Seite 1 von 1

Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 19:26
von mako
ich will so einen, was sagt ihr, soll ich mein guzzi verkaufen und einen neuen bestellen, oder die suzuki und die Wave verkaufen, und einen gebrauchten so bis 3000,- suchen???

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 19:44
von guri
.... das kann Mann nicht für Dich entscheiden.
Ich habe die NC700SD gegen die SH300i getauscht weil die "fette Sau" mir zu schwer wurde.
"Wollte die mir verbleibende Zeit leichter wuppen"

Aber wie schon oft gesagt: Jeder Jeck ist anders :aetsch1:

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 20:53
von Bastlwastl
also es gibt gute gebrauchte mit wenig kilometern immer wieder mal so ab 1800-2200 euro
jez is die frage welche austattung du willst .
ich hatte einen und der wurde nicht alt bei mir ..... war mir zu viel roller feeling was das fahrverhalten mit den reifen anging .

wichtig wäre eher was nutzt du noch wie viel ? und dann kannst du sagen weg mit dem und dem .
irgentwann wirds einfach zuviel und die liebhaberei machts aber nicht besser wenn man sich nicht auch mal von was trennt .

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 20:59
von Brämerli
Warum nicht die CB50 und die Suzuki verkaufen? So bleibt ein leichtes Moped was 80 geht, die SH 300 und die Guzzi. Die alte SH300 NF02 müsste es so schon geben.

LG Brämerli

Edit: nee, nicht die CB 50 verkaufen. :-)

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 21:47
von Cpt. Kono
An deiner Stelle würde ich Variante Nr.2 wählen.

Falls es dich mal jucken sollte hast du noch die schnelle Guzzi. Außerdem behält die Dicke eher ihren Wert.

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:08
von mako
die guzzi hat noch 5 tausend bis zum service, hängt aber seit 1 jahr am ladegerät, hab in der zeit 1000 km ca. gefahren. fahre immer nur Wave und am sonntag auch mal mit der suzi einen längeren ausflug.
total smooth die suzi hört sich eben nach motorrad an, cool. so mag ich cruisen. die kids haben die Wave nicht ramponiert nur gefahren, zur schule und arbeit zu freunden zum banden. meine holde liebt die Wave und fährt damit in die stadt(nur im sommer)keine parkprobleme! ich quäl mich nicht mir der guzzi, beim fahren. die freunde hier fahren ktm und cagiva und bmw, aber lange touren machen die auch nicht mehr.
man bewegt sich so im 100km umkreis. am ende wird es ein gebrauchter um es getan zu haben. denke ich. forum hat mich auf zu viele ideen gebracht. iwie hab ich auch ein schlechtes gewissen wenn ich mit der
(etwas lauteren) guzzi am sonntag gas gebe, die geht auch brutal. ich werd nachdenken. nabend und viel spass euch.

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:58
von Done #30
Ich würde die Extreme behalten. Also was ganz leichter und was ganz schweres. Das dazwischen ist zwar nett, aber wenn du es auch nicht wirklich nutzt, dann sollte da wenig Herzblut dran hängen.
Gruß Done
am Freitag unterwegs nach Landshut

Re: Sh 300i

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 23:32
von mako
freitag zahnarzt. na toll.

Re: Sh 300i

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 05:51
von Jo540
Hallo mako,guten morgen auch die anderen :)

Ich bin auch imgange mir einen SH 300i zu kaufen :)
Hatte ja schon mal einen SH vor 12 Jahren...
Das einzige war mir persönl. nicht so gefällt...der Tank,also der Inhalt könnte ein paar Liter mehr haben,man muß "ständig" nachtanken sozusagen
also aufpassen bei längeren Fahrten wo sich nur wenige Tankstellen befinden :) Oder eben Reservekanister mitnehmen

Re: Sh 300i

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 06:15
von IGN
was, dir reicht der Tank am 300er nicht Jo540 :o

--------------------

Ne, 1000 km für die Guzzi pro Jahr sind zu wenig Mako...
da musst Du Dir was einfallen lassen.

Re: Sh 300i

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 06:21
von Jo540
naja,lies meinen letzten Satz IGN,

Re: Sh 300i

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 11:59
von guri
SH300 = 300km Reichweite.
Dann braucht der Popo einte Durchblutungspause :aetsch:

Re: Sh 300i

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 22:47
von CB50_1980
Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2017, 20:53
...war mir zu viel roller feeling was das fahrverhalten mit den reifen anging ...
Mein 2013er SH300 ist seit Februar mein drittes aktiv gefahrenes Zweirad neben Inno und NC. Habe ihn ausschließlich für urban commuting. Also stadtnah von A nach B, hauptsächlich zur Arbeit. Letztes WE habe ich die Metzeler gegen Heidenau K66 gewechselt. Fahrverhalten auch bei kühler Nässe ist jetzt sehr akzeptabel. Leistungsmäßig ist der SH King of the City. Sehr souverän. Kein lebensgefährlicher Ärger mehr mit SUV-Muttis. Gas geben und weg sein, bevor es eng wird. Sehr entspannend...

Gruß, Martin