Seite 1 von 1

Schaltung softer?

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 02:54
von crischan
Chemges



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2008 21:53 Titel: Schaltung softer? Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Inno den Eindruck, dass die Schaltung zu hart ist. Irgendwie brauche ich zuviel Kraft um die Gänge ordentlich zu schalten. Nun habe ich von Technik fast null Ahnung und ich scheue mich davor selbst Hand anzulegen. Im Bordbuch der Innov steht etwas über die Einstellung der Kupplung. Im Prinzip muß nur an der Verstellschraube gedreht werden. Frage: Wenn ich nun an dieser Schraube nach Anweisung drehen sollte, wird dadurch das Schalten fluppiger oder beziehen sich die Auswirkung eher auf den Moment, wo nach dem Dreh am Gas das Mopped losfährt? Man möge mich jetzt verstanden haben .

Gruss.
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 5:18 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Christoph,
an der Schraube wird nur das Kupplungsspiel eingestellt, die Qualität der Schaltung ändert sich dadurch nicht.
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 8:34 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Christoph!
Wie viele Kilometer hat deine Inno denn schon weg?
Am Anfang war meine Schaltung(fahre Address) auch noch sehr laut und nicht wirklich flüssig. Aber mit der Zeit hat sich das dann gegeben(ca. 7-800km).
Nach oben

Chemges



Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 93
Wohnort: Kaarst
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 12:14 Titel: Antworten mit Zitat
960 km habe ich jetzt abgespult. Eine Verbesserung der Schaltvorgänge habe ich noch nicht feststellen können. Jetzt steht ja bald die tausender Inspektion an (die ich dann mal machen werde). Mal schauen was die Schrauber mir zu dem Thema erzählen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MotoO



Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 242
Wohnort: Odenwald / Hessen
blank.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 12:40 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,

mit der Kupplung wird man da nix richten können, die Mechanik ist wie sie ist. Wird mit Toleranzen zu tun haben. Leiert höchstens noch aus.

Ich wäre froh ich hätte einen definierten Widerstand. Meine Schaltung ist ziemlich teigig und das Schaltgefühl ist in jedem Gang anderst.
Besonderst beim 4ten bin ich mir nie schicher ob er drin ist oder nicht, wenn ich nicht richtig "runterdappe". Somit ist mir der Gang schon ein paar mal wieder rausgesprungen und zwei drei mal war ich in ner Art Leerlauf zwischen Gang 3 und 4. Klackert dann ganz ungesund.

Naja, vielleicht bin ich auch einfach nur zu verwöhnt... zu viele Supersportler gefahren

Grüße

MotoO
_________________
... wir machen Jobs, die wir nicht mögen um uns Dinge zu kaufen die wir nicht brauchen... (Tyler Durden, Fight Club 1999)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 13:15 Titel: Antworten mit Zitat
Also meine Schaltung läuft im Gegensatz zum Anfang recht rund. War am Anfang, wie hier auch schon beschrieben, ziemlich knorpelig und laut. Aber nach den ersten 1000km und dann der 1. Inspektion läuft sie schön geschmeidig..bin vorher aber auch nur nen Simson Roller gefahren Very Happy
Nach oben

Münchner



Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 17:42 Titel: Antworten mit Zitat
Immi hat folgendes geschrieben:
War am Anfang, wie hier auch schon beschrieben, ziemlich knorpelig und laut. Aber nach den ersten 1000km und dann der 1. Inspektion läuft sie schön geschmeidig..bin vorher aber auch nur nen Simson Roller gefahren Very Happy


Hallo zusammen,

der Ölwechsel war bei meiner Inno auch dafür verantwortlich, das spürbar leiser und weicher geschaltet werden konnte.
Dachte bisher, das wäre ein Einzelfall oder krankhafte Einbildung (auf die ich immer noch bestehe) meinerseits.

Im Übrigen: Sollte die Kupplungseinstellung nicht passen (zuviel Spiel/Leerweg), kann das durchaus auf die Schaltbarkeit Einfluss haben. Wäre ja wie bei einer Handkupplung, die aufgrund zuviel Spiel nicht ganz aufmacht.
Kann man aber leicht testen, sobald die Schaltwippe etwas mehr Spiel in beide Schaltrichtungen hat, muß wohl nachgestellt werden, spürt man auch leicht beim Verdrehen der Einstellschraube auf der rechten Motorseite, aber Achtung: Zu wenig Spiel wäre natürlich auch fatal !

Gruß,

Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andiz
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 17:52 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn diese Art Schaltung etwas hakt, kann sich das in der Tat mit der Zeit geben, oder durch ein anderes Öl positiv beeinflusst werden. Was aber irgendwie immer hilft, ist Schalten mit ein wenig Zwischengas. Dann fluppen die Gänge beim Hoch- wie auch beim Herunterschalten.

Grüße,
Andreas
Nach oben

Innova-Bandit



Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 19:15 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Andreas,
bei der Bundeswehr hatten wir LKW mit unsynchronisiertem
Getriebe. Da mußte man beim Runterschalten: Auskuppeln, in Leerlauf schalten, einkuppeln, Zwischengas geben, auskuppel, Gang runter schalten und wieder einkuppeln.
Wie gibst Du denn mit der Innova zwischengas beim Schalten?

Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 20:03 Titel: Antworten mit Zitat
Münchner hat folgendes geschrieben:



Im Übrigen: Sollte die Kupplungseinstellung nicht passen (zuviel Spiel/Leerweg), kann das durchaus auf die Schaltbarkeit Einfluss haben. Wäre ja wie bei einer Handkupplung, die aufgrund zuviel Spiel nicht ganz aufmacht.
Kann man aber leicht testen, sobald die Schaltwippe etwas mehr Spiel in beide Schaltrichtungen hat, muß wohl nachgestellt werden, spürt man auch leicht beim Verdrehen der Einstellschraube auf der rechten Motorseite, aber Achtung: Zu wenig Spiel wäre natürlich auch fatal !

Gruß,

Helmut


Hallo,
ich denke, die meisten wissen nicht, daß das Spiel im Laufe der Zeit weniger wird, daher muß regelmäßig auf mehr Spiel eingestellt werden. Nicht umgekehrt, wie man das aus Helmuts Beitrag entnehmen könnte.
Bei meiner Inno war die erste Einstellung nach etwa 4.000 KM erforderlich, die Kupplung fing dann an zu rutschen!
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 20:04 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Münchner hat folgendes geschrieben:



Im Übrigen: Sollte die Kupplungseinstellung nicht passen (zuviel Spiel/Leerweg), kann das durchaus auf die Schaltbarkeit Einfluss haben. Wäre ja wie bei einer Handkupplung, die aufgrund zuviel Spiel nicht ganz aufmacht.
Kann man aber leicht testen, sobald die Schaltwippe etwas mehr Spiel in beide Schaltrichtungen hat, muß wohl nachgestellt werden, spürt man auch leicht beim Verdrehen der Einstellschraube auf der rechten Motorseite, aber Achtung: Zu wenig Spiel wäre natürlich auch fatal !

Gruß,

Helmut


Hallo,
ich denke, die meisten wissen nicht, daß das Spiel im Laufe der Zeit weniger wird, daher muß regelmäßig auf mehr Spiel eingestellt werden. Nicht umgekehrt, wie man das aus Helmuts Beitrag entnehmen könnte.
Bei meiner Inno war die erste Einstellung nach etwa 4.000 KM erforderlich, die Kupplung fing dann an zu rutschen!


Inwiefern ist die "gerutscht"??
Nach oben

Münchner



Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 129
Wohnort: München
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2008 21:33 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Münchner hat folgendes geschrieben:



Im Übrigen: Sollte die Kupplungseinstellung nicht passen (zuviel Spiel/Leerweg), kann das durchaus auf die Schaltbarkeit Einfluss haben. Wäre ja wie bei einer Handkupplung, die aufgrund zuviel Spiel nicht ganz aufmacht.
Kann man aber leicht testen, sobald die Schaltwippe etwas mehr Spiel in beide Schaltrichtungen hat, muß wohl nachgestellt werden, spürt man auch leicht beim Verdrehen der Einstellschraube auf der rechten Motorseite, aber Achtung: Zu wenig Spiel wäre natürlich auch fatal !

Gruß,

Helmut


Hallo,
ich denke, die meisten wissen nicht, daß das Spiel im Laufe der Zeit weniger wird, daher muß regelmäßig auf mehr Spiel eingestellt werden. Nicht umgekehrt, wie man das aus Helmuts Beitrag entnehmen könnte.
Bei meiner Inno war die erste Einstellung nach etwa 4.000 KM erforderlich, die Kupplung fing dann an zu rutschen!


Hallo didi,

da hast du natürlich vollkommen recht, das Spiel verringert sich durch Verschleiß.
Evt. hat jemand mit akut hakeligem Getriebe aber zuviel Spiel, sei es durch einen Zweirad-Lehrbuben oder Meister in unseren guten Werkstätten Crying or Very sad , oder durch andere Schrauber - Ereignisse.

--- Inwiefern ist die "gerutscht"?? ---
Rutschen der Kupplung während der Fahrt durch "null - Spiel" bedeutet halt hochdrehen des Motors ohne Berührung des Schalthebel. Die Kupplungsbeläge sammt Lamellen sind nach kurzer Zeit verbrannt / zerstört.

Gruß,

Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog



Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 16 Sep 2008 0:14 Titel: Antworten mit Zitat
Hi Paul

Zitat:
Wie gibst Du denn mit der Innova zwischengas beim Schalten?


Ich schalte auch immer mit Zwischengas. Das funktioniert bei mir so.

Bin im 4. Gang rolle bis auf 60 oder 50 runter und tippe die wippe hinten an ( dann wird ausgekuppelt so lange sanfter druck drauf ist, als wenn du mit der hand die kupplung ziehst) gebe Gas und lasse den 3. locker reinfluppen ... mit den anderen Gängen genauso verfahren.
Das kann man beim hoch und runterschalten so machen mit etwas feeling.

gruss

tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1