Seite 1 von 2
Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 10:19
von Pille
Wollte kurz über ein neues Mopped berichten das bei mir ist.
Eine rote Honda Vision 50.
Technisch einwandfrei, optisch nicht ganz ok und daher günstig und mit wenig km.
Mir gefällt der Lack.
Steht jetzt vorm Haus für die kurzen Wege. Brötchen holen. Der kleine Einkauf. Mal eben zum Baumarkt. Kind von der Schule abholen. Sowas halt. Wofür man nicht die Garage aufmacht. (Meine Frau hält mich für schwachsinnig.)

Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 10:35
von Sachsenring
Ich mag den Hobel auch.
Besonders den ausgesprochen leisen Motor.
Zwar lahm, kommt aber auch ans Ziel.
Viel Spaß damit

Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 10:36
von Brett-Pitt
Ich halte dich für genial.
Lass dich scheiden,
und wir machen eine Männer-WG auf.
Meine Frau zieht dann zu
deiner Frau. Frauenfrage:
"OMG, die ganze Garage ist voll mit
Motorrädern"
"Ja womit denn sonst?
Gartenmöbel-Auflagen ???"
Jäger-und-Sammler-Pit
(Watt kost die V-50? Ist bestimmt
praktischer, als meine 500-Euro-Nexxe)
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 10:36
von Done #30
Glückwunsch
Polini Vario rein und das Ding lauft viel harmonischer bis Tacho 55. Sogar meine Frau hat es akzeptiert.
Malossi macht wohl eher auf Beschleunigung
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 12:18
von Motorradverrückter
dachte dienist elektronisch begrenzt
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 16:50
von Pille
Och ich änder da nix dran. Werder an der Vision noch an meinem Beziehungsstatus.
Stehen ja genug Moppeds für jeden Einsatzweck rum.
Transport geht jedenfalls schonmal ganz gut mit der 50er Vision.
Grüße von einer kleinen Münsterlandtour
Das Ding ist echt sehr leise. Ich hab mein Handy im Handschuhfach liegen und kann damit navigieren weil ich die Sprachausgabe hören kann.
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 17:56
von Torsten
Done #30 hat geschrieben: ↑Sa 12. Mai 2018, 10:36
Polini Vario rein
Ich hätte noch eine übrig
Meine Vision 50 ist nach Polen umgezogen, mit zurückgebauter Original-Vario.
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 18:17
von Sachsenring
Pille, gönn dir Vaumax

Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 18:37
von Silent Blood
Sachsenring hat geschrieben: ↑Sa 12. Mai 2018, 10:35
Ich mag den Hobel auch.
Besonders den ausgesprochen leisen Motor.

Ich mach ihn inzwischen an jeder Ampel aus, weil ich sonst mitleidige Blicke ernte ob des infernalischen Lärms. Aber abnippeln will das Ding auch nicht, trotz aller Mühe, die ich mir inzwischen gebe.
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 18:48
von Sachsenring
du Hafensänger, mach doch mal was Produktives.
Das bessert die Grundstimmung.
Was is mit dem NEOS?
A-Schein?
Alles nur heiße Luft

Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 20:52
von Brämerli
Ich gratuliere zum Vision
Soll ich zusätzlich die CDI kaufen und nach DE weiterleiten?
https://www.anibis.ch/de/d-motorrad-~-v ... w=2&fcid=0
Gabraucht, Einbauanleitung.
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 21:09
von Pille
Ich änder da nix dran.
Wenn ich schneller will nehme ich eine der anderen Maschinen.
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 09:57
von thrifter
Auch bei uns ist seit ein paar Monaten ein Vision 50 in Frauenhand. Nach kurzer Zeit wurde schon gemault: zu langsam, zu hochtourig. Polini schaffte umgehend Abhilfe. Mit dem Satz läuft das Fahrzeug einfach perfekt: noch leiser, noch sparsamer und genau das bißchen schneller, das zum Überleben hilfreich ist. Ganz so, als hätte nie ein deutscher Bürokrat seine technische Unbedarftheit in unsinnige Vorschrift gegossen...
Am WE haben wir jetzt eine 700km Überlandfahrt mit Vision und Router störungsfrei abgespult. Beide Fahrzeuge nahmen sich genau 1,9l. Vision fuhr mit seinem Tankinhalt über 280km und war noch nicht leer.
Vielleicht bleibt mein Soziusplatz jetzt öfter leer...
LGR
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 10:03
von Done #30
thrifter hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 09:57
zu langsam, zu hochtourig. Polini schaffte umgehend Abhilfe. Mit dem Satz läuft das Fahrzeug einfach perfekt: noch leiser, noch sparsamer und genau das bißchen schneller, das zum Überleben hilfreich ist. Ganz so, als hätte nie ein deutscher Bürokrat seine technische Unbedarftheit in unsinnige Vorschrift gegossen...
Metoo. Ich wollt meiner Frau den 125er Führerschein schmackhaft machen, dass sie endlich den 110er Vision fahren darf. Mehrere gemeinsame Ausfahrten in der letzten Zeit bestärkten sie in der Ansicht, dass der 110er gar nicht soooo viel schneller sei.

Ich glaub, ich muss am 110er was fummeln.... Malossi und/oder Käseecken ...
Re: Fuhrparkabrundung nach unten. Neuzugang Vision 50
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 14:39
von Xir
ich erinnere mich da an meine 1990er SA50 Vision.
Erst 2 Jahre mit Drossel brav 45 gefahren, dann für norddeutsche Landstrassen umgebaut.
Variodrosselring raus und Proma Low Boy Auspuff.
Antritt ab stand war nun mist, aber fährt normal nur bis 50...55 dan "lock up" in der Vario und auf einmal beschleunigte Sie auf Drehzahl bis >70
*Hach* Damals