Pfadfindertrophäe 2015 und Möhneseetreffen kombinieren
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 12:39
Hallo Zusammen
Viele kennen die http://www.pfadfindertrophaee.de/.
Da mach ich diesmal mit in der Wertungsgruppe 1 Wassertürme
Wenn ich schon weit zu einem Treffen fahre, dann kann ich nebenbei Punkte sammeln:
Gewertet wird bei jedem einzelnen angefahrenen Objekt die Luftlinie zwischen Startort und Zielort unabhängig von der tatsächlich gefahrenen Strecke.
In der Ausschreibung steht:
WG 1: Wassertürme
Wassertürme sind Hochbehälter zur Speicherung von Trink- oder Brauchwasser. Die Zielobjekte müssen noch vollständig existieren, müssen jedoch nicht mehr in Betrieb sein. Es werden auch Wassertürme gewertet, die heute zu anderen Zwecken genutzt werden (Museum, Aussichtsturm, Restaurant, Sendeeinrichtung, Brutplatz...)
Neben dem Ortsnachweis ist ein Bildnachweis des Wasserturms erforderlich.
Um dem Genüge tu tun brauchts also im Idealfall ein Foto wie dieses, auf dem folgendes eindeutig erkennbar ist:
- Der Wasserturm
- Das Moped mit lesbarem Kennzeichen
- Der Fahrer
- Die Teilnehmernummer
Hier ein Beispiel für einen "Einpunkter"

Nachdem die Wasssertürme nicht immer in unmittelbarer Nähe und Sichtweite von Ortschildern sind, ist das manchmal schon eine Sucherei
Wer sich auch anmeldet, kann von mir unzählige Tips aus meiner Gegend bekommen
Um den Möhnesee und auf dem Weg aus Süden dorthin hab ich auf die schnelle folgende navitaugliche Adressen von Wassertürmen auf meiner Liste:
- 36179 Bebra, Am Wasserturm 1
- 59602 Rüthen, Suttroper Weg 33
- 59557 Lippstatt, Bökenförder Straße 223
- 59597 Erwitte, Eikeloher Straße 1
- 58540 Meinerzhagen, Krummenerl
-
weiter weg:
- 65812 Bad Soden am Taunus, Niederhofheimer Straße 43
Edit aufgrund von Rückmeldungen: DANKE!!!
- 59229 Ahlen, Im Hovenerort 15
- 53347 Alfter-Gielsdorf, Kirchgasse 107
Viele kennen die http://www.pfadfindertrophaee.de/.
Da mach ich diesmal mit in der Wertungsgruppe 1 Wassertürme
Wenn ich schon weit zu einem Treffen fahre, dann kann ich nebenbei Punkte sammeln:
Gewertet wird bei jedem einzelnen angefahrenen Objekt die Luftlinie zwischen Startort und Zielort unabhängig von der tatsächlich gefahrenen Strecke.
In der Ausschreibung steht:
WG 1: Wassertürme
Wassertürme sind Hochbehälter zur Speicherung von Trink- oder Brauchwasser. Die Zielobjekte müssen noch vollständig existieren, müssen jedoch nicht mehr in Betrieb sein. Es werden auch Wassertürme gewertet, die heute zu anderen Zwecken genutzt werden (Museum, Aussichtsturm, Restaurant, Sendeeinrichtung, Brutplatz...)
Neben dem Ortsnachweis ist ein Bildnachweis des Wasserturms erforderlich.
Um dem Genüge tu tun brauchts also im Idealfall ein Foto wie dieses, auf dem folgendes eindeutig erkennbar ist:
- Der Wasserturm
- Das Moped mit lesbarem Kennzeichen
- Der Fahrer
- Die Teilnehmernummer
Hier ein Beispiel für einen "Einpunkter"

Nachdem die Wasssertürme nicht immer in unmittelbarer Nähe und Sichtweite von Ortschildern sind, ist das manchmal schon eine Sucherei

Wer sich auch anmeldet, kann von mir unzählige Tips aus meiner Gegend bekommen
Um den Möhnesee und auf dem Weg aus Süden dorthin hab ich auf die schnelle folgende navitaugliche Adressen von Wassertürmen auf meiner Liste:
- 36179 Bebra, Am Wasserturm 1
- 59602 Rüthen, Suttroper Weg 33
- 59557 Lippstatt, Bökenförder Straße 223
- 59597 Erwitte, Eikeloher Straße 1
- 58540 Meinerzhagen, Krummenerl
-
weiter weg:
- 65812 Bad Soden am Taunus, Niederhofheimer Straße 43
Edit aufgrund von Rückmeldungen: DANKE!!!
- 59229 Ahlen, Im Hovenerort 15
- 53347 Alfter-Gielsdorf, Kirchgasse 107