Seite 1 von 3

Tour Odenwald

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 20:39
von bike-didi
Wir haben uns einfach mal ein paar Tage frei genommen und uns bei Ralf (NORTON) einquartiert (http://www.bikersrest.de/).
Waren wirklich sehr schöne Tage, die ich nicht so schnell vergessen werde... :D :D
Der Blick beim Frühstück aus dem Fenster
Bild

Der Odenwald ist ein wirklich tolles Moppedrevier. Abseits der mit Blitzern nur so gepflasterten Hauptrouten gibt es viele geniale Strecken, die z. B. dem Harz in nichts nachstehen! Eher gegenteilig - so viele kurvenreiche Strecken gibt es definitiv im Harz nicht! Leider sind sehr sehr viele davon am Wochenende für Moppeds gesperrt.

Egal - ich habe am Montag von meiner Frau frei bekommen und konnte mit Ralf eine Runde drehen.
Wenns auch am Morgen richtig kalt war,
Bild
hat die Tour doch richtig Spaß gemacht!! Ralf ist ein sehr guter Fahrer, wir waren schon recht fix unterwegs. Auf den tollen, kurvigen Strecken hätten es da Joghurtbechertreiber schon sehr schwer gehabt, am Hinterrad zu bleiben... .

Natürlich hatte Ralf auch einen Tip für eine Einkehr, für mich leider zu früh nach einem opulenten Frühstück...
Bild

Anschließend gings zum Moppedtreff an den Marbach-Stausee, wo ich glatt zwei NC-Fahrer getroffen habe
Bild

Besonderes highlight an diesem Tag war natürlich das Erscheinen von Jürgen (heavendenied). Darüber habe sicher nicht nur ich mich sehr gefreut!!
Bild

Tja, und wenn einer eine Reise tut, gibts ja auch immer ein Mitbringsel. Bei uns ist das die Estrella von Ralf
Bild

Das war vorher nicht geplant! Tolles Teil im fast neuwertigen Zustand!
Meine liebe Frau hat schon die erste Runde gedreht und ist ganz glücklich!
Bild

Und der Ralf ist ein ganz toller und lieber Kerl!
Bild

Vielen Dank an Natascha und Ralf!

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 21:49
von Bertarette
Eine schöne Geschichte, macht Spaß zu lesen :up2: Der Blick über den Odenwald ist wirklich klasse, macht Appetit auf die Region. Vielleicht sollte ich mich auch mal bei Ralf einquatieren :roll: , leider fehlt bei mir momentan die Zeit, aber vielleicht bestimmt mal im Frühjahr.

@ Ralf : Die Estrella ist jetzt also weg, gibts schon eine würdige Nachfolgerin ?

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:43
von thrifter
Schau an, schau an, den Windgenerator auf der Werkbank kenn ich doch! :laugh2:

Aber meiner hat schon alle drei Flügel!

Hab schon fleißig gerechnet: Wenn ich dreißig Stück davon in meinen Garten kriege, kann ich die Heizung ausbauen...

Die Welt ist doch klein und die Spinner überall dieselben... :cool:

Gruß

Reinhard

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 22:51
von Frank
Schöner Bericht.

Der Link funktioniert leider nicht.

http://www.bikersrest.de/

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:56
von Trabbelju
Das ist hier schon ein besonderes Forum und es ist eine schöne Geschichte.

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:19
von Ecco
Hallo Didi, kannst du den Transalp Fahrer mal fragen, ob er mit der
hohen Scheibe zufrieden ist ? Wenn ja, was für eine ? Danke vorab.

Gruß
Bernd

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 13:24
von NORTON
Da ist man mal einen Tag nicht im Forum und findet eine Geschichte unter anderem über sich selber :laugh2:

Die Komplimente gebe ich gerne an Dich,Didi, zurück. Du bist ein sehr guter, sicherer und schneller Kradfahrer :up2: :up2:
Selten soviel Spass am "schrägen" Fahren gehabt, wie mit Dir.

Es war schön, Deine ganze Familie kennenzulernen. bikersrest.de macht mal eine Pause, es sind einige Sachen neu zu machen und zu gestalten.
Deshalb ist die Seite i.M. in meinem Auftrag von meinem admin "geparkt".

Nachfolger für die hübsche , kleine Estrella gibt es leider nicht.
Die Estrella ist zu schade für den Winterbetrieb, ich kenne mich , (leider), zu gut= wenn se dasteht, fahre ich auch, denn ich bin der "Salzhenker" :-o ......................

Ausserdem habe ich jetzt die Erfahrung eine Estrella zu FAHREN gehabt, bei schönem Wetter,
und muss auf Grund zahlreicher , anderer Moppeds, diese nicht auch noch hin und herschieben. (Den ganzen Winter)

Die Frage mit der 2009er Alp kann ich beantworten, da ich sie probegefahren bin: die Scheibe ist LAUT!

Achso: klasse Bilder :up2:

Save Riding :bike:
Gruß Ralf

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 14:59
von braucki
Ne, ne, ne,
Ihr wechselt die Moppeds ja schneller als die Schlüpper :zwinker:
Aber die Estrella ist echt schick, nach dem Ralf sie hier vorgestellt hat, hab ich auch einige Tage im Netz herumgeschaut - aber dann hat sich der Verstand wieder durchgesetzt :yesno:
Aber so ist sie ja wenigstens im Forum geblieben und Didis Gattin passt sie bestimmt wie Aschenputtels Schluppen und am Möhnesee ist wieder ne kleine Virago am Markt :zwinker:
Aber schön, dass Ihr so viel Spaß hattet und das Wetter sieht auf den Bildern ja auch ganz ermunternd aus.

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 20:30
von bike-didi
braucki hat geschrieben:Ne, ne, ne,
Ihr wechselt die Moppeds ja schneller als die Schlüpper :zwinker:
Na ja, immerhin habe ich meine Inno noch nach weit über vier Jahren...
braucki hat geschrieben:Aber die Estrella ist echt schick, nach dem Ralf sie hier vorgestellt hat, hab ich auch einige Tage im Netz herumgeschaut - aber dann hat sich der Verstand wieder durchgesetzt :yesno:
Ich hatte mir ja auch noch keine so in natura angesehen. Ist wirklich ein Schmuckstück!
braucki hat geschrieben:Aber so ist sie ja wenigstens im Forum geblieben und Didis Gattin passt sie bestimmt wie Aschenputtels Schluppen und am Möhnesee ist wieder ne kleine Virago am Markt :zwinker:
Arphasri passt sie wirklich gut. Wir sind heute eine kleine Runde gefahren, sie kommt gut mit ihr klar. Ich bin heute nach einigen Arbeiten an ihr mal ein paar KM gefahren. Wie Ralf ist mir der Abstand Lenker - Sitz zu gering. Ich bekomme da schnell Rückenschmerzen.

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 20:52
von NORTON
thrifter hat geschrieben:Schau an, schau an, den Windgenerator auf der Werkbank kenn ich doch! :laugh2:

Aber meiner hat schon alle drei Flügel!

Hab schon fleißig gerechnet: Wenn ich dreißig Stück davon in meinen Garten kriege, kann ich die Heizung ausbauen...

Die Welt ist doch klein und die Spinner überall dieselben... :cool:

Gruß

Reinhard


@Reinhard:

...*GRINS*.... ich habe ja auch 2 Solarpanels auf meiner anderen Werkstatt,
das Windrad soll quasi als "backup" für die dunkle Jahreszeit dienen.


400W Nennleistung ist ganz ordentlich für das kleine Ding! Ich habe es für 64.-Euro bei Ebay ersteigert, Reinhard! Ich kenne den normalen Preis.

Eine 4 m hohe Metallstange muss ich noch einbetonieren, ich habe da eine regelrechte Windschneise, an einer steilen Böschung, sodass ich nicht sonderlich in die Höhe gehen muss.

Der 3-Phasen-Regler war mit knapp 80.-Euro teuer.
Eine 150AH-Batterie bekomme ich demnächst geschenkt. (Beziehungen zu einer LKW-Werkstatt)

Hast Du 2 Stück 150AH-Batterien angeschlossen?

Gruß Ralf

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 06:28
von thrifter
64€ ist allerdings ein Superpreis; da hab ich deutlich mehr bezahlt.
Am letzten WE haben meine Nachbarn mal wieder was zu lachen gehabt, als der Verrückte mit dem drehenden Generator auf 'ner Stange durch den Garten gelaufen ist, um den besten Aufstellungsort herauszufinden...

Aber die 400 W sind nicht realistisch, weil sie eigentlich erst zeitgleich mit der Selbstzerstörung des Generators erreicht werden.
Und der lapidare Hinweis in der Bedienungsanleitung, man möge das Ding bei Windböen oberhalb 70 km/h aus dem Wind drehen,
hat mich schon etwas ernüchtert. Ich hab ja auch nix anderes zu tun... Gut, daß ich Platz genug habe, falls sich das Ding bei Herbststürmen mal selbst zerlegt.

Den Regler habe ich noch nicht gekauft, weil ich überlege, selbst einen zu bauen. Ist bei Dir der Gleichrichter im Regler integriert,
oder ist der auch noch extern? Batterie soll 95 Ah werden. Und den Mast setzen wir wohl am WE. Zeit, daß sich was dreht...

Naja, ist sowieso nur ein Spielzeug, solange, bis ich meinen 10 kW Quirl habe. Da bleibt mir dann allerdings hier in Niedersachsen
der Kampf mit dem Bürokratiekraken nicht erspart.
Ich spare schon mal für das fällige Bestechungsgeld.

Gruß

Reinhard

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 07:19
von NORTON
Moin Reinhard,

der Gleichrichter ist integriert. Deswegen habe ich ja mehr für das Ding bezahlt, als für die eigentliche Windkraftanlage.

Und wie bitte: wir sollen jetzt dabeisitzen bleiben+das Ding aus dem Wind drehen, wenn es stürmt?

Ich dachte, da ist eine Bremse drin. (Ich glaube, ich gehe WEIT von meinen Solarpanels weg, falls es sich wirklich "zerlegt", und mir die Brocken um die Ohren fliegen.

Hier gibt es bis zu 120km/h Wind! (Deswegen kam ich ja auf die Idee)

Gruß Ralf

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:58
von Heavendenied
Mich hats auch wirklich sehr gefreut, dass Didi mal hier "bei uns" im Odenwald war. Montag Abend war wirklich schön.

Die Estrella hab ich am Montag auch das erste Mal bewusst live gesehen und das ist wirklich eine super schöne Machine. Ich hab immer wieder zwischendurch hingeschaut und mir gedacht, dass die noch so richtig schön nach Mootrrad aussieht. Kein Plastik, kein großer Schnickschnak, einfach ein richtig schönes Motorrad.

Also Didi, bzw Arphasri nochmal viel Spaß damit!

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 10:04
von Berti
Die Estrella? War das nicht das beste Motorrad welches er sich die letzten Jahrzehnte angeschafft und dem er ewige Treue geschworen hat? Nichts gegen das sicher schöne Motorrad, aber irgendwie bleibt da der schale Beigeschmack dass derartige Lobhudelei nur Vorprogramm für die Nutzung des Forums als Verkaufsplattform ist.

Re: Tour Odenwald

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 11:26
von Heavendenied
Also Berti, ich kann dir versichern, dass du diesen Eindruck nicht hättest wenn du Ralf kennen würdest.
Mehr muss man dazu nicht sagen.