Blinkerschalter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Blinkerschalter

Beitrag von crischan »

dreierpappe



Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 168
Wohnort: Neu-Ulm
germany.gif

BeitragVerfasst am: 27 Aug 2009 10:47 Titel: Binkerschalter Antworten mit Zitat
weiß jemand ob der Wave-Blinkerschalter identisch mit dem in der Inno ist?
Möchte den als Verschleißteil aus Thailand mitbringen.
Was geht sonst noch gerne kaputt und ist bei Honda-Deutschland teuer ?
Anlasser ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WWerner



Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif

BeitragVerfasst am: 27 Aug 2009 11:47 Titel: Re: Binkerschalter Antworten mit Zitat
dreierpappe hat folgendes geschrieben:

Was geht sonst noch gerne kaputt und ist bei Honda-Deutschland teuer ?


Eigentlich alles, nur nicht das was Du zu Hause im Regal liegen hast.


Gruß der WWerner, der nur die hauptsächlichen Verschleißteile mitbringen würde, Kette, Ritzel, Zahnräder, Bremsscheibe -beläge -zange, Kupplungslamellen us.w.
_________________
20315 km Gesamtkilometer

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 27 Aug 2009 17:56 Titel: Antworten mit Zitat
Eigentlich geht ja gar nichts kaputt. Deshalb lege ich mir auch nicht wirklich ein Ersatzteillager an. Bei mir in der Garage lagern nur echte Verschleißteile: Dichtungssatz, Bremsbeläge vorn, eine Ersatzglühbirne vorne, Schläuche und der allgemeine Kram wie Motoröl, Dichtungsringe, Reinigungs- und Pflegematerial.

Auf Verdacht Sachen mitbringen, die vielleicht nie kaputtgehen? Dann lieber mal für das einzelne Teil etwas mehr zahlen und ein paar Tage drauf warten. Ist aber Geschmacksache. Und wär natürlich schön, wenn man weiß, da hat einer was, das paßt und kann entsprechend Auskunft geben.

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WWerner



Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif

BeitragVerfasst am: 27 Aug 2009 23:59 Titel: Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Eigentlich geht ja gar nichts kaputt.


Das wäre das erste Motorrad wo nix kaputtgeht. Wir werden sehen.

Gruß der WWerner, der bis jetzt eigentlich auch noch nix kaputt hatte aber wir sind ja noch am Anfang der hoffentlich langen Laufbahn

P.S:
von Bremsbeläge einmal abgesehen

Ach ja der Auspuff wurde auf Kulanz gewechselt
_________________
20315 km Gesamtkilometer

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 28 Aug 2009 1:19 Titel: Antworten mit Zitat
WWerner hat folgendes geschrieben:
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Eigentlich geht ja gar nichts kaputt.


Das wäre das erste Motorrad wo nix kaputtgeht. Wir werden sehen.

Gruß der WWerner, der bis jetzt eigentlich auch noch nix kaputt hatte aber wir sind ja noch am Anfang der hoffentlich langen Laufbahn

P.S:
von Bremsbeläge einmal abgesehen

Ach ja der Auspuff wurde auf Kulanz gewechselt


Das wäre dann das erste Mal dass mir ein jabbanischer Blinkerschalter kaputt geht - auch wenn er aus Thailand kommt Very Happy
Nach oben

phiebie



Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Neulengbach
austria.gif

BeitragVerfasst am: 28 Aug 2009 17:15 Titel: Re: Binkerschalter Antworten mit Zitat
dreierpappe hat folgendes geschrieben:

Was geht sonst noch gerne kaputt und ist bei Honda-Deutschland teuer ?


Hallo Dreier,
Hast ja schon einige Antworten von den "Altgedienten" hier bekommen, musst schauen, was Du damit anfaengst.javascript:emoticon('Smile')
Was aber sicher nicht schaden koennte ist ein Satz Kreuzschlitz-Schraubenzieher nach dortiger/japanischer Spezifikation.
Irgendwer, hab seinen Namen leider vergessen, der bei Honda arbeitet, hat einmal vor einiger Zeit geschrieben, dass 'unsere' PH-Ausfuehrung nicht ganz identisch waere mit der dortigen und so Mancher von uns deshalb die Probleme mit den vermurksten Schraubkoepfen hatte/habe.
Und wenn Du doch schon dabei bist, nimm halt gleich auch eine Handvoll Kreuzkopfschrauben mit, sicher ist sicher. Vermurkst Du sie nicht, fangen sie halt an zu Rosten.

(Kleinkram) Gruesse, Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hartmut



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 90
Wohnort: Rodgau
germany.gif

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2009 13:06 Titel: Antworten mit Zitat
Seit wann ist ein Blinkerschalter ein Verschleißteil?

Hartmut
_________________
Varadero XLV1000, CBF600SA, Innova
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 29 Aug 2009 20:15 Titel: Antworten mit Zitat
hartmut hat folgendes geschrieben:
Seit wann ist ein Blinkerschalter ein Verschleißteil?


Nur bei viel Stadtverkehr Wink
Nach oben

CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2009 21:38 Titel: Antworten mit Zitat
Naja, der Schalter selber ist eher unverdächtig, aber der kleine schwarze Plastikgnubbel, den habe ich schon lange im Verdacht, dass er mal abfällt. Zumal der Plastikgnubbel des Lichtschalters bei meiner anderen Honda schon abgerissen ist...

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hornet



Anmeldungsdatum: 14.06.2009
Beiträge: 406
Wohnort: Hamburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2009 23:31 Titel: Antworten mit Zitat
hartmut hat folgendes geschrieben:
Seit wann ist ein Blinkerschalter ein Verschleißteil?

Hartmut


an meinem tph hab ich schon zwei verschlissen....
kosteten aber bei ebay nicht die welt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast






BeitragVerfasst am: 30 Aug 2009 0:52 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
Zumal der Plastikgnubbel des Lichtschalters bei meiner anderen Honda schon abgerissen ist...


Aber die hat auch schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel, oder ?

Diese Schaltereinheiten bekommst du für kleines Geld auch bei ebay, falls es dich stört, ggf. sogar von einem deutschen Anbieter.
Nach oben

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

Gesperrt

Zurück zu „Technik Innova“