sie läuft nach wie vor prima, leise, soft, unauffällig und sehr sparsam. Benutze sie gerne mal für die wirkliche Entschleunigungsrunde

Nach ein paar Hundert km mit dem Steuergerät der Vision 110 gab es jedoch eine Fehlermeldung im Cockpit mit "8 x kurz Blinken, einmal lang" usw. der gelben FI-Kontrolllampe. Es trat immer nach ein paar km Fahrt auf i.V.m. Leistungsverlust. Zündung aus und wieder an mit Weiterfahren war wieder für einige Kilometer Ruhe und dann wieder von vorne.
Das WHB spuckt bei diesem Fehlercode einen "Fehler im Drosselklappengehäuse- oder Poti" oder sowas aus

Mit der 110er ECU stieg auch der Verbrauch auf ca. 2,0-2,1 L/100km, den wirklichen Vorteil der höheren Drehzahl i.V.m. der höheren Vmax konnte ich hier auch nur unter optimalen Bedingungen (keine Steigung oder Gegenwind) ausnutzen, hier im bergigen Siegerland war das dann selten.
So bleibe ich wieder bei der 50er ECU mit der Polini-Variomatik. Damit läuft die perfekt! Als Reichweite habe ich immer so 280km als Ziel, geht aber auch schon mal 290 und drüber. Verbrauch ist dann ziemlich genau 1,8 L/100km. Ölverbrauch ist nicht messbar. Nach wie vor kracht es gelegentlich wenn der Anlasser nicht einspurt, so alle 5. Startversuche.
ich bin nach wie vor von der Vision 50 sehr überzeugt und empfehle sie auch gerne weiter.