Hallo zusammen,
bei meinem Honda Vision 110 ist die Zündkerze wohl defekt.
Jetzt steht im Handbuch:
Standart:NGK CPR8EA-9
und für längerere Hochgeschwindigkeitsfahrten :
NGK: CPR9-EA 9 Zündkerzen.
Wäre es nicht sinnvoll pauschal die Hochgeschwindigkeitszündkerze einzubauen?
Warum gibt es da den Unterschied. Gibts da ein unterschiedliches Startverhalten?
Wer kennt sich aus damit?
Danke im Voraus.
LG
Patrick
Zündkerze Honda Vision
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Zündkerze Honda Vision
Die Zündkerzen versuchen über ihren
Metallkorpus Motor-Wärme abzuleiten.
Dabei soll die Kerze möglichst in einem
optimalen Bereich verbleiben.
Kurzstrecke im Winter verlangt "Winterkerze".
Autobahnhatz im Sommer ergo "Sommerkerze".
Die Wärmewerte überlappen sich allerdings, so
daß man in der Regel mit beiden Werten klarkommt.
Ansonsten klärt ein Blick aufs "Kerzenbild" alle Fragen.
Da sollte es rehbraun und trocken sein.
Alles klar?
Weiter-Funken,
CB-Pit
Metallkorpus Motor-Wärme abzuleiten.
Dabei soll die Kerze möglichst in einem
optimalen Bereich verbleiben.
Kurzstrecke im Winter verlangt "Winterkerze".
Autobahnhatz im Sommer ergo "Sommerkerze".
Die Wärmewerte überlappen sich allerdings, so
daß man in der Regel mit beiden Werten klarkommt.
Ansonsten klärt ein Blick aufs "Kerzenbild" alle Fragen.
Da sollte es rehbraun und trocken sein.
Alles klar?
Weiter-Funken,
CB-Pit
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Zündkerze Honda Vision
Das bedeutet, das ich also die CPR8 im Winter nehme und im Sommer die CPR 9 einbaue.
Leiert da nicht das Gewinde aus.(Anfängerfrage)
Leiert da nicht das Gewinde aus.(Anfängerfrage)
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Zündkerze Honda Vision
Rein aus Interesse, was hat die Vision bisher gelaufen und was ist so der Haupteinsatz (500m Semmeln holen oder 800km zum Gardasee)?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Zündkerze Honda Vision
Nein, ich würde nicht halbjährlich wechseln.
Die Sommerkerze deckt ja nach unten teilweise
den Temperaturbereich ab, den auch die Winter-
kerze abdeckt.
So unterschiedlich sind unsere Fahrprofile nicht.
Ich mach es mal noch deutlicher:
Norweger am Polarkreis, der im Winterhalbjahr
immer Kurzstrecke fährt zur Arbeit. Aber im
Sommer zu seinen Schwiegereltern heizt nach
Sizilien, und zwar fullspeed auffe Autobahn.
Der sollte wechseln.
Alle anderen nicht.
Es sei denn, das Kerzenbild sagt was anderes.
Aber zur KB-Begutachtung muss die Kerze ja
auch raus. Also erst nach 10.000 oder 20.000
km rausholen, Kerzenbild beurteilen, und dann
eine von zwei neuen Kerzen reinschrauben.
Weiter-abwarten-und-Grog-trinken,
Rum-Wechsel-Pit
Die Sommerkerze deckt ja nach unten teilweise
den Temperaturbereich ab, den auch die Winter-
kerze abdeckt.
So unterschiedlich sind unsere Fahrprofile nicht.
Ich mach es mal noch deutlicher:
Norweger am Polarkreis, der im Winterhalbjahr
immer Kurzstrecke fährt zur Arbeit. Aber im
Sommer zu seinen Schwiegereltern heizt nach
Sizilien, und zwar fullspeed auffe Autobahn.
Der sollte wechseln.
Alle anderen nicht.
Es sei denn, das Kerzenbild sagt was anderes.
Aber zur KB-Begutachtung muss die Kerze ja
auch raus. Also erst nach 10.000 oder 20.000
km rausholen, Kerzenbild beurteilen, und dann
eine von zwei neuen Kerzen reinschrauben.
Weiter-abwarten-und-Grog-trinken,
Rum-Wechsel-Pit
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Zündkerze Honda Vision
Nachtrag:
11 Kerzenbilder sagen mehr als 1.111 Worte.
Sogar in Faabe! Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündkerze ... kerzenbild
Sinn und Zweck der Übung:
Die Kerze soll möglichst zwischen 500 und 800 Grad
rumzündeln. Also so, wie gutes Holzfeuer im Kachelofen.
Helau unn Alaaf,
Prinz-Pit
11 Kerzenbilder sagen mehr als 1.111 Worte.
Sogar in Faabe! Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündkerze ... kerzenbild
Sinn und Zweck der Übung:
Die Kerze soll möglichst zwischen 500 und 800 Grad
rumzündeln. Also so, wie gutes Holzfeuer im Kachelofen.
Helau unn Alaaf,
Prinz-Pit
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Zündkerze Honda Vision
Er hat ca 34.000Km drauf und fährt ca 5.450Km im Jahr. Immer zum Dienst 2 x 9,5Km,halb Landstraße,halb Stadt.
Ganz selten Autobahn.Etwa 500Km im Jahr, dann 2x 20Km.
Eigentlich nix unter 5Km.
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Zündkerze Honda Vision
Hallo Brett-Pit,Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 19:20Nein, ich würde nicht halbjährlich wechseln.
Die Sommerkerze deckt ja nach unten teilweise
den Temperaturbereich ab, den auch die Winter-
kerze abdeckt.
So unterschiedlich sind unsere Fahrprofile nicht.
Ich mach es mal noch deutlicher:
Norweger am Polarkreis, der im Winterhalbjahr
immer Kurzstrecke fährt zur Arbeit. Aber im
Sommer zu seinen Schwiegereltern heizt nach
Sizilien, und zwar fullspeed auffe Autobahn.
Der sollte wechseln.
Alle anderen nicht.
Es sei denn, das Kerzenbild sagt was anderes.
Aber zur KB-Begutachtung muss die Kerze ja
auch raus. Also erst nach 10.000 oder 20.000
km rausholen, Kerzenbild beurteilen, und dann
eine von zwei neuen Kerzen reinschrauben.
Weiter-abwarten-und-Grog-trinken,
Rum-Wechsel-Pit
vielen Dank für deine Erläuterungen, das hat mir SEHR geholfen.
Jetzt weiß ich Bescheid.
Danke dir.