Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von BadenXD »

Nach jetzt 630KM mit der Vision und den gefahrenen 3600KM mit der Wave ein kurzer Vergleich:
Fahrverhalten an der Wave deutlich besser, liegt vielleicht an den beiden Stoßdämpfern hinten (Vision nur einer),
Verarbeitung Wave etwas wertiger, mehr lackierter Kunststoff und der Bremshebel hatte nicht 1cm Spiel...
Bremsen Wave besser, die CBS Bremse der Vision am linken Handhebel erfordert ordentlich Kraft (mit beiden Bremhebeln klappt es aber gut)
Vorteil Vision:
größerer Tank bei ähnlichem Verbrauch (bisher ca. 0,3 L/100KM mehr als bei der Wave)
Einstieg herrlich einfach (war mein Hauptgrund zum Wechsel)
mehr Transportraum (an den Füssen und zwei kleine praktische Fächer vorne zusätzlich)
die Automatik, Hebel auf und ab geht´s mit den Dosen kann man gut mithalten (an der Ampel )

Beide Leichtkrafträdle sind klasse.


Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Heinz »

Hallo Wolfgang,
schön, dass Du mit Deiner Vision noch dabei bist. Ich hatte die Vision auch im Auge, sowie die Wave. Sicher ideal, wenn der niedrigere Durchstieg für Dich wichtig ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ja sehr ähnlich wie bei der Wave.
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von HondaFan »

würde fast behaupten die Vision hat ein besseres Preisleistungsverhältnis, ist für Stadtfahrten praktischer wegen Verstaumöglichkeiten. Verbrauch allerdings ein bißchen mehr, Variomatik...

Das mit dem Spiel in der Bremshebel kannst Du einstellen oder -lassen bei der 1000er-Inspektion! Und Dämpfer gibt es als Zubehör besserer.

Habe meine Nichte und Freund auch zu der Vision 50 geraten, Wave 50 gibt es ja nicht :mrgreen:
Gruß, Tri

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Fonzie »

Hallo Wolfgang,
ich habe noch zusätzlich eine 14 Zoll Vorderrad 110er Vision im Einsatz.
Du hast das Helmfach gar nicht erwähnt, wo bei mir ein ganzer Klapp-Integralhelm (aber keiner von der ganz großen Sorte - Schubert z.B. passt nicht) hinein passt.

Gerade die Bremsen sind an meiner Version Top. Ebenso wie das Licht. Und sie geht bis Tacho 60 super gut ab. Besser als meine Innova. Danach kommt aber nicht mehr viel und sie quält sich dann auf der Autobahn ganz langsam auf bis zu Tacho 95 hoch.

Verbrauch ist höher. In der Stadt habe ich so um 2,6/2,7 Liter und eher flott gefahren.

Hiermit ist man noch mehr das natürliche Feindbild des Autofahrers.

Und wie Du schreibst, die Hinterradfederung ist unter aller "Sau".
Und, da sie nicht so groß ist, ist die Sitzposition nicht so optimal/bequem.

Was ich in der Stadt persönlich besser zur Innova/Wave finde:
Trittbrett (keine nassen Füße)
Automatik
Stauraum (Trittbrett+Helmfach)
Bremsen

Gruß Fonzie

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Innova-raser »

Fonzie hat geschrieben:Trittbrett (keine nassen Füße)
Das ist für mich das eizige was ich an diesem Dingern besser finde als an der Innova.

Im Ausland ist mir das egal. Da habe ich eh nur die tsinellas an den Füssen. Aber hierzulande nervt es mich manchmal schon.

Trotzdem, die Summer aller Vorteile einer CUB überwiegen halt immer noch massiv.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Flx
Beiträge: 169
Registriert: Sa 16. Mär 2013, 12:44

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Flx »

Ich bin auf die original Honda Handprotektoren oder Griffschalen für die Vision 110 scharf.

Hier ansatzweise zu erkennen: http://www.1000ps.at/images/motorradpro ... 071580.jpg

Im Winter einfach nur geil. Habe schon überlegt ob man die für die Wave passend machen kann. Habe mir beim Händler die Lenkerverkleidung der Vision angesehen und glaube das wird nichts. Sehr schade.
Honda Wave 110i Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Bastlwastl »

für die SH modelle gibt es auch solche handschützer
aber die haben auch ne andere anschlußform
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von GroßerKolben »

Den Vision konnte ich mir jetzt mal aus der Nähe ansehen, nein, viel zu winzig für mich, ich war enttäuscht. Ist die Wave damit vergleichbar? Wenn ja, dann kann ich meine gerade aufkeimenden Überlegungen, doch CUB statt Roller zu wählen gleich wieder vergessen. Dann muss ich mich nach etwas mit mehr Platz umsehen.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Marsmännchen »

BadenXD hat geschrieben:Nach jetzt 630KM mit der Vision
Hallo Wolfgang, du Killometerfresser :laugh2:

Mit grosser Interesse habe ich deinen Vergleich gelesen und mich über den geringen Mehrverbrauch gefreut. Honda gehört neben Toyota zu den zeitgemäßen Fahrzeughersteller.
Wenn sich das einmal in den Köpfen festgesetzt hat, ist das für die Unternehmen ein wertvoller Wettbewerbsvorteil.
Nasse Füsse finde ich auch eklig. Vor allem stinken danach die Turnschuhe wie eine ganze Käserei :eh:.
Gruss Dieter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von braucki »

Und wem das Ansprechverhalten/Durchzug/Endgescchwindigkeit des Vision nicht so richtig gefällt, da kann man schon allein über die Variomatik vieles seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Von den Käseecken von Dr. Pulley incl. passenden Gleitstücken hört man eigentlich nur Gutes.
@ GroßerKolben: Ich würde halt mal einiges an Fahrzeugen durchtesten, bevor ich mich da auf einen speziellen Typ festlegen würde. Wenn du bei Honda bleiben möchtest, da gibt es ja auch noch den PCX der sieht auf älle Fälle deutlich größer aus. Und wenn man beim Hersteller offen ist, sind die Möglichkeiten was Größe und Leistung betrifft ja fast ohne Grenzen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Rossweiss »

Hallo

Ich stehe auch vor dem Problem, mich für Wave oder Vision zu entscheiden. Mein Händler lässt mit sich reden, aber das macht es nicht einfacher.

Mit meiner Innova habe ich im Alltag nie mehr als 1,65 bis 1,85 Liter verbraucht; wie kommen manche von Euch auf 2,3 Liter? Ob ich mit der Vision dann vielleicht auf nur 0,4 Liter mehr als Wave komme?

Wie sind die Erfahrungen zur Höchstgeschwindigkeit? Zur Drehzahlfestigkeit? Gibt es Ölthermometer für die Vision?

Bitte bringt mal Killerargumente gegen eine von beiden !!! :-)

Grüße
peter
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Fonzie »

Hi Peter,
also ich verbrauche mit meiner Vision 110 nen guten halben bis dreiviertel Liter mehr Sprit als mit meiner Innova. Fahre allerdings auch mehr in Richtung Vollgas mit der Vision. Effektiv wird der Unterschied bei Dir bestimmt 0,4 bis 0,5 Liter mehr sein schätze ich.
Ob das ein "Totschlagargument" ist, musst Du selsbt entscheiden.

Ich persönlich kann für beide keine Totschlagargumente finden bzw. liefern...

Gruß Fonzie

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von GroßerKolben »

Der geringe Verbrauch für einen Automatikroller ist natürlich ein Argument für den Vision. Eigentlich spricht außer dem Coolnessfaktor wenig für die/das Wave. Halbautomatik finde ich persönlich jetzt nicht so verlockend. Wenn ich schon schalten muss, dann hat so eine Handkupplung doch handfeste Vorteile, oder? Man kann sie mal schleifen lassen beim Anfahren usw. Oder was spricht für den "Zwitter"?
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Done #30 »

Meine Vision braucht inzwischen um die 2,6-2,8l/100km. genaue Daten siehe unten.
Ich halte das für einen Superwert, denn ich hab die große Givischeibe dran, meist einen Givi Monokey E45 hinten drauf und die Kiste wird, da meist im Landstraßenbetrieb nahezu auschließlich binär bewegt. Mit binär meine ich, von Ortschild zu Ortschild Vollast. Gelegentlich auch im Zwei-Personen-Betrieb.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man den Verbrauch noch mehr erhöhen könnte, außer mit Ultrakurzstrecken in der Stadt.
Dafür hab ich meinen Lead 80, der zieht sich aber 4,8l rein + Zweitaktöl!

Hab mir auch lange die Wave überlegt, kam aber wegen dem Wetterschutz für die Schuhe (Beine kannst vergessen) doch zur Vision. Was mich inzwischen wieder etwas mehr zur Wave tendieren lässt, ist die wohl bessere Kraftausnutzung, da in der Variomatik doch konstruktionsbedingt viel Schlupf herrscht.
Wenn ich die volle Leistung der Maschine brauche, dann geht wohl bei der Wave etwas mehr. Die Kupplung ist nicht das Problem, das Getriebe ist einfach effektiver.

Fahrwerksmäßig war ich mit der 10-Zoll-Lead nicht verwöhnt, dagegen ist meine 14-Zoll-Vision schon eine Offenbarung. Die 16-Zoll bin ich noch nicht gefahren, aber der Unterschied soll nicht so gravierend sein.
Helmfach taugt mir nichts. Mein Helm passt nicht und meine Brotzeit wird knallheiß da drin. Für Klamotten ok.
Treibsatzschwinge muss man mögen, ich bin trotz vier Rollern im Haus nach wie vor kein Freund davon. Die Wave hat den Motor im gefederten Teil des Fahrzeugs, was ich für einen großen Vorteil halte. Die Innova (sprry, wollte Integra schreiben, passt aber auch) funktioniert ja auch so und wird überall für ihr Fahrverhalten gelobt.

Kosten:
Momentan zittere ich dem ersten 4000km Kundendienst entgegen, den ich aus Gewährleistungsgründen noch beim FHH machen lassen werde.

Hier noch die Verbrauchs daten:

Datum Menge ges km km l/100 km
12.03.2013 voll ----- ----- -----
22.03.2013 4,80 l 167 167 2,8829 l
03.04.2013 4,80 l 335 168 2,8605 l
09.04.2013 4,03 l 476 141 2,8501 l
23.04.2013 4,89 l 666 190 2,5805 l
24.04.2013 5,36 l 863 197 2,7236 l
25.04.2013 4,01 l 1013 151 2,6574 l
08.05.2013 4,11 l 1164 151 2,7219 l
19.05.2013 4,98 l 1340 175 2,8408 l
24.05.2013 4,76 l 1512 172 2,7707 l
31.05.2013 4,81 l 1690 178 2,7007 l
04.06.2013 4,16 l 1845 156 2,6735 l
09.06.2013 3,97 l 1995 150 2,6467 l
17.06.2013 4,78 l 2178 183 2,6177 l
21.06.2013 4,98 l 2383 205 2,4257 l
25.06.2013 4,63 l 2546 163 2,8370 l
12.07.2013 5,71 l 2758 212 2,6998 l
25.07.2013 4,70 l 2927 169 2,7860 l
02.08.2013 4,80 l 3095 169 2,8436 l
Zuletzt geändert von Done #30 am So 4. Aug 2013, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Unterschiede Wave zur Vision 110 (16 Zoll vorne)

Beitrag von Rossweiss »

Danke für die konkreten Informationen zum Verbrauch!

Das war gerade das Killerargument, denn meine Innova nahm sich 1,9 l / 100 km maximal.

Da werde ich doch die Wave nehmen; mit der Schaltung fühle ich mich auch freier.
Ich möchte alles selbst bestimmen können - da werde ich mit der Vision nicht froh...

Danke Dir
Peter
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“