Seite 1 von 18

Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 07:34
von Moman
Hallo,

Hat jemand hier einen Vision 50 Roller und kann was dazu sagen?

Aussagekräftige Testberichte konnt ich im Netz nicht wirklich finden.
Gebaut wird der ja in China, stimmt die Qualität?

Möchte den Vision evtl. für meinen Dad, sein alten 2-Takter wird ausrangiert.

Für Erfahrungsberichte und Empfehlungen wäre ich dankbar.

Grüße
Moman

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 08:51
von Pingelfred
Hallo Moman,

in der aktuellen Motorrad ist ein Fahrbericht des Vison 50, von den Fahrleistungen sehr bescheiden... ich würde sagen grenzwertig.

Hast Du Dir schon einmal den Zoomer angeschaut, robust, einfach und mit wenigen Hilfsmittel sehr flott unterwegs...
Gruß Frank

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 09:37
von Böcki
darf er nur 50ccm fahren?

Weil eigentlich ist bei nem 125er alles günstiger (und sicherer!!!) als mit 50ccm.

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 09:45
von Moman
Böcki hat geschrieben:darf er nur 50ccm fahren?

Weil eigentlich ist bei nem 125er alles günstiger (und sicherer!!!) als mit 50ccm.
Eigentlich darf er das schon, will er aber nicht!
Ich habe ihm den 110er empfohlen, er will aber nen 50 er.

Ich selbst bin mir da mittlerweile auch nicht mehr ganz sicher!
Er ist zwar fit aber immerhin schon 70.

Obwohl, sein alter Piaggio Zweitakter war offen und ist auch 70 gerannt.

Grüße
Moman

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 10:09
von Pingelfred
Ganz einfach, wenn Du Deine Wave/Vison bekommst, laß ihn einfach mal eine Runde (Tagestour) drehen, er wird das Grinsen aus dem Gesicht nicht wirklich verbergen können...

Eine 110/125er ist allemal sicherer wie eine 50er.
Gruß Frank

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:31
von Moman
Pingelfred hat geschrieben:Ganz einfach, wenn Du Deine Wave/Vison bekommst, laß ihn einfach mal eine Runde (Tagestour) drehen, er wird das Grinsen aus dem Gesicht nicht wirklich verbergen können...

Eine 110/125er ist allemal sicherer wie eine 50er.
Gruß Frank
Naja, ich hab ja ne Inno seit letztem Jahr, ich glaub ich lass Ihn mal ne Probefahrt machen. Mal schauen was er sagt.

Grüße
Moman

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 12:59
von Heavendenied
Ich würde auch eindeutig zum 110er raten. Der hat jetzt wirklich nicht zu viel Leistung, also überfordert wird damit kaum jemand sein.
Mein Vater ist sein Leben lang nur (und auch das selten) 5oer Roller(Mopped gefahren und hat seit ein paar Tagen den 110er Lead. Er kommt einwandfrei damit klar und hat endlich die nötigen Reserven um auch mal auf ne Landstrasse zu fahren ohne zum Hindernis zu werden.
Und schwerer oder sonstwie unhandlicher ist der Vision 110 auch nicht (die 2kg Mehrgewicht zum 50er wir kaum einer merken).
Dazu kann ich mir noch vorstellen, dass man den 110er sparsamer bewegen kann als den 50er, da man nicht pausenlos Vollgas geben muss.

Ich persönlich mag den Vision nicht so gern, mir hat der Lead deutlich besser gefallen von Verabreitung und Platzverhältnissen her, aber leide rbekommt man ihn nur noch selten und wenn als Tageszulassung immer ziemlich überteuert. Wir haben für unseren jetzt 1590 € bezahlt, bei 2 Jahre alt und 0km, das find ich fair.

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 01:30
von EXXON
Hi Moman,
als Alternative könntet ihr euch auch mal was von Kymco angucken. Ich hab mal ne Zeit lang den Agility gefahren und der ist gut verarbeitet zuverlässig und sehr sparsam, vor allem für nen 50er. Ist auch ausreichend spritzig. 45 müssen die ja eh fahren, aber ohne Drossel währen wohl echte 60 drin. Hat neu etwas über 1000€ gekostet. :bike: Kannste ja mal googlen.
Ansonsten haben die auch größere 50ccm Roller.

Gruß,

Fabian

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 14:40
von Berti
Auch wenn er über die zornige Kraft von 110 ccm verfügen kann, muss er die 8 Höllenhunde ja nicht mit einem beherzten Griff am Gas auf einmal entfesseln.

Aber wenn er partout nicht will - dann wird es ihn auch nicht stören, wenn der Vision auch bei den 50ern einer der gemächlichen Sorte ist.

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:15
von Moman
er will keinen 110er und er will auch nicht mit der Inno probefahren...... also gut wirds ein 50er!

Und den sind wir am Samstag probegefahren, ok wunder erwarten darf man nicht aber die leistung reicht.
Hab ehrlich gesagt mit weniger gerechnet, spurtet gut los das Dingens aber bei knapp 50 ist aprupt schluss.

Grüße
Moman

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 00:15
von Silent Blood
Moman hat geschrieben:
Fr 23. Mär 2012, 07:34
Gebaut wird der ja in China, stimmt die Qualität?
Aus eigener, leidvoller Erfahrung: Klar Nein! Der Vision ist ein billig zusammengeschusterter Chinaroller mit ein paar Honda Qualitäten und zum Honda Premiumpreis, mehr nicht. Lies selbst, einen Motorschaden bei 5000 km bekommt man noch nicht einmal mit 700 Euro Baumarktrollern zustande. Den Vision würde ich nach aktuellem Stand nicht mal mehr einem Feind empfehlen, auch, weil Honda völlig auf Durchzug schaltet. http://www.ciao.de/Honda_Vision_110__Test_9150563

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 05:39
von Innova-raser
In deinem Link steht:
FAZIT
Trotz aller guten Qualitäten muss ich von diesem Produkt abraten. Es wird billigst in Rotchina gefertigt, das bedeutet offenbar, dass die Qualität stark schwankt. Man sollte nicht den Fehler machen und glauben, dass ein Produkt automatisch gut sei, nur weil eine große und traditionsreiche Marke drauf pappt. Das Know How spürt und sieht man zwar (siehe oben), aber das hilft nicht viel, wenn einem der Motor um die Ohren fliegt und man dann ein paar große Scheinchen umsonst investiert hat. Deswegen leider nur 2 Sterne - eigentlich hätte er 5 verdient.
Das ist die Meinung eines einzelnen. Einen von Millionen von Hondakunden. Das kann man jetzt glauben oder sein lassen. Jedenfalls ist es Meilenweit weg von jeglicher Relevanz! Heutzutage, in Zeiten von Web 2.0 findet man für jede noch so abstruse Theorie seine bestätigung im Netz.

Wenn du mit einem Baumarktroller für 700 Euro zufrienden und glücklich bist dann wohlauf. Du hast dann jede Menge Geld gespart dass du erst gar nicht verdienen musst. Ich für meinen Teil finde es ein Zeichen von kompletter Kompetenzlosigkeit ein 700 Euro Baumarktroller mit einer Honda zu vergleichen und zum Schluss zu kommen dass der Baumarktroller das qualitativ hochwertigere Produkt und Honda nur billiger Mist sei.

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 06:41
von thrifter
Ich habe vor kurzem auf dem FLEZ einen Vision 50 probegefahren.
Meines Erachtens ein sehr wertiges Produkt ausentwickelter Hondatechnik.
Aber: das Ding ist elektronisch gedrosselt und läuft wirklich nur gute 45 km/h, während ALLE ANDEREN Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen noch mehr oder weniger 10 km/h Sicherheitsreserve haben.

Im direkten Vergleich zur schon äußerst schwachbrüstigen Nexxon wirkt das Ding nochmal eine Stufe schwachbrüstiger. Daß es vorwärts geht, merkt man nur daran, daß sich der Tacho bewegt...

Ich habe mich schaudernd abgewendet und werde an das Fahrzeug keinen Gedanken mehr verschwenden.

Aber wenn jemand mit NOCH VIEL WENIGER Leistung auskommt als ich, ist er vielleicht damit zufrieden zu stellen. Besonders, wenn er niemals die 30er Zone verläßt
und sich mit keinen Pedelecs anlegt.
Empfehlen kann ich das Teil aber guten Gewissens keinem, der noch ein bißchen Arsch in der Hose hat.

Gruß

Reinhard

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 07:16
von DonS
Was mir bei dem verlinkten Bericht zur Vision 50 als erstes auffällt, ist das er fälschlich "Vision 110" betitelt ist.
Ok. sein wir nicht päpstlicher als der Papst!
Die ersten 80% des Berichtes ist der Verfasser voll des Lobes.
Sogar der, wie man hier jetzt kompetent von thrifter erfährt, brustschwache Motor wird hoch gelobt.
Dann im letzten Absatz des Berichtes kommt der radikale Sinneswandel.
Motor mit 4900km kaputt, Werkstatt verweigert Garantie, Reparatur oder was auch immer. Große Empörung!
Was nun wirklich kaputt war erklärt der Verfasser bis zum Schluß nicht.
Könnte es sein das die Honda Werkstatt mit gutem Grund die Reklamation abgelehnt hat und der Verfasser uns da ein bissl was verschweigt?

Re: Vision 50 kaufen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 09:19
von velociped
Was solche Einzefaelle angeht: Das Problem der Generalisierung einer eigenen, individuellen Erfahrung, dieeigentlich nicht mehr ist als eine Fußnote mit anekdotischem Charakter. Durch das Medium Internet mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Das man persoenlich ais seinen Erfahrungen die Konsequenzen zieht, ist klar. Aber ob sie sich verallgemeinern lassen, ist eine andere Sache.