Meinen Vision (110, aber egal, ist ja bis auf den Motor baugleich) hab ich seit inzwischen sieben (7) Jahren und es ist immer noch die Originalbatterie drin. Am Ladegerät gehängt: null (0) Minuten.
Wenn die Batterie tatsächlich mal fertig ist, hast Du genug Zeit zum nachrüsten. Bis dahin genieße das schöne Wetter.
Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Meine originale Batterie ist jetzt 4 Jahre alt. Es schadet doch nicht, wenn man über den Winter nicht fährt, due Batterie zu laden. Letzten Winter war sie nach 4 Monaten beim ersten Start doch etwas schwach.
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Ich kann mich irren, aber im Vision ist doch ab Werk keine Gel-Batterie verbaut, sondern eine Vlies-AGM-Batterie. Da ist durchaus Säure drin, nur halt mehr oder weniger im Vlies gebunden.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 22:05Bei Gelbatterien gibt es kein/kaum Ausgasen
und deshalb auch keine Belastung durch Säure-
Dämpfe.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Ob nun Gel oder AGM ist egal, beide Gasen nicht wie die alten Nasszellen...
LG
LG
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Okay, dann spare ich mir die 3€ für das Polfett.
Die originalen Pole hat der Hersteller aber schon werksseitig eingebuttert...
Die originalen Pole hat der Hersteller aber schon werksseitig eingebuttert...

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Hallo!
Ich habe soweit einen schönen Platz gefunden. Jetzt ist mir aber diese Gummi-Kappe auf dem +Pol im im Weg. Hat die eine Funktion, oder darf man diese entfernen?
Bei dieser Gelegenheit ist mir direkt aufgefallen, dass die Batterie locker ist. Ich habe den plattgedrückten Schaumstoff unter dem Metallbügel ersetzt.
Grüße
Ich habe soweit einen schönen Platz gefunden. Jetzt ist mir aber diese Gummi-Kappe auf dem +Pol im im Weg. Hat die eine Funktion, oder darf man diese entfernen?
Bei dieser Gelegenheit ist mir direkt aufgefallen, dass die Batterie locker ist. Ich habe den plattgedrückten Schaumstoff unter dem Metallbügel ersetzt.
Grüße
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
- Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Die Gummikappe ist nur nen Berührungsschutz, da ist aber nix was da Gegenfallen kann, Feuchtigkeit kommt da auch nicht hin, hab sie bei mir auch so in etwa wie bei dir wieder drauf geschoben soweit es ging.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Ich habe meine Leitung bei den Zündschloss durchgeführt
Dann gibt's auch Strom für meine beheizten Jacke
Dann gibt's auch Strom für meine beheizten Jacke
Ich bin Däne und wohne in Dänemark