Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung
Verfasst: So 29. Aug 2010, 20:29
country
Anmeldungsdatum: 17.07.2008
Beiträge: 59
Wohnort: Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 März 2009 18:27 Titel: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
Habe soeben den Ölstand bei 4400Km überprüft und mit Schrecken hellen Ölschlamm am oberen Teil des Messstabes festgestellt. Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer; dort hätte ich den Schlamm eher vermutet bzw. auch lieber gesehen....Jetzt überlege ich, ob die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht verstopft oder geknickt ist, weiss aber auch nicht, wie die Leitung verläuft. Auf größere Schraubaktionen habe ich auch gerade keine Lust. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martin
Anmeldungsdatum: 28.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Barksen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 März 2009 18:43 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
Hallo "country"
...hellen Ölschlamm am oberen Teil des Messstabes festgestellt. Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer...
Sieht bei meiner genauso aus. Ist eine Folge winterlichen Kurzstreckenverkehrs. Bei den Temperaturen wird ein fahrtwindgekühlter Motor halt nicht richtig warm und neigt zu Kondensbildung, zumahl er auch noch ständig vom Vorderrad "geduscht" wird.
Der "weiße Schlamm" ist eine Öl/Wasser-Emulsion und an der Stelle nicht tragisch. War bei den luftgekühlten VWs auch oft zu beobachten.
...dort hätte ich den Schlamm eher vermutet bzw. auch lieber gesehen....Jetzt überlege ich, ob die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht verstopft oder geknickt ist, weiss aber auch nicht, wie die Leitung verläuft. Auf größere Schraubaktionen habe ich auch gerade keine Lust...
Sehe ich genauso. Abwarten, weiter beobachten, nach Möglichkeit immer gut warmfahren und evtl. über einen Ölwechsel nachdenken.
MfG martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 März 2009 21:32 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
martin hat folgendes geschrieben:
War bei den luftgekühlten VWs auch oft zu beobachten.
MfG martin
Ist bei meinem wassergekühltem VW auch so.
Hat mich beim ersten mal auch erschrocken, ist aber wie schon erwähnt nichts tragisches und kommt meist von Kurzstreckenfahrten.
Bei Wasserkühlung kann es nämlich auch die Zylinderkopfdichtung sein, das fällt bei unseren Mopes aber zum Glück weg.
_________________
Suzuki Address:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martin
Anmeldungsdatum: 28.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Barksen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 März 2009 19:12 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
...Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer...
Hallo, Alle zusammen,
habe eben im Rahmen der 1.000km-Inspektion festtellen müssen, das o.g. Behälter zwar leer aussah, de fakto jedoch mit Wasser bis in seinen schwarzen Anschlußstutzen gefüllt war.
Also, am besten nicht nur anschauen, sondern einfach mal abnehmen. Mit 'ner Spitzzange läßt sich die Schelle mühelos entfernen und wieder aufsetzen.
MfG martin
-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
Anmeldungsdatum: 17.07.2008
Beiträge: 59
Wohnort: Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 März 2009 18:27 Titel: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
Habe soeben den Ölstand bei 4400Km überprüft und mit Schrecken hellen Ölschlamm am oberen Teil des Messstabes festgestellt. Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer; dort hätte ich den Schlamm eher vermutet bzw. auch lieber gesehen....Jetzt überlege ich, ob die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht verstopft oder geknickt ist, weiss aber auch nicht, wie die Leitung verläuft. Auf größere Schraubaktionen habe ich auch gerade keine Lust. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martin
Anmeldungsdatum: 28.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Barksen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 10 März 2009 18:43 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
Hallo "country"
...hellen Ölschlamm am oberen Teil des Messstabes festgestellt. Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer...
Sieht bei meiner genauso aus. Ist eine Folge winterlichen Kurzstreckenverkehrs. Bei den Temperaturen wird ein fahrtwindgekühlter Motor halt nicht richtig warm und neigt zu Kondensbildung, zumahl er auch noch ständig vom Vorderrad "geduscht" wird.
Der "weiße Schlamm" ist eine Öl/Wasser-Emulsion und an der Stelle nicht tragisch. War bei den luftgekühlten VWs auch oft zu beobachten.
...dort hätte ich den Schlamm eher vermutet bzw. auch lieber gesehen....Jetzt überlege ich, ob die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht verstopft oder geknickt ist, weiss aber auch nicht, wie die Leitung verläuft. Auf größere Schraubaktionen habe ich auch gerade keine Lust...
Sehe ich genauso. Abwarten, weiter beobachten, nach Möglichkeit immer gut warmfahren und evtl. über einen Ölwechsel nachdenken.
MfG martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 11 März 2009 21:32 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
martin hat folgendes geschrieben:
War bei den luftgekühlten VWs auch oft zu beobachten.
MfG martin
Ist bei meinem wassergekühltem VW auch so.
Hat mich beim ersten mal auch erschrocken, ist aber wie schon erwähnt nichts tragisches und kommt meist von Kurzstreckenfahrten.
Bei Wasserkühlung kann es nämlich auch die Zylinderkopfdichtung sein, das fällt bei unseren Mopes aber zum Glück weg.
_________________
Suzuki Address:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martin
Anmeldungsdatum: 28.02.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Barksen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 März 2009 19:12 Titel: Re: Ölschlamm, leere Kurbelgehäuseentlüftung Antworten mit Zitat
...Dafür war die Kurbelgehäuseentlüftung absolut leer...
Hallo, Alle zusammen,
habe eben im Rahmen der 1.000km-Inspektion festtellen müssen, das o.g. Behälter zwar leer aussah, de fakto jedoch mit Wasser bis in seinen schwarzen Anschlußstutzen gefüllt war.
Also, am besten nicht nur anschauen, sondern einfach mal abnehmen. Mit 'ner Spitzzange läßt sich die Schelle mühelos entfernen und wieder aufsetzen.
MfG martin
-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1