Seite 1 von 2

Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 19:42
von Karl-Alfred_Roemer
Hallo zusammen,

ich wollte heute die hinteren Stoßdämpfer meine PCX150 wechseln. Im Moment sind vom Vorbesitzer Tuning-Dämpfer installiert, die mir etwas zu hart sind. Da ich die originalen mitbekommen habe, wollte ich sie mal eben drauf machen. Die untere Schraube ist auch sehr leicht zu lösen. Die obere Mutter geht auch leicht ab, aber man bekommt den Stoßdämpfer oben nicht über den Bolzen gezogen, ohne das Gepäckfach auszubauen. Und das geht nicht raus, ohne die Seitenverkleidung abzubauen und die geht nicht ab ohne....
Alternativ könnte man von der Gepäckfachseite aus vielleicht ein Loch ins Gepäckfach fräsen und so den nötigen Platz schaffen, um den Stoßdämpfer seitlich weit genug verschieben zu können, dass er über den Bolzen geht, aber ich habe es dann doch aufgegeben. Werde morgen mal bei Honda fragen, was die für den Tausch abrechnen.

So zufrieden wie ich mit dem Roller ansich auch bin, der Stoßdämpfertausch dagegen ist eine wahre Tortour.

Wollte ich nur mal gesagt haben.

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 19:49
von Done #30
Mal eben is nich am Plastikroller. Ist schon die Inno beschissen, was die Schale angeht, SH ist nurn Tacken schlimmer, aber PCX muss, wenn ich die Explosionszeichnungen anschaue, der Horror sein.

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 19:54
von Bernd
Da hast du Recht, es ist ein großer Krempel, die Stoßdämpfer zu wechseln. Sogar an der Inno muss man die hintere Verkleidung plus Helmfach abbauen. Beim SH125 war es auch nicht einfacher.
Das könnte man bestimmt auch besser zugänglich gestalten. Das an den Stoßdämpfer ran kommen.

Aber wenn man es geschafft hat, freut man sich :prost2:

Gruß
Bernd

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 21:42
von Karl-Alfred_Roemer
Würdet ihr das selbst machen oder machen lassen?

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 22:05
von Bernd
Selber machen!
Es ist keine große Kunst.
Du musst aber Zeit und Muse mitbringen. Sonst brechen Haltenasen an der Kunsstoffverkleidung ab.

Gruß
Bernd

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 22:35
von Brämerli
Hallo KAR
Wenn Du schraubermässig keine Niete bist kannst Du es angehen. Wenn Du sowas wiederholt machen willst, bestell Dir das zugehörige Werkstatthandbuch, der neuere PCX sei Schraubertechnisch anspruchsvoller wie der Alte, ich hab den Alten und schon da gibts zu tun. Also, denk über das WHB nach. Dann gibt es noch ein wirklich nützliches Forum, siehe: http://www.hondapcxforum.com/ Leider kostet die Mitgliedschaft nach einer Einstiegsphase 10€ pro Jahr, das Forum ist gut, ich war da auch schon mal dabei.

Wenns geklappt hat darfste gerne ne 100% Anleitung hier einstellen ;-)

Mein Alter ist original tatsächlich sehr weich gefedert, ich hopple regelmässig rum. Zu Zweit schlägt die original Federung durch.
Ev. versuchst Du mal nen Original-Gefederten Probe zu fahren ehe Du Dir den Aufwand machst...
Kannst Du das Tuning Ding nicht auch weich einstellen?

:prost2:

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 22:43
von Bernd
Hilfreich ist auch ein Japanschraubenzieher. JIS.
Ich habe den von Vessel. Damit macht das Schrauben wirklich Spaß.
http://www.hondayoungtimer.de/t16620f12 ... reher.html

Gruß
Bernd

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 22:45
von Mister L
Der PCX hat ja auch die mit Abstand höchsten Inspektions-Richtzeiten der Hondaroller, weit vor SH,Forza, Vision & Co.. Wenn die Technik fast gleich ist, aber immer etwa ne Stunde Mehraufwand, dann muss es ja an der Verkleidung liegen.
Ansonsten finde ich ihn klasse, gerade weil das Fahrwerk eben bissel weicher sein soll und somit nicht ganz so hart wie Roller nunmal konstruktionsbedingt hinten herumhoppeln. Verbrauch, Licht, Platz, richtiger Lenker, Gewicht und auch Preis: Alles gut.
Aber wenn Inspektionen mehr kosten als Sprit, dann ist das eben schon heftig...

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 23:26
von SC71
Meine Empfehlung: C125A

sogar ein Unwissender wie ich konnte mit einer betreuenden Unterstützung durch einen Wissenden beide Stossdämpfer in ca. zehn Minuten wechseln!

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: So 8. Sep 2019, 23:28
von Sachsenring
Wieso ist ein Stoßdämpferwechsel am besten Motorrad dieser Erde überhaupt nötig?

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 23:06
von Karl-Alfred_Roemer
@Sachsenring:
Wieso ist ein Stoßdämpferwechsel am besten Motorrad dieser Erde überhaupt nötig?
Weil der Vorbesitzer Tuning-Stoßis installiert hat, die so hart sind, dass man bei Schlaglöchern den Eindruck hat, das Rad wäre komplett starr aufgehangen.
Kannst Du das Tuning Ding nicht auch weich einstellen?
Man kann die Feder umstellen an so einem Drehteil unten, aber ich denke, das Problem ist eher der Stoßdämpfer, der bei schnellen Einfederungen hart wie Beton wird. (vermute ich jedenfalls)

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 00:35
von Sachsenring
Ein PCX ist kein Motorrad 😉

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 08:11
von Fonzie
Hallo Karl-Alfred,
für den Wechsel muss das Helmfach ausgebaut bzw. angelupft werden (quasi komplett Ausbau). Das Verkleidungsplastik rundherum muss dafür runter. Man fängt von hinten mit dem Abbau an, also da wo ein Gepäckträger wäre. Erst danach, werden die Seitenteile abgebaut. Wenn Sitzbank und Plastikverkleidungen ab sind, bist Du fast am Ziel.

Ich kann Dir im Austausch zu Deinen harten Federbeinen Originale anbieten.

Oder würde Dir für nen schmalen Taler auch die Harten abnehmen.

Gruß Fonzie

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 15:15
von Höpfle
Bernd hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 22:05
Du musst aber Zeit und Muse mitbringen. Sonst brechen Haltenasen an der Kunsstoffverkleidung ab.
Wenn ich an das Öffnen des Batteriefachs meiner Vision50 denke, dann glaube ich kaum, dass Zeit und Muße bei der kompletten Zerlegung der Plastikverkleidung irgendwas bringen. Man muss wissen wo und wie man ziehen muss. Dann gehen die Teile meistens sicher ab. Aber Explosionszeichnungen sind mMn nicht detailliert genug und wenn man das noch nie gemacht hat, dann hat man fast schon die Garantie, dass etwas abbricht...

Wer hingegen öfters was schraubt, der sieht das alles vermutlich entspannter. Die Plastikkleider ähneln sich sicherlich^^

Re: Stoßdämpfer wechseln PCX 150: Ein Alptraum!

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 15:52
von Bernd
Schau doch mal nach, ob der Haynes eine Reparatur Anleitung für die Honda PCX im Programm hat.
Oder das original Honda Werkstatt Handbuch.

Da steht es bestimmt detailliert drin.

Gruß
Bernd