Goodbye 80's
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 6:42 Titel: Keramikbeschichteter Kolben Antworten mit Zitat
Hi Gemeinde, hier ist immer wieder davon zu lesen, dass die Innova einen beschichteten Kolben haben soll.
Wer kann mir helfen, wo steht das ?
Ich meine jetzt nicht Aussagen von seiten der " Motorrad, Spiegel, Mopped" oder wer sonst alles noch einen Bericht über die Innova geschrieben hat.
Ich brauche eine Aussage von Honda !
MfG Thomas
Nach oben
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 10:04 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Thomas,
Meine Kolben sind meist mit Oel und Fingerpfoten beschichtet !
Das als Scherz.
Aber: hat da Honda keine Antwort ? Wink
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Goodbye 80's
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 16:01 Titel: Antworten mit Zitat
Ja,ich frage nicht umsonst. Bei meiner Inno war jedenfalls kein beschichteter Kolben drin !
Nach oben
Goodbye 80's
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 16:02 Titel: Antworten mit Zitat
Bild 2
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 17:32 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
soweit ich weiß, ist nicht der Kolben beschichtet, sondern die Zylinderlaufbahn.
Es gibt ja auch Nikasilbeschichtete Zylinder, dort sind auch die Laufbahnen beschichtet und nicht der Kolben.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 17:55 Titel: Antworten mit Zitat
Bertarette hat folgendes geschrieben:
Hallo,
soweit ich weiß, ist nicht der Kolben beschichtet, sondern die Zylinderlaufbahn.
Es gibt ja auch Nikasilbeschichtete Zylinder, dort sind auch die Laufbahnen beschichtet und nicht der Kolben.
Hi,
Aber wie steht es dann mit dem Nachbohren, wie im WHB 8-6 erwähnt ?
Ist die Nicasilbeschichtung nicht zu hart ?
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Goodbye 80's
Gast
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 18:17 Titel: Antworten mit Zitat
Beschichtung der Zylinderlaufbahn kann ich auch ausschließen. Keramikbeschichtete Flächen haben eine graue,graphite-ähnliche Farbe.
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 18:57 Titel: Antworten mit Zitat
groochy hat folgendes geschrieben:
Bertarette hat folgendes geschrieben:
Hallo,
soweit ich weiß, ist nicht der Kolben beschichtet, sondern die Zylinderlaufbahn.
Es gibt ja auch Nikasilbeschichtete Zylinder, dort sind auch die Laufbahnen beschichtet und nicht der Kolben.
Hi,
Aber wie steht es dann mit dem Nachbohren, wie im WHB 8-6 erwähnt ?
Ist die Nicasilbeschichtung nicht zu hart ?
Groochy
Hallo Groochy,
wieso Nachbohren ? Es handelt sich hierbei ja nicht um einen Verschleißträchtigen 2-Takter. Wie das bei Keramikbeschichtung ist, weiß ich nicht, müsste aber doch auch extrem haltbar sein, aufgrund der härte. Bei Nikasilbeschichtung dürfte ein nachschleifen selbst nach 200000 km Laufleistung nicht nötig sein.
Bei meinem 180000 km gelaufenen Boxermotor waren jedenfalls bei dieser Laufleistung noch die original Bohrspuren des Herstellers zu erkennen und somit kein bis kaum messbarer Verschleiß.
@ Thomas : Falls die Inno tatsächlich keine Keramikbeschichtung hat, sollten wir uns mal alle zusammen bei Honda melden und den Sachverhalt klären. Vortäuschung falscher Tatsachen....
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 19:47 Titel: Antworten mit Zitat
""""wieso Nachbohren ? Es handelt sich hierbei ja nicht um einen Verschleißträchtigen 2-Takter. Wie das bei Keramikbeschichtung ist, weiß ich nicht, müsste aber doch auch extrem haltbar sein, aufgrund der härte. Bei Nikasilbeschichtung dürfte ein nachschleifen selbst nach 200000 km Laufleistung nicht nötig sein.
Bei meinem 180000 km gelaufenen Boxermotor waren jedenfalls bei dieser Laufleistung noch die original Bohrspuren des Herstellers zu erkennen und somit kein bis kaum messbarer Verschleiß.
@ Thomas : Falls die Inno tatsächlich keine Keramikbeschichtung hat, sollten wir uns mal alle zusammen bei Honda melden und den Sachverhalt klären. Vortäuschung falscher Tatsachen....[/quote]""""
Hi Harald,
Wenn die Verschleissgrenze überschritten wird, muss der Zylinder nachgebohrt u. ein Uebermasskolben eingesetzt werden. (WAB 8-6)
Aber, wie Du sagst, müsste das mit Beschichtung ewig lange nicht der Fall sein. Bisher habe ich nichts im WAB gefunden, was auf Beschichtung hinweist. Der Text im WA lässt aber eher den Schluss zu: Es hat keine Beschichtung.
Thomas möchte ja nur gerne sicher wissen: Hat es oder hat es keine ? Hat irgendwo Honda selbst dieses Statement gemacht ? Oder ist das nur eine unkorrekte Aussage vom hören/sagen irgendwo in der Presse ?
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 20:02 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
die Suzi hat einen SCEM (Suzuki Composite Electrochemical Material) beschichteten Zylinder. Vielleicht haben die Schreiberlinge in den Zeitschriftenberichten da was falsch verstanden bei der Honda...
Gruss,
der Jörg der elektrochemischer Laie ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 21:40 Titel: Antworten mit Zitat
Ähem, wo hab ich(und andere offensichtlich auch) das nur her mit der Keramikbeschichtung Rolling Eyes ??
Auf der Hondaseite hab ich jedenfalls keinen Hinweis darauf entdeckt.
Wahrscheinlich hat Jörg recht, es wird irgend ein Motorradzeitschriften-Schreiberling das mit der Beschichtung verbreitet haben....
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 21:58 Titel: Antworten mit Zitat
Das mit dem Kolben steht hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Innova
abber ob das auch so stimmt ?
und hier :
http://www.stern.de/auto/fahrberichte/h ... 20402.html
Am besten mal Honda direkt fragen, per E-Mail dauert das aber laaangee.
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1