Fahrverhalten bei größerer Schräglage
Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 02:27
kurzer
Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 285
Wohnort: M/V
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:14 Titel: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
bei meiner hisun habe ich eine leichte pendelneigung festgestellt, und zwar bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage. besonders mit zwei personen besetzt ist es recht schwer, einen sauberen strich zu fahren.
ich bin bisher nur simson und enduros gefahren, hatte dort nie dieses verhalten.
es fühlt sich irgendwie komisch an, als würde das fahrzeug verwinden, rahmen, schwinge oder gar felge. bei reduziertem luftdruck ist das ganze schlimmer, als mit normaler füllung. die gleiche pendelneigung, wesentlich weniger unangenehm, spürt man bereits, wenn man den lenker bei gerader fahrt bewusst etwas anstößt.
habt ihr das auch, oder ist bei mir was verstellt? der geradeauslauf ist eigentlich sonst i.o....
_________________
kurzer gruss
Hisun HS 100-11 - weil eine Honda reichen muss. Wink
Mein Mopped:
Unser Autöff:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:21 Titel: Re: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
kurzer hat folgendes geschrieben:
...bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage. besonders mit zwei personen besetzt ist es recht schwer, einen sauberen strich zu fahren...
Also ich fahr ja noch nicht wieder so lange, aber diese Bedingungen sind wohl für jedes Krad grenzwertig. Und unsere CUBs sind eben keine High-Tech-Maschinen...
Weder vom Fahrverhalten, aber eben auch nicht von den Kosten Cool Laughing Razz .
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gianni Rasanti
Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 66
Wohnort: Biel
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:45 Titel: Tja kommt davon Antworten mit Zitat
Hi musst halt keine Hosjung fahren, sondern eine Honda Wave oder in Europa eben Innova . Pendeln kann viele Ursachen haben. Lenkkopflager oder Schwinge zuviel Spiel, zu lasche Dämpfung, zu niedriger Reifendruck oder Räder nicht ausgwuchtet. Prüfe diese Sachen und dann sollte es eigentlich funzen.
Meine Innova Jg. 2006 (noch mit Vergaser) schnürt einwandfrei geradeaus. Auch Schräglagen sind kein Problem. Bis etwa 80 lasse ich bei gutem Grip auch mal die Rasten kratzen. Twisted Evil Übe mal auf einem grossen Parkplatz, fahr eine 8 nach der andern, so dass du immer abwechselnd Links- und Rechtkurven fährst.
Aber: Trotzdem nicht übermütig werden, vor allem bei Nässe!
Viel Spass Gianni Rasanti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:59 Titel: Antworten mit Zitat
Hi GR,
ich denke mal, der Kurze beherrscht seine Fahrgeräte schon. Und meine Inno mag ich auch nicht bis zur Fußraste legen, hatte schon ein paar Mal das Gefühl, dass die schon vorher wegrutscht. Probier ich lieber nicht aus, ob ich mit meinem Gefühl richtig liege (sonst liege ich womöglich noch mal richtig ).
Mag ja sein, dass es auch fahrwerksmäßig Unterschiede bei HiSun und Honda gibt, aber dass die Inno jetzt unglaublichen Grip bei jedweder Belastung hat, glaub ich eher nicht.
Grüße an die hochalpine Käserei,
Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 2:28 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe meine SchuSohle immer etwas ausserhalb der Raste - fingerbreit ca. - so werde ich nicht ausgehebelt - wenns dann doch eng wird habe ich noch etwas Luft - Sohle weg und den Rest geben.
Allerdings habe ich das Gefühl das das Hinterrad gern mal etwas ausbrechen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 6:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
waren das ganze lange WE mit der Bandit unterwegs. Gestern sind wir dann aber mal gemütlich mit der Inne 140 km durch die Gegend geschippert. Bei meinen 107 kg und den 45 meiner Partnerin merkt man schon sehr deutlich, wie sich Lenker und Sitzbank gegeneinander verwinden. Es ist eindeutig der Rahmen, der durch seine Konstruktion etwas überfordert ist. Zudem hat man in Schräglage ab und zu das Gefühl, der Reifen würde sich gerne von der Felge schieben. Zusammen mit den tollen Dämfungseigenschaften der Federelemente hinten und vorne ist das schon recht abenteuerlich.
Aber Spaß hat´s trotzdem gemacht und von der Gegend hat man auch mehr mitbekommen, als mit der "Großen".
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 9:34 Titel: Re: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
kurzer hat folgendes geschrieben:
bei meiner hisun habe ich eine leichte pendelneigung festgestellt, und zwar bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage.
Die Pendelneigung habe ich auch bei Volldampf, wenn ich in die Windschleppen eines großen Fahrzeuges komme. Die Unruhe ist aber gutmütig, die Innova beruhigt sich wieder und schaukelt sich nicht auf.
Auch in den schnellen Kurven liegt meine Krähe wie ein Brett, ich fahre vorne mit 2.4 und hinten mit 2.8 Luftdruck. Durch die schmalen Reifen läßt sich die Innova gut runterziehen, da wackelt an meiner Kiste gar nichts. Wenn die Fußraster klappbar wären, fände ich es noch besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas2
Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 9:36 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo kurzer,
ich denke, was Du beschreibst, ist normal.
Also auch wenn Lenkkopflager, Schwingenlager, etc. vollkommen i.o. sind, dann verwindet sich der Rahmen etwas.
Niedrigerer Luftdruck, schlechte Reifen, einen leichten Seitenschlag in der Felge, 2-Personen-Betrieb, unebene Fahrbahn in der Kurve, etc. sind alles Faktoren, die das Pendeln verstärken.
Ich bin aber mit der Hisun da sehr zufrieden. Das Fahrzeug liegt irgendwo zwischen Fahrrad und Motorrad und so lässt sich das Fahrverhalten auch beschreiben.
Bist Du schon mal mit einem Rennrad sportlich ums Eck gefahren ? Wink
Selbst wenn da die Reifen etwas eckig abgefahren sind, gehts schwieriger...
Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brab
Anmeldungsdatum: 07.12.2008
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:24 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo, probier doch mal dass du die innere Fussraste in der Kurve besser belastest, dann müsste sie wackelfreier ums Eck laufen.
Grüsse Brab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kurzer
Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 285
Wohnort: M/V
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:28 Titel: Antworten mit Zitat
rennrad? sind das die dinger, wo man selbser treten muss??
Wink
ich bin auch soweit zufrieden, wollte nur man abchecken, ob es normal ist. der luftdruck liegt derzeit bei 2,2 und 2,7 mal sehen, ob ich da noch was drauflege.
_________________
kurzer gruss
Hisun HS 100-11 - weil eine Honda reichen muss. Wink
Mein Mopped:
Unser Autöff:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:56 Titel: Antworten mit Zitat
theDog hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine SchuSohle immer etwas ausserhalb der Raste - fingerbreit ca. - so werde ich nicht ausgehebelt - wenns dann doch eng wird habe ich noch etwas Luft - Sohle weg und den Rest geben.
Allerdings habe ich das Gefühl das das Hinterrad gern mal etwas ausbrechen möchte.
Ist bei mir auch so!
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 17:53 Titel: Antworten mit Zitat
Das eierige Fahrverhalten mit zwei Personen kann ich bestätigen. Zu zweit war kein sauberer Kurvenfahrstil möglich, wenn dann der Beifahrer auch noch so sein eigenleben entwickelt ist es wirklich schwer einen sauberen Strich zu fahren. Verkehrsberuhigungshobbel sorgen dann auchnoch für ausreichend Unruhe im Fahrwerk und man muß sich schon mehr auf das Fahren konzentrieren, als bei alleinfahrten.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 18:28 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
Ich fahr einfach nur eine Innova macht Spaß. Wollte ich mit Vollgas und max. Gewicht um Ecken düsen, dann nehme ich mir ein Big-Bike und eben keine Innova oder ähnliches.
LG
_________________
Honda Innova 125i mit Topcase, ohne Kat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 21:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Mi-6,
vielen Dank für Deinen sehr hilfreichen Tip.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Apr 2009 19:22 Titel: Reifendruck Antworten mit Zitat
Ich Empfehle für dieses Bike einen Luftdruck von 1,8 Bar.
Das ist nicht zu weich, bringt aber eine deutlich besseren Gripp durch mehr Auflagefläche.
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
Seite 1 von 3
Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 285
Wohnort: M/V
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:14 Titel: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
bei meiner hisun habe ich eine leichte pendelneigung festgestellt, und zwar bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage. besonders mit zwei personen besetzt ist es recht schwer, einen sauberen strich zu fahren.
ich bin bisher nur simson und enduros gefahren, hatte dort nie dieses verhalten.
es fühlt sich irgendwie komisch an, als würde das fahrzeug verwinden, rahmen, schwinge oder gar felge. bei reduziertem luftdruck ist das ganze schlimmer, als mit normaler füllung. die gleiche pendelneigung, wesentlich weniger unangenehm, spürt man bereits, wenn man den lenker bei gerader fahrt bewusst etwas anstößt.
habt ihr das auch, oder ist bei mir was verstellt? der geradeauslauf ist eigentlich sonst i.o....
_________________
kurzer gruss
Hisun HS 100-11 - weil eine Honda reichen muss. Wink
Mein Mopped:
Unser Autöff:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:21 Titel: Re: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
kurzer hat folgendes geschrieben:
...bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage. besonders mit zwei personen besetzt ist es recht schwer, einen sauberen strich zu fahren...
Also ich fahr ja noch nicht wieder so lange, aber diese Bedingungen sind wohl für jedes Krad grenzwertig. Und unsere CUBs sind eben keine High-Tech-Maschinen...
Weder vom Fahrverhalten, aber eben auch nicht von den Kosten Cool Laughing Razz .
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gianni Rasanti
Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 66
Wohnort: Biel
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:45 Titel: Tja kommt davon Antworten mit Zitat
Hi musst halt keine Hosjung fahren, sondern eine Honda Wave oder in Europa eben Innova . Pendeln kann viele Ursachen haben. Lenkkopflager oder Schwinge zuviel Spiel, zu lasche Dämpfung, zu niedriger Reifendruck oder Räder nicht ausgwuchtet. Prüfe diese Sachen und dann sollte es eigentlich funzen.
Meine Innova Jg. 2006 (noch mit Vergaser) schnürt einwandfrei geradeaus. Auch Schräglagen sind kein Problem. Bis etwa 80 lasse ich bei gutem Grip auch mal die Rasten kratzen. Twisted Evil Übe mal auf einem grossen Parkplatz, fahr eine 8 nach der andern, so dass du immer abwechselnd Links- und Rechtkurven fährst.
Aber: Trotzdem nicht übermütig werden, vor allem bei Nässe!
Viel Spass Gianni Rasanti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:59 Titel: Antworten mit Zitat
Hi GR,
ich denke mal, der Kurze beherrscht seine Fahrgeräte schon. Und meine Inno mag ich auch nicht bis zur Fußraste legen, hatte schon ein paar Mal das Gefühl, dass die schon vorher wegrutscht. Probier ich lieber nicht aus, ob ich mit meinem Gefühl richtig liege (sonst liege ich womöglich noch mal richtig ).
Mag ja sein, dass es auch fahrwerksmäßig Unterschiede bei HiSun und Honda gibt, aber dass die Inno jetzt unglaublichen Grip bei jedweder Belastung hat, glaub ich eher nicht.
Grüße an die hochalpine Käserei,
Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 2:28 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe meine SchuSohle immer etwas ausserhalb der Raste - fingerbreit ca. - so werde ich nicht ausgehebelt - wenns dann doch eng wird habe ich noch etwas Luft - Sohle weg und den Rest geben.
Allerdings habe ich das Gefühl das das Hinterrad gern mal etwas ausbrechen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 6:50 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
waren das ganze lange WE mit der Bandit unterwegs. Gestern sind wir dann aber mal gemütlich mit der Inne 140 km durch die Gegend geschippert. Bei meinen 107 kg und den 45 meiner Partnerin merkt man schon sehr deutlich, wie sich Lenker und Sitzbank gegeneinander verwinden. Es ist eindeutig der Rahmen, der durch seine Konstruktion etwas überfordert ist. Zudem hat man in Schräglage ab und zu das Gefühl, der Reifen würde sich gerne von der Felge schieben. Zusammen mit den tollen Dämfungseigenschaften der Federelemente hinten und vorne ist das schon recht abenteuerlich.
Aber Spaß hat´s trotzdem gemacht und von der Gegend hat man auch mehr mitbekommen, als mit der "Großen".
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 9:34 Titel: Re: Fahrverhalten bei größerer Schräglage Antworten mit Zitat
kurzer hat folgendes geschrieben:
bei meiner hisun habe ich eine leichte pendelneigung festgestellt, und zwar bei hohem tempo und etwas mehr als normaler schräglage.
Die Pendelneigung habe ich auch bei Volldampf, wenn ich in die Windschleppen eines großen Fahrzeuges komme. Die Unruhe ist aber gutmütig, die Innova beruhigt sich wieder und schaukelt sich nicht auf.
Auch in den schnellen Kurven liegt meine Krähe wie ein Brett, ich fahre vorne mit 2.4 und hinten mit 2.8 Luftdruck. Durch die schmalen Reifen läßt sich die Innova gut runterziehen, da wackelt an meiner Kiste gar nichts. Wenn die Fußraster klappbar wären, fände ich es noch besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas2
Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Schlitz, Hessen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 9:36 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo kurzer,
ich denke, was Du beschreibst, ist normal.
Also auch wenn Lenkkopflager, Schwingenlager, etc. vollkommen i.o. sind, dann verwindet sich der Rahmen etwas.
Niedrigerer Luftdruck, schlechte Reifen, einen leichten Seitenschlag in der Felge, 2-Personen-Betrieb, unebene Fahrbahn in der Kurve, etc. sind alles Faktoren, die das Pendeln verstärken.
Ich bin aber mit der Hisun da sehr zufrieden. Das Fahrzeug liegt irgendwo zwischen Fahrrad und Motorrad und so lässt sich das Fahrverhalten auch beschreiben.
Bist Du schon mal mit einem Rennrad sportlich ums Eck gefahren ? Wink
Selbst wenn da die Reifen etwas eckig abgefahren sind, gehts schwieriger...
Gruß
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brab
Anmeldungsdatum: 07.12.2008
Beiträge: 45
blank.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:24 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo, probier doch mal dass du die innere Fussraste in der Kurve besser belastest, dann müsste sie wackelfreier ums Eck laufen.
Grüsse Brab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kurzer
Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 285
Wohnort: M/V
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:28 Titel: Antworten mit Zitat
rennrad? sind das die dinger, wo man selbser treten muss??
Wink
ich bin auch soweit zufrieden, wollte nur man abchecken, ob es normal ist. der luftdruck liegt derzeit bei 2,2 und 2,7 mal sehen, ob ich da noch was drauflege.
_________________
kurzer gruss
Hisun HS 100-11 - weil eine Honda reichen muss. Wink
Mein Mopped:
Unser Autöff:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 11:56 Titel: Antworten mit Zitat
theDog hat folgendes geschrieben:
Ich habe meine SchuSohle immer etwas ausserhalb der Raste - fingerbreit ca. - so werde ich nicht ausgehebelt - wenns dann doch eng wird habe ich noch etwas Luft - Sohle weg und den Rest geben.
Allerdings habe ich das Gefühl das das Hinterrad gern mal etwas ausbrechen möchte.
Ist bei mir auch so!
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 17:53 Titel: Antworten mit Zitat
Das eierige Fahrverhalten mit zwei Personen kann ich bestätigen. Zu zweit war kein sauberer Kurvenfahrstil möglich, wenn dann der Beifahrer auch noch so sein eigenleben entwickelt ist es wirklich schwer einen sauberen Strich zu fahren. Verkehrsberuhigungshobbel sorgen dann auchnoch für ausreichend Unruhe im Fahrwerk und man muß sich schon mehr auf das Fahren konzentrieren, als bei alleinfahrten.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 18:28 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
Ich fahr einfach nur eine Innova macht Spaß. Wollte ich mit Vollgas und max. Gewicht um Ecken düsen, dann nehme ich mir ein Big-Bike und eben keine Innova oder ähnliches.
LG
_________________
Honda Innova 125i mit Topcase, ohne Kat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 14 Apr 2009 21:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Mi-6,
vielen Dank für Deinen sehr hilfreichen Tip.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 15 Apr 2009 19:22 Titel: Reifendruck Antworten mit Zitat
Ich Empfehle für dieses Bike einen Luftdruck von 1,8 Bar.
Das ist nicht zu weich, bringt aber eine deutlich besseren Gripp durch mehr Auflagefläche.
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
Seite 1 von 3