Wollte kurz über ein neues Mopped berichten das bei mir ist.
Eine rote Honda Vision 50.
Technisch einwandfrei, optisch nicht ganz ok und daher günstig und mit wenig km.
Mir gefällt der Lack.
Steht jetzt vorm Haus für die kurzen Wege. Brötchen holen. Der kleine Einkauf. Mal eben zum Baumarkt. Kind von der Schule abholen. Sowas halt. Wofür man nicht die Garage aufmacht. (Meine Frau hält mich für schwachsinnig.)
Glückwunsch
Polini Vario rein und das Ding lauft viel harmonischer bis Tacho 55. Sogar meine Frau hat es akzeptiert.
Malossi macht wohl eher auf Beschleunigung
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Ich mag den Hobel auch.
Besonders den ausgesprochen leisen Motor.
Ich mach ihn inzwischen an jeder Ampel aus, weil ich sonst mitleidige Blicke ernte ob des infernalischen Lärms. Aber abnippeln will das Ding auch nicht, trotz aller Mühe, die ich mir inzwischen gebe.
Auch bei uns ist seit ein paar Monaten ein Vision 50 in Frauenhand. Nach kurzer Zeit wurde schon gemault: zu langsam, zu hochtourig. Polini schaffte umgehend Abhilfe. Mit dem Satz läuft das Fahrzeug einfach perfekt: noch leiser, noch sparsamer und genau das bißchen schneller, das zum Überleben hilfreich ist. Ganz so, als hätte nie ein deutscher Bürokrat seine technische Unbedarftheit in unsinnige Vorschrift gegossen...
Am WE haben wir jetzt eine 700km Überlandfahrt mit Vision und Router störungsfrei abgespult. Beide Fahrzeuge nahmen sich genau 1,9l. Vision fuhr mit seinem Tankinhalt über 280km und war noch nicht leer.
Vielleicht bleibt mein Soziusplatz jetzt öfter leer...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
zu langsam, zu hochtourig. Polini schaffte umgehend Abhilfe. Mit dem Satz läuft das Fahrzeug einfach perfekt: noch leiser, noch sparsamer und genau das bißchen schneller, das zum Überleben hilfreich ist. Ganz so, als hätte nie ein deutscher Bürokrat seine technische Unbedarftheit in unsinnige Vorschrift gegossen...
Metoo. Ich wollt meiner Frau den 125er Führerschein schmackhaft machen, dass sie endlich den 110er Vision fahren darf. Mehrere gemeinsame Ausfahrten in der letzten Zeit bestärkten sie in der Ansicht, dass der 110er gar nicht soooo viel schneller sei.
Ich glaub, ich muss am 110er was fummeln.... Malossi und/oder Käseecken ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
ich erinnere mich da an meine 1990er SA50 Vision.
Erst 2 Jahre mit Drossel brav 45 gefahren, dann für norddeutsche Landstrassen umgebaut.
Variodrosselring raus und Proma Low Boy Auspuff.
Antritt ab stand war nun mist, aber fährt normal nur bis 50...55 dan "lock up" in der Vario und auf einmal beschleunigte Sie auf Drehzahl bis >70