der neue SH 125i/150i Modell 2020

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Ramon Zerano »

An die SH Fahrer: Würdert ihr meinen, ein SH ist im Winter auf Eis und Schnee sicherer zu bewegen als die Cub?
Nicht schalten, niedrigerer Schwerpunkt, Traktionskontrolle, doch wiederum mehr Gewicht und insgesamt größer?

Wie schätzt ihr das ein?

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von HondaFan »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 09:38
An die SH Fahrer: Würdert ihr meinen, ein SH ist im Winter auf Eis und Schnee sicherer zu bewegen als die Cub?
Nicht schalten, niedrigerer Schwerpunkt, Traktionskontrolle, doch wiederum mehr Gewicht und insgesamt größer?

Wie schätzt ihr das ein?
Für den Winter würde ich auf jedenfalls die SH vorziehen. Wetterschutz ist für mich das Argument.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Ramon Zerano »

Was ist da beim SH besser?

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von HondaFan »

breiter, von unten geschützt. Ich hatte die Inno, man merkt den Unterschied deutlich.

@Pitt und Ramon: könnt ihr euch nicht einfach auf "ignor" setztn, damit wir Ruhe haben, dat nervt wirklich!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Ramon Zerano »

Tri ich denke du hast Recht, saß heute nochmal auf der SH, sie ist breiter, die Beine dürften etwas besser geschützt sein, auch von unten her besser geschützt...dennoch musste ich feststellen ein ganz schöner Klotz diese SH! Sehr groß und schwer, hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung. Fantastisch natürlich der Soziusplatz mit Platz ohne Ende und schöner Lehne am Topcase...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

ein ehemaliger kollege von mir (jetzt in Rente) fährt seit dem erscheinen der SH dieses modell über inzwischen ???? 20 jahre
immer so 30/40 tausend drauf dann gibts nen neuen .
Sommer wie Winter bei jeden wetter da er kein auto hat
er wechselt natürlich auf Winterreifen , alles andere wäre leichtsinn.

montiert ist die honda scheibe mit den seitlichen winglets vor den händen .


er ist sehr zufrieden damit .

vorteil aus meiner sicht bei ner cub sind die Schmalen reifen .
aber bei allen anderen hat der SH die Nase vorn ,alleine schon wegen der vielen helferchen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Ramon Zerano »

aber wie gesagt, ich stelle mir auf Schnee das Handling mit dem schweren Klotz nicht ganz so gut vor. Vermute die cub gibt mehr Rückmeldung...kann aber täuschen...

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Böcki »

Ich habe jetzt mal einen Tank komplett nur auf meinem Arbeitsweg verfahren...

Täglich 2 x 18km, davon ca. 50% Stadt (ein paar Ampeln; morgens ists OK, nachmittags Stop-and-Go) und 50% Landstraße (70-90Km/h). Dazwischen ein Berg mit 9-14% Steigung.

Wetter trocken, sonnig und warm.

338km gefahren, 7,25 Liter getankt, entspricht 2,14 L/100km. Immer stehkragenvoll getankt, gleiche Tankstelle, gleiche Säule. Wie immer bei mir vorausschauend aber durchaus zügig gefahren.

(Vergleich zur Innova: die verbraucht(e) bei diesen Fahrten 1,8 L/100km, mal etwas drunter, mal drüber).

Respekt an Honda, nur ca. 0,3L Mehrverbrauch bei fast doppelten PS und Variomatik. Entsprechend entspannter und souveräner fährt sich die SH natürlich gegenüber einer Innova und im Stadtverkehr ist eine "Automatik" natürlich ein Traum...

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Torsten »

Punktlandung zur Inspektion am Dienstag.

IMG_3909.JPG


Danach: Feuer frei.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Böcki »

nicht direkt "Feuer frei" sondern langsam bis zur Höchstleistung steigern... 8-) :lol:

BTW, auf dem Foto sieht man gut die im Display vorbereitete Temperaturanzeige. Für mich unverständlich, warum Honda dann nicht noch die 50 ct. extra für einen entsprechenden Sensor ausgegeben hat. :evil:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Torsten »

Inspektionsrechnung, Niederbayern-Style. Reklamationsfrei. Sogar die Super Cub kostete mehr.

IMG_3913.jpg


Und nun husch zurück in den Stall mit der schweren Maschine.

IMG_3911.jpg

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Böcki »

absolut korrekte Abrechnung, so hätte ich es mir bei meinem HH auch gewünscht... :!:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: der neue SH 125i/150i Modell 2020

Beitrag von Atomo »

Den Posten "Fahrzeug abgeschmiert" finde ich interessant.
Da denke ich an Schmiernippel für Achsen und Gelenke. Bezieht sich wohl auf die "Kette" oder das Lenkkkopflager, oder so ;)
Guter Preis für den Servicestempel.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“