Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 12 Okt 2008 13:53 Titel: 3. gang "klackt" nicht mehr Antworten mit Zitat
ich hab jetz meine inno ja drei tage(172km).am anfang klackten alle gänge so schön wenn ich geschaltet hab und jetzt lässt mich der 3. im stich(er gerht zwar gut rein aber ohne klacken). muss ich irgendwas beim schalten beachten?warum schaltet die innpo manchmal schön schnell runter und manchmal(ampeln) garnicht?
Nach oben
biodaxx
Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 111
Wohnort: Stuttgart
blank.gif
BeitragVerfasst am: 12 Okt 2008 19:53 Titel: Antworten mit Zitat
... ich habe anfangs auch gedacht, dass die Inno beim Runterschalten
die Gänge nicht reinbringt. Dann bin ich drauf gekommen, dass mein Schuh
öfter an der seitlichen Aluverkleidung hängen geblieben ist, ohne dass ich das
bemerkt hatte. Also mal drauf achten, dass du mit der Hacke das Pedal
auch voll triffst. Das könnte der Grund sein.
Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Uwe
Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 160
Wohnort: Wendlingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Okt 2008 20:06 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
ist bei mir auch so, dass der 3. beim hochschalten nicht "klackt".
An was dies liegt, weis ich auch nicht.
Hab mich aber zwischenzeitlich nach 1050km daran gewöhnt.
Das mit dem runterschalten ist reine Gewöhnungssache, nach und nach geht es immer besser. Hab auch ein bisschen gebraucht, obwohl ich vorher eine Dax-Replika mit gleicher Schaltreihenfolge hatte, doch die war eben mit Handkupplung. gg.gif
Gruß Uwe
P.S. Mein 1000er KD bei Stauch in Filderstadt hat 90,68 Euronen gekostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 12 Okt 2008 20:31 Titel: Antworten mit Zitat
ok dann nach ich mir mal keine sorgen..
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 12 Okt 2008 21:11 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Stefan,
hehe, Du hast vielleicht sorgen . Ich hab meine Inno jetzt seit ca. 2400 km und kann Dir aber nicht sagen, in welchen Gängen es beim schalten klackt und bei welchen nicht , es schaltet halt irgendwie. Beim zurückschalten geb ich Dir recht, bei mir gehts manchmal und manchmal nicht. Da muß ich selber erstmal intensiv drauf achten, ob ich auch sauber schalte und nicht irgendwo mit dem Fuß versehentlich hängenbleibe.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 6:17 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Gott,
wenn Du an der Ampel mehrere Gänge runterschaltest und nicht alle Gänge reinflutschen, mußt Du die Inne ein wenig vor oder zurückschieben, dann geht´s.
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 7:51 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
Ich hab bei meiner den hinteren Teil des Gangschalthebels, welcher für den Absatz (herunterschalten) bestimmt ist, einfach abgesägt. Den Hebel dann wieder so montiert u. positoniert dass man mit den Zehen herauf u. herunterschalten kann, wie bei bei Motorrädern sonst üblich.
Nicht jedermans Sache: Nach oben ziehen ist runter schalten, runterdrücken schaltet rauf.
Kupplungspiel u. Kettenspannung u. Leerlaufgas vielleicht noch nachprüfen, hat auch einen Einfluss wie leicht sich die Gänge im Stand u. Fahren einlegen lassen.
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WWerner
Anmeldungsdatum: 11.07.2008
Beiträge: 564
Wohnort: Gladbeck
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 15:11 Titel: Antworten mit Zitat
Innova-Bandit hat folgendes geschrieben:
Hallo Gott,
wenn Du an der Ampel mehrere Gänge runterschaltest und nicht alle Gänge reinflutschen, mußt Du die Inne ein wenig vor oder zurückschieben, dann geht´s.
Gruß Paul
Oder ein bischen Gas geben, dann Gas wegnehmen, versuchen zu schalten u.s.w.
Je älter das Getriebe wird desto leichter lässt es sich schalten.
Gruß der WWerner, der das so beobachtet hat
_________________
20315 km Gesamtkilometer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 16:02 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
Mir ist aufgefallen, das ich beim Schalten mit der Hacke immer seitlich an die Aluhalterung komme und somit mehr aufs Alu als auf die Wippe drücke.
Jetzt habe ich mir angewöhnt mit dem Fußballen runterzuschalten.
Vor einer Ampel schalte ich eh nicht runter lasse ausrollen und schalte dann in den Leerlauf und dann in den ersten.
Gruss
Ronald
_________________
Honda Innova 125i mit Topcase, ohne Kat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 16:09 Titel: Antworten mit Zitat
WWerner hat folgendes geschrieben:
Innova-Bandit hat folgendes geschrieben:
Hallo Gott,
wenn Du an der Ampel mehrere Gänge runterschaltest und nicht alle Gänge reinflutschen, mußt Du die Inne ein wenig vor oder zurückschieben, dann geht´s.
Gruß Paul
Oder ein bischen Gas geben, dann Gas wegnehmen, versuchen zu schalten u.s.w.
Je älter das Getriebe wird desto leichter lässt es sich schalten.
Gruß der WWerner, der das so beobachtet hat
Mit ein bischen Zwischengas schaltet es sich ganz prima während der Fahrt runter, mit der Hacke leicht auskuppeln, kleiner Gasstoss und dann durchschalten.
Das Innova Getriebe läßt sich aber auch ohne solche Spielchen ganz prima schalten, wer meint da Probleme entdeckt zu haben, der kann gerne mal bei meiner 850T3 versuchen die 5 Gänge zwischen den (mindestens) 7 Leerläufen zu finden Cool
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1