Seite 1 von 1

Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: So 6. Apr 2014, 23:09
von Done #30
Der See füllt sich seit 11.März grad wieder und ich kann maximal am Donnerstag Urlaub nehmen um das selten Schauspiel noch zu sehen.
Morgens hoffentlich mit der Sonne im Rücken übers obere Donautal hin, sich die Gegend angucken, gemütlich einkehren, entspannen und abends mit derselben Sonne zurück.
ggf kommt mein Junior mit, dann wär wir schon zu zweit mit Inno und Vision 110

PS: Der Forggensee ist momentan auch recht leer

Nachtrag: Ganz grobe Route:
http://goo.gl/maps/stPQX

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 01:07
von Done #30
Ganz kurz: War eine geniale Tour, es hat alles gepasst.
Hatte zwei Navis im Einsatz, die sich in der Endabrechnung aber nicht ganz einig waren.
Bild
Dem linken vertrau ich in der Sache mehr, es lief ununterbrochen durch. Das rechte hat keinen Akku mehr und war über Zündungsplus angeschlossen. Bei nahezu jedem Fotohalt, und es gab gefühlt ca 80, verlor es den Satellitenkontakt.

Fazit nach über 500km in knapp über 12h bei extremsten rumgondeln, vielen Pausen, Unterbrechungen, spontanen Routenänderungen etc.:
Eisenarsch 1000km Landstraße innerhalb 24h ist machbar. Ich muss nur den Foto zuhause lassen ;-)

Nachtrag: Hervorhebung

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 08:15
von Bernd
Wow, zwei Navis auf einmal! Du musst ganz schön reich sein ;)

Ich habe am Samstag und Sonntag ein paar freie Stunden, wo ich der Super und mir ein wenig Auslauf gönnen werde. Ich weiß nur noch nicht, in welche Richtung es gehen soll. Mal sehen.

Wegen dem Eisenarsch bin ich mal gespannt.......

Gruß
Bernd

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:33
von VR 46
Done #30: Coole Tour! :up2: ...mein bisheriger Rekord liegt bei 400 km (Hamburg-Bochum),11 Std,keine Autobahn,nie schneller als 75 Km/h,weil das Möpp war ja nagelneu!

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 10:41
von Done #30
Reich? Das sind gebrauchte Garmin Nüvi 250W und 200. Gibts gebraucht immer wieder mal für unter 30€. Völlig verbastelt.
Software ist zwar nicht immer die aktuellste, aber das spielt bei meinen Touren keine Rolle. Der Schluchsee war noch dort wo er vor Jahren war. Noch sind meine Fahrzeuge schneller als die Plattentektonik ;-)

An allen meinen Fahrzeugen hab ich eine Halterung vorgesehen. Das zweite hatte ich gestern per Klettband auf der Gepächtasche fixiert.

Das erste hatte den Zielpunkt und die kürzeste Route ohne Autobahnen einprogrammiert und informierte mich über die Restkilometer und -fahrzeit. Standard also.
Das zweite sollte nur dem Tracking dienen und hatte es aus Neugier auf Anzeigemodus "Luftlinie" gestellt.
Diese Kombination war klasse. Das erste rechnete sich dumm und dusselig, das zweite gab die grobe Richtung an. Gefahren bin ich dann frei Schnauze, aber stets mit Rückfallebene. Sehr angenehm. OK, ist nicht jedermanns Sache, zwei Navis auf einmal zu ignorieren, aber ich überlege inzwischen tatsächlich mein Cockpit für "Dual-Navi-Use" umzubauen. Mal schauen, wo ich die Steckdosen am lenker unterbringe. Hat jemand einen Tip für mich?

Was gestern leider nicht geklappt hat, war die On-Board-Kamera. Ich hoffe, es war nur ein Formatierungsfehler auf der 32GB Mini SDHC-Karte.
Spritverbrauch war ca 2,2 l /100km
Noch was. Das Licht ist verbesserungswürdig.

Momentan schauts aus, als ob ich für den gestrigen Tag büßen muss. Hab am WE Theater:
Bereitschaftsdienst als Krankheitsvertretung, Gipser im Haus, am montag morgen kommt der Sanitärmensch wegen Boilerreparatur, also ab Sonntag mittag kein warmes Wasser im Haus, Rasenmäher springt nicht an .....
Grad erfahren: mein Vater ist heut morgen vom Roller gefallen (Piaggio X7 300) hat sich was am Schlüsselbein gerissen, eine Geburtstagsfeier wird deshalb zu uns verlegt,
muss einige Sachen verschieben.
Womöglich klappts auch nicht mit der Tour an den Brombachsee.
F.ck.

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 10:54
von sznuffi
Done #30 hat geschrieben: Mal schauen, wo ich die Steckdosen am lenker unterbringe. Hat jemand einen Tip für mich?
sowas vll. ?
http://www.ebay.de/itm/Kfz-Auto-2-Fach- ... 1408792521
oder
http://www.ebay.de/itm/Zweifach-Steckdo ... 1274188591

Ich selbst habe mir eine 1er- Steckdose gekauft, die später unter die Sitzbank montiert wird.
http://www.ebay.de/itm/BAAS-ZA01-Motorr ... OC:DE:3160
Dort dann den entsprechenden Verbraucher einstecken. Handy laden usw. Beim Navi kommt dessen Kabel durch die Verkleidungen nach vorne. So habe ich mir das mal gedacht.


PS: Tolle Tour

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:35
von Done #30
Danke. Ich hab mich auch schon nach Doppel-USB-Steckdosen umgeschaut. Mag auch gehen.

Mein Hinweg sah so aus: >Hinweg<. Ich glaube nicht, dass ich viele fahrerische Highlights ausgelassen habe ;-)
hier der >Rückweg<. Dazwischen noch eine Runde um den See mit Schleife über über St.Blasien

Vor Ort wurde noch ein bischen rumfotografiert:

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 18:27
von Marsmännchen
Sieht aus wie ein Werbefoto. Gefällt mir sehr gut.
Seit ich beim letzten Odenwaldtreffen war, weiß ich auch was 500 km auf einer Innova sind.
Respekt :up2:

Gruss Dieter

Re: Spontantour am Donnerstag: Ulm - Schluchsee und zurück

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 00:23
von Done #30
die 500km waren kein Problem. Laut Vorbesitzer NORTON hab ich eine überarbeitete Sitzbank. Hab mir darüber noch keinen Gedanken gemacht, aber ist echt bequem