Seite 1 von 1

Verbesserte Schaltbarkeit nach Ölwechsel !??

Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:09
von crischan
Münchner



Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif

BeitragVerfasst am: 26 Aug 2008 17:39 Titel: Verbesserte Schaltbarkeit nach Ölwechsel !?? Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,

nachdem ich mit Inspektionskosten (für die 1000er) von ca. 130 Euro zu rechnen habe (Aussage von zwei Händlern) wird die Angelegenheit selbst erledigt.
Ich habe einfach keinen Bock auf halbherzige Schrauberarbeit zu so einem Kurs.
Zudem erscheint mir 1000 KM für die Erstinspektion etwas viel, das mag für eine CBF 600 / 1000 passen, aber kaum für eine 125er, die gut doppelt soviele Betriebsstunden mit wesentlich höheren Durchschnitsdrehzahlen macht, bis diese Strecke gefahren wurde.

Im Handbuch steht übrigends was von einer "Einfahrzeit von 500 KM"....

Gestern wurde das Öl gewechselt, nach langem hin-und-herkippen und "auströpfeln lassen" kamen gerade einmal 680 ml Altöl heraus (Ölstand fast max), das farblich noch recht frisch wirkte.
Eingefüllt habe ich ein (bereits vorhandenes) Liqui Moly Motoröl 10W40 teilsynt. für Motorräder mit Ölbadkupplung und der geforderten Normen seitens Honda.

Und siehe da: Das Schalten geht WESENTLICH leichter und geräuschloser, egal bei welcher Öltemperatur.

Nun frage ich mich, was war da vorher für eine Suppe drin in dem Motörchen ?

Hat noch jemand nach dem Ölwechsel bzw. der Inspektion ähnliche Erfahrungen gemacht bezüglich der deutlich verbesserten Schaltbarkeit ?

Gruß,

Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 26 Aug 2008 19:21 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Helmut,
ich habe ähliches Öl beim Wechsel eingefüllt, die Schaltbarkeit hat sich subjektiv aber nicht verändert. Kann mir auch nicht vorstellen, daß ich einen Unterschied festgestellt hätte, da ich die Wippe nur nach unten trete, nicht den Hebel ziehe. ==>Funktioniert vorher und nachher gut!!
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaaaaus
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Aug 2008 20:55 Titel: Antworten mit Zitat
Interessant - ich kann mit "Wipe treten" an der Ferse gar nichts anfangen, habe da NULL Gefühl drinnen. Beim Runterschalten mit der Ferse kann ich einfach nicht mit Gefühl einkuppeln, deshalb benütze ich immer nur den vorderen Teil der Wippe.
Ich benütze diese Schaltung einfach so, wie man eine normale Maschine schaltet.
Nach oben

andiz
Gast






BeitragVerfasst am: 27 Aug 2008 0:55 Titel: Antworten mit Zitat
Subjektiv würde ich nicht sagen, denn unterschiedliche Öle und Ölqualitäten können sich wirklich in der Schaltbarkeit des Getriebes auswirken.
Besonders merklich sind immer die Unterschiede vor und nach einem Ölwechsel, wenn die Wechselintervalle voll ausgeschöpft wurden. Sollte ein einfaches Öl bereits deutlich nachgelassen haben, wird man den Unterschied nach dem Wechsel um so mehr bemerken.
Nach oben

DaxTuning



Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 139

germany.gif

BeitragVerfasst am: 19 Dez 2008 13:32 Titel: Antworten mit Zitat
Castrol RS 4T (power 1 heißt es jetzt) macht sich sehr gut für die Schaltbarkeit, etwas besseres habe ich noch nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1