Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Auf beiden Polen, also die von der Batterie, Polfett drauf...
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Also Polfett ist drauf. Die Pole sind auch sauber. Nur die Unterlegscheibe vom Minus-Pol ist oberflächlich braun.
Zuletzt geändert von Höpfle am Fr 21. Dez 2018, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Jo Mei, dann bleiben leider nur drei Möglichkeiten...
Scheibe säubern, fetten. Gut ist.
Scheibe austauschen, fetten, fertig.
Roller gegen einen neuen tauschen bzw. Garantie Antrag bei Honda stellen
Scheibe säubern, fetten. Gut ist.
Scheibe austauschen, fetten, fertig.
Roller gegen einen neuen tauschen bzw. Garantie Antrag bei Honda stellen

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Jetzt ergibt sich ein neues Problem: Wenn ich die Batterie nun einbauen will, müsste ich die Kontakte doch streng genommen erst reinigen und dann nach dem Einbau wieder einfetten, oder täusche ich mich? Fett leitet ja keinen Strom. Wie reinige ich das?
Oder kann die Batterie wie sie ist wieder rein?
Habe mich beim ausbauen schon gewundert, wieso das so fettig ist...
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Meinst du die Frage wirklich ernst?
Wenn ja: Alles kein Problem. Einfach zusammenschrauben. Das Fett hindert den Stromfluss nicht. Streng genommen ist bei den MF-Batterien auch kein Polfett zwingend nötig, da
die Batterien nicht abgasen wie früher die klassischen mit den Schraubdeckeln. Schaden kann es aber nicht.
Wenn nein: Guter Schmäh
LG
SR
Wenn ja: Alles kein Problem. Einfach zusammenschrauben. Das Fett hindert den Stromfluss nicht. Streng genommen ist bei den MF-Batterien auch kein Polfett zwingend nötig, da
die Batterien nicht abgasen wie früher die klassischen mit den Schraubdeckeln. Schaden kann es aber nicht.
Wenn nein: Guter Schmäh

LG
SR
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Also ich habe nicht nachgemessen, aber überall steht, dass man nach dem Einbauen das Polfett auftragen soll, da es nicht leitet. Habe beim Ausbauen sicher versehentlich auch was durch Verschmieren auf die Kontaktflächen aufgebracht, da ich das nicht bedacht habe und somit auch nicht aufgepasst habe. Daher war die Frage ernst gemeint.
Ich nehme an, dass deine Antwort auch ernst gemeint war. Daher danke dafür

Grüße
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Es ist auch wahrlich schlauer, das Fett nach der Montage aufzutragen, da die FInger dadurch sauberer bleiben



Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Das ist jetzt aber ein Sarkasmus...Sachsenring hat geschrieben: ↑Fr 21. Dez 2018, 22:36Es ist auch wahrlich schlauer, das Fett nach der Montage aufzutragen, da die FInger dadurch sauberer bleiben![]()
![]()
Na ja, aber einfach so wieder einbauen kann man sich schon. Das meintest du ernst, oder?
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Danke! Schöne Feiertage euch allen 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
- Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Du quetscht es eh raus beim anschrauben der Kontakte, aber eigentlich brauch man das nicht mehr hast ja keine Bleinippel mehr wie damals mal üblich wahren, aber schaden tut es auch nicht es leitet halt nicht so gut aber das ist nicht so wild, ich benutze das Zeugs nur um Plastik Schalter wieder gängig zu machen z.b. bei dem Blinker Schalter dafür ist es top als dickflüssiges nicht leitendes Schmieröl ..., bei mir bleibt der Akku erstmal drinnen, noch kann man ja Fahren ansonsten kann der ruhig kaputt gehen glaube ich aber nicht das das Passiert dafür steht sie zu wenig und die Selbstentladung ist auch recht gering hab schon nen LiFePO4 Akku hier stehen der rein soll für meine Tour damit ich genug Power zum Laden meiner Geräte habe.
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Ja, man kann noch fahren, wenn man muss. Paar Mutige sieht man hin und wieder. Aber Spaß macht das nicht mehr. Zumindest nicht ohne richtige Ausrüstung.
Übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass die yuasa, welche ab Werk eingebaut ist, bei Amazon 40€ kostet. Pfand erhebt Amazon witzigerweise auch nicht. Einfach bestellen und gut ist.
Kannst du evtl mal ein Foto von der Ladebuchse machen, die du eingebaut hast? Schade, dass USB nicht von Werk aus verlegt ist.
Grüße
Übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass die yuasa, welche ab Werk eingebaut ist, bei Amazon 40€ kostet. Pfand erhebt Amazon witzigerweise auch nicht. Einfach bestellen und gut ist.
Kannst du evtl mal ein Foto von der Ladebuchse machen, die du eingebaut hast? Schade, dass USB nicht von Werk aus verlegt ist.
Grüße
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Und woanders kostet die Batterie 32,50 plus Pfand 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
- Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Hab grade keine Möglichkeit nen Bild zu machen, aber eigentlich ganz simpel ich hab das im Handschuhfach, die Kabel hab ich durch den Wasser Ablauf gelegt da kommt man ziemlich passend raus, zum weiteren verlegen können gut die Vorhandenen Halter benutzen, Sicherung dazwischen und dann direkt per Kabel-klammer an das Kabel von der Zündung und Masse direkt an den Akku, eigentlich recht simpel.
Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung
Liegt die Buchse dann einfach lose im Handschuhfach? Da regnet es ja auch rein, sollte also wasserdicht sein. Welches Produkt hast du genommen?