Seite 1 von 1

Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:08
von fafno
Grusst Euch
Meine Freundin und ich wollte vor einigen Wochen einen Roller mieten in Chiang Mai.
Der erste versuch war ein Honda Click 110ccm mit 65000 km auf der Uhr. Wir sind ein wenig im flachland gefahren. Alles ging gut. Dann den Berg hoch zu einem Buddha tempel Doi Suthep. Der Roller ging zuegig hoch bis die Leistung abnahm. Ein rotes Licht kam und ich stellte den motor ab. Nach etwa 5 minuten ein neuer versuch. Das gleiche noch mal. Ein merkwuerdiges leises ticken bis der motor ausging. Wir wurden gerettet von der Strassenpolizei und wurde zum Revier gebracht.
Die Mietfirma brachte einen neuen Roller. Diesmal Yamaha 125 ccm. Diesmal wieder hoch bis der fast ausging am Tempel. Auf den weg nach unten merkte ich dass der Roller schlecht runterschaltete. Es war zu merken wenn ich losfuhr am ampel. (verschlissener Riemen?)
Meine Lust auf Rollerfahren war erschoepft an dem Tag.
Am naechsten tag habe ich den Roller abgegeben mit viel aerger weil die Frau in der Mietfirma extra Geld von mir wollte.
Meine schaetzung: Der erste Motor bekam einen Kapitalschaden. Der zweite litt an einem verschlissenen Riemen. Die Steigung am Berg war ziemlich heftig aber nichts dass ein gut gewarteter Roller nicht bewaeltigen muesste.
Nach der aerger habe ich einen fast neuen Honda Click ESP 125 ccm gemietet und alles war prima.
Eure Kommentare?

Gruss Kjell

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:27
von Pille
Roller mit schwingentriebsatz/Riemen und Steigung is manchmal nicht gut Freund...

Und die 65k Möhre hat bestimmt weniger Wartung gesehen als manche cub hier vor erreichen des vierstelligen Bereichs.

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:28
von Bertarette
Hallo Kjell,

irgendwie traue ich diesen Automatikrollern auch nicht so richtig. Vor Kurzem war ich auf Phuket und hatte dort extra nach einem CUB a la Inno mit Schaltung gesucht. Ist nicht mehr ganz einfach eine zu finden, hatte aber Glück und konnte eine Yamaha Nano 110 mieten. Die lief wirklich sehr problemlos. Falls Du wieder ärger mit dem Automatikroller hast, würde ich versuchen eine CUB zu bekommen, da weiß mann wenigstens was man hat. Die Problemlosigkeit kennt man ja sozusagen von Zuhause ;) Viel Spaß noch in Thailands Norden.

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:36
von Pille
Sehr lässig: nene ich will ne schaltcub, wie zu Hause! Da staunen es über den farang. :laugh2:

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:46
von Bertarette
Ja, die meisten Motorradvermieter gucken dann etwas sparsam, wenn man nach einem geschalteten "Roller" fragt. "Wir ham doch sooo schöne Automatikroller" ....

Als ich die Yamaha wieder zurückgegeben hatte, wurde die noch am gleichen Tag für drei Monate weitervermietet, erzählte die Vermieterin.

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 08:07
von seaman100
Hallo,

das mit den Automaikrollern in Thailand kenn e ich auch recht gut, der Berg nach Doi Sutrep ist aber auch schon recht steil, mit 2 Europäern auf einen Automatikroller ist es sowieso schon recht grenzwertig.
Leider gibt es kaum noch Schaltfahrzeuge in Thailand zu mieten.

@Harald, wie hat es dir denn gefallen?

seaman100/Martin

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 11:17
von fafno
ad 2 Europaeer:
Wir sind zu zweit etwa 140 kg. Auf dem Weg sind es eine ganze Menge von Leuten unterwegs. Wir sind die einzigen mit Pannen. Eine eventuelle Temperaturanzeige musste doch kommen wenn der motor am ueberhitzen ist. Ich glaube nicht das das Problem war. Beide Roller waren wassergekuehlt. Wie frueher geschrieben war der erste wahrscheinlich ein totalausfall der Motor. Der zweite hatte schon ein verschlissener Riemen der noch mehr verschlissen wurde auf dem Berg. Motortechnisch war der motor fit wenn wir wieder unten waren. Nur war der schwierig loszufahren.

Wie oft muss so ein Riemen gewechselt werden?
Kjell

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 17:27
von Bertarette
seaman100 hat geschrieben: @Harald, wie hat es dir denn gefallen?
seaman100/Martin
Hat mir sehr gut gefallen :thumbup:
Eine Woche Bangkok und zwei Wochen Phuket waren eine gute Kombination. Nur Sonne und blauer Himmel, die ganze Zeit über, wirklich wunderbar.

Nächstes Jahr haben wir auch schon geplant. Da wollen wir dann die erste Woche nach Chiang Mai und anschließend wieder nach Phuket.

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 20:24
von sznuffi
fafno hat geschrieben: Wie oft muss so ein Riemen gewechselt werden?
Ist in paar Sätzen nicht gesagt, Ne gute Info hier

http://www.zweitaktfreunde.org/datensam ... riemen.pdf

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:47
von fafno
An Sznuffi
Sehr interessant. Danke. Ich habe etwas gelernt.
Kjell

Re: Zwei mal Rollerpannen in Chiang Mai

Verfasst: Do 20. Mär 2014, 10:33
von Tomgreen
Sorry, ein wenig Offtopic:

Da war ich im Anfang letzten Jahres auch schon oben. Und oben, nach den ewigen Treppen habe ich dann meinen Helm liegen lassen. Das ist mir aber erst aufgefallen ist als ich wieder unten vor meiner (geliehenen) Innova stand. Natürlich hat die Innova den weg rauf locker geschafft :D