Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Harri »

Böcki hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 09:44
Worum ging es hier in dem Faden noch einmal...?
Es ging darum wie man Rost, der kein Rost ist, entfernen kann.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Tranberg »

Der 41.000 km Vision 50 war bis ein Punkt keine Enttäuschung.
Motor springt sofort an, lautet kerngesund und zieht rechts schnell bis Tacho 30.

Kein Kennzeichen, deshalb habe ich keine längere Strecke gefahren.

Auch der teure Auspuff hat ein kerngesundes Krümmer.

Preis ein bisschen runter geregelt

Dann der Hammer: Die Fahrgestellnummer entspricht nicht der Fahrzeugbrief. :o

Die tatsächliche Fahrgestellnummer existiert nicht im Dänisches System, und es handelt sich wahrscheinlich um einen Tippfehler bei der Zulassung.

Ich halte vorläufig die Finger davon weg.

Verkauft wird er wahrscheinlich doch, weil es gibt kein TÜV für 45 km/h Roller. Nur in einer Straßenkontrolle oder nach ein Unfall wird die Fahrgestellnummer kontrolliert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Cpt. Kono »

Im Fall einer Kontrolle hättest Du dann in Deutschland jede Menge Spaß.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 15:56
Verkauft wird er wahrscheinlich doch, weil es gibt kein TÜV für 45 km/h Roller. Nur in einer Straßenkontrolle oder nach ein Unfall wird die Fahrgestellnummer kontrolliert.
Keine Ahnung wie locker die Dänen drauf sind. Aber de facto würde man damit mit einem Fahrzeug fahren ohne Versicherungsschutz, ohne Zulassung und und und.... Da könnte man eine ganze Litanei dranhängen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Sachsenring »

Ach iwooooooo, was soll das denn?
Solange das richtige Fahrzeug von Typ her versichert ist
glaub ich da nicht an Stress.
Das läge sich alles von selbst.

TSAPS!
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Tranberg »

Also Ich kaufe ihn nicht ohne einen zur Fahrgestellnummer passende Fahrzeugbrief.

@Silent Blood: Wie viel willst du für dein Vision haben? (Voraussetzung COC ist dabei und nummergleich mit dem Roller)
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von sholloman »

Ist der nicht schon zerlegt und die Einzelteile auf dem Schrott?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 19. Sep 2019, 18:59
Ach iwooooooo, was soll das denn?
:laugh2:

Zuerst einmal muss man berücksichtigen in welchen Land sowas stattfindet. Ich kenne Dänemark nicht und habe keinen Plan wie die Behörden so drauf sind.

Aber aus eingener, erlebter Erfahrung, weiss ich mit was für Konsequenzen zu rechnen ist. Ich war damals wohl in einem ähnlichen Alter wie du. Interessiert hat mich viel, nur nicht wirklich das was auch noch wichtig gewesen wäre.

Es hat mich eine gehörige Portion Geld gekostet. Und es wurde mir ein ellenlanger Strick gedreht. Der Umstand war vergleichbar. Nur bei mir hat es sich um ein Auto und nicht um ein Mopped gehandelt.

Ich würde es heute auch nicht mehr tun. Ich wäre für sowas defintiv zu Alt, bzw es wäre mir nicht wichtig genug.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Tranberg »

Mysterium gelöst: Am selbigen Tag in 2013 würde zwei identische Vision 50 von Honda Dänemark mit spediteur nach zwei Händler etwa 50 km entfernt von einander abgeschickt. Beide haben also ein fälschen Roller bekommen, und nicht die Fahrgestellnummer gegenüber die Papiere kontrolliert. Der Besitzer des anderen vertauschten Roller ist vom Händler bekannt, und er hat versprochen mit umtauschen von Fahrzeugspapiere zu helfen
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Innova-raser »

Wow! Sachen gibts da würde man denken die gibts gar nicht! :laugh2:

Aber absolut cool wie ihr das gelöst habt! SUPER! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Moin Freunde. :-)

Das Thema geht in die dritte Runde. Nachdem das Ende des Endtopfes den Dosenlack gut hält und nicht weiter rostet, sind mir heute drei kleine Rostpunkte am Krümmer aufgefallen. Würdet ihr da schon etwas unternehmen (Schleifpapier und Lack), oder erstmal abwarten? An der Stelle ist auch der Lack hellgrau geworden.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Done #30 »

Höpfle hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 14:03
Das Thema geht in die dritte Runde.
Die kannst ohne mich drehen.
Höpfle hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 14:03
oder erstmal abwarten?
Ja, Finger weg vor 2030.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Palü »

Moin Höpfle,
mach doch bitte mal Fotos.
Nur so, damit ich im Bilde bin.
Ist der Rost unmittelbar am Auslass ?
Wahrscheinlich hast Du ein Montags-Modell erwischt.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Höpfle »

Palü hat geschrieben:
So 19. Apr 2020, 15:34
Ist der Rost unmittelbar am Auslass ?
Wahrscheinlich hast Du ein Montags-Modell erwischt.
Die Flecken sind ziemlich genau an der Stelle, an der das Krümmerohr eine Biegung hat. Also ziemlich genau in der Mitte vom Rohr.

Das mit dem Montagsmodell dachte ich mir auch. Allerdings sehe ich bei den Kleinanzeigen öfters Vision 50 mit verfärbtem/rostigem Krümmer. Scheint wohl "normal" zu sein?!

Die Vision ist gerade unterwegs. Fotos mache ich dann später.

Tendiere momentan dazu, da doch mal vorsichtig mit Schleifpapier und Auspufflack drüber zu gehen. Mehr als abzublättern kann der neue Lack ja nicht
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Was rostet da an meiner Honda Vision 50 ?

Beitrag von Palü »

Welche Biegung meinst Du?
die allererste?
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“