Bernds SH300i
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:16
Hallo,
in Mobile war ein SH300i ausgeschrieben, der genau meinen Kriterien entsprach:
Nicht weiter als 200 Kilometer entfernt.
So günstig, dass ich ihn bei nicht gefallen, ohne Verlust wieder verkaufen kann.
Nicht teurer als 3000 Euro.
Ich hatte nämlich ein wenig die Befürchtung, dass er mit 169 kg mir zu schwer ist. Mein SH125 wiegt ca. 130 kg, was ja auch schon ganz schön viel ist, aber ich komme einwandfrei mit dem Gewicht und dem Roller zurecht. Es harmoniert, sozusagen.
Außerdem wollte ich mich in Punkto Verbrauch, bei gleicher Fahrweise, nicht verschlechtern. Mein SH125 ist im Schnitt knapp unter 3 Liter auf 100 km.
Die Befürchtung, er ist zu schwer, ist schon mal nicht zugetroffen. Natürlich merkt man die mehr Kilos schon. Man gewöhnt sich aber innerhalb von 500 Metern daran und sie fallen nicht mehr auf. Der Roller fährt sich schön handlich. Aber auch, im Vergleich zum 125er, super stabil. Auch die Federung, sie soll laut Honda Forum, ziemlich hart sein, ist angenehm komfortabel.
Und! er ist schön leise. Natürlich hört man den Motor. Es ist aber ein angenehmes, warm ums Herz machendes Brummen. Über die Leistung von 27 PS brauch ich keine Worte verlieren. Oder doch. Bei gemütlichem kurvigen Landstraßentempo, so um die 70, 80 Sachen, bergauf, kann man auch mal kurz, und das ist das Tolle, wirklich mal kurz überholen, wenn tatsächlich ein langsamerer vor einem rum gurkt.
Jetzt muss nur noch der Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise nicht über dem des 125er sein, dann bin ich vollauf zufrieden. Ein klasse Fahrzeug für alle Tage und wirklich alle Fahrten.
Gruß
Bernd
in Mobile war ein SH300i ausgeschrieben, der genau meinen Kriterien entsprach:
Nicht weiter als 200 Kilometer entfernt.
So günstig, dass ich ihn bei nicht gefallen, ohne Verlust wieder verkaufen kann.
Nicht teurer als 3000 Euro.
Ich hatte nämlich ein wenig die Befürchtung, dass er mit 169 kg mir zu schwer ist. Mein SH125 wiegt ca. 130 kg, was ja auch schon ganz schön viel ist, aber ich komme einwandfrei mit dem Gewicht und dem Roller zurecht. Es harmoniert, sozusagen.
Außerdem wollte ich mich in Punkto Verbrauch, bei gleicher Fahrweise, nicht verschlechtern. Mein SH125 ist im Schnitt knapp unter 3 Liter auf 100 km.
Die Befürchtung, er ist zu schwer, ist schon mal nicht zugetroffen. Natürlich merkt man die mehr Kilos schon. Man gewöhnt sich aber innerhalb von 500 Metern daran und sie fallen nicht mehr auf. Der Roller fährt sich schön handlich. Aber auch, im Vergleich zum 125er, super stabil. Auch die Federung, sie soll laut Honda Forum, ziemlich hart sein, ist angenehm komfortabel.
Und! er ist schön leise. Natürlich hört man den Motor. Es ist aber ein angenehmes, warm ums Herz machendes Brummen. Über die Leistung von 27 PS brauch ich keine Worte verlieren. Oder doch. Bei gemütlichem kurvigen Landstraßentempo, so um die 70, 80 Sachen, bergauf, kann man auch mal kurz, und das ist das Tolle, wirklich mal kurz überholen, wenn tatsächlich ein langsamerer vor einem rum gurkt.
Jetzt muss nur noch der Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise nicht über dem des 125er sein, dann bin ich vollauf zufrieden. Ein klasse Fahrzeug für alle Tage und wirklich alle Fahrten.
Gruß
Bernd