Vision 110 bleibt im Programm

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Bastlwastl »

https://www.motorradonline.de/roller/ho ... -110-2021/

hier mit aktuellen infos zum modell
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Done #30 »

Schick.
aber in das Display hätte ne Uhr reingepasst und die Feststellbremse gibts wohl leider auch nicht mehr. Aber insgesamt freuts mich, dass die Programmabrundung nach unten bleibt.
Bin die letzte Zeit häufiger mal mit der flinken 110er unterwegs gewesen. Völlig emotionslos und zuverlässig, wenn man den Riemen nach Vorgabe wechselt ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Münchner »

Sogar mit Keyless.

Erstaunlich, scheinbar ist das Zeugs günstiger in der Herstellung wie die mechanische Lösung.

Oder wird ein Schlüssel in den wichtigen Märkten zum NoGo!?

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von harryguenter »

Schick.
Von allem was Honda derzeit im Programm hat wäre das vermutlich die Beste Preis-Leistung die ich für meine Anforderungen bekommen würde.
SH125 ist dich nen nen End teurer, den Sh150 dürfte meine Frau nicht fahren, due SuCu ist nicht Sozius fähig.
Die CB 125 gefallen mir schon auch, aber in der Stadt und was den Wetterschutz betrifft (bzw. Die Nutzung einer Rollerdecke) ist mir eine Cub ode ein Roller lieber.

Wie schon angemerkt, gut zu wissen dass Honda sich nicht ganz aus dem Segment der preiswerten, luftgekühlten Kleinem verabschiedet.

Benutzeravatar
Ct125
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 18:56
Fahrzeuge: Simson S51B-3

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Ct125 »

Kam diese Meldung einfach aus dem nichts oder habe ich da ein Vorstellungs-Event verpasst?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Done #30 »

Offenbar ne reine Pressemitteilung. Alle Medien schieben derzeit nur die offiziellen Pressetexte weiter. 2020 gab es nicht allzuviele Events.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ct125
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 18:56
Fahrzeuge: Simson S51B-3

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Ct125 »

Also recht unspektakulär. Ich nahm an dass die Unternehmen heutzutage mehr darauf aus sind einen [Hype zu erzeugen ehe sie das Kind beim Namen nennen. Auch wenn das bei einem günstigen 125er Roller sicher schwierig wird oder einige letztendlich enttäuschen könnte. :lol:

„Ja gut hier isn‘ neues Moped“ wirkt so lieblos.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von teddy »

Münchner hat geschrieben:
Di 15. Dez 2020, 21:31
Sogar mit Keyless.
Aber anscheinend geht die Sitzbank nicht hoch, wenn man mit dem Fuss darunter wedelt. Eine grobe Nachlaessigkeit!
Peter.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Bastlwastl »

was mich bei den ganzen angebotenen Scootermodellen von Honda immer wieder stutzig macht wäre die frage .

gibts den auch in Größe 45 ? oder nur in der Kinderschuhabteilung ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

LuFi
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Okt 2020, 21:51

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von LuFi »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 16. Dez 2020, 21:07
was mich bei den ganzen angebotenen Scootermodellen von Honda immer wieder stutzig macht wäre die frage .

gibts den auch in Größe 45 ? oder nur in der Kinderschuhabteilung ...
Die Frage kann nicht stutzig machen weil sie a Schmarrn ist.

SH Mode 125, SH 125, SH 150, SH 300, SH 350, Forza 125, Forza 300, Forza 350, Forza 750 sind alles andere als "Kinderschuhe".

Die eigentliche Frage ist, wie kommt man auf so einen Schmarrn?

Benutzeravatar
Ct125
Beiträge: 19
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 18:56
Fahrzeuge: Simson S51B-3

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Ct125 »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 16. Dez 2020, 13:19
Ach du willst ein bischen mehr Show? kein Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=FdWZIt-Du_4
https://www.youtube.com/watch?v=ULODN6EpXX8
Ja genau. Mit eGitarre. Wer von den jungen Kids da nicht zuschlägt?! :mrgreen:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Bastlwastl »

LuFi hat geschrieben:
Mi 16. Dez 2020, 22:15
Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 16. Dez 2020, 21:07
was mich bei den ganzen angebotenen Scootermodellen von Honda immer wieder stutzig macht wäre die frage .

gibts den auch in Größe 45 ? oder nur in der Kinderschuhabteilung ...
Die Frage kann nicht stutzig machen weil sie a Schmarrn ist.

SH Mode 125, SH 125, SH 150, SH 300, SH 350, Forza 125, Forza 300, Forza 350, Forza 750 sind alles andere als "Kinderschuhe".

Die eigentliche Frage ist, wie kommt man auf so einen Schmarrn?
Forza 750 dürft noch keiner gefahren sein !
selbst x adventure ist mit einzubeziehen . die frage ist genauso gemeint wie sie geschrieben ist .

mit großen schuhwerk hat man Null spielraum im fußraum der meisten modelle ..... darauf bezog sich die frage
nicht auf die größe des fahrzeugs ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von Brämerli »

PCX nicht vergessen. :sonne: Habe Grösse 46 und habe mich bisher bei keinem der Scooter arg eingeschränkt gefühlt. Nicht mal beim Vision.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vision 110 bleibt im Programm

Beitrag von braucki »

Vielleicht liegt es daran, dass die Menschen in den Ländern, wo die Fahrzeuge entwickelt werden kleine Füße haben - gleiches gilt wohl für die Hauptabsatzmärkte.
Bei PKWs lohnt sich wohl die Entwicklung und Serienfertigung angepasster Karosserien - die japanischen Zwergenautos (Kei-Cars) werden hier ja gar nicht erst angeboten
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „News“