Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Böcki »

Karl-Alfred_Roemer hat geschrieben:
So 5. Jul 2020, 13:46
Warum braucht die SH150 so viel mehr Sprit als meine PCX 150?
ich zitiere dich einmal aus einem anderen Faden:
Karl-Alfred_Roemer hat geschrieben:Ich tuckere hier meistens mit 60 - 70 auf den Landstraßen herum und freue mich über die Km / Liter Anzeige, die mir dann etwa 50 +/- 0,5 anzeigt.
liegt es etwas dadran? Ist jetzt etwas "diplomatischer" formuliert als von Martin... :lol: Wir reden hier scheinbar von 2,0 Liter vs. 2,2 Liter bei mir. "so viel mehr Sprit" ist das nun nicht wirklich, oder?

Der SH hat auch wohl einen schlechteren cw-Wert, dazu kommt noch bei mir das große Rentnersegel i.V.m. der "Küchenstuhlstellung" bei der Sitzposition.

Ich fahre im Moment recht viel mit dem SH150 (besser: seit dem 150er stehen meine anderen Fahrzeuge meistens 8-) ) und auch mal zügige 250km am Stück hier durch die Berge. Von daher bin ich mit den 2,2 L/100km sehr zufrieden. Bei Spritmonitor sind irgendwie knapp 90 Stück gelistet, ich gut in den TopTen dabei, wobei man die ersten paar ganz vorne nicht für voll nehmen kann. So viel kann ich also nicht falsch machen im Moment :mrgreen:

Peppone

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Peppone »

2,2L /100KM kann ich über 5000 Kilometer gemessen beim SH150i ohne Aktivierung der Start/Stop Funktion bestätigen, dürften bei Aktivierung ca5-10% weniger ausmachen.
Gruß Frank

Fehler 2019 : SH150i verkaufen :)

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Silent Blood »

Sachsenring hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 21:59
Saubere Sache!
Ach, sieh´ mal einer an. Wenn ein Kymco 50er unter Dauervolllast über 60.000 km macht, dann ist das Deiner Meinung nach "armselig". Aber wenn ein sachte gefahrener Honda 150er die 70 k "knackt", dann ist es plötzlich bemerkenswert. :motzen:

Interessant wird´s für mich in der Hubraumklasse ab solchen Laufleistungen hier:

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 39843.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 84415.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 23066.html

Eine Aufzählung der Dinge, die getauscht wurden, wäre aber trotzdem ganz interessant, @on2wheels.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Sachsenring »

Silent Blood hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:11


Interessant wird´s für mich in der Hubraumklasse ab solchen Laufleistungen hier:

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 39843.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 84415.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 23066.html
Dann empfehle ich ein BMW- oder Kymco - Forum!
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Tranberg »

Silent Blood hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:11

Ach, sieh´ mal einer an. Wenn ein Kymco 50er unter Dauervolllast über 60.000 km macht, dann ist das Deiner Meinung nach "armselig". Aber wenn ein sachte gefahrener Honda 150er die 70 k "knackt", dann ist es plötzlich bemerkenswert. :motzen:

Ein legaler 50'er fährt nur Halblast.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Böcki »

ich habe mal (wieder!) etwas aufgeräumt, der Hinweis geht besonders an @Matthias. :x

Hier geht es um den SH150i, und nur dadrum...

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von Himbeer-Toni »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:56
Silent Blood hat geschrieben:
Do 9. Jul 2020, 13:11


Interessant wird´s für mich in der Hubraumklasse ab solchen Laufleistungen hier:

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 39843.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 84415.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 23066.html
Dann empfehle ich ein BMW- oder Kymco - Forum!
https://youtu.be/2MSwAsdTFCQ
Bild

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00

Re: Heute die 70 k mit dem SH150i geknackt

Beitrag von on2wheels »

Karl-Alfred_Roemer hat geschrieben:
So 5. Jul 2020, 13:46
@on2Wheels: Wie viele Keilrippenriemen musstest du inzwischen wechseln?
Wechsel immer round about alle 25k, also jetzt noch der dritte Riemen.

Die Riemen waren nicht wirklich am Ende, beim "Gegenbiegen" allerdings leichte Risse erkennbar.

Mehr aus Vorsicht gewechselt. Früher habe ich mit dem SH die großen Touren gemacht, von daher lieber zu früh gewechselt.

Bin da ein gebranntes Kind mit gerissenen Ketten :mrgreen:

Für mich mehr wie ok.

Ciao
Alex

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“