Verbrennung im Schubbetrieb
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 03:18
Hygené
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2008 23:11 Titel: Verbrennung im Schubbetrieb Antworten mit Zitat
Hallo an alle,
meine Innova hat gerade 870km runter und hat seit einiger Zeit im Schubbetrieb, und vorwiegend kaltem Motor Nachzündungen.
Es hört sich so an, als ob die Verbrennung im Auspuff stattfindet.
Dieses "Sprotzen" hört man ja öfter von Rennmaschinen, aber bei einem drei-wege-kat geregelten Motor mit Einspritzung wundert mich das doch.
Habt ihr ähnlich Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 5:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
willkommen im Forum!
Das hat meine Inno seit dem ersten KM!!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 8:55 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Hygené,
das patschen kommt tatsächlich von unverbrannten Kraftstoffen, oder durch ein undichtes Ansaugsystem. Exclamation
Für die lebensdauer des Motors ist dieses nicht förderlich.
Nach der 1000er Inspektion sollte das Problem NICHT mehr auftreten.
Wenn doch, so reklamiere das.
Ich schraube den ganzen Tag an Motorrädern, die unter anderem auch im Schiebebereich vorher gepatscht haben.
Nach Inspektion, patscht nichts mehr. Very Happy
Nach oben
student
Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 222
Wohnort: Sued-Sauerland
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:04 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Motel,
das mit dem patschen habe ich auch an meiner Inno, genau wie beschrieben aber nur bei kaltem Motor.
Was ich aber nicht verstehe: eine Schubabaschaltung sollte doch bei passender Gasgriffstellung zusammen mit der passenden Drehzahl - also Drehzahl>Leerlaufdrehzahl - die Benzineinspritzung komplett abstellen. Selbst wenn das Ansaugsystem undicht waere, sollte aus der Einspritzung nichts heraus kommen - und damit kein unverbranntes Benzin - und damit kein "patsch".
Da mein Motor das Symptom aber hat: anscheinend geht Benzin durch !
Da die Benzineinspritzung elektronisch programmiert wird, muesste also jemand bei meiner jetzt anstehenden 1000er Inspektion was umprogrammieren, damit das Symptom verschwindet ?!?
Bedeutet das auch, dass bei Schubabschaltung immer Benzin verloren geht? Dann waere da ja noch Benzinsparpotenzial! Oder merkt die Einspritzanlage der Inno anfangs, dass sie noch kalt ist, und mit warmem Motor bzw. Abgasstrom funktioniert die Schubabschaltung richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hygené
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:18 Titel: Antworten mit Zitat
Das ist ja durchaus interessant.
Was meinst du Motel,
könnte man das "Patschen", wie du es nennst, auch selbst hinbekommen,
durch Anziehen irgendwelcher Schrauben in Ansaugsystem?
Oder ist das ohnehin Garantiesache, das die 1000er Insp. nicht verteuert?
Gruß Hygené
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Honda Monkey
Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 105
Wohnort: Haltern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:31 Titel: .... Antworten mit Zitat
....also das Geräusch von dem hier berichtet wird kenne ich auch, allerdings ist es mir bei der Innova noch nie aufgefallen. Meiner Meinung nach müßte das verursachende Übel an der Auspuffanlage (Krümmerdichtung) oder im Bereich des Auslassventils liegen. Eventuell noch Ansaugtrackt oder einfach zu mager. Meine Sachs (Dirty Devil 125ccm ähnlichem Motor aus der Dax) zeigte ähnliche Symthome verursacht hier durch nicht 100%iger Dichtheit des Endschalldämpfers und des Sekundärlufsystems. (Nach Ventilspieleinstellung, Wegbau des SL Systems und Abdichten des Endschalldämpfers ist das Geräusch weg. Aber wie gesagt, bei der Innova ist mir dieses Geräusch nie aufgefallen.
Gruß Martin
P.S. ich drehe allerdings bei kaltem Motor die Kleine auch nicht besonders hoch.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 15:26 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
wie Ihr merkt, gibt es verschieden Verursacher für dieses Patschen.
Da ich aber kein Hellseher bin oder eine Glaskugel habe, bitte einfach zum Händler fahren und reklamieren.
Wer sich technisch etwas mehr zutraut.... Dichtigkeit der Ansaugseite und Dichtigkeit der Abgasseite untersuchen.
Ventilspiel sehr korrekt einstellen.
Grundeinstellung der DK prüfen. Auch hier kann ein Fehler vorliegen.
Desweiteren muss der DK-Poti geprüft werden, ob dieser auch richtig gestellt wurden ist. ( Bei der Inno weis ich nicht ob dieser einstellbar ist??? )
Jede menge Arbeit.... aber dannach muss das Patschen weg sein. Very Happy
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 19:24 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
bei meiner Inno ist das Patschen nur im niedrigen Drehzahlbereich. Ursache dürfte die korrekte Versorgung mit Kraftstoff sein, um die Leerlaufdrehzahl zu erhalten. Ich weiß natürlich nicht, bei welcher Drehzahl die Einspritzung einsetzt, halte das aber für absolut normal.
Hatte meine Moto Guzzi Breva auch (Einspritzung, 3-Wege-Kat).
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 19:46 Titel: Antworten mit Zitat
Hei Didi,
ich muss Dir widersprechen. Confused
Ein funktionierendes System Patscht nicht, hat keine Fehlzündungen und ein Magermixruckel ist ebenso nicht da.
Oder glaubst Du etwa das diese Probleme normal sind?
Geh doch einfach davon aus, wie läuft eigentlich ein PKW.
Macht der PKW auch solche Mucken???
Diese Probleme sind nicht nur bei der Inno sondern bei fast allen Motorrädern mit Einspritzsystem bemerktbar, wie z.b.bei Deiner Guzzi.
Sowas ist halt nicht normal, auch wenn die Werkstätten das immerwieder behaupten. Hier wird nach der Deviese gearbeitet, was man technisch nicht begreift und in den Griff bekommt, wir physologisch am Kunden gelöst.
Wie gesagt, ich habe jeden Tag solche Probleme auf der Hebebühne. Very Happy
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 20:38 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Motel,
ich war noch nie in einer Werkstatt, weder mit einem meiner Moppeds noch mit einem Pkw. Von daher kann mich da niemand vollgequatscht haben.
Ich habe versucht, das aus meiner Sicht logisch zu erklären. Aber ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Schaumlöffel gefressen, folglich muß mein Geschreibsel auch nicht immer richtig sein!! Darauf gibt es jedenfalls keine Gewähr!!
Tatsache ist jedenfalls, daß ich bis jetzt vier Moppeds mit Einspritzung hatte bzw. habe: Breva, R 850 R, F 650 CS und Inno. Von diesen vier hatten drei das "Patschen" (hatte die CS vergessen), davon die CS am deutlichsten.
Und das von Dir angesprochene Magerruckeln hatten bzw. haben alle vier, davon die R 850 R am deutlichsten, am wenigsten die Guzzi. Aber das liegt in der Natur der Sache: der von Dir aufgeführte Pkw hat eine viel größere Masse, ein Ruckeln bemerkst Du also kaum. Dazu kommt, daß der Pkw min. drei Zylinder hat, was das Ruckelns in zwei/drei andere Arbeitstakte überträgt. Außerdem haben diese Motoren eine niedrigere Leerlaufdrehzahl, was dazu führt, daß die Einspritzung auch bei viel niedrigerer Drehzahl einsetzt (daher evt. ein Patschen, das beim Pkw nicht auftritt).
Bei meiner Inno merke ich das Magerruckeln jedenfalls, auch wenn es nur sehr gering ausgeprägt ist aufgrund des kleinen Hubraumes. Und kann damit leben!
Ich sehe da jedenfalls kein technisches Problem, das beseitigt werden muß und werde deshalb keinesfalls nie nicht in die Werkstatt fahren.
Motel hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, ich habe jeden Tag solche Probleme auf der Hebebühne. Very Happy
Und auf der Hebebühne werden solche Probleme jedenfalls nicht beseitigt.
In der Regel arbeitet man dort etwas "tiefer" Very Happy Very Happy Very Happy (nicht so ganz ernst gemeint!!)
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 0:24 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Inno bollert auch beim Gas wegnehmen im kalten Zustand, ist meiner Meinung nach aber normal. Hier mal ein paar Erfahrungen von mir, im Bezug auf Fahrzeuge die das gleiche Bollern / Brabbeln haben und die ich schon mal gefahren bin:Mein 328i: Mit original Auspuffanlage kein Bollern, mit zugelassenem Sport ESD im kalten Zustand ein leichtes Bollern, mit der momentan verbauten anlage ohne Kat's, ohne MSD und nem nicht erlaubten ESD knallt er wenn er kalt ist 2-3 mal und das etwa so lau wie ein Pistolenschuß.Mein ex Honda CRX Targa war mit der nicht erlaubten Anlage auch wie verrückt am bollern - egal ob kalt oder warm. Nur nicht so extrem laut wie der BMW.Bin dann beruflich auch schon mal den neuen Mini Cooper S und einen C63 AMG gefahren - beides Neuwagen. Der Cooper brabbelt nur ein bisschen vor sich hin, aber der 63er Daimler rotzt hinten ganz schön was raus! Smile Und beide hatten eine serien Anlage montiert.Und bei Motorrädern bollert eh so gut wie jede sportliche Maschine vor sich hin.Ich würde mir also keine Gedanken deswegen machen. Hört sich ja auch ganz nett an wie ich finde.
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 9:41 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Didi,
da Du ja der Site-Admin / Gott bist gott.gif , hast Du natürlich immer Recht.
Ich werde mich in Zukunft nur noch Site-Admin-Konform äußern und mich technisch nicht mehr gegen Dein unendliches Wissen auflehnen.
Ich habe auch keine Lust mehr mich jedesmal neu einzuloggen wenn ich hier versucht habe, technisches Wissen mit einzubringen. Das kommt hier scheinbar nicht gut an.
Den Redaktionen die über mein Wissen bislang positiv geschrieben haben, werde ich benachrichtigen das der Site-Admin-Gott es noch besser weiß als ich. He Didi, dann kommst Du richtig groß raus. Very Happy
Fahrzeuge die patschen werden dann ganz normal, ist dann halt mal so.
Magermixruckel und KFR wird in der Zukunft in einen Topf geschmissen und beschönigt. Die Welt ist nur noch schön, es gibt keine Probleme mehr, weil unsere Gottheit das als normal einstuft.
Und sollte man nicht der Meinung der Gottheit sein, dann wird man einfach mal vor die Tür gesetzt. Gelle Didi....
Nach oben
Jumbothehutt
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 357
Wohnort: Bremen, Peterswerder
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 10:04 Titel: Antworten mit Zitat
Reiß dich mal zusammen Motel...
PS: Der Smilie Link funzt nicht...
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...
Gruß, Jumbo
---------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 11:44 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo Didi, da Du ja der Site-Admin / Gott bist gott.gif , hast Du natürlich immer Recht.
Und sollte man nicht der Meinung der Gottheit sein, dann wird man einfach mal vor die Tür gesetzt. Gelle Didi....
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Aber ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Schaumlöffel gefressen, folglich muß mein Geschreibsel auch nicht immer richtig sein!! Darauf gibt es jedenfalls keine Gewähr!!
Ein Forum lebt davon, unterschiedliche Auffassungen zu diskutieren.
Man sollte dann aber auch tolerant genug sein, die andere Meinung gelten zu lassen.
Also Motel, reagier einfach lockerer, niemand hat deine fachliche Kompetenz in Frage gestellt, und Didi will nicht will kraft Amtes Recht behalten.
Mir gefällt es, wenn unterschiedliche Auffassungen diskutiert werden. Da kann jeder User nur profitieren, solange es sachlich und fair zugeht.
Ich lege Wert auf deine Meinung, ebenso wie auf die Meinungen anderer.
Meine eigene Meinung bilde ich mir dann selber.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 13:40 Titel: Antworten mit Zitat
Ja Ihr habt ja recht.
Mir ist der Gaul durchgegangen. Sorry.
Aber mich ärgert es ungemein wenn technische Problem heruntergeredet werden.
Aber nachdem mein freundlicher mich heute angerufen und mir den NEUEN Liefertermin genannt hat, bin ich wieder locker drauf.
Nächste Woche kommt Sie, mit Topcase und original Honda-Griffheizung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
Seite 1 von 3
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 24 Sep 2008 23:11 Titel: Verbrennung im Schubbetrieb Antworten mit Zitat
Hallo an alle,
meine Innova hat gerade 870km runter und hat seit einiger Zeit im Schubbetrieb, und vorwiegend kaltem Motor Nachzündungen.
Es hört sich so an, als ob die Verbrennung im Auspuff stattfindet.
Dieses "Sprotzen" hört man ja öfter von Rennmaschinen, aber bei einem drei-wege-kat geregelten Motor mit Einspritzung wundert mich das doch.
Habt ihr ähnlich Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 5:07 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
willkommen im Forum!
Das hat meine Inno seit dem ersten KM!!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 8:55 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Hygené,
das patschen kommt tatsächlich von unverbrannten Kraftstoffen, oder durch ein undichtes Ansaugsystem. Exclamation
Für die lebensdauer des Motors ist dieses nicht förderlich.
Nach der 1000er Inspektion sollte das Problem NICHT mehr auftreten.
Wenn doch, so reklamiere das.
Ich schraube den ganzen Tag an Motorrädern, die unter anderem auch im Schiebebereich vorher gepatscht haben.
Nach Inspektion, patscht nichts mehr. Very Happy
Nach oben
student
Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 222
Wohnort: Sued-Sauerland
blank.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:04 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Motel,
das mit dem patschen habe ich auch an meiner Inno, genau wie beschrieben aber nur bei kaltem Motor.
Was ich aber nicht verstehe: eine Schubabaschaltung sollte doch bei passender Gasgriffstellung zusammen mit der passenden Drehzahl - also Drehzahl>Leerlaufdrehzahl - die Benzineinspritzung komplett abstellen. Selbst wenn das Ansaugsystem undicht waere, sollte aus der Einspritzung nichts heraus kommen - und damit kein unverbranntes Benzin - und damit kein "patsch".
Da mein Motor das Symptom aber hat: anscheinend geht Benzin durch !
Da die Benzineinspritzung elektronisch programmiert wird, muesste also jemand bei meiner jetzt anstehenden 1000er Inspektion was umprogrammieren, damit das Symptom verschwindet ?!?
Bedeutet das auch, dass bei Schubabschaltung immer Benzin verloren geht? Dann waere da ja noch Benzinsparpotenzial! Oder merkt die Einspritzanlage der Inno anfangs, dass sie noch kalt ist, und mit warmem Motor bzw. Abgasstrom funktioniert die Schubabschaltung richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hygené
Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Issum-Niederrhein
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:18 Titel: Antworten mit Zitat
Das ist ja durchaus interessant.
Was meinst du Motel,
könnte man das "Patschen", wie du es nennst, auch selbst hinbekommen,
durch Anziehen irgendwelcher Schrauben in Ansaugsystem?
Oder ist das ohnehin Garantiesache, das die 1000er Insp. nicht verteuert?
Gruß Hygené
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Honda Monkey
Anmeldungsdatum: 27.06.2008
Beiträge: 105
Wohnort: Haltern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 11:31 Titel: .... Antworten mit Zitat
....also das Geräusch von dem hier berichtet wird kenne ich auch, allerdings ist es mir bei der Innova noch nie aufgefallen. Meiner Meinung nach müßte das verursachende Übel an der Auspuffanlage (Krümmerdichtung) oder im Bereich des Auslassventils liegen. Eventuell noch Ansaugtrackt oder einfach zu mager. Meine Sachs (Dirty Devil 125ccm ähnlichem Motor aus der Dax) zeigte ähnliche Symthome verursacht hier durch nicht 100%iger Dichtheit des Endschalldämpfers und des Sekundärlufsystems. (Nach Ventilspieleinstellung, Wegbau des SL Systems und Abdichten des Endschalldämpfers ist das Geräusch weg. Aber wie gesagt, bei der Innova ist mir dieses Geräusch nie aufgefallen.
Gruß Martin
P.S. ich drehe allerdings bei kaltem Motor die Kleine auch nicht besonders hoch.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 15:26 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
wie Ihr merkt, gibt es verschieden Verursacher für dieses Patschen.
Da ich aber kein Hellseher bin oder eine Glaskugel habe, bitte einfach zum Händler fahren und reklamieren.
Wer sich technisch etwas mehr zutraut.... Dichtigkeit der Ansaugseite und Dichtigkeit der Abgasseite untersuchen.
Ventilspiel sehr korrekt einstellen.
Grundeinstellung der DK prüfen. Auch hier kann ein Fehler vorliegen.
Desweiteren muss der DK-Poti geprüft werden, ob dieser auch richtig gestellt wurden ist. ( Bei der Inno weis ich nicht ob dieser einstellbar ist??? )
Jede menge Arbeit.... aber dannach muss das Patschen weg sein. Very Happy
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 19:24 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
bei meiner Inno ist das Patschen nur im niedrigen Drehzahlbereich. Ursache dürfte die korrekte Versorgung mit Kraftstoff sein, um die Leerlaufdrehzahl zu erhalten. Ich weiß natürlich nicht, bei welcher Drehzahl die Einspritzung einsetzt, halte das aber für absolut normal.
Hatte meine Moto Guzzi Breva auch (Einspritzung, 3-Wege-Kat).
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 19:46 Titel: Antworten mit Zitat
Hei Didi,
ich muss Dir widersprechen. Confused
Ein funktionierendes System Patscht nicht, hat keine Fehlzündungen und ein Magermixruckel ist ebenso nicht da.
Oder glaubst Du etwa das diese Probleme normal sind?
Geh doch einfach davon aus, wie läuft eigentlich ein PKW.
Macht der PKW auch solche Mucken???
Diese Probleme sind nicht nur bei der Inno sondern bei fast allen Motorrädern mit Einspritzsystem bemerktbar, wie z.b.bei Deiner Guzzi.
Sowas ist halt nicht normal, auch wenn die Werkstätten das immerwieder behaupten. Hier wird nach der Deviese gearbeitet, was man technisch nicht begreift und in den Griff bekommt, wir physologisch am Kunden gelöst.
Wie gesagt, ich habe jeden Tag solche Probleme auf der Hebebühne. Very Happy
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Sep 2008 20:38 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Motel,
ich war noch nie in einer Werkstatt, weder mit einem meiner Moppeds noch mit einem Pkw. Von daher kann mich da niemand vollgequatscht haben.
Ich habe versucht, das aus meiner Sicht logisch zu erklären. Aber ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Schaumlöffel gefressen, folglich muß mein Geschreibsel auch nicht immer richtig sein!! Darauf gibt es jedenfalls keine Gewähr!!
Tatsache ist jedenfalls, daß ich bis jetzt vier Moppeds mit Einspritzung hatte bzw. habe: Breva, R 850 R, F 650 CS und Inno. Von diesen vier hatten drei das "Patschen" (hatte die CS vergessen), davon die CS am deutlichsten.
Und das von Dir angesprochene Magerruckeln hatten bzw. haben alle vier, davon die R 850 R am deutlichsten, am wenigsten die Guzzi. Aber das liegt in der Natur der Sache: der von Dir aufgeführte Pkw hat eine viel größere Masse, ein Ruckeln bemerkst Du also kaum. Dazu kommt, daß der Pkw min. drei Zylinder hat, was das Ruckelns in zwei/drei andere Arbeitstakte überträgt. Außerdem haben diese Motoren eine niedrigere Leerlaufdrehzahl, was dazu führt, daß die Einspritzung auch bei viel niedrigerer Drehzahl einsetzt (daher evt. ein Patschen, das beim Pkw nicht auftritt).
Bei meiner Inno merke ich das Magerruckeln jedenfalls, auch wenn es nur sehr gering ausgeprägt ist aufgrund des kleinen Hubraumes. Und kann damit leben!
Ich sehe da jedenfalls kein technisches Problem, das beseitigt werden muß und werde deshalb keinesfalls nie nicht in die Werkstatt fahren.
Motel hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, ich habe jeden Tag solche Probleme auf der Hebebühne. Very Happy
Und auf der Hebebühne werden solche Probleme jedenfalls nicht beseitigt.
In der Regel arbeitet man dort etwas "tiefer" Very Happy Very Happy Very Happy (nicht so ganz ernst gemeint!!)
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fechti2000
Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 107
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 0:24 Titel: Antworten mit Zitat
Meine Inno bollert auch beim Gas wegnehmen im kalten Zustand, ist meiner Meinung nach aber normal. Hier mal ein paar Erfahrungen von mir, im Bezug auf Fahrzeuge die das gleiche Bollern / Brabbeln haben und die ich schon mal gefahren bin:Mein 328i: Mit original Auspuffanlage kein Bollern, mit zugelassenem Sport ESD im kalten Zustand ein leichtes Bollern, mit der momentan verbauten anlage ohne Kat's, ohne MSD und nem nicht erlaubten ESD knallt er wenn er kalt ist 2-3 mal und das etwa so lau wie ein Pistolenschuß.Mein ex Honda CRX Targa war mit der nicht erlaubten Anlage auch wie verrückt am bollern - egal ob kalt oder warm. Nur nicht so extrem laut wie der BMW.Bin dann beruflich auch schon mal den neuen Mini Cooper S und einen C63 AMG gefahren - beides Neuwagen. Der Cooper brabbelt nur ein bisschen vor sich hin, aber der 63er Daimler rotzt hinten ganz schön was raus! Smile Und beide hatten eine serien Anlage montiert.Und bei Motorrädern bollert eh so gut wie jede sportliche Maschine vor sich hin.Ich würde mir also keine Gedanken deswegen machen. Hört sich ja auch ganz nett an wie ich finde.
_________________
EZ 09/2008
9700 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 9:41 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Didi,
da Du ja der Site-Admin / Gott bist gott.gif , hast Du natürlich immer Recht.
Ich werde mich in Zukunft nur noch Site-Admin-Konform äußern und mich technisch nicht mehr gegen Dein unendliches Wissen auflehnen.
Ich habe auch keine Lust mehr mich jedesmal neu einzuloggen wenn ich hier versucht habe, technisches Wissen mit einzubringen. Das kommt hier scheinbar nicht gut an.
Den Redaktionen die über mein Wissen bislang positiv geschrieben haben, werde ich benachrichtigen das der Site-Admin-Gott es noch besser weiß als ich. He Didi, dann kommst Du richtig groß raus. Very Happy
Fahrzeuge die patschen werden dann ganz normal, ist dann halt mal so.
Magermixruckel und KFR wird in der Zukunft in einen Topf geschmissen und beschönigt. Die Welt ist nur noch schön, es gibt keine Probleme mehr, weil unsere Gottheit das als normal einstuft.
Und sollte man nicht der Meinung der Gottheit sein, dann wird man einfach mal vor die Tür gesetzt. Gelle Didi....
Nach oben
Jumbothehutt
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 357
Wohnort: Bremen, Peterswerder
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 10:04 Titel: Antworten mit Zitat
Reiß dich mal zusammen Motel...
PS: Der Smilie Link funzt nicht...
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...
Gruß, Jumbo
---------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trabbelju
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 517
Wohnort: Breisgau
blank.gif
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 11:44 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo Didi, da Du ja der Site-Admin / Gott bist gott.gif , hast Du natürlich immer Recht.
Und sollte man nicht der Meinung der Gottheit sein, dann wird man einfach mal vor die Tür gesetzt. Gelle Didi....
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Aber ich habe die Weisheit auch nicht mit dem Schaumlöffel gefressen, folglich muß mein Geschreibsel auch nicht immer richtig sein!! Darauf gibt es jedenfalls keine Gewähr!!
Ein Forum lebt davon, unterschiedliche Auffassungen zu diskutieren.
Man sollte dann aber auch tolerant genug sein, die andere Meinung gelten zu lassen.
Also Motel, reagier einfach lockerer, niemand hat deine fachliche Kompetenz in Frage gestellt, und Didi will nicht will kraft Amtes Recht behalten.
Mir gefällt es, wenn unterschiedliche Auffassungen diskutiert werden. Da kann jeder User nur profitieren, solange es sachlich und fair zugeht.
Ich lege Wert auf deine Meinung, ebenso wie auf die Meinungen anderer.
Meine eigene Meinung bilde ich mir dann selber.
Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 26 Sep 2008 13:40 Titel: Antworten mit Zitat
Ja Ihr habt ja recht.
Mir ist der Gaul durchgegangen. Sorry.
Aber mich ärgert es ungemein wenn technische Problem heruntergeredet werden.
Aber nachdem mein freundlicher mich heute angerufen und mir den NEUEN Liefertermin genannt hat, bin ich wieder locker drauf.
Nächste Woche kommt Sie, mit Topcase und original Honda-Griffheizung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
Seite 1 von 3