Seite 1 von 1

kreischendes Geräusch - Umfrage

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 13:09
von crischan
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 5:48 Titel: kreischendes Geräusch - Umfrage Antworten mit Zitat
Hier gibt es einige, die ein kreischendes Geräusch aus dem Motorblock gehört hatten, lt. Honda soll das Problem bisher völlig unbekannt sein. Das Geräusch tritt wohl insbesondere bei warmem Motor unter Volllast / Vollgas / hoher Drehzahl auf. Um den daran Interessierten bessere Argumente für eine Anfrage bei / Mitteilung an Honda oder die Händler zu geben, kann hier jeder mal mitteilen, ob das Geräusch bei ihm aufgetreten ist.

Gruß, Martin

Zuletzt bearbeitet von CB50_1980 am 11 Jun 2009 5:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980



Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 5:50 Titel: Antworten mit Zitat
Bei mir ein einziges Mal: Motor gut warm, Überlandfahrt mit gut 80 km/h, nach Gaswegnahme verschwunden, nicht reproduzierbar.

Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lothi



Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 86
Wohnort: Nürnberger Land
blank.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 8:41 Titel: Antworten mit Zitat
Genau wei bei CB50: Einmal bisher bei Überlandfahrt, nach Gaswegnahme dann wieder weg.

Aber manchmal tritt exakt dieses Geräusch bei mir beim Starten kurz für 1-2 Sekunden auf !
Als wenn der Anlasserfreilauf noch kurz greift wenn der Motor schon auf Touren ist und etwas zu spät frei gibt.
Also nicht wenn der Anlasser orgelt, sondern wenn ich den Knopf los lasse.
_________________
Viele Grüsse wave
Lothi


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Inno-Uwe



Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 160
Wohnort: Wendlingen
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 9:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Jungs,

bei mir hats gekreischt, als ich im November/Dezember abends um 23.00 Uhr die Inno im kalten Parkhaus gestartet habe.

Während der Fahrt hats noch nie gekreischt.

Jedoch bin ich noch nie mehr als ca 20 km bei Dauervollgas gefahren.

Für solche Fahrweise ist mir die Inno zu schade.


Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honda Monkey



Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 105
Wohnort: Haltern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 9:26 Titel: Gott sei dank noch nicht... Antworten mit Zitat
Also meine Innova (2000km) war bis jetzt immer ganz ruhig, bei der Häufigkeit, mit der dieses Problem Auftritt wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit wann sie auch mal kreischt. Es wäre natürlich schön, dem Grund hierfür mal auf die Schliche zu kommen.

Gruß Martin[/b]
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Edu



Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Hannover
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 10:24 Titel: Umfrage Gekreische Antworten mit Zitat
Bei mir ist das Motorgekreische bisher 5 mal aufgetreten, jedesmal unter Vollast im vierten Gang. Ein sechstes Mal ist das Geräusch vom Werkstattmeister der Fa. Honda-Pagel Hannover reproduziert worden. Km-Stand jetzt: 1300
Grüße
Edu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Mux



Anmeldungsdatum: 04.06.2009
Beiträge: 11

blank.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 11:50 Titel: Antworten mit Zitat
Das kreischen im 4 Gang ist jederzeit reproduzierbar wenn Motor ordentlich
warm ist und bei Vollgas.
Bei der letzten Autobahnfahrt fing es jämmerlich an zu kreischen bei ca 100
km/h. Ich bin vom Gas und auf den Standstreifen gerollt.
Das Quitschen und Kreischen hielt auch bei 60 km/h im 4 Gang an,
wahrscheinlich noch ewig.
Damit war schlagartig Schluß beim betätigen der Kupplung zum schalten in den 3 Gang.
Hat also definitiv nichts mit Motorklemmern zu tun.
Als es wieder bei 100 damit anfing, habe ich mit der Fußspitze den Schalthebel leicht nach unten gedrückt, es kuppelte aus aber kreischte weiter.
Es muß mit der Kupplung oder mit niedrigen Öldruck bei heißem Motor
zu tun haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter Koch



Anmeldungsdatum: 11.06.2009
Beiträge: 50

blank.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 13:16 Titel: Antworten mit Zitat
Seltsame Geräusche gibt meine Innova auch gelegentlich von sich. Mir scheint es aber so, dass Motorvibrationen irgendwelche Verkleidungsteile zum schwingen anregen. Und wenn dann an Trennfugen Palstik auf Plastik rumvibriert gibt das abartige Töne. Das ist alles von Temperatur, Drehzahl, Wetter und allem möglichen abhängig. Ich wede mich entweder dran gewöhnen oder irgendwann Antidröhnmatten innen in die Plastikteile kleben.

Gruss

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BulliFan



Anmeldungsdatum: 07.12.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 19:04 Titel: Antworten mit Zitat
No Inno, no crysch

Ich habe dieses Geräusch noch nie erlebt. Muss auch nicht!

Gruß aus Hamburg
heiner
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 19:16 Titel: Antworten mit Zitat
Ich auch nicht!
Ursache sind wahrscheinlich Vibrationen, die sich auf ein Fahrzeugteil übertragen, das nur darauf gewartet hat, die Schwingungen in ein hörbares Geräusch umzusetzen.
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 23:34 Titel: Antworten mit Zitat
Ne Diddi

Zitat:
Ursache sind wahrscheinlich Vibrationen, die sich auf ein Fahrzeugteil übertragen, das nur darauf gewartet hat, die Schwingungen in ein hörbares Geräusch umzusetzen.


Das Geräusch hatte ich selbst ja auch schion letztes Jahr im September beschrieben als ich auf derr Autobahn war - das waren ca. 1000 km Autobahnfahrt. Ich hatte das Geräusch mehrfach und es kam definitiv vom Motor als er heiss und unter Vollast war. Es legte sich erst nachdem ich Gas weggenommen hatte.
zur Erinnerung:

Zitat:
Was mir aufgefallen ist ... auf der Rückfahrt habe dann auch mal etwas mehr Gas gegeben und bin auch mal Strecken weise ( so 50 km) hinter einem LKW im windschatten so mit 105 - 110 km/h gefahren. Dann quitschte plötzlich mein Motor bedenklich und ich bin vom Gas gegengen und erstmal ne weile mit 80 weiter getuckelt. Das quitschen hörte dann auch sofort wieder auf. ( hört sich an wie bei einem Auto wenn der Keilriemen quietscht). Das wiederholte sich dann noch 2 mal. Also bin ich dann bei meinen konstant 90 - 95 km/h geblieben und hatte dann dieses Problem nicht mehr. Könnte das die Kupplung gewesen sein ?

Quelle: http://www.innova-forum.de/topic,287,30,-autobahn.html Letzter Absatz meines Postings

Seitdem fahre ich die Inno meist nur noch mit 70-80 km/h und hatte kein Quitschen mehr.
gruss

tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Böcki



Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif

BeitragVerfasst am: 11 Jun 2009 23:44 Titel: Antworten mit Zitat
BulliFan hat folgendes geschrieben:

Ich habe dieses Geräusch noch nie erlebt. Muss auch nicht!

dito! Obwohl meine ja eigentlich dauer-kreischen müßte, so wie die manchmal auf der BAB von mir den A.... gehauen bekommt
_________________

----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Goodbye 80's
Gast






BeitragVerfasst am: 12 Jun 2009 17:04 Titel: Antworten mit Zitat
Der Beitrag von "the Dog" beschreibt das Geräusch völlig zutreffend.
Geräusch war reproduzierbar, überwiegend bei Rückenwind, wenn das Möppi wie Teufel lief.
Meiner Meinung nach ein thermisches Problem- aber an welcher Stelle ?
Nach oben

Ditsch



Anmeldungsdatum: 06.06.2009
Beiträge: 9
Wohnort: Eifel
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Jun 2009 10:30 Titel: Re: kreischendes Geräusch - Umfrage Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Hier gibt es einige, die ein kreischendes Geräusch aus dem Motorblock gehört hatten, lt. Honda soll das Problem bisher völlig unbekannt sein. Das Geräusch tritt wohl insbesondere bei warmem Motor unter Volllast / Vollgas / hoher Drehzahl auf. Um den daran Interessierten bessere Argumente für eine Anfrage bei / Mitteilung an Honda oder die Händler zu geben, kann hier jeder mal mitteilen, ob das Geräusch bei ihm aufgetreten ist.

Gruß, Martin

Hallo Martin!
Bei mir ist dieses Geräusch genau so aufgetreten wie du beschreibst. Auf der Autobahn unter Volllast mit warmen Motor. Bin dann etwas vom Gas und kurz darauf wars weg. Es hört sich an wie wenn irgendein Freilauf plötzlich Drehzahl animmt, die nicht mehr synchron mit den restlichen Drehzahlen im Motor ist. Bin mal gespannt, was der tatsächliche Grund ist.
Das gleiche hatte ich dann noch einmal auf der Landstaße bei starkem Sturm. Habe jetzt 2600 km runter
Gruß von Ditsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaynolimit



Anmeldungsdatum: 10.02.2009
Beiträge: 2

blank.gif

BeitragVerfasst am: 18 Jun 2009 15:24 Titel: Antworten mit Zitat
Bis jetzt habe ich solche Geräusche noch nicht gehabt.
Habe Geräusche wenn der Motor warm ist so als wenn die ventile klappern würden was aber nicht so ist da ich es bei Honda prüfen laassen haben.

MFG
kaynolimit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
Seite 1 von 2

Re: kreischendes Geräusch - Umfrage

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 13:10
von crischan
Hutte



Anmeldungsdatum: 11.03.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Praha
czechrepublic.gif

BeitragVerfasst am: 20 Jun 2009 21:20 Titel: Antworten mit Zitat
Ich habe es in meinem Grossglockner-Reisebericht geschrieben: während meine 942 Km Reise in zwei Tagen habe ich kreischendes Geräusch mindestens 6 mal gehört!!! Erstmal war ich wirklich furchtvoll - ich habe gedacht dass das Motor hat sich eingereibt oder so... Immer gleiche Bedingungen - beständige höhere Geschwindigkeit (90-100 Km/Std), kreischendes Geräusch, dann Gas weg, minus 10 Km/Std und das Geräusch erlöscht. Aber bis ca 5000 Km habe ich dieses Geräusch nie gehört, erst mal diese Woche...
Gruss Pavel
[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernhard



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 64
Wohnort: Ammerbuch
cuba.gif

BeitragVerfasst am: 22 Jun 2009 17:14 Titel: Antworten mit Zitat
Als ich auf dem Weg nach Ligurien war trat das Kreischen zum ersten Mal in dem Tunnel unter Luzern auf: Tempo 90 und unterm Vollvisierhelm sehr laut.
Das nächste mal am Brienzer See, dann in der Abfahrt vom Simplon vor Gondo, usw. Bin fast sicher es ist der E-Starter.
Honda müsste der Sache nachgehen. Bei einigen tausend Innos in Europa könnte einiges an Gewährleistungsansprüchen zusammenkommen...

Übrigens: Mein Porsche ist jetzt 51 und hat am letzten Donnerstag neuen TÜV bekommen, zur Belohnung danach ein wenig Pflege.
Diese Woche kommt mein neuer Jazz, der Berlingo wandert in den Schredder.
_________________
ex BMW R75/5, Guzzi Mille EML Gespann, MZ ETS 250, Hercules P3
aktuell Honda Jazz Basis, Porsche Junior, Inno, Stihl036
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biodaxx



Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 111
Wohnort: Stuttgart
blank.gif

BeitragVerfasst am: 23 Jun 2009 8:33 Titel: Antworten mit Zitat
... es könnte tatsächlich am E-Starter liegen. Als ich nach der Winterpause
meine Inno wieder in Betrieb genommen habe, trat beim zweiten Mal
Starten kurz dieses Kreischen auf. Also noch im Stand, ohne Belastung
des Motors.

Grüße Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki



Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif

BeitragVerfasst am: 23 Jun 2009 9:36 Titel: Antworten mit Zitat
apropos E-Starter...

was mich etwas wundert ist, daß bei der Inno trotz laufendem Motor der E-Starter funktioniert Shocked

Dieses bei einem 2008er Modell und gut mit Elektronik vollgestopft (ja, ja ich weiß... ). Bei meinen anderen 3 Mopeten ist das nicht so, da bleibt der Druck aufs Knöpfen ohne Reaktion. Und die Ente ist von 1993!

(Bin jetzt mal neugierig: ist das bei der CBF auch so?)

Es gibt hier ja welche, bei denen das Gekreische anscheinend reproduzierbar ist. Wäre das nicht ein Ansatz, den Starter mal komplett vom Strom zu nehmen (wie das geht wissen sicher die Experten hier) und dann mal wieder zu testen ob das Geräusch weg ist...?

So würde ich das bei meiner mal machen...wenn ich denn das Gekreische auch hätte. Habe ich ja aber nicht *aufholzklopf*
_________________

----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
Seite 2 von 2