Reich? Das sind gebrauchte Garmin Nüvi 250W und 200. Gibts gebraucht immer wieder mal für unter 30€. Völlig verbastelt.
Software ist zwar nicht immer die aktuellste, aber das spielt bei meinen Touren keine Rolle. Der Schluchsee war noch dort wo er vor Jahren war. Noch sind meine Fahrzeuge schneller als die Plattentektonik
An allen meinen Fahrzeugen hab ich eine Halterung vorgesehen. Das zweite hatte ich gestern per Klettband auf der Gepächtasche fixiert.
Das erste hatte den Zielpunkt und die kürzeste Route ohne Autobahnen einprogrammiert und informierte mich über die Restkilometer und -fahrzeit. Standard also.
Das zweite sollte nur dem Tracking dienen und hatte es aus Neugier auf Anzeigemodus "Luftlinie" gestellt.
Diese Kombination war klasse. Das erste rechnete sich dumm und dusselig, das zweite gab die grobe Richtung an. Gefahren bin ich dann frei Schnauze, aber stets mit Rückfallebene. Sehr angenehm. OK, ist nicht jedermanns Sache, zwei Navis auf einmal zu ignorieren, aber ich überlege inzwischen tatsächlich mein Cockpit für "Dual-Navi-Use" umzubauen. Mal schauen, wo ich die Steckdosen am lenker unterbringe. Hat jemand einen Tip für mich?
Was gestern leider nicht geklappt hat, war die On-Board-Kamera. Ich hoffe, es war nur ein Formatierungsfehler auf der 32GB Mini SDHC-Karte.
Spritverbrauch war ca 2,2 l /100km
Noch was. Das Licht ist verbesserungswürdig.
Momentan schauts aus, als ob ich für den gestrigen Tag büßen muss. Hab am WE Theater:
Bereitschaftsdienst als Krankheitsvertretung, Gipser im Haus, am montag morgen kommt der Sanitärmensch wegen Boilerreparatur, also ab Sonntag mittag kein warmes Wasser im Haus, Rasenmäher springt nicht an .....
Grad erfahren: mein Vater ist heut morgen vom Roller gefallen (Piaggio X7 300) hat sich was am Schlüsselbein gerissen, eine Geburtstagsfeier wird deshalb zu uns verlegt,
muss einige Sachen verschieben.
Womöglich klappts auch nicht mit der Tour an den Brombachsee.
F.ck.