da steckt doch der Motor der NC 750 X drin, oder ?
Bose hat sich die neulich angelacht. Baujahr 2020. Kein Kupplungshebel und Schalthebel mehr,
das Teil das eigentlich ein halbierter PKW Motor ist schaltet ohne Zugkraftunterbrechung in einem der 3 Modi.
Die 3 Modi würde ich bezeichnen als Harley, BMW und Honda.
Manuell schalten über Knöpfchen kann man natürlich auch noch falls wers ab und zu braucht...
Bose meint so entspannt ist er noch nie in 40 Jahren Motorrad gefahren,
während IGN auf dem Sozius den Stift in den Hintern gedrückt bekommt...
Logo: Jetzt kann er sich noch mehr auf die Straße konzentrieren
--------------------
Passt eventuell auch zum Faden und ist nicht gar so Off-Topic:
Das neue Blech ist jetzt aus robustem Kunststoff...
War vorhin beim OBI in Stadtbergen. Auf der Rückfahrt fällt mir Werbung vom Schilder Stempel Wagner auf, der in der Ulmer Straße gegenüber der St. Thaddäus Kirche nach der Oberhausener Bahnhofs Unterführung ist. WELTNEUHEIT 3D Kennzeichen steht groß auf dem Schaufenster und hab dabei an deine neue NC 750 X gedacht die ja demnächst umgemeldet wird. Umgedreht, Maske auf und rein... Ääääähh könnens mir mal so eines zeigen...
Rattenscharf, gibts so was auch fürs Motorrad ? Moment, eines hab ich da, gabs bisher eigentlich nur für PKW, aaaahhh da ist es... Ja spinnst Du, das ist ja komplett aus flexiblem Kunststoff, ganz anders als die ollen Blechschilder, schaut voll Cool aus. Ein normaler Schilderdienst kann die mit seinen Maschinen nicht fertigen, eine Firma in Passau hat die entwickelt und patentieren lassen und produziert die in Passau. Der Preis ist gesalzen, er tippte fast 2 Minuten auf seinem Taschenrechner rum. 53,60 Euro in der gleichen Größe wie am 300er. In Matt kosten sie in der PKW ausführung 28,00 Euro, also soviel wie normale Blechschilder. Nur Klavierlack Hochglanz und Kohlefaser-Optik kosten rund 60 Euro pro Schild wenn man sie direkt in Passau über den Onlineshop des Herstellers bestellt.
Böcki hat doch mal so ein gerade noch zulässiges ultra-kompaktes 17cm Leichtkraftrad Kennzeichen hier vorgestellt,
sowas in 3D wäre doch eine riesen Marktlücke für den innovativen Hersteller aus Passau...
Tina Kickner, Marketing
https://3d-kennzeichen.de/
Matthias