Seite 1 von 2
Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 10:45
von Höpfle
Hallo, ich bin es mal wieder!
Mir ist aufgefallen, dass sich das Hinterrad nach dem Starten dreht. Ist der Roller warm, dreht es sich spürbar langsamer. (Natürlich nur auf den Hauptständer aufgebockt

)
Ich habe mal ins Werkstatthandbuch geschaut. Standgas gibt es beim Vision scheinbar nicht. So wirklich weiter geholfen hat mir die Lektüre nicht.
Da ich schon mal eine Vision gesehen habe, bei der sich das Rad nach dem Start gar nicht gedreht hat, wollte ich mal fragen, wie es bei euren Visions so ist.
Grüße
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 10:49
von Done #30
Setz dich, nimm dir nen Keks, alles normal. Bei erhöhter Standgasdrehzahl darf die Fliehkraftkupplung schon leicht schleifen.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 11:06
von Höpfle
Done #30 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 10:49
Setz dich, nimm dir nen Keks, alles normal. Bei erhöhter Standgasdrehzahl darf die Fliehkraftkupplung schon leicht schleifen.
Danke! Vorm PC sitze ich immer... Aber ohne Kekse
Es ist immer schwer einzuschätzen, ob die Fragen blöd sind, wenn man keine Ahnung hat, wie ich...
Müsste man die man die Standgasdrehzahl nicht einstellen lassen, wenn sie erhöht ist?
Grüße
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 11:13
von kurvenparker
Nimm noch einen Keks
Ein leicht bis merklich erhöhtes Standgas ist normal beim Kaltstart.
Es geht ja bei warmem Motor wieder runter...alles in Ordnung!
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 11:16
von Höpfle
kurvenparker hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 11:13
Es geht ja bei warmem Motor wieder runter...alles in Ordnung!
Das Rad dreht auch bei warmen Motor. Nur eben langsamer... Still ist es nie.
Also trotzdem alles okay? Dann danke ich für die schnelle Auskunft und wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 11:25
von Done #30
An Keksen sollte man nicht sparen.
Du kannst die ganze Kiste zerlegen und bspw. minimal härtere Kupplungsfedern einbauen, dann holst du dir aber eine erhöhte Drehzahl beim Einkuppeln an Bord.
Das ist ne Abstimmungsgeschichte, die sich aber, so wie du es beschreibst, über den normalen Verschleiß nach kurzer Zeit von selbst erledigen sollte.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 11:32
von Höpfle
Done #30 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 11:25
Das ist ne Abstimmungsgeschichte, die sich aber, so wie du es beschreibst, über den normalen Verschleiß nach kurzer Zeit von selbst erledigen sollte.
Da könntest du Recht haben! Der Roller mit ruhigem Rad hatte schon 1000km auf der Uhr. Bin erst bei 600km. Mal gucken
Ich kaufe mir Monatag mal ne Packung Kekse
Schönes Wochenende!
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 12:47
von CB50_1980
Normal ist das nicht, schon gar nicht bei warmem Motor. Sag den Mangel bei der 1000er Inspektion an, sollte die Werkstatt ohne Mehrkosten einstellen.
Gruß, Martin
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 13:24
von Torsten
Natürlich ist das normal. Das ist ein Roller mit Variomatik.
Einfach mal anfassen, das Rad kann man mit der Hand bremsen.
Und das Standgas kann man nicht einfach so einstellen, das ist ein Motor mit el. Einspritzung.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 14:17
von Höpfle
Torsten hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 13:24
Natürlich ist das normal. Das ist ein Roller mit Variomatik.
Ich habe meine Vision gebraucht gekauft und bei der Suche nach der "Richtigen" habe ich unter anderem auch eine angeschaut, bei der das Rad bei kaltem Motor absolut still war... Im Nachhinein habe ich mich gefragt, ob die Hinterradbremse vielleicht zu fest eingestellt war.
CB50_1980 hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 12:47
Normal ist das nicht, schon gar nicht bei warmem Motor.
Bei deiner Vision ist/war das Hinterrad also still? Laut deinem Profil hast du gar keine Vision.
Grüße
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 15:07
von kurvenparker
Das ist sogar bei "großen Maschinen" mit Schaltgetriebe ganz normal, daß das Hinterrad bei auf dem Hauptständer
stehender Maschine etwas mitläuft...bei eingelegtem Leerlauf
Einfach nicht mehr wundern, sondern fahren...das ist eine Honda

Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 21:22
von Done #30
eben.
Und beim Fahren nicht aufs Hinterrad schauen
Das Mitlaufen des Hinterrades im Leerlauf bei Schaltgetrieben hat aber ganz andere Ursachen. An der Vario mit Fliehkraftkupplung kann es bei einer recht konservativen Abstimmung schon mal vorkommen, dass das Hinterrad etwas mitgenommen wird. Dafür kuppelt die Machine schon knapp über Standgas (als auch beim Kaltstart des Motors) leicht ein und das Moped beschleunigt sanft.
Sportvarios, wie die von manchen begeistert propagiert werden, kuppeln erst spät, also bei hohen Drehzahlen ein. Das kann für Außenstehende, wenn man nicht ständig nur am Berg anfahren muss ganz schön nervig sein.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 21:59
von Höpfle
Hast du mir nicht die Sportvario von Pollini für den Vision empfohlen?^^ Wollte mir die morgen eigentlich beim Händler bestellen...^^
Ist zwar jetzt etwas off-Topic, aber mir ist heute bei einer Tour aufgefallen, dass die Honda mit originaler Vario aber 40kmh noch mal mehr Power hat, während zwischen 30 und 40 irgendwie so ein Leistungsloch ist. Bin mal gespannt, wie sie sich mit der Polini verhält. Wenigstens dreht das Rad dann nicht mehr im Stand.
Konnte heute übrigens das zweite Mal volltanken. Die gute trinkt 2,12l/100km. Allerdings habe ich auch erst etwas über 100km gefahren

Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: So 29. Jul 2018, 22:09
von Done #30
Die Polini ist die m.M. "dezenteste" Vario. Untenrum wie Serie und obenraus etwas länger. Malossi und andere gehen an die Beschleunigung über höhee Drehzahl.
Re: Honda Vision 50 - Leerlaufdrehtzahl / drehendes Hinterrad
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 16:58
von Silent Blood
Geht es hier um die Vision 50i, also die mit Viertaktmotor / Einspritzanlage? Bei mir dreht der Motor nach dem Kaltstart gar nicht höher, dementsprechend dreht sich auch das Hinterrad nicht. Hatte noch nie einen Motor, bei dem das so war, aber trotzdem läuft er selbst bei strengem Frost rund.