Seite 1 von 1

Onboarddiagnose, Software...

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:33
von crischan
katers_lysator
Gast






BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 15:46 Titel: OBD (2) Onborddiagnose, software u.s.w. Antworten mit Zitat
Ich steh jetzt auch kurz vor der 1000er und denke mit Widerwillen daran, wie ein kleiner schmutziger Mann grinsend seine dreckige Fühlerlehre in die die intimsten Bereiche meiner Innova schiebt. Über das Für und Wieder des selbstmachens ist genug gesagt, ich kanns und hab auch alles was man braucht. Das die Garantie danach unter Umständen eingeschränkt ist, ist auch egal. Aber wie sieht es aus mit Rückrufen, Serviceaktionen, Softwareupdates usw, wenn man sich ganz vom Händler abkuppelt? Wie wird man gewahr, das das eine Aktion läuft?. Weiß eigentlich jemand ob unsere Innos so etwas wie ein On-Bord-Diagnosesystem OBD(2) oder ähnliches hat? ob und wie man das ansprechen kann, ob es evtl Blinkcodes via Kontrolleuchte oder einen Diagnosemodus (3x Zündung an und aus ohne zu starten) oder irgend etwas derartiges gibt. Wo der Diagnosestecker ist? Oder noch besser irgend welche Unterlagen dazu?

Gruss Juergen
Nach oben

hajo.b



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn

BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 17:17 Titel: Antworten mit Zitat
Ich denke mal, das Werkstatthandbuch sollte dazu eine Andeutung machen. Der Schaltplan im Fahrerhandbuch zeigt zumindest einen Diagnosestecker zu dem Steuergerät (die Innova hat wohl nur eins Laughing )

Hajo
_________________
Honda XRV 750 Africa Twin '95 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 7,2Mm (wahrscheinlich doch nicht for sale)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki



Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif

BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 18:15 Titel: Antworten mit Zitat
BTW, hat die Inno eigentlich eine elektronische Wegfahrsperre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
egon_innova



Anmeldungsdatum: 14.07.2008
Beiträge: 32

blank.gif

BeitragVerfasst am: 15 Jul 2008 23:44 Titel: Elektronische Einspritzung Antworten mit Zitat
Hallo

da bin ich ja mal gespannt wie lange es dauert bis einer vermeldet das seine Innova 150 km/h läuft. Wink

Chiptuning gibt es doch bestimmt, nur eine Frage der Zeit.

Spannend für mich wäre schon, wieweit man die Kennfelder des Motors verändern kann.
Vielleicht noch sparsamer oder in die andere Richtung noch mehr Leistung ?

Hat der Motor eigentlich den Kennbuchstaben GY3 ?

Egon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katers_lysator
Gast






BeitragVerfasst am: 16 Jul 2008 10:43 Titel: Antworten mit Zitat
hajo.b hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal, das Werkstatthandbuch sollte dazu eine Andeutung machen. Der Schaltplan im Fahrerhandbuch zeigt zumindest einen Diagnosestecker zu dem Steuergerät (die Innova hat wohl nur eins Laughing )

Hajo


ein Steuergerät sollte ja auch reichen, den diag-Stecker hab ich im schaltplan auch gesehen, aber real nicht gefunden..... Aber welche Möglichkeiten es darüber gibt, bzw, welche Protokolle laufen, scheint keiner zu wissen, oder?
Nach oben

bike-didi
Site Admin


Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif

BeitragVerfasst am: 18 Jul 2008 7:37 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
wenn die Inno einen Diagnose-Stecker nach OBD 2 hat, wäre dieses Diagnose-Gerät sehr interessant. Würde mir das gern für meinen C1 zulegen, aber habe die 150,- € im Moment nicht über. Ein tolles Gerät mit sehr vielen Funktionen. Bis jetzt habe ich kein besseres gefunden!
Unter anderem zeigt es folgendes an:
- KPH Geschwindigkeit (kalibrierbar)
- RPM Drehzahlmesser
- LHK Momentan-Verbrauch (kalibrierbar)
- LPH Momentanverbrauch als Liter/Stunde
- CPK Momentanverbrauch umgerechnet in Kosten/km (Einheit immer $)
- VLT Spannung Bordnetz
- CWT Kühlwasser-Temperatur
- CIA Ansaugluft-Temperatur
- TPS Gaspedalstellung
- LOD Motorlast in %
- IGN Zündungseinstellung
- FPR Ansaug-Unterdruck
- CLSD LP Offener/Geschlossener Regelkreislauf Lambdasonde
_________________
Viele Grüße

Didi

Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t4lupo



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031

canada.gif

BeitragVerfasst am: 18 Jul 2008 9:23 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
bei Honda heist das Ganze HDS Honda Diagnostic System, der Stecker dafür sitzt links ( in Fahrtrichtung neben der Hupe ) vorne da wo das Hundekörbchen Laughing angeschraubt ( die 3 Silbernen Schrauben ) werden kann.
So wie es aussieht passt OBD 2 wohl nicht.

Hier der rote Stecker ohne die rote Kappe.
Hier was von Ebay :
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &indexURL=
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1