Startprobleme - was ist die Ursache?
Verfasst: So 29. Aug 2010, 20:13
jf
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 11:36 Titel: Startprobleme - was ist die Ursache? Antworten mit Zitat
Hallo,
komisch, meine Innova startete gestern nach einer Standzeit von circa einem Monat nicht. Kickstarter ebenso wie Elektrostarter selbst anrollen brachte nix.
Dabei kam das Bike sonst immer auf den ersten Tritt, Knopfdruck oder mit Schwung und eingelegtem zweiten Gang auf Trab.
Ursache unbekannt!?
War es die lange Standzeit von einem Monat, die Temperatur von um die Null Grad oder ...?
Mein Fehler war dann doch schnell gefunden.
Beim dritten Anrollversuch kam ich wohl kurz mal mit dem Gasgriff in Berührung, das Bike sprang an.
Genauso war es dann beim Kickstarter, mit etwas Gas sprang sie an.
Den ganzen Sommer und Herbst über sprang das Bike immer ohne den kleinen Dreh am Gasgriff an.
Hätte mal vorher im Handbuch nachschauen sollen, steht da nicht etwas vom Kaltstart bei tiefen Temperaturen drin von wegen, dass man da etwas den Gashahn aufdrehen soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß der Spritsparer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 12:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Spritsparer,
meine Inno springt auch nach Wochen und bei kalter Witterung an, wenn man nur kurz an den Starterknopf kommt. Kenne ich bisher nur von meiner Suzuki Bandit, die auch eine Einspritzanlage hat.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 12:03 Titel: Antworten mit Zitat
....ne, da müssen unsere Techniker ran und antworten, weil ich es nicht aushalte meine Inno einen Monat einfach so rumstehen zu lassen.
ricman
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 14:08 Titel: Antworten mit Zitat
Mir ist das Phänomen auch bekannt. Meine Inno war wetter- und urlaubsbedingt 4 Wochen nicht in Betrieb. Mitte Januar wollte ich sie wieder starten und siehe da, sie sprang nicht an, weder mit dem E-Starter noch mit dem Kickstarter. Als ich durch Zufall ein bisschen den Gashand öffnete, war sie sofort da. Komisch, aber jetzt weiß ich wie es funktioniert. Ein anderes Geräusch habe ich jetzt, wenn ich starten will. Der Anlasser hängt wohl noch etwas nach. Es gibt ein kurzes kreischendes Geräusch, wenn der Motor startet. Das ist aber nur, wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand höre ich nichts. Ist das Öl vielleicht zu zähflüssig?
Bis dann
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danspy
Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 2
thailand.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 15:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo
Ueberprüft Mahl das Ventilspiel, ich hatte Das Problem bei meiner Honda (Wave 100 Thailändische Original Ausfuerung der Innova) und bei der Hat das Ventileinstellen wunder bewirkt. Obwohl die nie Temperaturen unter 15Gad Ausgesetzt wahr.
Gruss
Dan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 15:29 Titel: Antworten mit Zitat
Inno-Do hat folgendes geschrieben:
Ein anderes Geräusch habe ich jetzt, wenn ich starten will. Der Anlasser hängt wohl noch etwas nach. Es gibt ein kurzes kreischendes Geräusch, wenn der Motor startet. Das ist aber nur, wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand höre ich nichts. Ist das Öl vielleicht zu zähflüssig?
Bis dann
Elmar
Hallo Elmar,
das liegt sicher nicht am Öl. Hatte ich jetzt bei meiner (mittlerweile verkauften) Suzi als es so kalt war. Ich denke, das liegt daran, daß das Spiel im Freilauf etwas größer ist bei niedrigen Temperaturen. Dadurch entstehen dann Schwingungen, die nur sehr gering sind, aber durch Übertragung verstärkt werden und die Du dann hörst. Kommt vereinzelt vor, ist aber unproblematisch.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cruzcampo
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 25
thailand.gif
BeitragVerfasst am: 02 Feb 2009 14:09 Titel: Re: Startprobleme - was ist die Ursache? Antworten mit Zitat
jf hat folgendes geschrieben:
Beim dritten Anrollversuch kam ich wohl kurz mal mit dem Gasgriff in Berührung, das Bike sprang an.
Genauso war es dann beim Kickstarter, mit etwas Gas sprang sie an.
Beim dritten Anrollversuch mal versehentlich am Gas gedreht
Tja, es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Feb 2009 0:55 Titel: Antworten mit Zitat
Also das Phänomen scheint nicht bei allen "Stillliegern" vorzukommen. Heute habe ich die Inno das erste mal seit Sylvester wieder angelassen (und bin anschließend auch gleich gute 60 kmchen gefahren) und es brauchte keinen Gasdreher.
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hygené
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Feb 2009 19:52 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Inno ist bisher auch nach 3 Wöchiger Standzeit ohne Gaszug angesprungen, allerdings, wenn ich den Seitenständer vergessen habe und der Motor beim einlegen des 1. Ganges von der Elektronik sofort gekappt wurde, muss ich beim folgenden Startvorgang auch etwas Gas geben, damit der Motor anspringt. Dieses Gasgeben erübrigt sich aber, wenn ich die Zündung noch einmal aus- und wieder anmache.
Anscheinend initialisiert sich die Elektronik dann noch einmal korrekt.
Gruß Hygené
(Ach, diese Starternachdreher habe ich auch bei kalten Temperaturen, dachte immer, dass das Einspuren bzw. Ausspuren schwergängig sei, aber ich bin gar nicht sicher, ob die Inno das hat. Wohl eher nicht - oder?)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 13:53 Titel: Antworten mit Zitat
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden- das erhöht die Verdichtung nach längeren Standzeiten.
Weiterhin macht es Sinn, eine Platin Kerze zu Verwenden.
Die normalen Kerzen mögen es überhaupt nicht, wenn man das Bike nur für Probezwecke startet und dann nicht vollständig Warmlaufen lässt bzw. eine Runde fährt.
Dieser Bioalkohol Anteil im Spritt macht die ganze Sache nicht besser...
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 14:01 Titel: Antworten mit Zitat
DaxTuning hat folgendes geschrieben:
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden
Das verstehe ich nicht so ganz, wie meinst du das ?
Ich bedanke mich schon mal für die Aufklärung.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 14:42 Titel: Antworten mit Zitat
DaxTuning hat folgendes geschrieben:
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden
Ist ein klein bischen am Gas ziehen da nicht einfacher?
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 15:41 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn man das Hinterrad stark anhebt, werden die Kolbenringe mit Öl benetzt.
Zieht man die Vorderradbremse stark und schiebt das Bike mit sehr viel Kraft, kann man darüber auch das Hinterrade Anheben.
-------------------------------------------------------------------------------------
Es ist aber auch vollkommen richtig, das man auch durch leichtes Gasgeben mehr Füllung in den Brennraum bekommt und damit ein zündfähigeres Gemisch erzeugt.
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 48
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 11:36 Titel: Startprobleme - was ist die Ursache? Antworten mit Zitat
Hallo,
komisch, meine Innova startete gestern nach einer Standzeit von circa einem Monat nicht. Kickstarter ebenso wie Elektrostarter selbst anrollen brachte nix.
Dabei kam das Bike sonst immer auf den ersten Tritt, Knopfdruck oder mit Schwung und eingelegtem zweiten Gang auf Trab.
Ursache unbekannt!?
War es die lange Standzeit von einem Monat, die Temperatur von um die Null Grad oder ...?
Mein Fehler war dann doch schnell gefunden.
Beim dritten Anrollversuch kam ich wohl kurz mal mit dem Gasgriff in Berührung, das Bike sprang an.
Genauso war es dann beim Kickstarter, mit etwas Gas sprang sie an.
Den ganzen Sommer und Herbst über sprang das Bike immer ohne den kleinen Dreh am Gasgriff an.
Hätte mal vorher im Handbuch nachschauen sollen, steht da nicht etwas vom Kaltstart bei tiefen Temperaturen drin von wegen, dass man da etwas den Gashahn aufdrehen soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß der Spritsparer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 12:03 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Spritsparer,
meine Inno springt auch nach Wochen und bei kalter Witterung an, wenn man nur kurz an den Starterknopf kommt. Kenne ich bisher nur von meiner Suzuki Bandit, die auch eine Einspritzanlage hat.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricman
Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 126
Wohnort: bei Hannover
blank.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 12:03 Titel: Antworten mit Zitat
....ne, da müssen unsere Techniker ran und antworten, weil ich es nicht aushalte meine Inno einen Monat einfach so rumstehen zu lassen.
ricman
_________________
Don't worry - be Inno!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 14:08 Titel: Antworten mit Zitat
Mir ist das Phänomen auch bekannt. Meine Inno war wetter- und urlaubsbedingt 4 Wochen nicht in Betrieb. Mitte Januar wollte ich sie wieder starten und siehe da, sie sprang nicht an, weder mit dem E-Starter noch mit dem Kickstarter. Als ich durch Zufall ein bisschen den Gashand öffnete, war sie sofort da. Komisch, aber jetzt weiß ich wie es funktioniert. Ein anderes Geräusch habe ich jetzt, wenn ich starten will. Der Anlasser hängt wohl noch etwas nach. Es gibt ein kurzes kreischendes Geräusch, wenn der Motor startet. Das ist aber nur, wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand höre ich nichts. Ist das Öl vielleicht zu zähflüssig?
Bis dann
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danspy
Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 2
thailand.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 15:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo
Ueberprüft Mahl das Ventilspiel, ich hatte Das Problem bei meiner Honda (Wave 100 Thailändische Original Ausfuerung der Innova) und bei der Hat das Ventileinstellen wunder bewirkt. Obwohl die nie Temperaturen unter 15Gad Ausgesetzt wahr.
Gruss
Dan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Feb 2009 15:29 Titel: Antworten mit Zitat
Inno-Do hat folgendes geschrieben:
Ein anderes Geräusch habe ich jetzt, wenn ich starten will. Der Anlasser hängt wohl noch etwas nach. Es gibt ein kurzes kreischendes Geräusch, wenn der Motor startet. Das ist aber nur, wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand höre ich nichts. Ist das Öl vielleicht zu zähflüssig?
Bis dann
Elmar
Hallo Elmar,
das liegt sicher nicht am Öl. Hatte ich jetzt bei meiner (mittlerweile verkauften) Suzi als es so kalt war. Ich denke, das liegt daran, daß das Spiel im Freilauf etwas größer ist bei niedrigen Temperaturen. Dadurch entstehen dann Schwingungen, die nur sehr gering sind, aber durch Übertragung verstärkt werden und die Du dann hörst. Kommt vereinzelt vor, ist aber unproblematisch.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cruzcampo
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 25
thailand.gif
BeitragVerfasst am: 02 Feb 2009 14:09 Titel: Re: Startprobleme - was ist die Ursache? Antworten mit Zitat
jf hat folgendes geschrieben:
Beim dritten Anrollversuch kam ich wohl kurz mal mit dem Gasgriff in Berührung, das Bike sprang an.
Genauso war es dann beim Kickstarter, mit etwas Gas sprang sie an.
Beim dritten Anrollversuch mal versehentlich am Gas gedreht
Tja, es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Feb 2009 0:55 Titel: Antworten mit Zitat
Also das Phänomen scheint nicht bei allen "Stillliegern" vorzukommen. Heute habe ich die Inno das erste mal seit Sylvester wieder angelassen (und bin anschließend auch gleich gute 60 kmchen gefahren) und es brauchte keinen Gasdreher.
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hygené
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Feb 2009 19:52 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Inno ist bisher auch nach 3 Wöchiger Standzeit ohne Gaszug angesprungen, allerdings, wenn ich den Seitenständer vergessen habe und der Motor beim einlegen des 1. Ganges von der Elektronik sofort gekappt wurde, muss ich beim folgenden Startvorgang auch etwas Gas geben, damit der Motor anspringt. Dieses Gasgeben erübrigt sich aber, wenn ich die Zündung noch einmal aus- und wieder anmache.
Anscheinend initialisiert sich die Elektronik dann noch einmal korrekt.
Gruß Hygené
(Ach, diese Starternachdreher habe ich auch bei kalten Temperaturen, dachte immer, dass das Einspuren bzw. Ausspuren schwergängig sei, aber ich bin gar nicht sicher, ob die Inno das hat. Wohl eher nicht - oder?)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 13:53 Titel: Antworten mit Zitat
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden- das erhöht die Verdichtung nach längeren Standzeiten.
Weiterhin macht es Sinn, eine Platin Kerze zu Verwenden.
Die normalen Kerzen mögen es überhaupt nicht, wenn man das Bike nur für Probezwecke startet und dann nicht vollständig Warmlaufen lässt bzw. eine Runde fährt.
Dieser Bioalkohol Anteil im Spritt macht die ganze Sache nicht besser...
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 14:01 Titel: Antworten mit Zitat
DaxTuning hat folgendes geschrieben:
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden
Das verstehe ich nicht so ganz, wie meinst du das ?
Ich bedanke mich schon mal für die Aufklärung.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 14:42 Titel: Antworten mit Zitat
DaxTuning hat folgendes geschrieben:
Es kann Helfen, das Bike über´s Vorderrad zu Kippen, damit die Kolbenringe reichtlich mit Öl benetzt werden
Ist ein klein bischen am Gas ziehen da nicht einfacher?
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaxTuning
Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Feb 2009 15:41 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn man das Hinterrad stark anhebt, werden die Kolbenringe mit Öl benetzt.
Zieht man die Vorderradbremse stark und schiebt das Bike mit sehr viel Kraft, kann man darüber auch das Hinterrade Anheben.
-------------------------------------------------------------------------------------
Es ist aber auch vollkommen richtig, das man auch durch leichtes Gasgeben mehr Füllung in den Brennraum bekommt und damit ein zündfähigeres Gemisch erzeugt.
_________________
Mit sportlichen Grüßen,
Barry Fischer
http://www.DaxTuning.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1