zieh einfach mal den Gummipömpel hoch,
dann weisst du warum Wink
Nach oben
InnovaTo
Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 25
blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 8:15 Titel: Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen... Wink Razz
Gruß, Martin
Nene, bin eher "normal" gebaut, 1,70 Konfektionsgöße 48 und trotz langem herumgestelle hatte ich nur den halben Spiegel zur Verfügung. Jetzt bin ich zufrieden sieht Schei.. aus, ist aber praktisch .. wie so einiges andere auch an der INNO
Gruß Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreierpappe
Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 168
Wohnort: Neu-Ulm
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 8:23 Titel: Antworten mit Zitat
Ja genau, weil es behindert aussieht, deshalb haben die Hondadesigner die Spiegel nicht so lang gemacht. Es gäbe noch die Möglichkeit andere sphärische Gläser einzusetzen, die einen stärkeren Weitwickeleffekt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Sep 2009 9:35 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
seit Ihr denn alle solche Container, daß ihr Wohnwagenspiegel braucht ? Ich komme mit den Serienspiegeln ganz gut zurecht.
Zitat:
Jaja, genau, alles Bizepswunder, die Kollegen...
Gruß, Martin
Sorry wir sind eben ausgewachsen Very Happy und trauen uns aufrecht auf der Inno zu reiten. Razz
Die 2. Generation der Konstruktion ist auch schon fertig und passt erheblich besser.
Bilder stelle ich noch rein noch.
Winke-Winke Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tora
Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Wurzach
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2009 14:48 Titel: Antworten mit Zitat
Moin Leute,
so die 2. Gereration der Längung der Spiegel ist fertig.
Nachdem die 1. Generation die Erschütterungen nicht ausgehalten hat und zu wackel angefangen hat habe ich mich nochmal drann gesetzt.
So fertig, das besondere es hält (500 km Test), obere Kannte wird durch die Gummitülle abgedeckt.
Diese Konstruktion ist auch wieder änderbar, alles kein Problem.


Zusammengestemmt, unten 30 mm oben 20 mm.

90 mm lange Hülse (Hydraulikrohr innen 10, außen 12 mm).Soll 40 mm Verlängerung des Spiegelarmes.

_________________
Beste Grüße
Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1