Seite 1 von 3

Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:56
von Höpfle
Hallo!

Fahrt ihr eure Visions mit oder ohne Teilkasko?

Wie würde die Versicherung (z.B. bei Diebstahl) überhaupt den Restwert ermitteln? Die Selbstbeteiligung bei Diebstahl liegt leider bei 300€. Bei den Kleinanzeigen muss man meistens schon noch 1000€ für eine gut erhaltene hinblättern. Aber ich denke mal, dass der Restwert für die Versicherung niedriger liegt.

Grüße

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:15
von Brämerli
Bei günstigen Mopeds (Vision, PCX) mach ich das ohne, bei meinem fast neuen SH300 hab ich hingegen sogar Vollkasko abgeschlossen.

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:48
von Höpfle
Na ja, wie gesagt: Für ne ordentliche Vision bezahlt man ja schon 1000€. Dafür gibt es nen neuen Baumarktroller :-P

Die Frage ist nur, wie die Vision in der Versicherungsliste geführt wird. Oder schauen die bei Ebay-Kleinanzeigen nach? :laugh2:

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:54
von Zweiradfreund
Das würde ich auch von der Region abhängig machen. In Berlin ist es sicherlich gefährlicher als auf dem Lande, wo der Dieb damit rechnen muss, eine Mistgabel in den Rücken zu bekommen...

Wenn die Teilkasko z.B. 60€ extra im Jahr kostet, kann man sich ja in etwa ausrechnen, in welchem Zeitraum das Mopped geklaut werden müsste, um mit dem Beitrag pari zu sein. Ich finde, dass sich die Teilkasko schon lohnt.

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 16:43
von Höpfle
Zweiradfreund hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 15:54
Wenn die Teilkasko z.B. 60€ extra im Jahr kostet, kann man sich ja in etwa ausrechnen, in welchem Zeitraum das Mopped geklaut werden müsste, um mit dem Beitrag pari zu sein. Ich finde, dass sich die Teilkasko schon lohnt.
Der der Huk kostet die Haftpflicht ab 23J ohne TK nur 37€ und mit TK 63€. Wobei mich das irgendwie stutzig macht, da ich schon oft davon gelesen habe, dass TK teuer wäre.

Diebstahl wäre mit 300€ Selbstbeteiligung abgesichert. (Der Klassiker "zerstörtes Zündschloss" und die meisten Diebstahlversuche dürften wohl unter 300€ liegen)
Sonstige Schäden mit 150€ und somit auch relativ unbrauchbar. (Außer jemand fährt die Kiste um und haut ab^^)

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:04
von Bastlwastl
es gibt ja verschiedene vertragsstufen
auch ohne SB ist möglich , das müsste man halt abklären auf wieviel es einen dann kommt .

die versicherungen sind seit ein paar jahren schon wesentlich günstiger geworden im vergleich zu früher .
meine XV950 kostete im jahr 212 euro vollkasko . da tut man bei nem neufahrzeug nicht rum die ersten 2-3 jahre .
ansonnsten sag ich mir immer . wenn die kiste mal alt ist oder nen wert erreicht den ich jederzeit bedenkenlos ersetzen kann.
reicht mir ne einfache haftpflicht .
weil selbstverschulden ist bei der TK ja auch nicht mehr dabei ....

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:15
von Höpfle
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 17:04
weil selbstverschulden ist bei der TK ja auch nicht mehr dabei ....
Stimmt. Das Horrorszenario ist eigentlich immer:

-Die Kiste ist weg
oder
-Die Kiste wurde vom LKW überrollt und der LKW ist weitergefahren.

Beides ist mir zum Glück noch nicht passiert. Aber wenn das für nen Zwanni mehr schon mal teilweise abgesichert ist, dann sollte man es vermutlich mitnehmen. Die SB ist zumindest bei der HUK online nicht einstellbar.

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:21
von Bastlwastl
frag in nem büro in deiner nähe nach . die erklären es dir genau und wenn man vergleicht sind oft nur 1,27€ unterschied im vergleich zur online versicherung bei der huk

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:33
von sholloman
Hopfi redet von einer 50er, Kennzeichenfarbenwechslerpauschale, der Rest redet von "richtigen" Versicherungen :idea:

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:36
von Höpfle
sholloman hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 20:33
Hopfi redet von einer 50er, Kennzeichenfarbenwechslerpauschale, der Rest redet von "richtigen" Versicherungen :idea:
Haha, genau... Hatte ja Vision 50 geschrieben.

Aber auch beim kleinen Kennzeichen besteht die Möglichkeit einer Teilkasko und ich überlege ernsthaft, ob die bei meiner Vision Sinn macht oder eher nicht.

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:48
von Brett-Pitt
Bei Fuffis mit V-Kennzeichen lohnt selbst bei der
HUK keine TK.
Die Selbstbeteiligung ist zu hoch, der Beitrag auch.

Ich beziehe mich auf meine Nexxe, die neuwertig
plusminus 600,- Euro wert sein sollte. Das Ganze
ist halt ein Roulette-Spiel.

Weiterzocken,

Blöff-Pitt

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:59
von Höpfle
Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 20:48
Ich beziehe mich auf meine Nexxe, die neuwertig
plusminus 600,- Euro wert sein sollte.
Laut Versicherung oder Kleinanzeigen?

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 21:15
von Brett-Pitt
Ich habe keine Ahnung,
wie HUK oder Kollegen taxieren.
Vielleicht könnte Pille was dazu
sagen.

Einen "breiten Markt" gibt es ja auch
nicht. Und je älter das Töff ist, destso
eher geht der Restwert gegen Null.

Wer klaut schon eine Nexxe?
Für die Vision wäre vielleicht ein
stabiles Bügelschloß angesagt -
wie halt bei einem 1.000-Euro-Fahrrad.

Weiterdaumendrücken,

Bet-Pit

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 22:09
von Höpfle
Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 21:15
Für die Vision wäre vielleicht ein
stabiles Bügelschloß angesagt -
wie halt bei einem 1.000-Euro-Fahrrad.
Na ja, meistens fehlen da doch die Möglichkeiten, es mir einem Bügelschloss anzuketten. Die Vision ist breiter als ein Fahrrad und Bügelschlösser sind klein. Danke trotzdem für den Tipp.

Re: Vision 50 Teilkasko: Ja oder Nein?

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 00:04
von Torsten
Kommt auf so viele Dinge an. Wo man wohnt. Wie verbraucht das Bike ist. Welchen finanziellen Hintergrund man hat. Und auf die persönliche Einstellung, so rein mental.

Den Fuffi-Roller (Peugeot) der besten Frau von allen versichere ich regelmäßig nur mit Haftpflicht, den Karren habe ich gebraucht für 600 Euro gekauft. Mit 2.600 km und in Bestzustand. Da wird es mit 300 Selbstbeteiligung schon bisschen blöd. Aber bei uns wird halt auch nicht geklaut. Die neue Super Cub hat Teilkasko. Die stelle ich künftig auch mal außerhalb des Dorfs ab und die ist schön und begehrenswert.

Hab schon mehr als einmal vor lauter doof über Nacht den Schlüssel in einem meiner Moppeds stecken lassen. Einfach vergessen. Meine Autos sperre ich über Nacht auch nur sporadisch ab, wenn ich grad mal dran denke. Sonst eher nicht. Den Rekord hab ich mal mit dem Hilux geschafft, da steckte 14 Tage der Schlüssel, glatt vergessen und mit der Familie in Urlaub.

Leben auf dem Land hat nicht nur Nachteile.